in der letzten zeit höre ich öfter mal geschichten über beziehungen, gescheiterte beziehungen, kriselnde beziehungen und einen gemeinsamen nenner komme ich nicht umher zu erkennen: die frauen benehmen sich teilweise schon sehr abgedreht. zickigkeit on a whole new level. da werden keine verletzen gemacht, nur tote. kein niveau ist zu niedrig und teilweise scheinen die ladies zu glauben, wir leben im wilden westen. ich werde mir wohl künftig meinen rosa cowboyhut wieder aufsetzen, meine boots putzen und mir die worte "wild wild west" auf den po tätowieren lassen.
wenns zu staubig wird und die pubs überfüllt sind, wird umgeschwenkt auf dienstbarkeit und das ist noch viel weniger mit anzusehen. da wird die barbiekarte ausgespielt und der blick "ich bin ein kleines verletztes reh" ist gar nicht mehr abstellbar.
kerle sind auch oft lästig. sie lügen und sie sind nicht immer fair, sie checken vieles nicht und sie wissen von geburt an, wie man einer frau das leben schwer macht. aber sie sind keine frauen. und das ist wohl ihr grösstes plus.
mir wird grundsätzlich eine gewisse frauenfeindlichkeit nachgesagt. das stimmt aber so nicht. ich habe sehr viele und auch sehr viele gute freundinnen. ich mag frauen. grundsätzlich. aber was da in der letzten zeit so abgeht, ist nur noch krank.
wenns zu staubig wird und die pubs überfüllt sind, wird umgeschwenkt auf dienstbarkeit und das ist noch viel weniger mit anzusehen. da wird die barbiekarte ausgespielt und der blick "ich bin ein kleines verletztes reh" ist gar nicht mehr abstellbar.
kerle sind auch oft lästig. sie lügen und sie sind nicht immer fair, sie checken vieles nicht und sie wissen von geburt an, wie man einer frau das leben schwer macht. aber sie sind keine frauen. und das ist wohl ihr grösstes plus.
mir wird grundsätzlich eine gewisse frauenfeindlichkeit nachgesagt. das stimmt aber so nicht. ich habe sehr viele und auch sehr viele gute freundinnen. ich mag frauen. grundsätzlich. aber was da in der letzten zeit so abgeht, ist nur noch krank.
01. März 2004, Rubrik: just
monoblog meinte am 1. Mär, 14:22:
yep, teilweise laufen üble spielchen. egal auf welcher platzhälfte...
miss.understood antwortete am 1. Mär, 15:18:
stimmt natürlich.
wahrscheinlich aber, sehe ich männer die sich wie idioten aufführen und denke mir: "ja, klassisch, schon klar."bei frauen hingegen bin ich da einfach strenger, schätze ich. da denke ich mir: "schätzchen, reiss dich doch zusammen und sie dir an, was du da treibst."
manchmal bringen sie aktionen, die sind mir peinlich, wenn ich nur davon höre. ja, jeder baut mal scheisse. aber die mädels sollten, so gut es geht und so weit wie möglich, haltung bewahren. wir sind doch die mit dem stil. und wir haben eier. und wir können uns unmöglich sowas von zum deppen machen, für einen kerl. der richtige sollte die guten und schönen seiten in uns zum vorschein bringen und nicht das derbe cowgirl.
arctica antwortete am 1. Mär, 15:36:
Miss da muss
ich dir recht geben.In letzter Zeit ertappe ich sogar mich selber dass ich etwas zickig bin und schnell mal trotzig rumtue, obwohl ich sonst nie so war.
Manchmal denk ich mir liegt das daran, dass man möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich lenken will, auch wenns in einer total peinlichen Art passiert.
Aber generell ist klar, dass man dem eigenen Geschlecht gegenüber wesentlich skeptischer ist. Weil es wohl so ist, dass man sgat ja typisch man...und so, aber bei einer Frau denkt man sich dann. Mädl jetzt halt doch endlich mal die Klappe und labber nicht so eine scheiße.
miss.understood antwortete am 1. Mär, 16:44:
an sich selbst
arbeitet ja auch. versucht sich selbst mit respekt zu behandeln. und deshalb ist man auch wesentlich strenger zu frauen, als zum anderen geschlecht. weil man weiss, dass es manchmal hart ist, aber du hast schon recht: es geht um aufmerksamkeit. und wenn wir sie nicht auf die nette und liebe art bekommen, dann machen wir halt ärger, denn dann MUSS er sich ja um uns kümmern.so blöd und vor allem so kurzsichtig, aber wir tappen ja doch immer wieder in die selbe falle.
es hilft allerdings wirklich, wenn man zickengeschichten aus dem umfeld mitbekommt und nur noch denkt: "oh gott, so will ich nicht sein. ich finds als nicht betroffenen frau mühsam und für den kerl kann es ja nur anstrengend sein."
arctica antwortete am 1. Mär, 16:49:
stimmt
wenn ich manchmal mitbekomme wie sich ein Mädl gegenüber ihrem Freund aufführt, dann denke ich oft über mein Verhalten nach meinem Freund gegenüber.Oft frage ich mich auch, warum manche Männer sich das überhaupt bieten lassen.
Ich kenn da welche, denen würde ich schon 100mal raten sie endlich sitzen zu lassen.
Ich finde es ist immer gut ab und zu das zu sehn, dann versucht man nämlich auch darüber nachzudenken wie man sich selbst so verhält.
miss.understood antwortete am 1. Mär, 16:53:
stimmt.
ich hab in den letzten zwei jahren ziemlich viel zeit damit verbracht, mir die beziehung anderer anzusehen. und mich selbst dabei zu beobachten. um herauszufinden, was ich haben will. und da war ich auch immer wieder baff, wie frauen ihren jungs teilweise behandeln. ich war einigemale knapp dran, meinen ex-freund anzurufen und mich nachträglich für so einige aktionen zu entschuldigen.und nochmal ja: eines muss man der männerwelt schon zugestehen. nämlich dass sie oft sehr viel geduld mit uns haben. sich um uns bemühen und auch, wenn sie uns nicht verstehen, uns halt einfach mal machen zu lassen.
arctica antwortete am 1. Mär, 17:24:
leider
gehör ich auch so dann und wann zu den "spinnenden Weibern" und ich danke meinem Freund jedes mal dafür, dass er es wegsteckt und mich so nimmt wie ich bin.Aber ich versuch auch aus meinen Fehlern zu lernen und das ist wohl was einige versäumt haben.
miss.understood antwortete am 2. Mär, 04:56:
sollte ich
den eindruck vermittelt haben, ich wäre bösespielchenfrei, muss ich das sofort widerrufen. ich versuche aber auch, schon im ansatz mitzukriegen, was ich da mache und dann nehm ich mich an den ohren und sage: "miss! du fängst an zu spielen. wenn du das willst, dann beweg deinen arsch in die bauecke. aber alleine."
monoblog meinte am 1. Mär, 15:46:
ihr meint so nach dem motto: "männer waren ja schon immer eher die ärsche", aber jetzt fangen die girls auch noch an, multizickig rumzuzicken?
shhhh antwortete am 1. Mär, 16:43:
Ne, Herr oder Frau Monoblog,
als unmittelbar betroffenes Individuum pflichte ich der Miss nur bei. Sicherlich sind wir Männer oft die Ärsche, aber wenn Frauen mal zu Ärschen werden, dann bekommt das so einen Kinderkacke-Charakter. Sie benehmen sich dann wenig erwachsen und verfallen in Kindergarten-Zicken-Manierismen, die sie im besten Fall dann unmittelbar später Ihr Leben lang bereuen. Wenn Frauen zu Ärschen werden, fällt die Selbstbeherrschung zu Boden. Meistens...
miss.understood antwortete am 1. Mär, 16:47:
wir mädels
haben den ulitmativen trick drauf. wir können geschichten immer so hinbiegen, dass der mann am ende als der arsch dasteht. die gesellschaft unterstützt uns dabei. wenn ein mann seine frau betrügt, ist er ein arsch. wenn eine frau ihren mann betrügt, hat sie wohl zu wenig aufmerksamkeit bekommen und sich die nähe geholt, die sie bei ihn nicht erfährt. das ist jetzt sehr klischeehaft gesprochen, kommt aber in der realität hin.und herr shhh hat teilweise recht. teilweise fällt die selbstbeherrschung zu boden. oder aber, wir werden so gemein und böse, dass es teuflisch wird. und schmerzhaft. da kennen wir oft keine grenzen mehr. besonders untereinander. girlfight ist wohl die härsteste aller schlachten.
ah und mono: ja, es macht so den eindruck. ich schätze, so ganz haben wir jungs und mädels das mit den rollen noch nicht drauf. ist aber auch eine harte zeit und es hat sich auch viel verändert. alles nicht so leicht.
aber grundsätzlich bleibt eine sache fix: man kann niemanden dazu zwingen, sich in eine bestimmte person zu verlieben, re-verlieben oder auch entlieben. man kann sich dinge wünschen. aber niemand ist dazu gezwungen, sich deinen wünschen anzupassen und der mensch zu sein, den du dir an deiner seite gewünscht hast. da hilft die ganze zickerei auch nicht weiter: wenn er es nicht ist, ist er es nicht.
monoblog antwortete am 1. Mär, 20:02:
das mit der gesellschaft, die die weiblichen aspekte unterstützt, hat mich kürzlich mächtig aufgeregt und veranlasst, einen blog eintrag zu machen. so gesehen meinen wir schon dasselbe... natürlich ist die thematik recht komplex und die einzelnen geschichten nicht unerheblich. recht heikel, wenn wir da verallgemeinern...
miss.understood antwortete am 2. Mär, 04:54:
du hattest
in deinem beitrag schon recht. wobei die gesellschaft halt eigentlich auch nur tut, was sie seit immer gewohnt ist. heute gibt es halt "really bad girls", aber die leben alle in hollywood und werden in specials auf mtv gezeigt.... es mag auch daran liegen, dass frauen dinge nun mal zerlegen, analysieren und vor allem: bereden. sie haben viel weniger scheu davor, jedem zu erzählen, was da privat und sehr persönlich bei ihnen abläuft. menschen die ehrlich sind und ihr innerstes offen legen, wird halt oft die sympathie zugesprochen. männer machen das nicht. sie erklären nicht und sie analysieren ihre gefühlsleben nicht mit jedem. dadurch entsteht der eindruck, er hätte sich gar keine gedanken zu dem thema gemacht oder aber es wäre ihm egal.
wenn man eine seite der geschichte hört, vergisst man teilweise, dass es auf der anderen seite auch verletzte gibt. oft ist man dann so in der erzählung drin, dass man darauf vergisst, dass jeden geschichte zwei seiten hat und man eben nur ene kennt.