einen teil des gestrigen nachmittags verbrachte ich wiedermal mit herrn smi beim saturn beim soundcheck. ich sammle an die zehn cds ein, er meistens das doppelte und dann lauschen wir uns durch die beats, machen uns gegenseitig auf miese covers und grottenschlechte booklets aufmerksam.
wenn man cds nicht zu hause hört, sondern mit headphones vor dem cd player steht und wirklich nur den auftrag hat, sich einen song anzuhören, hört man anders zu. wenn man dort steht, gehts es ganz klar um die entscheidung "kaufen oder nicht kaufen". du gegen die beats. entweder sie kriegen dich gleich oder sie kriegen dich nie.
gekriegt haben mich gestern cypress hill und kelis.
cypress hill haben mit "what's your number" klargestellt, dass sie wieder da sind. jetzt wo ich die cd kenne, weiss ich auch, dass der song einen ganz guten vorgeschmack auf die cd liefert. gekriegt haben sie mich aber gestern schliesslich mit dem song "ganja bus" feat. damian marley. die stelle an der die beats einsetzen.... was soll ich noch sagen? entweder sie kriegen dich gleich oder sie kriegen dich nie. the sneak attack. the element of surprise. der song beginnt, du nickst ein bisschen mit dem kopf und nach ein paar sekunden denkst du "uh, was ist das ?"
den gleichen effekt kennt man auch von den musiksendern im fernsehen. man zappt drüber, hört ein paar beats oder den ansatz einer melodie, denkt "oha" und zappt zurück. ähnlich ging es mir gestern mit kelis. ich weiss, dass kelis gut mit den neptunes befreundet ist. die erste auskopplung "milkshake" erinnerte mich aber letztendlich zu stark an britneys "i'm a slave for you". wenn man songs einem bestimmten produzenten/team zuordnen kann, ist das nicht schlecht. wenns zu stark an einen song angelehnt ist, den man schon kennt, ist das jedoch langweilig.
gut, gekriegt hat sich mich dennoch. sehr nette cd. und sie hat mit den richtigen leuten zusammengearbeitet: neptunes, nas, dallas austin, andre 3000 und raphael saadiq. da kann fast nichts schief gehen.
was mir gestern auch auffiel und das nicht unbedingt positiv: verdammt viele schwarzen frauen aus dem hip hop und r'n'b bereich treten in ihren booklet wie billige pornoschlampen auf. es spricht nichts dagegen, sich sexy zu geben, das gehört in dem biz dazu. aber andere kriegen das doch auch stilvoll hin. kelis räkelt sich in ihren booklet in einem oben verdammt tief, seitlich an den beinen sehr hoch geschnittenen badeanzug und hohen schuhen auf einen rot angeleuchteten spiegelnden untergrund und sieht dabei aus, als würde sie nicht an die tatsächliche qualität ihrer cd glauben.
missy elliot hat mit "this is not a test" ein, wie immer, sehr sauber produziertes neues album abgeliefert. timbaland weiss, wo die beats sitzen müssen und genau das ist das problem. keine überraschungen, zu sauber, zu glatt. laaaaaaangweilig. missy ist grosse klasse, aber kennt man eine ihrer cds, kennt man sie alle. beim durchblättern des booklets wird aber klar, warum da überhaupt eine neue cd auf den markt musste. missy hat nochmal abgenommen, siehst fast richtig schlank aus und zeigt sich nun in sexy klamotten. das hat mich enttäuscht. von ihr hätte ich mir am wenigsten erwartete, dass sie es mal so billig geben würde.
die liste würde sich noch eine ganze weile fortsetzen lassen. schade, sehr schade. teilweise sind die cds zu gut, um nicht auch in klamotten dafür stehen zu können. und beim rest retten auch die "kauf mich, ich bin eine schlampe" bilder nichts. tatsächlich schade.
wenn man cds nicht zu hause hört, sondern mit headphones vor dem cd player steht und wirklich nur den auftrag hat, sich einen song anzuhören, hört man anders zu. wenn man dort steht, gehts es ganz klar um die entscheidung "kaufen oder nicht kaufen". du gegen die beats. entweder sie kriegen dich gleich oder sie kriegen dich nie.
gekriegt haben mich gestern cypress hill und kelis.
cypress hill haben mit "what's your number" klargestellt, dass sie wieder da sind. jetzt wo ich die cd kenne, weiss ich auch, dass der song einen ganz guten vorgeschmack auf die cd liefert. gekriegt haben sie mich aber gestern schliesslich mit dem song "ganja bus" feat. damian marley. die stelle an der die beats einsetzen.... was soll ich noch sagen? entweder sie kriegen dich gleich oder sie kriegen dich nie. the sneak attack. the element of surprise. der song beginnt, du nickst ein bisschen mit dem kopf und nach ein paar sekunden denkst du "uh, was ist das ?"
den gleichen effekt kennt man auch von den musiksendern im fernsehen. man zappt drüber, hört ein paar beats oder den ansatz einer melodie, denkt "oha" und zappt zurück. ähnlich ging es mir gestern mit kelis. ich weiss, dass kelis gut mit den neptunes befreundet ist. die erste auskopplung "milkshake" erinnerte mich aber letztendlich zu stark an britneys "i'm a slave for you". wenn man songs einem bestimmten produzenten/team zuordnen kann, ist das nicht schlecht. wenns zu stark an einen song angelehnt ist, den man schon kennt, ist das jedoch langweilig.
gut, gekriegt hat sich mich dennoch. sehr nette cd. und sie hat mit den richtigen leuten zusammengearbeitet: neptunes, nas, dallas austin, andre 3000 und raphael saadiq. da kann fast nichts schief gehen.
was mir gestern auch auffiel und das nicht unbedingt positiv: verdammt viele schwarzen frauen aus dem hip hop und r'n'b bereich treten in ihren booklet wie billige pornoschlampen auf. es spricht nichts dagegen, sich sexy zu geben, das gehört in dem biz dazu. aber andere kriegen das doch auch stilvoll hin. kelis räkelt sich in ihren booklet in einem oben verdammt tief, seitlich an den beinen sehr hoch geschnittenen badeanzug und hohen schuhen auf einen rot angeleuchteten spiegelnden untergrund und sieht dabei aus, als würde sie nicht an die tatsächliche qualität ihrer cd glauben.
missy elliot hat mit "this is not a test" ein, wie immer, sehr sauber produziertes neues album abgeliefert. timbaland weiss, wo die beats sitzen müssen und genau das ist das problem. keine überraschungen, zu sauber, zu glatt. laaaaaaangweilig. missy ist grosse klasse, aber kennt man eine ihrer cds, kennt man sie alle. beim durchblättern des booklets wird aber klar, warum da überhaupt eine neue cd auf den markt musste. missy hat nochmal abgenommen, siehst fast richtig schlank aus und zeigt sich nun in sexy klamotten. das hat mich enttäuscht. von ihr hätte ich mir am wenigsten erwartete, dass sie es mal so billig geben würde.
die liste würde sich noch eine ganze weile fortsetzen lassen. schade, sehr schade. teilweise sind die cds zu gut, um nicht auch in klamotten dafür stehen zu können. und beim rest retten auch die "kauf mich, ich bin eine schlampe" bilder nichts. tatsächlich schade.
28. März 2004, Rubrik: just
dus meinte am 29. Mär, 11:54:
he he
guter beitrag.finde ich. gut auf den punkt gebracht. diesen musikgeschmack hätte ich dir garnicht zu getraut. lustig.die menschen.sie welt.
MoNeo meinte am 30. Mär, 16:49:
Ja, leider
das mit Missy ist schon sehr traurig... Aber genau wie Du es beschreibst - kennt man eine CD, kennt man sie alle - und dabei war es doch so schön gewesen... <schnief>