actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
eine kollegin von mir macht offensichtlich gerade den kurs "zicke sein im alltag für fortgeschrittene". keine ahnung was bei der lady abgeht und eigentlich will ich es auch gar nicht wissen, solang ich nicht davon betroffen bin. gerade vorhin war ich aber betroffen.

sie spielte in ihrem büro laut musik. zu laut. zudem schlechte musik.
das musste in der sekunde mit der kollegin in meinem büro besprochen werden.

m.: "was soll das denn ? macht die jetzt eine gegenveranstaltung?"
b.: "naja, lass sie halt ein bisschen. freitag abend und so."
m.: "aber hör dir die musik doch mal an. das geht gar nicht. ich ruf die jetzt mal an und frag, ob sie auf dem weg zur arbeit gegen einen bauch gerannt ist."
b.: "nein, sei freundlich."
m.: "nö, charme ist auf dieser seite des büros heute nicht mehr zu bekommen. entweder rufst du sie an und machst den lärm weg oder ich geh nach hinten und mach den player kaputt."


worauf sich meine kollegin gleich mal den hörer schnappte, um mir zu zeigen, wie man sowas taktvoll macht.

b.: "hey, wieso sind wir denn zu deiner party nicht eingeladen ?"

die süsse liebe kleine kollegin hörte ich auch ohne telefon durchs ganze büro keifen:

"ja!! ich dreh eh schon leiser !!"

leiser gedreht hat sie, aber dennoch tut es mir jetzt leid, dass ich sie nicht angerufen habe. ich hätte sie auf ihr gekeife hin sehr gerne zusammengefalten. aber vielleicht krieg ich ja heute noch eine chance...




("zusammengefalten" ist ein ausdruck, den ich heute von herrn wollmilcheber gelernt habe.)
Rikki meinte am 9. Jan, 16:38:
Diplomatie - ein Unwort?
Dem zunehmend hektischer werdenden Tagwerk setzen wir bei uns
schlicht ein völliges Verwerfen von Feingefühl gegenüber. Es wird kaum mehr miteinander gesprochen, wenn dann nur mehr in technischen Metaphern. Die Diplomatie bleibt draußen vor: Irgendwo unten in downtown, in einer Bar, zwischen Fremden bei einem Espresso oder bei Gesprächen mit einem Barista oder einem Barmann/einer Barfrau. 
miss.understood antwortete am 9. Jan, 16:42:
nix da.
kein wort wahr. aber man darf sich immer aussuchen, zu wem man freundlich und diplomatisch sein will. 
Nette antwortete am 9. Jan, 16:44:
Zusammenfalten kenn ich auch...ein sehr schönes Wort. 
Jackie meinte am 9. Jan, 18:05:
Ich finde
die Frage nach der Party-Einladung gut. Auf jeden Fall besser als die folgende mögliche Aussage:

"Hey Zicke, mach mal die Musik leiser, wir sind doch hier nicht in der Disko"!

Aber was poste ich dazu eigentlich? Im Affekt war ich nämlich noch nie ein guter Diplomate. Leider. Steht ziemlich weit oben auf der "noch-zu-lernen-Liste". 
miss.understood antwortete am 9. Jan, 19:23:
ich fand
das auch sehr nett von ihr. sie hat auch ganz freundlich lachend gefragt. ganz ehrlich: auf die idee das mit humor anzugehen, wäre ich nicht einmal annähernd gekommen. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development