actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
ich habe gestern etwas extrem sensationelles entdeckt. vorweg sollte ich sagen: die erste die hier kommentiert, dass sie das schon lange kennt, fliegt in der sekunde wieder raus. tut mir leid, hier muss dann zensiert werden. wenn ich was nicht leiden kann, dann doch wohl, wenn meine begeisterung für etwas zu brei gestampft wird. zurück zum thema: ich habe gestern shampoo entedeckt, dass ganz glatte haare macht. und ladies, wir reden hier nicht von doch ziemlich glatt, sondern von ANISTON GLATT.
kommt natürlich aufs ausgangshaar an. auf jeden fall halte ich das, im bereich all der dinge die man in wahrheit gar nicht braucht, für die grösste erfindung seit dem schnittbrot.
Zorra meinte am 21. Mär, 15:44:
Sowas brauch ich nicht, denn ich
hab glattes Haar und zwar megaglatt. Sogar Dauerwelle musste ich 2 x machen (mache ich jetzt nicht mehr). Pudellook ist nicht mehr in.
Du, und wie heisst das Wunderglattmachshampoo? 
miss.understood antwortete am 21. Mär, 15:49:
warum?? du hat doch gerade gesagt, dass du es nicht brauchst. 
Zorra antwortete am 21. Mär, 15:52:
Bin halt neugierig!
Willst wieder alles für dich behalten! Zuerst den anderen unter die Nase halten und dann selber essen äh benutzen tztz 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 11:16:
yep, das war der plan.... nöö, die marke nennt sich sebastian und das zeug an sich "spandax". ist sauteuer, man darf es nur zwischendurch verwenden und nicht regelmässig - also nicht gerade das gesündeste für die haare. was soll}s ?? so oft habe ich ohnehin nicht den flash und bilde mir ein, ich brauche unbedingt ganz glatte haare - aber ich finde es einfach unfassbar cool, dass man die option darauf in flaschen füllen und ins badezimmer stellen kann. 
meisterkoechin antwortete am 22. Mär, 12:10:
Super. Sie geben saumäßig Geld dafür aus, daß Sie sich
(1) die Haare ruinieren und
(2) der Umwelt zusätzlich schaden.

Kompliment! 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 13:07:
what}s up ? schlechte laune ??
ok, ich gebe vielleicht saumässig viel geld aus, aber ganz sicher gebe ich niemals saumässig geld aus. solange ich meine haare ruiniere, kann das unmöglich jemand stören. und wenn ich mit der verwendung von haarshampoo der umwelt schade, tut mir das ehrlich leid - ich werde dennoch weiterhin meine haare mit shampoo waschen.
 
meisterkoechin antwortete am 22. Mär, 13:18:
Wenn das Zeug wirklich die Haare glatt macht, dann ist es kein normales Shampoo, sondern eine Chemiekeule. Oder kennen Sie ein normales Shampoo, welches die Haare glättet? Natürlich wasche ich auch meine Haare mit Shampoo, allerdings habe ich sehr dichtes und lockiges Haar, daß ich hinterher eine Ewigkeit brauche, um das gesamte Shampoo wieder rauszuwaschen. Deswegen löse ich Shampoo in einem Becher mit etwas Wasser auf, lässt sich dann besser verteilen und schneller rauswaschen.
Wenn ich glatte Haare haben will, borge ich mir von meiner Freundin den Revo bzw. Super Styler aus. Eine rotierende Rundbürste, welche das Haar nicht angreift. 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 13:25:
diese styler arbeiten mit hitze und schäden das haar auch. vielleicht nicht ganz soviel, aber dennoch. wie überall im leben kommt es ebe auf die dosierung an. dennoch schön, dass wir beide eine möglichkeit gefunden haben, unsere haare glatt zu machen.
wien, innere stadt - die frisur hält.

das siezen irritiert mich übrigens ein wenig.  
meisterkoechin antwortete am 22. Mär, 13:39:
Mein Fön hat eine Kaltluftfunktion, der Styler selbst ist nur eine rotierende Haarbürste und erzeugt keine Hitze. Gibt es auch als Noname-Produkt für 30 Euro bzw. ab 16 Euro bei ebay.de.

Das Siezen ist eine alte Antville-Angewohnheit. 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 13:54:
gut, ich hoffe, ich bin jetzt nicht unhöflich - ich werde meinen gewohnheiten treu bleiben und du sagen, oder viel richtiger: schreiben.
ok, du hast recht, deine föhnbürstenkaltfunktionsstyler ist der gewinner. was soll ich noch weiter sagen ? vielleicht, dass ich die dinge nice and simple mag. ich will nicht haare glatt bürsten oder föhnen. das ist mühsam und hält, nach meiner erfahrung, auch nicht sehr lange an. vielleicht auch nur deshalb, weil mir die ausdauer beim stylen fehlt. ausserdem habe ich da echt zwei linke hände, ich kann mir gerade mal selbst die haare irgendwie zusammenknoten. wenn ich zwei gleichmässige zöpfe machen soll, bin ich schon restlos überfordert. für so leute wie mich werden produkte, wie dieses shampoo, erfunden.  
Zorra antwortete am 22. Mär, 13:55:
@meisterköchin
Funktioniert dieser Revo wirklich? Ich hab das Ding auf so einem Shoppingkanal im TV gesehen. Die Sachen, die da normalerweise angeboten werden sind Schrott.

Uebrigens ich glaube nicht, dass Chemiekeulen als Shampoo verkauft werden dürfen. Frau verliert alle Haare wegen Shampoo!Ami-Anwälte hätten sich sonst schon längst gemeldet.  
meisterkoechin antwortete am 22. Mär, 14:23:
Wenn Sie diese Produktpräsentationen im Shoppingkanal mal genauer betrachten, werden Sie bemerken, daß Sie selten den Styler arbeiten hören werden. Man spielt meistens Musik im Hintergrund oder spielt eine Stimme aus dem off ein, welche das Produkt preist. Der Styler ist laut, nicht so laut wie ein Mixer zwar, aber lauter als ein Fön. Der Akku ist zwar okay, allerdings nur für mittellanges Haar. Wenn Sie arschlange Locken haben, brauchen Sie einen Zweitakku. Sonst? Ja, funktioniert. Egal ob Sie das 16,00 Euro-Produkt nehmen oder das 69,00 Euro-Produkt. Bei letzterem zahlen Sie v.a. das Image, den Markennamen. Bei ersterem zahlen Sie das Gerät. Wenn Sie morgens im Bad nochmal mit dem Styler durch die Frisur gehen, bleiben die Haare über einige Tage glatt, es sei denn, Sie kommen in den Regen natürlich oder in einen sehr feuchten Raum.

Ich hab mal (als ich noch dumm und jung war) die Haare chemisch glätten lassen. Hat 4 Stunden gedauert, irre weh getan und nach der nächsten Haarwäsche war wieder alles wie vorher. Hat mich damals (vor 10 Jahren oder so) um die 65 Euro gekostet. Seit ca. 2 Jahren bin ich mehr oder weniger von dem glatte-Haare-haben-wollen geheilt. Ich werde immer Locken haben. Und je mehr ich versuche daran herumzupfuschen (durch gewisse Tinkturen), um so kaputter werden die Haare. Ab und an mal mit der rotierenden Rundbürste durch und fertig. Und es ist wirklich angenehm, kein Krampf im Arm und geht erstaunlich schnell. Aber sonst bin ich ganz happy mit meinen Guggaln.

Allerdings finde ich 8 Euro für ein Fläschchen Shampoo nicht soooo viel. Viel wären 30 Euro.  
miss.understood antwortete am 23. Mär, 11:58:
wie kommt ihr denn auf den preis von 8 euro ?? ich hatte gar keinen genauen preis genannt. 
Zorra antwortete am 23. Mär, 12:36:
Keine Ahnung
wie meisterköchin auf den Preis kommt. Was sind "Guggaln"? Locken? 
meisterkoechin antwortete am 23. Mär, 17:29:
Guggaln sind Locken und Preis läßt sich ergooglen. 
miss.understood antwortete am 24. Mär, 08:43:
diese ganze mühsame diskussion um ein gottverdammtes shampoo ist ermüdend. letztendlich bist du zum ziel gekommen, werte meisterköchin. wie so oft im leben nicht durch fakten, sondern durch beharrlichkeit. es ist mir egal, wieviel es kostet. es ist mir dreimal egal, ob es meine haare angreift. es ist mir fast schon unerträglich egal, ob ich von mir gänzlich unbekannten menschen zustimmung bekomme, oder auch nicht. noch weniger interessiert mich, was ein eben-nicht-locken-stab im werbefernsehen oder sonstwo kostet.

 
meisterkoechin antwortete am 24. Mär, 13:00:
"what's up ? schlechte laune ??" 
miss.understood antwortete am 24. Mär, 13:47:
yep, schlechte laune. bekomme ich immer von nervtötenden diskussionen, in denen es exakt um gar nichts geht. es gibt nur eine sache, die ich noch weniger leiden kann. und das ist kochen.
bei mir zu hause ist der backofen stauraum.  
meisterkoechin antwortete am 24. Mär, 18:53:
Kochen und Haare ausföhnen
sind die zwei besten Arten zu meditieren. 
miss.understood antwortete am 25. Mär, 08:49:
am balkon sitzen, musik hören und an nichts denken ist die beste art zu meditieren. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development