es gibt phasen im leben, da läuft eigentlich alles ganz gut und dennoch fühlt es sich nicht so an. so eine phase habe ich gerade. und ich kann leider überhaupt nicht sagen, ob ich gerade zu emotional bin und überdramatisiere. oder ob ich, aus mir bisher unbekannten gründen, ärger provoziere. ob ich vielleicht mit dingen, die schon immer so waren, jetzt plötzlich nicht mehr einverstanden bin und gewisse leute aber auch nicht wissen können, dass ich jetzt unzufrieden bin. oder vielleicht das schon erkennen, aber natürlich nicht wissen, warum eigentlich. meine eigenen emotionen traue ich gerade gar nicht, denn die stellen mir ein bein, sobald sie nur eine chance dazu sehen.
also habe ich am nachmittag mit s. telefoniert. der mir zuhörte und ein paar richtige und kluge dinge sagte. und mir zuhörte. aufmerksam zuhörte. interessiert zuhörte. das allein machte es schon besser.
dann rief ich m. in einer ganz anderen sache an. und als ich schon sagte: "ok, dann sieh dir das an und wir hören oder lesen uns, ciao!" sagte er: "nein, moment mal. wie gehts dir denn eigentlich?" und auch er hörte zu und auch er sagte kluge und richtige dinge. und er hörte zu. aufmerkam. und interessiert. das machte es schon viel besser.
und mitten in dem gespräch, läutete die zweite leitung. "hi, ich bin's. l." - "wer?" - "l." - "oh mein gott, bist du in wien ?" - "ja und ich bin bei dir ums eck. ich komm kurz rauf."
wenn ich mich besonders freue jemanden zu sehen, laufe ich oft auf die leute zu und springe sie an. wenn die leute schnell genug schalten, um mich aufzufangen, ist das von vorteil. wenn aber jemand schon die arme ausbreitet und auf den sprung wartet, während du noch auf ihn zuläufst, hat das ein bisschen was von nach hause kommen.
mich hätte heute schon ein simples mail von ihm rausgerissen. weil ich in den letzten tagen oft an ihn und auch an i. gedacht habe.
m.: "was machst du denn in wien ?"
l.: "ich hab am sonntag einfach den flieger genommen und bin hergeflogen. hab keinem was davon gesagt. und jetzt flash ich die leute, indem ich einfach anläute und vor der tür stehe."
dazu dieses furchtbar spitzbübische grinsen und bei der verabschiedung ein herzliches in den arm nehmen und schon ist alles noch besser.
menschen ohne sexuellen hintergrund zu lieben, für das, was und wer sie sind, ist ein umwerfendes gefühl. ein süchtig machendes gefühl. das beste gefühl schlechthin.
also habe ich am nachmittag mit s. telefoniert. der mir zuhörte und ein paar richtige und kluge dinge sagte. und mir zuhörte. aufmerksam zuhörte. interessiert zuhörte. das allein machte es schon besser.
dann rief ich m. in einer ganz anderen sache an. und als ich schon sagte: "ok, dann sieh dir das an und wir hören oder lesen uns, ciao!" sagte er: "nein, moment mal. wie gehts dir denn eigentlich?" und auch er hörte zu und auch er sagte kluge und richtige dinge. und er hörte zu. aufmerkam. und interessiert. das machte es schon viel besser.
und mitten in dem gespräch, läutete die zweite leitung. "hi, ich bin's. l." - "wer?" - "l." - "oh mein gott, bist du in wien ?" - "ja und ich bin bei dir ums eck. ich komm kurz rauf."
wenn ich mich besonders freue jemanden zu sehen, laufe ich oft auf die leute zu und springe sie an. wenn die leute schnell genug schalten, um mich aufzufangen, ist das von vorteil. wenn aber jemand schon die arme ausbreitet und auf den sprung wartet, während du noch auf ihn zuläufst, hat das ein bisschen was von nach hause kommen.
mich hätte heute schon ein simples mail von ihm rausgerissen. weil ich in den letzten tagen oft an ihn und auch an i. gedacht habe.
m.: "was machst du denn in wien ?"
l.: "ich hab am sonntag einfach den flieger genommen und bin hergeflogen. hab keinem was davon gesagt. und jetzt flash ich die leute, indem ich einfach anläute und vor der tür stehe."
dazu dieses furchtbar spitzbübische grinsen und bei der verabschiedung ein herzliches in den arm nehmen und schon ist alles noch besser.
menschen ohne sexuellen hintergrund zu lieben, für das, was und wer sie sind, ist ein umwerfendes gefühl. ein süchtig machendes gefühl. das beste gefühl schlechthin.
04. März 2004, Rubrik: likes
Mahalanobis meinte am 5. Mär, 17:16:
Witzig
menschen ohne sexuellen hintergrund zu lieben, für das, was und wer sie sind, ist ein umwerfendes gefühl.Musst an die uralte--und meines Achtens wahre-- Behauptung denken, dass bei Singles die Konstellation "beide lieben sich ohne sexuellen Hintegrund" nur dann zustandekommen kann, wenn beide das Gegenüber als sexuell nicht anziehend empfinden. Irgendwie witzig. Bei liierten Menschen ist die Sache wahrscheinlich ein bissl komplizierter, aber dazu fehlt es mir an Erfahrung.
Nachtrag:
"Kein sexueller Hintergrund" impliziert ja schon, dass man jemanden als nicht sexuell anziehend empfinden. Ansonsten ist er unweigerlich da - unabhängig davon, wie man dann mit ihm umgeht... ;-D
miss.understood antwortete am 5. Mär, 20:03:
oder aber,
du hast die sexuelle ebene hinter dir gelassen. also, nicht ganz allgemein, sondern schon im bezug auf eine bestimmte person. dieses knistern ist ja sehr oft da. speziell in mann/frau konstallationen natürlich. dann ist das thema abgehakt und fertig. zumindest bei mir funktioniert das. ich weiss allerdings nicht, ob das allgemein gültig ist.
Mahalanobis antwortete am 5. Mär, 21:12:
kognitive Dissonanz
Das Verlassen der sexuellen Ebene durch Kompromiswird leider in den meisten Fällen bei einer Vertrags-
partei zu inneren Auseinandersetzungen führen.
Im schlimmsten Fall beginnt es mit einer milden
Seelenkrankheit und führt ... ;-D. Ok, ich versteh'
deinen Punkt, aber du kannst dir nie sicher sein, was
dein Gegenüber wirklich für dich empfindet.
miss.understood antwortete am 6. Mär, 01:31:
ich hatte
gar nicht von einem kompromis gesprochen. es gibt fälle, da ist das knistern so heftig und unignorierbar, dass es einfach zum sex kommen muss. danach ist aber klar, dass es sexuelle anziehung war und keine romantische liebe und somit ist das erledigt.
derGarfunkel antwortete am 6. Mär, 14:08:
@mahalanobis: sie dürfen nicht alles glauben, was ihnen die bunte fernsehwelt vorgaukelt. wenn ich mich recht entsinne, stammt die von ihnen zitierte weisheit doch aus "harry & sally", oder? ich glaube, es gibt diese ebene von der frau understood hier spricht. entweder, weil wirklich keine sexuelle attraktion vorliegt, oder weil die freundschaft zu gut ist, als dass sie von körperlichem beeinflusst wird.entschuldigen sie, miss understood, aber mal völlig off topic: ich bin nächste woche das erste mal in meinem leben in wien. haben sie einen tipp für mich, was ich den zwei tagen auf keinen fall verpassen darf, bzw. was ich mir, abseits von der üblichen prater-romantik, anschauen muss?
Mahalanobis antwortete am 6. Mär, 14:39:
Quizfrage
Wie hieß der Film, wo die Nebenrolle dem vermeintlichen Konkurrenten ans Bein pinkelt und im selben Atemzug "indirekt" die Hauptrolle um ein Date bittet?
derGarfunkel antwortete am 6. Mär, 15:46:
schönen dank für die "nebenrolle". :-) aber hier geht's gar nicht um ein date, komme im übrigen auch nicht alleine. aber wenn sie mir eine(n) nennen, der/die besser geeignet wäre, eine frage, wie ich sie stellte, zu beantworten, als eine webloggerin, deren stil ich mag und die eben "zufällig" in dieser stadt wohnt, dann will ich ihnen nicht mehr konkurrierend im wege stehen.
Mahalanobis antwortete am 6. Mär, 16:08:
Zur Erinnerung
sie dürfen nicht alles glauben, was ihnen die bunte fernsehwelt vorgaukeltWer will einem Arschloch helfen?
FYI: ABGB - Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Stand BGBl. Nr. 118/2002
Arten des Schadenersatzes
3. an da Ehr'
§ 1330. (1) Wenn jemandem durch Ehrenbeleidigung ein wirklicher
Schade oder Entgang des Gewinnes verursacht worden ist, so ist
er berechtigt, den Ersatz zu fordern.
(2) Dies gilt auch, wenn jemand Tatsachen verbreitet, die den
Kredit, den Erwerb oder das Fortkommen eines anderen gefährden
und deren Unwahrheit er kannte oder kennen mußte. In diesem Falle
kann auch der Widerruf und die Veröffentlichung desselben verlangt
werden. Für eine nicht öffentlich vorgebrachte Mitteilung, deren
Unwahrheit der Mitteilende nicht kennt, haftet er nicht, wenn er
oder der Empfänger der Mitteilung an ihr ein berechtigtes
Interesse hatte.4. an dem Vermögen.
miss.understood antwortete am 6. Mär, 17:45:
huch,
was treibt ihr beiden denn da ? jeder bitte wieder in seine ecke.und garfunkel: in "was sollte man sich in wien unbedingt ansehen" bin ich in wahrheit ganz schlecht. ich kann dir nur sagen, was ich tun würde, wenn ich in einer anderen stadt leben und nach wien auf besuch kommen würde: mich in eines der alten kaffeehäuser setzen und den ganzen nachmittag verplaudern.
aber wir können gerne mal eine kleine umfrage unter den wienern starten. sollen wir ? ; )
und mahalanobis, wenn du jemanden beleidigen willst, dann schau dir doch mal keptn ahab genauer an. der weckt zumindest bei mir das bedürfnis, ihn beleidigen zu wollen...
miss.understood antwortete am 6. Mär, 17:49:
hey warte mal,
garfunkel ... du bist doch aus siegen, richtig ?? wenn ich mich recht erinnere, hattest du doch bei herrn shhhh mal commentiert, dass du immer an der auslage der agentur vorbeiläufst, in der er tagtäglich so tut, als würde er arbeiten... das tut wzar überhaupt nichts zur sache, aber weil ich den herrn shhhh kenne und ihr in der selben stadt wohnt und du in die stadt kommst, in der ich wohne, ist das gerade wieder so ein "die welt ist ein würstelstand und jeder kennt jeden über sechs ecken" moment. na wieauchimmer.
derGarfunkel antwortete am 10. Mär, 19:21:
gebe ihnen recht, frau understood. was siegen angeht, was den würstelstand aneht, was den winter im anderen eintrag eingeht (vor allem das!) und was das kaffeehaus angeht, in das wir uns dann nach einem ekligen naschmarktbesuch mit durchgenässten schuhen etc. zurückgezogen haben. konnte ihre antwort mangels pc-zugang nicht mehr lesen, habe es aber trotzdem so gemacht, wie sie sagten. habe scheinbar angeborene wien-qualitäten. in diesem sinne: kopf hoch. auch der wiener winter hat irgendwann mal ein ende.
oops meinte am 5. Mär, 18:42:
wünsch dir noch viele menschen die einfach da sind und dir zuhören und einfach ein gutes gefühl geben