actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
müsli essen, speziell das essen von müsli ausschliesslich morgens, ist untrennbar mit dem erwachsen sein verbunden.

dafür gibt es auch einen sehr guten grund. der ist mir bloss nicht bekannt. aber es gibt ihn ganz sicher.
Zorra meinte am 15. Mär, 19:50:
Wenn du
Müesli geschrieben hättest, wüsstest du den Grund. ;-)

Hast du schon eine Packung gekauft? 
brigitte meinte am 15. Mär, 19:50:
die angst
vor den ersten zeichen des altwerdens. da fängt man an, gesunde sachen zu essen.

miss, es heisst müesli!

(wir habens schliesslich erfunden) 
creature antwortete am 15. Mär, 19:53:
war eben beim billa und hab gesehen, es steht müsli drauf und das bei allen herstellern...? 
miss.understood antwortete am 15. Mär, 19:54:
zorra und brigitte,
ich hab im supermarkt ganz genau aufgepasst. bei uns gibts packungen auf denen müesli und dann gibts welche, da steht müsli drauf. ich hab ein müsli genommen und weil ich ja über genau die packung geschrieben habe, stimmt's also.

; )

spass ohne - das mit den verschiedenen schreibweisen stimmt tatsächlich. 
miss.understood antwortete am 15. Mär, 19:57:
nö,
bei schneekoppe heisst müesli. bitte, ich hab ziemlich viel zeit mit dem müsli im supermarkt verbracht. habs quasi studiert. 
Zorra antwortete am 15. Mär, 20:00:
Na, dann schreiben
die das für euch extra so an. ;-) 
miss.understood antwortete am 15. Mär, 20:02:
wir sagens
aber auch ohne e. bei uns heisst einfach müsli. vielleicht weil wir morgens noch so faul sind und uns dieses mühsame e nach einem ü schlichtweg überfordern würde ? 
kaltmamsell antwortete am 16. Mär, 09:10:
Liebe Zorra,
und als nächstes behauptest Du, die Schweizer sprächen Deutsch. Ha! 
Zorra antwortete am 17. Mär, 09:08:
Jesses,
nein! Ha! 
eria meinte am 15. Mär, 19:54:
glaub mir miss, die einen fangen an mü(e)sli zu essen - die anderen hören auf. macht aber keinen unterschied. überraschungseffekt bleibt der selbe. mir ging es letztens mit der farbe meiner unterwäsche so. 
miss.understood antwortete am 15. Mär, 19:55:
die einen fangen
mit müsli essen und und die anderen hören damit auf und dir ging es mit der farbe deiner unterwäsche ganz ähnlich ... das hätte ich jetzt bitte doch gern genauer gewusst. 
eria antwortete am 15. Mär, 19:57:
jahrenlang kauft man die selbe farbe und irgendwann schaut man in den schrank und merkt - hoppalla was hab ich mir den dabei gedacht ;)

so ungefähr.

<edit> ok, das kann nicht jeder verstehn. ich wollt damit einfach nur sagen, dass es immer wieder zu verhaltensmustern kommt - die man vorher nicht kannte. der überraschungseffekt ist nur oft nicht so ersichtlich. 
miss.understood antwortete am 15. Mär, 20:00:
*lol*
sag mal eria, bist du eigentlich am 31. bei der twoday lesung ? 
eria antwortete am 15. Mär, 20:01:
nein, bin ich nicht, find ich zwar schade... aber geht sich nicht aus. 
miss.understood antwortete am 15. Mär, 20:05:
finde ich auch schade...
und ich hätt's auch ohne deinen edit verstanden ; ) 
benni meinte am 15. Mär, 20:46:
Ich
für meinen Teil sag erstens seit ich drei bin Müsli (an die Zeit davor kann ich mich nicht erinnern) und zweitens bin ich junge 16 und esse es trotzdem. Weils so einfach ist - den Inhalt zweier Kartons in eine Schüssel kippen und vor der Glotze bei Sonntag-Morgen-Pro-Sieben-Sat-1-Kinder-Cartoons genießen, während man sich aufregt, das die Cartoons vor zehn Jahren doch eh viel besser waren. 
gungl meinte am 17. Mär, 08:47:
Müsli und Zerealien
Hallo Miss! Ich hätte da auch eine bescheidene Meinung zu Müsli: Müslis neigen heutzutage sehr gesund zu sein. Wie in der Werbung ständig vorgelebt ("Iss deine Zerealien bei Kinder Country" - weil Kinder das im normalen Leben sagen?!) Zerealien sind (aus dem lat. Getreide, Feldfrucht) laut Werbung und dem Fachurteil von Dr. Kellogg , Ing. Schneekoppe und Prof. Corny ein wichtiger Bestandteil der Ernährung und des täglichen Lebens ohne die unsere westliche Zivilisation zusammenbricht. Das ganze Frühstücksgetue erinnert mich an eine Szene aus dem Film "Taxi Driver", als Robert de Niro auf seine Cornflakes Scotch giesst. Ich hoffe, du kennst den Film - unbedingt anschauen!!!! Lange Rede, kurzer Sinn: genau das geschieht meiner Meinung nach, wenn sich gesunde junge Menschen zuviel von dem Zeug reinknallen (speziell in der früh). Sie werden irr. Kleie ist ein ganz besonderes Zeichen für geistige Umnachtung. Kaffee und ein Stück Zeitung sind viel besser für ein schnelles Frühstück. Ich für meinen Teil warte, bis das ganze Zeug veredelt ist und nach einer geraumen Zeit als Rührei und Speck meinen Frühstückstisch ziert und meinen Geschmacksknospen adelt. 
Zorra antwortete am 17. Mär, 09:07:
Kinder sollen
Kaffee zum Frühstück trinken und dazu den Wirtschaftsteil lesen? Na, wenn sie da nicht auch irr werden. ;-) 
miss.understood antwortete am 17. Mär, 09:19:
*lol*
kleie sind ein zeichen für geistige umnachtung ?? na das erklärt so einiges... ; )

solang ich nicht das bedürfnis verspüre, morgens um fünf aufzustehen, um noch eine stunde laufen zu gehen, ist aber alles noch im grünen bereich. 
gungl antwortete am 17. Mär, 09:32:
Gesunde Ernährung 2. Teil
Also, ich werde jetzt mal einen kleinen Exkurs wagen in meine Welt der Ernähurng. Denkt daran: der Körper braucht täglich sechs bis acht Gläser Flüssigkeit - pur oder on the rocks. Obst in der Früh ist auch gut, speziell in flüssiger Form. Für SpätaufsteherInnen: Orangensaft macht man, indem man in einen Toppitstüte nimmt und drei Orangen hineingibt. Anschließend trampelt man darauf rum. Das macht Spass und den Kindern gefällt es auch. Sie gehen sicherlich gut gelaunt in die Schule und bringen dann guten Noten nachhause. Obst ist zudem Gemüse, das nach etwas aussieht und noch dazu hübsch bunt ist. Wenn man Obst verderben lässt wird dann Wein daraus, was bei Rosenkohl nicht der Fall ist. Weitere Tips werde ich gerne weitergeben. ;-) 
miss.understood antwortete am 17. Mär, 09:45:
ok, du hast mich.
ich hätte gerne weiter tipps. 
gungl antwortete am 17. Mär, 11:58:
Grundnahrungsmittel für Junggesellen
In sämtlichen Junggesellennahrungsmitteln ist Fett enthalten. Somit ist die Mindestnahrungsmenge an Fleisch pro Tag garantiert. Trotz der Tatsache, dass Fleisch von toten Tieren gewonnen wird, soll es nach dem Zubereiten aber nicht so schmecken.Ob Fleisch frisch ist, kannst du folgendermaßen testen: Schließ die Augen und überprüfe, ob der Geruch eines Schweinekoteletts von dem eines Turnhallenspinds zu unterscheiden ist. So gut wie alle Fleischsorten sind die besseren Nahrungsmittel als Gemüse, außer Kalb. Kalbfleisch ist wie eine zu junge Freundin: niedlich, aber langweilig und teuer. Geflügel ist wenn man es richtig durchbrät auch eine Art Fleisch. Wenn es noch zu rosa drinnen ist, gleicht es eher einem Vanillepudding mit Volgelgeschmack. Einen kleinen Abriss über Gemüse werde ich mir für dich noch überlegen müssen und in Worte kleiden ok?! 
miss.understood antwortete am 17. Mär, 15:50:
ok 
gungl antwortete am 17. Mär, 19:48:
Gemüsephantasien
Nach einigem Grübeln, zwei Bier und einer Kuh, zart vom Feuer geküsst als abendlichen Happen, wurde mir folgendes klar: es gibt ein paar wenige Gemüsearten, die besser sind, als gar nichts zu essen. Der erste Spargel der Saison (grün oder weiss, ganz nach Lust und Laune - die Betonung liegt auf LUST ;-) ), Maiskolben, die man im Alter von 12 oder so vom Feld des Nachbarn geklaut hat und über dem Feuer röstet aber auch Kartoffeln im Herbst, die man ebenfalls ins Feuer wirft, bis sie eine ca. 3 cm dicke scharze Schicht - der Schlacke eines Kohlenmeilers nicht unähnlich - haben. Der Kartoffelverzehr hat zur Folge, dass das Erscheinungsbild nach ein paar von diesen Dingern mutiert vom netten Jungen von nebenan zum Todeskuss persönlich. Der Mund ist von schwarzem Karst umgeben, die Fingernägel gleichen den Klauen der Nazugul aus dem Herrn der Ringe und der Atmen hinterlässt eine leicht schwefelige Note.
Die meisten Gemüsesorten sind aber etwas, das die Natur geschaffen hat, um den Müttern ein unbarmherziges Werkzeug in die Hand zu geben, sich an ihren Kindern zu rächen. Das einzig gute Gemüse ist Tabasco Sauce. Erstens passt sie überall dazu - ohne Ausnahme, man soll nichts blockieren, nur weil man es sich nicht vorstellen kann. Ausserdem ist es flüssig und somit leicht zu konsumieren. Die zweite Gemüseart ist Jalapeno-Pfeffer. Das grüne Zeug aus dem selben Hause wie die trad. Tabascosauce ist nicht ganz so würzig, aber verspricht über den grünen Salat gegossen viel Spass beim nachträglichen Betrachten der Gäste, die das probiert haben. Beim Bundesheer nennt man das TARNEN & TÄUSCHEN. 
gungl antwortete am 17. Mär, 19:53:
Wer braucht schon Wirtschaft?
Den Wirtschaftsteil brauche ich täglich .... zum anheizen meines schwedischen Ofens. Der wirklich wichtige Teil der Zeitung ist das Comic von Calvin&Hobbes. Ein Stück Weltliteratur! 
miss.understood antwortete am 17. Mär, 20:22:
sag mal gungl,
führst du irgendwo ein eigenes blog ?? 
bertl antwortete am 18. Mär, 12:43:
gungl olé
ich hab schon lang nicht mehr so viel gelernt und gelacht und das zur selben zeit!
genial! vorallem den vergleich mit dem kalbfleisch find ich zum abbrechen!

danke! :-) *lol* 
gungl antwortete am 22. Mär, 09:28:
@ miss
hallo miss! bin wieder im äther. wochenende war ziemlich intensiv gespickt mit durchzechten nächten in einem schiort. man kann sagen was man will, aber im wein liegt sicher nicht die wahrheit. ich lag im weinkeller und hatte eine tolle philosophische diskussion mit einem grünschimmelpilz der sich um ein neues arbeitsfeld in einem gorgonzolakäse bemühte. wie dem auch sei, zu deiner frage ob ich ein eigenes blog besitze muss ich leider gestehen, dass ich nur konsument bin. warum die frage? wärst du schon ein fan von meinem verworrenem geist ;-) ??? 
gungl antwortete am 22. Mär, 09:30:
@ bertl
vielen dank für dein veständnis meiner verknoteten gehirnganglien. wenn man mich lässt, werde ich es wagen ab und zu wieder die eine oder andere wortkröte hervorzuwürgen. 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 09:38:
gungl
ich hatte bloss das gefühl, dass du spass am schreiben hast und da würde ein ein weblog ja anbieten. gibt bei twoday ja auch gratis, wenn man den werbebanner oben in kauf nimmt und vielleicht hat du ja lust, es mal auszuprobieren.

wenn du das nicht willst, bist du aber eingeladen, dich weiterhin per comment bei bei literarisch zu ergiessen : ) 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development