die black eyed peas haben mit "elephunk" eine ziemlich gelungene cd abgeliefert. der grossteils der songs kommt ganz anders daher, als man es nach "where is the love" und "shut up" erwartet hätte. und vor allem schmeckt und klingt die cd nach sommer.
und wenn man an einem dienstag morgen so gar nicht in die gänge kommen will, dann kann einem track 3 "let's get retarded" schon weiterhelfen. spätestens in der hälfte des songs ist man voll im kopfnicken, was ein bisschen konzentration erfordert, weil der beat ständig wechselt. und dann kann man auch schon lauthals bei der whooohoo stelle mitmachen. whooohoo!! whooohoo!!
und wenn man an einem dienstag morgen so gar nicht in die gänge kommen will, dann kann einem track 3 "let's get retarded" schon weiterhelfen. spätestens in der hälfte des songs ist man voll im kopfnicken, was ein bisschen konzentration erfordert, weil der beat ständig wechselt. und dann kann man auch schon lauthals bei der whooohoo stelle mitmachen. whooohoo!! whooohoo!!
02. März 2004, Rubrik: just
smi meinte am 2. Mär, 09:32:
so. das müssen wir definitiv ändern. du kannst nicht immer über die songs bloggen die ich gerade bloggen wollte. auch wenn du recht hast.
miss.understood antwortete am 2. Mär, 09:41:
ach halt die klappe ; ) zudem hab ich dich ja quasi zwingen müssen, dir die cd überhaupt anzuhören. und wer bitte hat gesagt: "all we are saying, give track 3 a chance " ?? häh ? häh ? häh ? ich war das. so.
keptn_ahab meinte am 2. Mär, 11:40:
?... !
whooohoo!! ?das bitteschön bleibt blurs muntermacher song2 vorbehalten. in diesem falle aus gründen des copyright (und des respekt natürlich) nur stumm kopfnicken bitte.
miss.understood antwortete am 2. Mär, 11:44:
nix da.
blur haben ihr whooohooo an sony verkauft, damit die es in ihre fussball-wm-spiele einbauen können. wer sowas macht, hat ersten viel geld und zweitens das kopfnickerrecht verschissen. aber wirklich.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 11:46:
das kopfnickerrecht vielleicht, aber nicht das luftgitarrenspieleundherumhüpferecht. und das steht über den kopfnickerrecht. BAH!und das auch, obwohl ich dem hip-peldidippeldi-hop mehr zugeneigt bin (vorbelastet aus meiner vergangenheit noch) als dem schroffen gitarrenklang.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 11:49:
ansonsten: mos def und dj shadow sind ja auch bekannt dafür ihre musik für werbezwecke zu verkaufen (wobohl das eher eine entscheidung des labels/managements ist), nichts desto trotz thronen sie über dem hiphop, während die black eyed peas hofnarr spielen dürfen.
miss.understood antwortete am 2. Mär, 12:31:
zu retarded
wird ohnehin nicht luftgitarre gespielt, sondern nur kopfgenickt.und man sollte sich auch gar nicht auf eine richtung festlegen, zumindest ich könnte das nicht. ein guter song ist ein guter song. die ganz grosse liebe ist aber dennoch der hip hop, das muss ich schon zugeben. weil nichts über den moment geht, an dem die beats einsetzen...
das mit den hofnarren nimmst du zurück !! gar nicht wahr. die letzte cd hat mich echt überrascht. ich würde sie aber nicht wirklich in die hip hop ecke stellen, die b.e.p.
apropos hofnarr: der wein mit der pille ist im kelch mit dem elch, im becher mit dem fächer ist der wein klar und rein ; )
und ob es dich nun interessiert oder nicht: n.e.r.d. bringen in gut zwei wochen ihre neue cd raus. bis dahin bleib ich jetzt hier sitzen, wippe mit den füssen und warte ungeduldig.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 12:41:
es möge hofnarr meinetmegen mit kasperl ersetzt werden. das gibt auch eine hübsche alliteration, wenn es als kommerzkasperl ausgesprochen wird. haha :)(nein, ich bin kein verkrampft anti-kommerziell angehauchter musikhörer, schon allein der begriff "kommerz"... jeder musiker versucht wohl im nachhinein zu profitieren [im weitesten sinne], sogesehen ist wohl alles kommerz. aber als totschlagargument immer noch gut genug, "kommerz". hehehe)
miss.understood antwortete am 2. Mär, 13:03:
nein,
damit kommst du bei mir nicht durch. all die, die glauben, ihr musikgeschmack sei geiler als alles andere, bloss weil sie all die songs hören, die bestenfalls sie und noch drei weitere hören, können mich mal. nur weil ein song oder ein film oder wasauchimmer vielen gefällt oder geld einbringt, mindert das nicht automatisch seine qualität oder den fun factor.wenn jemand absichtlich den musikgeschmack einer bestimmten zielgruppe treffen will, ist das seine sache.
aber jetzt sieh sie dir doch bitte mal alle an. einerseits wird auf kommerz geschimpft. es würde aber jederzeit jeder seine seele dafür verkaufen, wenn eine grosse plattenfirma anklopfen würde, um ihren shit auf den markt zu werfen. und die machen das ja nicht aus spass and der freude, sondern weil sie verdienen möchten. und wenn du von der musik leben willst, wirst du einen kompro.miss schliessen müssen.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:11:
na hey, mein ironisch zwinkerndes post wird da gleich so bösartig aufgefasst. natürlich stelle ich meinen musikgeschmack über garnix, geschmack ist und bleibt nix anderes als geschmack, und somit nur auf den einzelnen anwendbar, der seinen geschmack äußert. und bloß weils vielen gefällt, ists nicht schlecht, nur muss man - wenn man viele ansprechen will - eben einen kleinsten gemeinsamen nenner finden, und wenn musik kunst sein soll, dann DARF sie keine kompromisse eingehen. das unterscheidet musik als kunstform von musik als konsumprodukt.lg, ahab, der kulturpessi.miss.t
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:17:
und nicht zuvergessen ist die sparte der kunst/konsumprodukt mischmaschmusikmacher, musik um der musik willen.aber wenn du dir die krampfhaft alternativ-antikommerzgruppe vornehmen willst, bist du bei mir an der falschen addresse. ich bin unter anderem großer bewunderer von kylie minogue. :)
miss.understood antwortete am 2. Mär, 13:21:
dich hatte
ich in meinem comment gar nicht gemeint. war mehr so allgemein in die menge geschmissen. aber wenn du das stöckchen auffängst, soll es mir recht sein ; )und kylie kann man für so einiges bewundern, aber nicht für musik. sie singt genauso mittelmässig, wie alle anderen dance-girlies und sie kann nicht tanzen. aber sie sieht klasse aus, hat einen guten arsch, viel sex-appeal und lässt sich gut verkaufen.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:23:
naja, gesangsmäßig trau ich mich nicht urteilen, aber ein lied wie slow in gewand von minimal elektro verkaufsfähig zu machen, dazu gehört schon etwas mehr als bloß deine oben genannten punkte.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:24:
aber legen wir die fakten auf den tisch, kylie ist pop, die königin davon. punkt.
miss.understood antwortete am 2. Mär, 13:29:
kylie
ist maximal das supermodel des dance. niemals nie ist sie die königin des pops. da liegt doch britney weit vor ihr. jetzt mal ehrlich.und gesangsmässig kannst du sehr wohl urteilen. hör dir eine alicia keys an und dann hör die kylie an. man muss nicht wie eine r'n'b diva singen können, verlangt keiner. kylies stimme reicht absolut für die charts und für shampoo werbung. das passt schon. aber man muss halt bei den tatsachen bleiben: eine grosse sängerin vor dem herren ist sie nicht. robbie ja auch nicht und der ist - zumindest in europa - der könig des pops. obwohl er nicht der beste songwriter und auch nicht der beste sänger ist. aber er ist entertainment pur. und das ist kylie eben leider auch nicht. sie ist nice. nicht mehr und nicht weniger.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:34:
nein nein nein, kylie verkörpert pop, britney spears verkörpert bmg/sony/vivendi/(etc.) - nicht zu verwechseln.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:36:
und das hat nichts mit gesangsqualitäten zu tun, sondern eben mit pop als kulturphänomen, das sich zeitweise sogar wagt schritte richtung bereits gemachter innovationen zu machen.britney ist ein reines phantasieprodukt, mit betonung auf produkt, das auf einer stock-konservativen schiene geschäft macht.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:39:
mit bereits gemachte innovation meine ich (wieder mit slow als beispiel) durchaus wege in richtung *gähn* bastardpop. (ich weiß, die innovation liegt schon wieder 2 jahre zurück, aber trotzdem)
miss.understood antwortete am 2. Mär, 13:50:
ich bitte dich...
madonna wagte schon lange zuvor den schritt richtung elektronik. kylie ist genauso ein produkt wie britney. die beiden bleiben sich nichts schuldig. und kylie hat doch mit ihrer musik nicht wirklich was zu tun. die geht in ein studio, singt über einen bereits vorhandenen song und fertig. kylie hat den pop nicht neu erfunden, sorry. würde kylie nur in talkshows auftreten und keine neuen songs rausbringen, würde das kein mensch merken.
wir können gerne noch eine weile darüber streiten: aber mehr talent hat eindeutig britney. zum pop gehört halt auch entertainment und eine show. und die hat brit tausendmal besser drauf, als kylie. die bringts auf der bühne einfach nicht. es tut richtig weh zu sehen, wie die backgroundtänzer sich bremsen müssen, um den star nicht zu schlecht aussehen zu lassen. das reicht nicht für den titel der königin.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 13:54:
madonna? pfft...mit ihrem witzhaften 3 sekunden anhauch elektro in dem james bond soundtrack lasse ich nicht als elektro gelten, auch wenn die besagten 3 (irgendwann mitten drin, wo das orchestrale streichersample irgendwie durch ein effektgerät gequält wird) sekunden für mich durchaus schöne assoziationsketten losgetreten haben.
ansonsten... ich wede von meinem standpunkt scheinbar genauso wenig weichen wie du. belassen wirs dabei, wir haben scheinbar unterschiedliche auffassungen von pop. :)
miss.understood antwortete am 2. Mär, 14:03:
stimmt.
bei mir ist pop mehr als ein guter arsch...
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 14:06:
puhhh, also bleiben wir bitte oberhalb der gürtellinie.bloß weil ich pädophilenpop a la britney nicht gut finde, und ein serge-gainsbourghaften zugang zu elektrosleaze von kylie minogue für besser befinde...
also bitte, ich bin empört!
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 14:09:
und kylie setzt sich garantiert besser in szene als das brinteyding. ich sag nur michel gondry und come into my world. von britney hab ich bis jetzt kein einziges, gut gemachtes musikvideo gesehn. pfffffffffft
miss.understood antwortete am 2. Mär, 14:32:
gerne nochmal:
die beiden bedienen unterschiedliche zielgruppen und bleiben sich absolut nichts schuldig. die bessere show allerdings bietet britney. ich sage nur: divesere auftritte bei den mtv awards.sowohl britney als auch kylie geben sich in ihren videos äusserst sexy. beide verkaufen sex und wenn die eine dabei mit popgedüdel unterlegt wird und die andere mit ekektronisch angehauchten klängen, macht das die eine noch nicht besser als die andere.
ich hatte davon gesprochen ungeduldigst auf die neue nerd cd zu warten und wenn du mit deiner kylie-ist-die-königin-des-pops rede fertig bist, sag bescheid.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 14:35:
es ging mir nicht um elektrokylie und standardbritney, sondern die vorsichtigen schritte richtung (zugegeben bereits vergangener) innovation und konservativismus.bin fertig, kein weiteres kommentar von mir zu befürchten.
miss.understood antwortete am 2. Mär, 14:41:
jetzt sei nicht gleich eingeschnappt.
aber das ist mein blog und da kann ich "kylie ist super" nicht widerspruchslos stehen lassen ; )
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 14:47:
ich seh mich ohnehin als sieger dieser diskussion, selbst wenn das dein territorium ist. ;p
miss.understood antwortete am 2. Mär, 14:51:
bei einer diskussion
gibt es keine sieger. und wer auf kylie steht, hat sowieso immer und überall unrecht. so.
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 14:55:
stimmt, ich hatte nur einfach recht. aber siegreich sein passte besser zu "territorium".nein, nein... blödsinn was ich schreibe, "stimmt doch, stimmt nicht, stimmt doch diskussionen" sind blöd, das sollten wir hiermit wohl beenden :)
miss.understood antwortete am 2. Mär, 14:58:
sowas ist nur blöd,
wenn beide gleichermassen recht haben. du hast aber nicht recht ; )
keptn_ahab antwortete am 2. Mär, 15:00:
jaja, stimmt schon ;)der klügere gibt nach und so...