actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
zuerst einmal, muss ich all die leser die gerade die frühlingsbedingte ausschüttung diverser hormone miterleben dürfen enttäuschen. es handelt sich nicht um einen tippfehler und sollte "lektionen im liegen" heissen - nein, es geht hier tatsächlich um das erzählen von un- oder auch fastwahrheiten.
als ich gestern abend nach hause kam, startete mein sohn auf mich zu und bat um erlaubnis mit seinen freunden ins kino gehen zu dürfen. immerhin läuft heute in wien der dragonball film an und wenn er sich den mit anderen kleinen rotzlöffeln ansieht und das für mich heisst, dass ich mir den film nicht ansehen muss, falle ich auf die knie, zünde auf dem heimweg in der kirche eine kerze an und gebe littleguy sogar noch geld für popcorn für alle mit.
als checkermama rief ich natürlich im kino an und liess mir die zeiten durchgeben. schlau wie ich nun mal bin, erfragte ich auch gleich, ob es ein "nicht unter soundsoviel jahren" limit gab. ja, gibt es. man darf den film ohne begleitung ansehen, wenn man 10 jahre alt ist. hoppla, littleguy ist knapp dran an der zehn, aber er hat sie defacto noch nicht erreicht. für einen erwachsenen weniger ein problem - mein gott, was machen schon zwei monate mehr oder weniger aus? für ihn jedoch war es schon ein problem, weil er doch seit eben neun jahren und zehn monaten zu einem nicht-lügner erzogen wurde. deshalb gab es gestern eine einschulung zum thema "wie lüge ich richtig" und ein kurzes briefing zum selben thema heute morgen.

punkt 1: schau der frau an der kasse ins gesicht und direkt in die augen. schau nicht zu boden und überleg auch nicht. und klinge nicht zu bemüht gleichgültig. (an der stelle fragte ich ihn ein paarmal ganz ernsthaft wie alt er ist, damit er bei seiner antwort mitbekommt, wie selbstverständlich "neun" bei ihm klingt.)

punkt 2: sei nicht frech oder gleichgültig. sei lieb und freundlich. wenn du ihr sympathisch bist, will sie gar nicht glauben, dass du lügst.

punkt 3: briefe deine freunde - nicht, dass die vor ort lachend rufen: "hey, du bist doch erst neun!"

punkt 4: lass dir zeit beim karten kaufen. nicht stressen und auch danach ganz in ruhe lächeln, verabschieden und gehen.

man könnte jetzt natürlich anmerken, dass das way too much jazz ist für einen kinobesuch, wo doch die kartenverkäuferin höchstwahrscheinlich noch nicht einmal nach dem alter fragen wird.
aber lügen lernen ist sehr wichtig. erstens, kann man das wirklich für den rest seines lebens brauchen. niemand ist immer ehrlich. zweitens finde ich selbst es vollkommen in ordnung, wenn mir ein mensch nicht die wahrheit sagen will. natürlich kommt es auf die schwere der lüge an. aber wenn er einen guten grund dafür hat und sich selbst noch im spiegel in die augen sehen kann, soll es für mich auch kein problem sein. was ich jedoch gar nicht leiden kann, ist, wenn jemand offensichtlich und auch noch schlecht lügt.

die do nots des lügens:

1. wiederhole niemals die frage, um zeit zu schinden. man sieht sofort, ob jemand die frage akkustisch nicht verstanden hat oder bloss versucht ein paar sekunden zum überlegen freizuschaufeln.

2. niemals den blick des anderen ausweichen.

3. niemals beim überlegen der antwort nach rechts schauen. beim erinnern blickt man nach links, beim kreieren nach rechts.

4. was man erzählt, darf nicht zu abgehoben klingen. je simpler, desto besser. keine details ausschmücken. wenn doch, dann die so in die länge ziehen, dass kein mensch mehr an der glaubwürdigkeit zweifeln möchte.

plus: schöne geschichten glauben die leute immer, weil sie sie glauben wollen. schöne und nette details sind also immer ein bonus.
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development