actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
mit dem besten freund bei einem kaffee zusammensitzen und erzählen, dass man ein paar angenehme stunden mit jemanden verbracht hat, auf die frage nach dessen nachname antworten, ein breites grinsen zu sehen bekommen und ein "das glaub ich nicht. den kenn dich doch" hören.

m's ex, die n., die cousine ihrer mutter ist die schwester seiner mutter. oder so ähnlich.

in wien scheint jeder jedem schon mal begegnet zu sein. und jeder scheint über sieben ecken mit jedem verwandt zu sein. am ende schliesst sich der kreis und alle haben in wahrheit die selben bekannten und freunde.

zudem auch noch folgende theorie heute für möglicherweise wahr befunden: wenn man eine gelegenheit auslässt und dort jemanden kennengelernt hätte, dann trifft man diese person später, an einem anderen ort, zu einer anderen zeit und unter ganz anderen umständen.

was jetzt gut ist, sich angenehm anfühlt und spass macht, wäre vor einem jahr schlichtweg zu früh gewesen. im nachhinein ergibt alles immer sinn, scheint eine ordnung zu haben, die zu gross ist, als das wir kleinen wichte sie überblicken und erkennen könnten. so aber können wir uns zurücklehnen, lächeln und wissen, dass am ende immer alles sinn ergibt.
Ideenjongleur meinte am 7. Feb, 18:14:
Die Ordnung
ist das Netz in deinem Leben wie der doppelte Boden von dem du nichts weißt. Hab gerade gestern mich schon sehr willkommen gefühlt in der neuen Stadt in die ich zieh, weil ich jetzt schon weiß, ohne dort jemand zu kennen, daß dort Menschen sein werden, die passen. Es gibt doch so einen Film dessen Titel mir gerade nicht einfällt dessen Prämisse genau jenes ist: alle Menschen auf dieser Erde sind über 6 andere miteinander bekannt/verbunden.
Zurückzuführen auf das "Six degrees of seperation" Experiment.
Und da gibts all around the small world, höchst interessant das. 
monoblog meinte am 7. Feb, 18:29:
interessante...
...theorie. dachte immer, das passiert nur hier bei uns (knapp 90'000 eingeborene im dorf), aber das einem in wien dasselbe unterkommen kann, erstaunt einigermassen... muss doch was dran sein, an der theorie. 
Zorra meinte am 7. Feb, 19:00:
Seh ich auch
so, miss. 
miss.understood antwortete am 7. Feb, 20:32:
das
überrascht mich nicht im geringsten.

zorra, ich freue mich immer, wenn ich deinen namen lese. in den letzten beiden tage - anlässlich des geburtstags -habe ich für mich festgestellt, dass ich twoday ganz stark mit dir verbinde. you are twoday to me. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development