wenn dein umfeld verrückt spielt, so hat das zwei vorteile für dich selbst.
erstens: learning by watching
man kann auch aus den fehlern anderer lernen. man muss nur gut aufpassen und sehr aufmerksam zusehen. da kriegt man schon sehr viel mit und es wird einem auch sehr vieles klar. mituntern nicht beim ersten mal, aber meist sind die leute ja so freundlich und begehen ihre fehler mehrmals. man kann sich das ganze also auch mehrmals ansehen. oder auch so lange, bis man es selbst als zuseher verstanden hat.
zweitens: den ball flach halten
wenn andere komplett durchknallen, hälst du selbst den ball am besten flach. einfach still halten und nichts tun und du kommst super dabei weg, machst - ganz ohne etwas dafür zu tun - eine ganz hervorragende figur. man wird durch die verrückheit anderer zwar kein besserer mensch, aber es fällt auf, wie viel handzahmer und angenehm einfacher man selbst ist. zumindest entsteht der eindruck und das kann auf keinen fall schaden.
erstens: learning by watching
man kann auch aus den fehlern anderer lernen. man muss nur gut aufpassen und sehr aufmerksam zusehen. da kriegt man schon sehr viel mit und es wird einem auch sehr vieles klar. mituntern nicht beim ersten mal, aber meist sind die leute ja so freundlich und begehen ihre fehler mehrmals. man kann sich das ganze also auch mehrmals ansehen. oder auch so lange, bis man es selbst als zuseher verstanden hat.
zweitens: den ball flach halten
wenn andere komplett durchknallen, hälst du selbst den ball am besten flach. einfach still halten und nichts tun und du kommst super dabei weg, machst - ganz ohne etwas dafür zu tun - eine ganz hervorragende figur. man wird durch die verrückheit anderer zwar kein besserer mensch, aber es fällt auf, wie viel handzahmer und angenehm einfacher man selbst ist. zumindest entsteht der eindruck und das kann auf keinen fall schaden.
01. März 2004, Rubrik: just