actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
und auch andere lernen fürs leben. heutige lektion: wenn m. in der nähe ist, wird nicht über sheryl crows "the first cut is the deepest" geschimpft.

während sich die blonde bagelmachmaus und der neue deutsche, aufdringlich fröhliche, bagelmachmann blendend miteinander unterhalten, tanzen und singen und die aufstriche essen, die sie eben den kunden noch als "wenig empfehlenswert" feil boten, ist es ein wenig schwierig sich zu unterhalten. ich freu mich, wenn menschen spass an ihrem job haben, solang mir ihr spass nicht auf die nerven geht.

der bogen war restlos überspannt, als sheryl crow zu singen anfing und der bagelmachmann lautstark seine meinung kund tat. "nee, dieses gequake geht ja wohl gar nich."

souverän und sehr wienerisch hingegen m's reaktion, der da auf seinem hocker sass, mit dem rücken gegen die wand gelehnt, ganz ruhig und leicht verärgert zum tresen rüberschaute und gerade laut genug um vernommen zu werden sprach: "mach deine bagel und geh scheiss'n."

man hört einem "geh scheiss'n" sofort an, ob jemand sowas in jedem zweiten satz sagt oder ob es von herzen kommt und wirklich so gemeint ist. und dann klingt es mitunter fast stilvoll. ich hab sehr gelacht und ich denke, die bagelmenschen schimpfen so schnell nicht mehr über musik, wenn kunden da sind.
hugo.cool meinte am 27. Feb, 16:45:
m
ist ein held.
erzähl mir mehr von diesen geschichten.
und ich muss deine meinung wieder mal bestätigen, ein "geh scheissn" sagt schon viel aus. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development