frevlerin, ich. tolldreist bis ins dorthinaus. habe vol. I von "kill bill" einfach ausgelassen und mir nach einem 50 sekunden briefing heute "kill bill, vol. II" angesehen.
nun ja, man muss den ersten teil nicht unbedingt gesehen haben. alle die, die gerne mal ein "du verschwendest meine kostbare lebenszeit" in mühsame diskussionen einwerfen, werden sich freuen zu hören, dass sie 90 minuten einspart haben.
so wie ich das sehe, handelt es sich bei "kill bill" um ein märchen, um eine geschichte, die quentin tarantino erzählt. nett und unterhaltsam gemacht und uma thurman ist eine hochgradig erotische frau.
sehr schön fand ich auch die "widmung" am ende des filmes. die, die besagt, das dieser film auf einer story von q&u basiert. q wie quentin und u wie uma. denn die beiden trafen sich zu einem power drinking und erdachten dabei in groben zügen die geschichte, die später unter dem titel "kill bill" in die kinos kam.
und genau so muss man das ganze sehen. die schöne uma und der höchst talentiere quentin treffen aufeinder und denken sich, schwer alkoholisiert, diese geschichte aus. und weil er die möglichkeit hat, das ganze als zweiteiligen film in die kinos zu bringen, tut er es auch.
eine grandios und - in wahrheit - nette geschichte über diese frau auf ihrem rachfeldzug.
ausserdem musste ich bei dem film immer wieder daran denken, dass mich mr. carradine in "kung fu" als kind immer so gelangweilt hat.
grosses minus: die musik. in allen anderen mr. tarantino filmen grosse klasse. diesemal teilweise aber echt eine sache, die man als zuschauener schon fast persönlich nehmen möchte. da sitzt man da in diesem grossen sessel, den geruch von popcorn in der nase, schlägt sich mit der flachen hand auf die stirn und denkt lautstark - aus rücksich auf die anderen schauer - dass das eben unmöglich tatsächlich DIE musik zu DEM film sein kann.
nichtsdestotrotz gutes entertainment. absoluter nonsens zwar die ich-schaufel-mich-aus-dem-grab-szene und auch die fünfstellen- akupressrherzexplosionsmethode, aber dafür gibt eine stelle, in der umas fabelhafte brüste schief sind. das mag vielen gar nicht erst auffallen, aber mir fiel es auf. und ich fand es grossartig. in einem film, der stellenweise so unrealstisch ist wie die barbapapas, kommt derart hollywoodfremde realität unheimlich gut.
ach, und fast hätte ich darauf vergessen: darryl hannah fand ich auch sehr cool und sexy. vielleicht lege ich mir auch eine augenklappe zu. für den life ball. vielleicht aber auch nicht.
nun ja, man muss den ersten teil nicht unbedingt gesehen haben. alle die, die gerne mal ein "du verschwendest meine kostbare lebenszeit" in mühsame diskussionen einwerfen, werden sich freuen zu hören, dass sie 90 minuten einspart haben.
so wie ich das sehe, handelt es sich bei "kill bill" um ein märchen, um eine geschichte, die quentin tarantino erzählt. nett und unterhaltsam gemacht und uma thurman ist eine hochgradig erotische frau.
sehr schön fand ich auch die "widmung" am ende des filmes. die, die besagt, das dieser film auf einer story von q&u basiert. q wie quentin und u wie uma. denn die beiden trafen sich zu einem power drinking und erdachten dabei in groben zügen die geschichte, die später unter dem titel "kill bill" in die kinos kam.
und genau so muss man das ganze sehen. die schöne uma und der höchst talentiere quentin treffen aufeinder und denken sich, schwer alkoholisiert, diese geschichte aus. und weil er die möglichkeit hat, das ganze als zweiteiligen film in die kinos zu bringen, tut er es auch.
eine grandios und - in wahrheit - nette geschichte über diese frau auf ihrem rachfeldzug.
ausserdem musste ich bei dem film immer wieder daran denken, dass mich mr. carradine in "kung fu" als kind immer so gelangweilt hat.
grosses minus: die musik. in allen anderen mr. tarantino filmen grosse klasse. diesemal teilweise aber echt eine sache, die man als zuschauener schon fast persönlich nehmen möchte. da sitzt man da in diesem grossen sessel, den geruch von popcorn in der nase, schlägt sich mit der flachen hand auf die stirn und denkt lautstark - aus rücksich auf die anderen schauer - dass das eben unmöglich tatsächlich DIE musik zu DEM film sein kann.
nichtsdestotrotz gutes entertainment. absoluter nonsens zwar die ich-schaufel-mich-aus-dem-grab-szene und auch die fünfstellen- akupressrherzexplosionsmethode, aber dafür gibt eine stelle, in der umas fabelhafte brüste schief sind. das mag vielen gar nicht erst auffallen, aber mir fiel es auf. und ich fand es grossartig. in einem film, der stellenweise so unrealstisch ist wie die barbapapas, kommt derart hollywoodfremde realität unheimlich gut.
ach, und fast hätte ich darauf vergessen: darryl hannah fand ich auch sehr cool und sexy. vielleicht lege ich mir auch eine augenklappe zu. für den life ball. vielleicht aber auch nicht.
25. April 2004, Rubrik: likes
cheridwen meinte am 25. Apr, 11:28:
Also ich hab' mich seinerzeit breit treten lassen, Teil 1 anzusehen, obwohl ich solche Filme normalerweise nicht mag. Und ganz wider Erwarten hat mir der sehr gut gefallen. Irgendwie ausgesprochen makaber, sehr spannend, auch auf seltsame Art witzig - und die Musik war auch nicht schlecht. Anspruch auf Realitätsnähe besteht natürlich nicht, stimmt schon. Braucht's aber auch nicht. Jetzt bin ich natürlich schon sehr gespannt auf Teil 2. Muss unbedingt wissen, wie es ausgeht und bin schon ganz begierig drauf, mir ein eigenes Bild davon zu machen. Nächsten Samstag ist es so weit!
(Wer sich jetzt durch miss' Filmkritik nicht abschrecken lassen hat, ist herzlich eingeladen, mitzukommen - mehr dazu hier)
P.S.: Hoffe du verzeihst mir diese Werbung in eingener Sache, miss!
miss.understood antwortete am 25. Apr, 12:46:
ich hab nicht geschrieben,
dass der film schlecht war. absolut nicht. ich hab mich gut unterhalten.
cheridwen antwortete am 25. Apr, 13:03:
Wollte ich dir...
auch gar nicht unterstellen! Ist wohl irgendwie falsch rüber gekommen, sorry. Auf jeden Fall hast du mich noch neugieriger gemacht. Ich hab' ja schon von einigen gelesen, wie sie's fanden und auch hier gehen die Meinungen wieder sehr auseinander - jetzt bin ich schon gespannt, wie es mir gefallen wird. Ist ja oft so, dass der 2. Teil nicht das hält, was der erste verspricht...
miss.understood antwortete am 25. Apr, 20:05:
kommt drauf an,
ob eine fortsetzung gedreht wird, weil der erste teil so gut lief oder ob ein film am stück abgedreht wurde und einfach nur geteilt in die kinos kommt. da hat sich ja jetzt nicht jemand auf druck eine fortsetzung aus den fingern gesogen, sondern die geschichte findet jetzt erst ihr ende.
cheridwen antwortete am 25. Apr, 21:34:
Stimmt...
auch wieder. Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
harvey meinte am 25. Apr, 11:29:
'schneidige braut' ;)
da muß ich dir recht geben. diese uma ist echt eine 'schneidige braut' ;) sie hat mir immer schon gefallen. wohl wegen ihrer nicht zu geringen erotisch, verruchten ausstrahlung und gleichzeitig unschuldig.summa summarum hat mir der zweite sehr gut gefallen, aber weniger wie der erste....liegt nicht an den schiefen, tollen brüsten.
und bei uma und darryl und der sache mit auge(wer rechnet mit sowas??) mußte ich laut auflachen. köstlich :))
miss.understood antwortete am 25. Apr, 12:47:
die sache
mit dem auge war super. überhaupt war sehr vieles in dem film recht witzig.
pezzi meinte am 25. Apr, 19:41:
fliesst...
..im 2. Teil auch soviel überflüssiges Blut? :D also im sinne von es strömt literweise raus.. :)
miss.understood antwortete am 25. Apr, 20:06:
mir wurde
gestern gesagt, dass im ersten teil mehr blut floss. was wohl stimmen mag, denn so übermässig blutig ist der zweite nicht.
tgf meinte am 5. Mai, 23:41:
meiner libido ist ein rätsel, was an uma den erotisch ist. vielleicht der nagellackentfernen. aber triebe sind verschieden *Gder sound ist mir nicht in erinnerung geblieben *g
tatsächlich ist kill bill ein herrliches beispiel für einen guten film der schlecht ankommt.
im ersten teil erwartet man mehr handlung und weniger action - und wird entäuscht.
im zweiten teil erwartet man mehr action und weniger handlung - und wird entäuscht.
drum: manga/splatter/samurai/etc fans sei teil 1 empfohlen
bei teil 2 frag ich mich, wem ich das ding empfehlen soll. er ist nicht fürs westliche publikum konditioniert worden. die langen schnitte sind gift für die (westl.) wahrnehmung.
zu deiner kritik an der sargszene ein stichwort: one inch punch (mal googln)
zu deiner kritik an carradine: rat mal wär ursprünglich für carradine in kung fu vorgesehen war: lee jun fan (aka bruce)
:)
Magenta meinte am 7. Mai, 11:48:
Gaaaahnich
wahr, was die Miss da schreibt. ;O) Kam in den Genuss beide Teile zu sehen und muss sagen, dass das schon schwer getrennt ist und die Halbierung durchaus Sinn macht. Tarantinos Hommage an den Eastern und Western seiner Jugend inkl. weiterer filmischer Inspirationen schlägt sich auch in der Umsetzung von Vol 1&2 nieder. Dem blutrünstigen Gemetzel von Teil 1 folgt nach gekonntem Kapitel-Switchen dann mehr oder weniger ein Film den man wohl als "über Beziehungen" beschreiben könnte. Miss, wennste mal wieder vor der Videothek - und nicht vor dem Staubsaugergeschäft - stehst, schau Dir Teil 1 an. Hübsche Extras auf der DVD - und ne Menge guter Musik.