actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
seit gestern mittag wollte ich s. anrufen. ihm sagen, wie mein tag war oder auch gar nichts sagen und nur zuhören. ganz egal. ich wolle ihn einfach hören. tatsächlich angerufen habe ich ihn erst auf dem heimweg und schaffte es innerhalb von drei minuten einen streit vom zaun zu brechen.

er lässt sich ja auf sowas gar nicht ein, hört ruhig zu, versucht zwischendurch seinen standpunkt klar zu machen. wenn der richtig ist, werde ich nur noch böser und argumentier irgendeinen schwachsinn, den aber dafür ewig lang. auch sowas hört er sich in ruhe an. sagt am ende bestenfalls "nein".

zu hause angekommen schickte ich ihm ein sms, dass es mir leid tut und ich ihn nicht anmotzen wollte.

als er sich kurz darauf meldete, um mir zu sagen, dass die entschuldigung gar nicht nötig war, weil er schon nachvollziehen konnte, was mich böse gemacht hatte .... fing ich wieder an zu streiten und verabschiedete mich ziemlich schmollend.

so konnte ich natürlich nicht einschlafen und rief ihn nochmal an, um zu klären, was mich gerade sauer machte. denn eigentlich ging es gar nicht um ihn, sondern um .... alle anderen.

seit gestern vormittag frage ich mich, muss ich mich fragen: sind alle anderen verrückt und nur ich bin normal ? oder ist es etwa umgekehrt ?

letztendlich ist aber egal, was davon zutrifft. fakt ist: alle sind auf der anderen seite der seifenblase und ich kann nicht verstehen, was die da treiben. ob ich nun drinnen oder draussen bin, ist dreimal wurscht.

obwohl ... was die leute treiben weiss ich schon und ich kann auch verstehen warum. aber ich versteh nicht warum. zwei warums. oder anders: ich kann nicht verstehen, warum sie ihr erstes warum nicht hinterfragen. ich tu das doch auch. ich mache blöde sachen und dann denke ich darüber nach, komm wieder angedackelt und sage: "du, das war blöd. tut mir leid." bei bedarf erklär ich auch gern, an welcher abzweigung ich falsch abgebogen bin.

warum machen das andere nicht ? und wenn sie es tun, warum sagen sie nicht, dass sie es tun ? und warum verdammt nochmal, können sich die leute nicht einfach sagen, was sie wollen und was sie nicht wollen ?? es wird viel gesprochen und nichts gesagt. so schwierig ist das doch nicht. so schwierig ist das doch wirklich nicht...
Zorra meinte am 26. Mär, 09:37:
Zuerst
muss man wissen was man will. :-( 
miss.understood antwortete am 26. Mär, 09:41:
ja schon.
aber um sowas gehts ja gar nicht. im moment sind um mich herum alle ein bisschen viel emotional und ich bitte schön ja auch. und dann prallen alle aufeinander und es gibt ein feuerwerk, aber keines mit "ahhh" und "ohhh". und feuerwerk halte ich gerade gar nicht aus. piano wäre gut. aber wie krieg ich die leute dazu, ein wenig zu chillen ? gar nicht. kann mich nur selbst aus dem spiel nehmen.

ichdenkeichredeheutezuviel. undmeinegedankenüberschlagensich. besserwohl, mangibtmirheutekeinestichworte. sonsthöreichmit
redennichtmehrauf. 
bertl meinte am 26. Mär, 10:48:
aber weisst du,
was ich gut finde ist, dass es dir wenigstens bewusst ist! den anderen ist es sichtlich noch nicht bewusst, und vielleicht wird es das auch nie.
und in diesem fall hast du vielleicht die arsch-karte gezogen, weil du dir über solche sachen schon gedanken machst und dich noch mehr ärgerst. aber ich denke das ist dein vorteil, weil eben nur dann wenn man weiss was mit einem selbst los ist kann man dann über die zeit, wenn man es schafft das über-emotionale des eigenen ichs abzuschalten (geht durch rationales nachdenken), schaffen sich nicht mehr so zu ärgern. weil man weiss es ja schon vorher wie es is.

ich weiss nicht ob ich mich jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt habe....is ein bissl schwierig im moment :-) 
miss.understood antwortete am 26. Mär, 11:19:
nee, schon klar.
bloss, in dem moment, in dem du dich aus dem spiel nimmst, indem du die emotionen einfach mal runterschraubst, kommt von der anderen seite sowieso nur noch kalter wind. weil das von den leuten als arroganz und desinteresse ausgelegt wird.

mir ist schon klar, dass das umfeld denkt, ich hätte ein rad ab. die dringen ja zu mir genauso wenig durch, wie ich zu ihnen. ist halt im moment so.

miss.understood indeed ; ) 
bertl antwortete am 26. Mär, 11:42:
ja
ich weiss was du meinst!

weil auf der einen seite denkt man sich - geh bitte lasst mich doch alle in ruh, aber dann fängt das kleine schlechte gewissen maxl im hirn an zu arbeiten und auch das alle-hassen-mich-und-halten-mich-für-arrogant maxl und dann fühlt man sich extrem unrund und muss sich dann doch wieder ins spiel miteinbringen.

nur oft wird dadurch nicht wieder "alles gut", also hätte man sich von vornherein vielleicht schon nicht wieder ins spiel bringen sollen. (nicht das ich das jemals schaffen würde - ich red einfach mal ein bissi gscheit). 
miss.understood antwortete am 26. Mär, 12:06:
das ist bei mir anders.
ich kann nicht klarstellen, warum ich wie funktioniere und deshalb muss ich es einfach so laufen lassen, wie es ist. ich verstehe zwar, warum andere gerade unrund sind, aber mit mir hat es nichts zu tun. ich kann daran nichts ändern. das müssen sie selbst machen und mein auftrag ist es nicht, die wellen zu glätten. ich kann das probieren, wenn einer unrund ist. ich stell mich aber nicht in einen orkan und versuche die heilende hand aufzulegen. ich bin ja nicht jesus. ich tu bloss manchmal so ...

die schwierigkeit ist, meines ermessen nach, dass man sich komplett aus dem spiel nimmt. das heisst, man zieht generell eine mauer und da prallen dann auch leute ab, die man eigentlich gern bei sich hätte. 
bertl antwortete am 26. Mär, 12:39:
miss.jesus :-)
aber natürlich "chesus" wie aus big lebowski

auf jeden fall weiss ich was du meinst, und ich finde dein schlusssatz fasst alles sehr gut zusammen - dafür weiss ich auch keine lösung! :-)

ich hoffe auf jeden fall dass sich die wogen glätten und das "meer" lange schön ruhig und sonnig bleibt. der nächste sturm kommt nämlich bestimmt! 
miss.understood antwortete am 26. Mär, 12:49:
ich sag
auch immer "chesus" : ) 
schnatterliese meinte am 26. Mär, 13:53:
ich seh das so, viele meinen,
wenn man hingeht und den menschen sagt, was man fühlt, was man will oder was man gerne wollen würde, odersich zu allem überfluss auch noch entschuldigt, wenn man sich vertan oder falsch verhalten hat, dann gibt man (so glaube ich denken viele) dem anderen ein angriffsfläche und zwar eine wo man tatsächlich empfindlich sein könnte.

also wenn man zum beispiel sensibel auf kritik reagiert und sich schnell persönlich angegriffen fühlt, dann wäre es ja ein glatter wahnsinn, dass seinem gegenüber auch noch zuzugestehen, denn der könnte das ja ausnutzen. auf die idee, dass das der einzige weg ist, das problem abzustellen, kommen die meisten garnicht, aus lauter angst oder stolz, verletzt zu werden.

also in der summe: ich glaube die antwort auf das warum ist schlicht und ergreifend angst. 
Magenta meinte am 26. Mär, 17:44:
Grossartig!
JAPS! - habe mal wieder vor lauter lachen tränen in den augen, und weiss warum in meinem blog so selten neue geschichten stehen. du schreibst sie, und ich muss einfach hin und wieder vorbeischauen und "genau" denken. .. 
miss.understood antwortete am 26. Mär, 17:48:
also...
jetzt weiss ich gar nicht, was ich davon halten soll... der beitrag war doch gar nicht lustig.... hmmm.

ich finde aber gerade sehr lustig, dass es dich amüsiert hat. seit mittag bin ich etwas überdreht. das wirkt sich dann so aus, dass ich nur noch blödsinn rede. den fahrradboten frage ich vorhin "kommst du aus deutschland ?" er sagte "nein" und ich sagte "das wär ja auch zu weit mit dem fahrrad." einfach nur, um scheisse zu reden. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development