"hey miss, kannst du noch ein paar von diesen dingern besorgen, mit denen man löcher in papier stanzen kann ? so schaffnerzwickerl ??"
"ja klar, gar kein problem."
mhm. wenn man keine idee hat, wo man etwas bestimmtes bekommt und dann noch nicht einmal weiss, wie dieses ding wirklich genannt wird, stösst man kurzfristig an grenzen.
spontan aufruf bei twoday ergab: schau in einem baumarkt. baumärkte sind aber a) keine in der nähe, b) immer mühsam und c) männerterritorium. dort geht man nur hin, um der wienstrom ein schnippchen zu schlagen, wenn die einem den strom abdrehen.
in solchen fällen muss man den ansatz anders gestalten. die frage darf nicht mehr lauten "woher bekomm ich sowas?" sonder vielmehr "wer hat sowas ???" die antwort darauf war heute leicht zu finden. in der bagel station haben sie sowas. damit stanzen sie ein b in die bonuskarten.
hab also dort angerufen und leider niemanden erreicht. gut, es gibt ja noch eine zweite bagel station in wien. dort war jemand so freundlich ans telefon zu gehen.
m.: "hi, ich hab eine vielleicht bisschen ungewöhnliche frage und brauche dringend deine hilfe."
b.: "na, wenn ich dir helfen kann, gerne. was brauchst du denn ??"
m.: "ihr habt doch diese bonuskarten, in die ihr mit so einer maschine ein b stanzt. wo krieg ich sowas her ??"
b.: "die bonuskarten kriegst du..."
m.: "nee, nicht die karte. die lochmaschine."
b.: "ähm... du willst so eine maschine kaufen, mit der man ein b in unsere karten stanzen kann ?"
m.: "ja. nein. NEIN !! ich will nicht eure karten faken. ich brauch bloss so eine maschine. aber ohne b, dafür mit loch."
b.: "ach so. mail doch an meinen kollegen im büro. der weiss das sicher. ich geb dir die e-mail adresse."
ich notierte also die adresse, kam aber gar nicht dazu, an den kerl zu schreiben. denn der bagel shop den ich zuerst angerufen hatte, rief zurück.
p.: "ich hab eure nummer gesehen, ihr hattet bei uns angerufen."
m.: "ja, ich brauch die firma von der ihr eure b-stanz-maschine habt."
p.: "kein problem. ich geb dir den namen. woher bist du nochmal ??"
m.: nennt brav nochmal den firmennamen.
p.: "ich kenn dich, oder ? du bist der dark mocchachino mit caramel."
m.: "ja genau."
er gab mir dann den firmennamen durch, rief eine minute später nochmal an und sagte, er hätte eben noch die dazupassende telefonnummer gefunden.
ich verfahr gern nach der wo-hab-ich-sowas-schon-mal-gesehen methode, ruf die leute einfach an und frag, wo sie ihr zeug her haben. das funktioniert immer und eines muss man sagen: die leute sind immer ganz grosse klasse und helfen einem sofort. ich mag die leute. ich mag sie wirklich.
"ja klar, gar kein problem."
mhm. wenn man keine idee hat, wo man etwas bestimmtes bekommt und dann noch nicht einmal weiss, wie dieses ding wirklich genannt wird, stösst man kurzfristig an grenzen.
spontan aufruf bei twoday ergab: schau in einem baumarkt. baumärkte sind aber a) keine in der nähe, b) immer mühsam und c) männerterritorium. dort geht man nur hin, um der wienstrom ein schnippchen zu schlagen, wenn die einem den strom abdrehen.
in solchen fällen muss man den ansatz anders gestalten. die frage darf nicht mehr lauten "woher bekomm ich sowas?" sonder vielmehr "wer hat sowas ???" die antwort darauf war heute leicht zu finden. in der bagel station haben sie sowas. damit stanzen sie ein b in die bonuskarten.
hab also dort angerufen und leider niemanden erreicht. gut, es gibt ja noch eine zweite bagel station in wien. dort war jemand so freundlich ans telefon zu gehen.
m.: "hi, ich hab eine vielleicht bisschen ungewöhnliche frage und brauche dringend deine hilfe."
b.: "na, wenn ich dir helfen kann, gerne. was brauchst du denn ??"
m.: "ihr habt doch diese bonuskarten, in die ihr mit so einer maschine ein b stanzt. wo krieg ich sowas her ??"
b.: "die bonuskarten kriegst du..."
m.: "nee, nicht die karte. die lochmaschine."
b.: "ähm... du willst so eine maschine kaufen, mit der man ein b in unsere karten stanzen kann ?"
m.: "ja. nein. NEIN !! ich will nicht eure karten faken. ich brauch bloss so eine maschine. aber ohne b, dafür mit loch."
b.: "ach so. mail doch an meinen kollegen im büro. der weiss das sicher. ich geb dir die e-mail adresse."
ich notierte also die adresse, kam aber gar nicht dazu, an den kerl zu schreiben. denn der bagel shop den ich zuerst angerufen hatte, rief zurück.
p.: "ich hab eure nummer gesehen, ihr hattet bei uns angerufen."
m.: "ja, ich brauch die firma von der ihr eure b-stanz-maschine habt."
p.: "kein problem. ich geb dir den namen. woher bist du nochmal ??"
m.: nennt brav nochmal den firmennamen.
p.: "ich kenn dich, oder ? du bist der dark mocchachino mit caramel."
m.: "ja genau."
er gab mir dann den firmennamen durch, rief eine minute später nochmal an und sagte, er hätte eben noch die dazupassende telefonnummer gefunden.
ich verfahr gern nach der wo-hab-ich-sowas-schon-mal-gesehen methode, ruf die leute einfach an und frag, wo sie ihr zeug her haben. das funktioniert immer und eines muss man sagen: die leute sind immer ganz grosse klasse und helfen einem sofort. ich mag die leute. ich mag sie wirklich.
16. Januar 2004, Rubrik: likes
kayjay meinte am 16. Jan, 16:14:
und liegt das ding auch schon auf deinem schreibtisch?
miss.understood antwortete am 16. Jan, 16:17:
nee,
aber mein kollege wohnt bloss ein paar strassen von der firma entfernt und nimmt sie am montag gleich mit. für mich also: done.
kayjay antwortete am 16. Jan, 16:21:
hab schon vermutet dass die sofort ne sendung per boten schicken.
miss.understood antwortete am 16. Jan, 16:22:
nööö,
weil ich ja noch nicht wusste, wieviele ich jetzt im endeffekt brauche.
Nette antwortete am 16. Jan, 16:24:
Äh...
bei uns nennt man das Locher und man findet es bei Büroartikeln....soso und bei euch im Baumarkt????
miss.understood antwortete am 16. Jan, 16:27:
hearst nette,
ich red doch hier nicht von einem normalen locher. auf die idee bei der firma zu schauen, wo wir unseren üblichen bürokram kaufen, bin ich natürlich schon gekommen.
frau_kollegin meinte am 16. Jan, 20:57:
sehr nett.
und eine frage: bestellst du deinen kaffee immer auf den firmennamen bzw. auf deinen namen? oder wie kann der da eine querverbindung herstellen?
miss.understood antwortete am 16. Jan, 21:35:
keine ahnung,
woher der wusste, dass ich der mocchchino mit caramel bin. wahrscheinlich hab ich irgendwann mal irgendwas ausgeplaudert.