gestern abend wollten s. und ich ins kino gehen. als ich gegen sieben bei ihm eintraf, überschüttete uns die online kartenreservierung nicht gerade mit guten nachrichten. weshalb wir einfach mal ins kino fahren wollten. zwei karten spontan zu bekommen, kann ja wohl kein problem sein.
der anblick, der sich uns vor der kinokassa bot, erinnerte entfernt an eine mischung aus dem untergang der titanic und an wallstreet. viel zu viele menschen liefen durcheinander, drängten, riefen und gaben handzeichen. wir standen in einiger entfernung, mit offenen mündern und innerlich dem film und dem popcorn zum abschied zuwinkend.
s. warf einen blick auf seine uhr, sah dann mich an und meinte, wir könnten einfach ins nächste kino fahren. es war zehn nach acht und bei s. fahrstil würden wir fünf nach acht im anderen kino ankommen.
dort waren weitaus weniger menschen an der schlacht um kinotickets beteiligt, als in "herr der ringe". die bildschirme über den kassen zeigten an, dass dort tatsächlich kein einziger von den filmen gezeigt wurde, der uns interessiert hätte und vielleicht erklärt das auch, warum die hälfte der leute dort tatsächlich wie kleine, dicke hobbits aussahen.
und weil s. sehr ehrgeizig und sehr sehr stur ist, nahm er mich an der hand, marschierte zurück zum auto und fuhr zum nächsten kino.
dort hatten die in frage kommenden filme vor einer viertel stunde begonnen und sowas ist für mich ein absolutes don't. ich hasse alle menschen, die zu spät in einen film kommen, im dunkeln nach ihren platz suchen, langwirrig ihre jacken ausziehen, es sich noch langwirriger bequem machen, dann erstmal ihr popcorn optimal positionieren müssen und wenn das alles nach zwanzig minuten erledigt ist, fragen sie ihren sitznachbar, ob denn bisher schon was spannendes passiert ist. zudem will ich filme ganz sehen oder gar nicht. ich war in meinem leben bisher nur einmal während eines films auf der toilette und das auch nur, weil ich vorher einen ganzen liter wodka-orange getrunken hatte und somit erstens keine weitere stunde durchgehalten hätte und zudem betrunken war.
im dritten kino also gaben wir auf, knabberten an ein paar chicken wings und pommes herum, tranken cola, lästerten fröhlich über die besucher des multi-uci-irgendwas-plex und beschlossen, auf dem heimweg noch ein oder zwei dvds aus der videothek zu holen.
auf dem weg dorthin purzelte mir im auto ein teil meines kleingelds aus der hosentasche und war nicht mehr auffindbar. kurz darauf beschloss der rest meiner münzen, es den anderen gleich zu tun und fiel auch runter. s. sagte: "vielen dank, das wäre aber gar nicht nötig gewesen." ich sagte: "schatz, so viel wie du mich heute herumgefahren hast, hast du dir auf jeden fall ein trinkgeld verdient." mein kleingeld hätte ungefähr den preis einer kinokarte ausgemacht.
während wir im videoladen durch die regale stöberten und eigentlich mehr zeit damit verbrachten auszutauschen, welche filme wir gut finden, als welche auszusuchen, kam einen sehr aufgeregt, sehr laute und vor allem sehr hysterische frau bei der tür rein. sie hatte sich gerade einen neuen dvd player gekauft, auf dem heimweg filme ausgeborgt und zu hause festgestellt, dass in der schachtel zwar kabel und eine fernbedienung waren, aber kein player. ein echtes ärgernis für die lady und ein echtes ärgernis für mich, weil ihr gekreische mich unentspannt machte. die geschichte an sich aber gefiel mir ausgesprochen gut. besonders der teil, in dem sie meinte, sie hätte sich auf dem heimweg noch gedacht, dass die schachtel erstaunlich leicht wäre, aber "diese geräte wiegen ja heute nichts mehr!".
nee. solche geräte kosten heute fast nichts mehr. aber leichter werden sie nicht unbedingt. ein dvd player wiegt heute soviel wie vor zwei jahren.
mit ein paar kerzen, viel heissem wasser und schaum in der wanne schliesslich amüsierte es uns sehr, dass wir, wenn wir tatsächlich einen film gesehen hätten, auch nicht später wieder nach hause gekommen wären.
ganz egal welchen film wir auch gesehen hätten, bezweifle ich stark, dass dieser mit dem, wie sich der abend angefühlte, hätte mithalten hätte können. da war: action, denn mit s. autofahren hat etwas von achterbahn fahren. spass, denn ich habe oft und herzlich gelacht. romantik & sex, weil kerzenlicht und ein schaumbad und r. kelly eine tödliche kombination ist. let me stick my key in your ignition, baby.
und letztendlich erkennt man die besten filme immer daran, dass man sie sich sofort wieder ansehen würde. jederzeit und auch gerne mehrmals.
der anblick, der sich uns vor der kinokassa bot, erinnerte entfernt an eine mischung aus dem untergang der titanic und an wallstreet. viel zu viele menschen liefen durcheinander, drängten, riefen und gaben handzeichen. wir standen in einiger entfernung, mit offenen mündern und innerlich dem film und dem popcorn zum abschied zuwinkend.
s. warf einen blick auf seine uhr, sah dann mich an und meinte, wir könnten einfach ins nächste kino fahren. es war zehn nach acht und bei s. fahrstil würden wir fünf nach acht im anderen kino ankommen.
dort waren weitaus weniger menschen an der schlacht um kinotickets beteiligt, als in "herr der ringe". die bildschirme über den kassen zeigten an, dass dort tatsächlich kein einziger von den filmen gezeigt wurde, der uns interessiert hätte und vielleicht erklärt das auch, warum die hälfte der leute dort tatsächlich wie kleine, dicke hobbits aussahen.
und weil s. sehr ehrgeizig und sehr sehr stur ist, nahm er mich an der hand, marschierte zurück zum auto und fuhr zum nächsten kino.
dort hatten die in frage kommenden filme vor einer viertel stunde begonnen und sowas ist für mich ein absolutes don't. ich hasse alle menschen, die zu spät in einen film kommen, im dunkeln nach ihren platz suchen, langwirrig ihre jacken ausziehen, es sich noch langwirriger bequem machen, dann erstmal ihr popcorn optimal positionieren müssen und wenn das alles nach zwanzig minuten erledigt ist, fragen sie ihren sitznachbar, ob denn bisher schon was spannendes passiert ist. zudem will ich filme ganz sehen oder gar nicht. ich war in meinem leben bisher nur einmal während eines films auf der toilette und das auch nur, weil ich vorher einen ganzen liter wodka-orange getrunken hatte und somit erstens keine weitere stunde durchgehalten hätte und zudem betrunken war.
im dritten kino also gaben wir auf, knabberten an ein paar chicken wings und pommes herum, tranken cola, lästerten fröhlich über die besucher des multi-uci-irgendwas-plex und beschlossen, auf dem heimweg noch ein oder zwei dvds aus der videothek zu holen.
auf dem weg dorthin purzelte mir im auto ein teil meines kleingelds aus der hosentasche und war nicht mehr auffindbar. kurz darauf beschloss der rest meiner münzen, es den anderen gleich zu tun und fiel auch runter. s. sagte: "vielen dank, das wäre aber gar nicht nötig gewesen." ich sagte: "schatz, so viel wie du mich heute herumgefahren hast, hast du dir auf jeden fall ein trinkgeld verdient." mein kleingeld hätte ungefähr den preis einer kinokarte ausgemacht.
während wir im videoladen durch die regale stöberten und eigentlich mehr zeit damit verbrachten auszutauschen, welche filme wir gut finden, als welche auszusuchen, kam einen sehr aufgeregt, sehr laute und vor allem sehr hysterische frau bei der tür rein. sie hatte sich gerade einen neuen dvd player gekauft, auf dem heimweg filme ausgeborgt und zu hause festgestellt, dass in der schachtel zwar kabel und eine fernbedienung waren, aber kein player. ein echtes ärgernis für die lady und ein echtes ärgernis für mich, weil ihr gekreische mich unentspannt machte. die geschichte an sich aber gefiel mir ausgesprochen gut. besonders der teil, in dem sie meinte, sie hätte sich auf dem heimweg noch gedacht, dass die schachtel erstaunlich leicht wäre, aber "diese geräte wiegen ja heute nichts mehr!".
nee. solche geräte kosten heute fast nichts mehr. aber leichter werden sie nicht unbedingt. ein dvd player wiegt heute soviel wie vor zwei jahren.
mit ein paar kerzen, viel heissem wasser und schaum in der wanne schliesslich amüsierte es uns sehr, dass wir, wenn wir tatsächlich einen film gesehen hätten, auch nicht später wieder nach hause gekommen wären.
ganz egal welchen film wir auch gesehen hätten, bezweifle ich stark, dass dieser mit dem, wie sich der abend angefühlte, hätte mithalten hätte können. da war: action, denn mit s. autofahren hat etwas von achterbahn fahren. spass, denn ich habe oft und herzlich gelacht. romantik & sex, weil kerzenlicht und ein schaumbad und r. kelly eine tödliche kombination ist. let me stick my key in your ignition, baby.
und letztendlich erkennt man die besten filme immer daran, dass man sie sich sofort wieder ansehen würde. jederzeit und auch gerne mehrmals.
29. Februar 2004, Rubrik: just
Bambi meinte am 2. Mär, 07:01:
Action....
beim Autofahren ist eine seltsame Assoziation wenn dabei vollkommen Unschuldige gefährdet werden... Ich möchte gar nicht wissen wieviele Kinder allein in Wien pro Jahr wegen solch unverantwortlichem Imponiergehabe unnötig sterben - Rasen war noch nie Auduck einer starken Persönlichkeit.Aber sonst war die Geschichte mal wieder wunderschön...
miss.understood antwortete am 2. Mär, 07:31:
nee, schon klar.
ich fürchte zudem, er hat gar nicht vor dadurch eine starke persönlichkeit auszudrücken. er leistet sich eher das kindische gehabe....oh und: vielen dank : )