actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
konzept ist ein wort, dass ich auf freiwilliger basis kaum verwende. so gut wie nie, eigentlich überhaupt nicht. konzept kommt in meinem wortschaft nicht vor. man könnte auch sagen, dass meine wortwahl gar kein konzept vorzuweisen hat.

in der zeit von jänner bis april bekommen wir im büro sehr oft anrufen von leuten, die sich über die vorgangsweise zur bewerbung zu einer veranstaltung informieren wollen und das funktioniert nun mal so, dass die erstmal ihr interesse kund tun und später zwei konzepte einreichen müssen. und da sind sie nun, die konzepte.

je-des-mal wenn einer dieser anrufer mich erwischt, klingt mein text so: "... sie kriegen dann von uns alle infos und sie müssen zwei ... zwei... ähm .... zwei.... herrgott, mir fehlt doch jedesmal wieder dieses wort .... zwei .....".

machmal sind leute dran, die halbwegs flink mitdenken. die sagen dann: "konzepte vielleicht ? brauchen sie dann zwei konzepte?"

manche warten auch nur geduldig und ich setzt dann eben den publikumsjoker ein und frag die kolleginnen.

ich kapier nicht, warum ich mir dieses wort nicht merken kann. immer wenn ich es brauche, ist es komplett weg. fast so, als wäre es auch noch nie da gewesen. ein echtes ärgernis, sowas.
die reisende meinte am 22. Mär, 11:35:
Post it!
Da helfen diese kleinen gelben Zettel! Wort draufschreiben, und ans Telefon oder an den Bildschirm oder sonstwo im Blickfeld hinpappen. Mach ich so mit den französischen Wörtern, die ich mir nicht merken kann. Irgendwann weiss man's dann doch. 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 13:42:
da bin ich leider zu stur
und denk mir, dass es doch gar nicht sein kann, dass ich mir so ein blödes kleines wort nicht merken kann. 
waldar antwortete am 22. Mär, 13:45:
richtig blöd
kommt man sich dann vor, wenn der gesamte bildschirmrand mit 'post-it's vollgepostet ist.
einfach alles auf englisch einprägen - kommt viel 'cooler' daher... 
Nette antwortete am 22. Mär, 13:47:
bei uns
geistert das Wort "Ideenskizze" herum, vielleicht ein Ersatz für das Wort "Konzept". Ich find das Wort zwar grauslig, aber vielleicht gefällt es dir.... 
eria antwortete am 22. Mär, 13:47:
da gab es doch mal irgendeine soap, in der der name "consecption" so irre doof ausgesprochen wurde??? ... den hab ich jetzt seit dem lesen des beitrages im ohr. danke miss! 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 14:18:
mensch waldar...
erstens würden da nicht tausend post-it bei mir kleben, denn ich bin ja kein sonderschüler und zweitens kommt dieses wort in keiner sprache bei mir vor. 
waldar antwortete am 22. Mär, 14:26:
ich dachte da
auch eher an meinen monitor im alten büro, an dem dann tausend telefonnummern, namen, email-adressen und termine geklebt waren.
nebenbei auch noch begriffe wie 'migration', 'datenim- und -export', undundund.
wenn man sowas nicht im kopf hat...

jetzt ist der monitor freigeräumt... 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 14:42:
auf meinem monitor klebt:
* eine liste der durchwahlnummern der kollegen und eine liste mit den handynummern

* ein selbstausgedrucktes klebeband auf dem "saldra toto bien, miss" steht

* noch ein klebeband, auf dem steht "it's all good"

* ein post-it auf dem ein basketball korb, ein basketball und #32 steht. dieses kunstwerk hat mein lieblingspraktikant für mich gemalt, bevor er in richtung college aufbrach

* ein nike sticker auf dem steht "ich sehe so gut aus, weil ich dich so schlecht aussehen lasse".

* ein barbapapa aufkleber und zwar der schwarze von den barbapapas.

du siehst also: für sachen, die meine arbeit betreffen, ist da nicht wirklich platz... 
creature meinte am 22. Mär, 16:13:
sagt man zu jemand, er ist ein konzeptler ist das eher negativ gemeint, wie wärs mit plan, ist doch leichter zu merken,...einen plan haben... 
miss.understood antwortete am 22. Mär, 17:34:
ein plan
ist nicht das gleiche wie ein konzept. ein plan beinhaltet zeichungen und in einem konzept steht auch text. 
creature antwortete am 22. Mär, 18:41:
also..
..1 plan - zeichnung+text=konzept 
die reisende antwortete am 22. Mär, 18:59:
wenn ich also...
...sage "Ich hab kein' Plan" wünsche ich mir, dass mir jemand was zeichnet??? ;-) 
gungl meinte am 22. Mär, 17:44:
Das Denken der Gedanken - ein Konzept für die Ewigkeit
Wenn ich den Begriff höre, dann ...fällt mir folgendes ein:
Das Wort Konzept kommt wie so viele supergescheiten Fachbegriffe aus dem Lateinischen, von concipere, das soviel wie „in sich aufnehmen, in Worten abfassen, Gedanken zum Papier bringen“ heisst.
Schon der frz. Philosoph Rene Descartes meinte zu Beginn des 17. Jhd. „Cogito ergo sum “ – ich denke also bin ich. Also das wäre der philosophische Beweis der eigenen Existenz. Doch wie wir aus unserer jahrelangen Erfahrung wissen, es geht auch ohne! Ich kenne viele solcher TypenInnen, die das gar nicht brauchen. Genau diese TypenInnen brauchen Konzepte ansonsten würden sie Kopfschmerzen – tschuldigung: Hohlraumsausen – bekommen. Konzepte dienen dazu, den Arbeitsweg zu bündeln und von der eigenen Trägheit abzulenken und weiter zu delegieren. Es werden im Anschluss zumeist Arbeitsgruppen definiert mit exakt umrissenen Aufgabengebieten, bis die Cateringfirma keinen Nachschub mehr liefert und das Bier alle ist. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development