actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
gestern mittag rief mich littleguy im büro an, um mir zu sagen, dass die schule jetzt aus sei und er nach hause fährt.

littleguy: "ich hab jetzt aus und fahre nach hause. kannst du mir auf dem heimweg einen schnellhefter mitbringen ?"
miss: "haben wir den nicht schon letzte woche gekauft ?"
littleguy: "doch, aber der war falsch."
miss: "wie der war falsch ?? du warst doch beim kaufen dabei und hast gesagt, das wäre das was du brauchst."
littleguy: "war ein fehler. wir brauchen was anderes. einen schnellhefter."
miss: "und wie sieht so ein schnellhefter genau aus ?"
littleguy: "mama, du gehst einfach zum libro rein und sagst: grüss gott, einen schnellhefter bitte."
miss: "wenn du das so genau weisst, kannst du ja auf dem heimweg selbst beim libro reinschauen. der liegt ohnehin auf deinem weg."
littleguy: "ooooch, geh bitte !"


langsam fängt diese erziehungsgeschichte an spass zu machen.



littleguy klimpert auf seiner gitarre herum. zupft wahllos und zufällig saiten, als er plötzlich aufgeregt ruft:

"hör mal, das klingt wie dieses ooh-ooh-lied. weisst du was ich meine ?"

"in the shadow, die heissen the rasmus."

"genau, hast du gehört. ich hab nur so gespielt und dann klang es plötzlich nach ooh-ohh. wenn ich noch ein bisschen übe, kann ich bei den ras-schuhs mitspielen."


da werden sich the ras-schuhs aber freuen....



tiroler sollten serienmässig mit untertiteln ausgestattet sein.

vorhin hatte ich eine besprechung mit zwei tirolern und ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich zuletzt zwei stunden lang so heftig konzentrieren musste - nicht auf den inhalt, sondern um überhaupt etwas zu verstehen. war aber dennoch sehr lustig. ich hab sogar aufs rauchen vergessen ... so aufmerksam war ich.



das ist wohl heute so ein tag der ganz tollen gespräche. eben am telefon...


anruferin: "hab ich vorhin mit ihnen gesprochen?"
miss: "nein, war wohl die kollegin, aber die ist eben gegangen."
anruferin: "wie heisst denn die kollegin?"
miss: "s."
anruferin: "genau die wars. kann ich die sprechen?"
miss: "leider - wie gesagt - die ist eben gegangen."
anruferin: "und ist sie die sekretärin von b.?"
miss: "die assistentin von b...."
anruferin: "ach so, sie ist die assistentin."
miss: "nein, ich war noch nicht fertig. die assistentin von b. ist die c.
erzählen sie mir doch mal, worum es geht."
anruferin: "dann sind sie die assistentin vom b. ?"
miss: "nein, das ist immer noch die c."
....


ich glaube, heute werden alle pro wort bezahlt und haben absolut keine zeit um zuzuhören, wenn ich auf ihre fragen antworte.

ich wünschte wirklich, die kollegin wäre noch geblieben oder aber hätte wenigstens das telefon ausgesteckt.



und einen clown gefrühstückt, würde meine freundin n. sagen.

anrufer: "guten tag, ich rufe wegen der rechnung an."
miss: "rechnung ? von euch oder an uns ?"
anrufer: "an euch, nein entschuldigung von uns. nein, wie
jetzt schnell ?"
miss: ..... (grinst nur noch)

manchmal muss man sein entertainment programm einfach selbst gestalten.



es gibt tage, da lässt man mich besser einfach in ruhe.

heute morgen in der bäckerei...


verkäuferin: was darf ich ihnen geben ?
miss: ich hätte gern diese milch.
verkäuferin: und was darf ich ihnen noch geben ?
miss: nur die milch bitte.
verkäuferin: vielleicht ein kleines frühstück dazu ?
miss: nein, danke.
verkäuferin: oder vielleicht was süsses ?
miss: nein, auch nicht. danke.
verkäuferin: oder vielleicht...
miss: NEIN! ich will nur die milch. kein kleines frühstück und nichts
süsses. auch nichts mit mohn oder vollkorn, kein laugengebäck, keine limonade, kein fruchtmolkegetränk, keine butter und kein joghurt. ich will einfach nur diese milch. würde das gehen ?
verkäuferin: ich dachte bloss...wissen sie, frühstück ist die wichtigste mahlzeit des tages und..
miss: wie ist mein name ?
verkäuferin: wie bitte ?
miss: wie man name ist. wie heisse ich ? wissen sie nicht. und warum wissen sie es nicht ? weil sie mich nicht kennen. warum also, frage ich sie, wollen sie sich unbedingt um die wichtigste mahlzeit des tages eines menschen kümmern, den sie gar nicht kennen ?
verkäuferin: hier die milch, schönen tag tag noch.
miss: danke.


wie gesagt: an manchen tagen lässt man mich besser einfach in ruhe. ich bin nicht sauer oder schlecht drauf. ich muss aber gerade sehr viel nachdenken, oder anders: im denkprozess fühle ich mich gerade sehr wohl. und wenn dann jemand nicht aufhört zu reden, kann ich mich nicht mehr denken hören.



das badezimmer hat gestern wieder einmal bewiesen, dass es als einziger raum in der ganzen wohnung die bezeichnung "chill out zone" für sich beanspruchen darf. a lot of hot water, some candels, zigarettes and music by maxwell. cause: maxwell makes well.

zudem die erkenntnis, dass das leben wie badeschaum ist. hell und viel, weich, schwierig zu dosieren, verdeckt den blick aufs wesentliche, man kann damit spielen, aber im endeffekt einfach ungreifbar - oder besser: unfassbar.



abends, ein club, laute musik, amüsante menschen - eine lustige nacht und man hat viel spass. irgendwann, meistens wenn der dj nach hause geht und der club zusperrt, fährt man nach hause. man ist oftmals betrunken und immer müde. müde vom tanzen, müde vom lachen, müde vom feiern. gerade noch hatte man viele menschen um sich und schon steht man alleine in seiner wohnung.

ich gehe dann nicht ins bett, sondern schleppe meine decke und mein kissen aufs sofa, dreh den fernseher an und schlafe ein. was läuft ist vollkommen egal. wichtig ist nur, dass ich stimmen höre. das gefühle habe, dass jemand da ist. das dies ein ganz billiger trick ist, um mich über das allein sein hinwegzutricksen, ist mir dabei klar.

in der letzten zeit musste ich mir eingestehen, dass ich sehr oft absichtlich vor dem fernseher einschlafe. ich weiss, dass ich müde bin, kuschle mich in mein sofa und schlafe friedlich ein. rund um mich die stimmen aus dem fernseher. lieber wache ich in den frühen morgenstunden auf, tappse in mein schlafzimmer und schlafe dort weiter.

es ist wirklich übel, wie ich mich da selbst bescheisse. und deshalb habe ich mir selbst jetzt eine bedingung gestellt. wenn ich am abend absichtlich vor dem fernseher einschlafe, muss ich, sobald ich aufwache und mich auf den weg ins bett mache, vor dem fernseher stehen bleiben, ihm einen kuss auf den bildschirm hauchen und sagen: "schlaf gut, liebling." dabei komme ich mir hoffentlich so richtig blöd und vor und schlafe schon bald wieder nur noch in meinem bett. manchmal muss man sich selbst wirklich wie ein kleines kind behandeln.



mein kollege s. hatte es anfangs nicht ganz leicht mit mir. neue kollegen müssen erstmal zeigen, was sie können, um von mir ernst genommen zu werden. wie sie arbeiten ist dabei nicht so wichtig. der entertainment faktor ist ausschlaggebend. und s. ist inzwischen zum fixstarter in der täglich neu sortierten liste meiner lieblingskollegen geworden.

als vorhin in den nachrichten wieder über arnolds triumpf berichtet wurde - ganz so, als hätten wir österreich was dazu beigetragen - meinte die kollegin:

"die geschichte wird sicher einmal verfilmt werden. "

darauf s. im vorbeigehen:

"die arnie geröllheimer erfolgsstory."



gestern war ich bei ein veranstaltung mit sehr vielen kindern. unter anderem verteilte ich dort auch eine menge gratis getränke. gegen ende des tages hatten wir immer noch was übrig, weshalb ich anfing die dosen ein wenig heftiger zu verteilen. sowas spricht sich unter kindern immer schnell herum und wir wurden gestürmt.

bescheidenheit wird einem nicht in die wiege gelegt und in der schule wird es auch nicht gelehrt, deshalb stehen die kids dann auch gerne mal mit drei dosen in der hand vor einem und fragen kulleräugig: "kann ich auch ein getränke haben ?"
"mensch, du hast doch schon so viele. die kannst du doch gar nicht alle tragen !! die anderen wollen doch auch noch was."
und das kind antwortet dann vollkommen unbeeindruckt: "kann ich ?"

irgendwann hatten dann ohnehin alle anwesenden kids bereits ausreichend cola für drei leberschäden und das ist immer der zeitpunkt, etwas fürs entertainment zu tun. da kriegt dann der noch was, der mit den ohren wackeln oder zehn liegestütze oder andere tolle sachen machen kann. irgendwann rief ich überschwenglich: "ok, wer kann den moonwalk?"

die kids beugten ihren kopf ein wenig nach vorne, runzelten die stirn und fragten: "entschuldigung, was sollen wir können ??"
"den moonwalk!"

verständnisloses kopfschütteln und einander fragend ansehen griff um sich.

"hey leute, das kann doch nicht sein. der moonwalk. moon- walk.
m-o-o-n-w-a-l-k."

da war bei den kids aber nichts zu holen. die hatten absolut keine ahnung wovon wir sprachen und ich war ehrlich erschüttert.

heute morgen musste ich es dann genauer wissen und fragte littleguy auf dem weg zur u-bahn, ob er wisse, was der moonwalk ist.
und er sagte, nachdem er kurz überlegt hatte: "ja, den kann der eine... wie heisst er noch ?? hmmm. nicht elvis. sondern der lieblingssänger vom paul."
ich musste ein wenig helfen: "meinst du vielleicht den michael ?"
darauf er: "ja genau. michael jackson !!"

braver littleguy, guter junge. allgemeinwissen pop: eine glatte eins. und ein sonderlob an die lehrerin !!
viel zu siegessicher hakte ich noch nach: "und machte michael jackson früher musik oder gibt es den heute noch ??"
ganz klare antwort: "früher."

in solchen momenten fühlt man sich steinalt. und das alles nur, weil michael jackson zu blöd ist, heute noch die charts zu rocken und sich vernünftig vermarket. so ein idiot.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development