actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
... Josh neigte seinen Kopf wie ein verdutzer Hund. "Das habe ich der Anwort deines Vaters nicht entnommen."
"Das nennt man Sarkasmus, Josh."
"Sarkasmus?"
"Es kommt vom griechischen sarkasmos. Auf die Lippen beißen. Es bedeutet, dass man nicht wirklich sagt, was man meint, die Leute aber verstehen, worauf man hinaus will. Ich habe es erfunden. Bartholomäus hat dem Kind einen Namen gegeben."
"Na, wenn der Dorftrottel dem Kind einen Namen gegeben hat, muss es wohl gut sein."
"Na also, du hast es begriffen."
"Was begriffen?"
"Sarkasmus."
"Nein, es war mein Ernst."
"Sicher doch."
"Ist das Sarkasmus?"
"Ironie, glaube ich."
"Wo ist der Unterschied?"
"Ich habe nicht den leisesten Schimmer."
"Also bist du jetzt ironisch, ja?"
"Nein, ich weiß es wirklich nicht."
"Vielleicht solltest du mal den Idioten fragen?"
"Jetzt hast du es begriffen."
"Was?"
"Sarkasmus."
"Biff, bist du sicher, dass dich nicht der Teufel geschickt hat, um mich zu plagen?"
"Könnte sein. Wie mache ich mich bisher? Fühlst du dich geplagt?"


vor einigen wochen stolperte ich auf dem heimweg noch durch eine buchhandlung. eigentlich wollte ich gar nichts kaufen, sondern bloss ein bisschen durch die vielen bücher schlendern. zwischen massenhaft bedruckten seiten fühle ich mich immer wohl. ich ziehe wahllos bücher aus den regalen, weil mir der buchrücken auffällt oder gefällt und an dem tag viel mir ein etwas dickeres, gelbes taschenbuch auf. auf dem cover stand "die bibel nach biff" in etwas grösseren roten lettern und gleich darunter, in schwarz und etwas kleiner stand "die wilden jugendjahre von jesus, erzählt von seinem besten freund" geschrieben. und weil ich die idee, ein buch über den werdegang von jesus, aus sicht seines jugendfreundes zu schreiben ehrlich abgefahren fand, kaufte ich es.

letzte woche fing ich dann an darin zu lesen und seitdem fällt es mir schwer, es wieder aus der hand zu legen.

eine herrliche geschichte, hochgradig amüsant erzählt. josua auf dem weg um der messias zu werden und biff an seiner seite,wie sam an frodo's. ich wünschte wirklich, wolfgang petersen hätte "troja" als drehbuch weggeschmissen und statt dessen dieses buch von christopher moore verfilmt.

die bibel nach biff
Wi. Paul meinte am 18. Mai, 23:52:
Gondrom, Baden-Baden
Durchschlendern.
Bücher! Viele Bücher!
Jura E40. Kostenlos! Milch im Kännchen. Auch nix kosten tun.
Brunnen, plätschert. Fei.
Ledersofas! Mehrere! Um den Brunnen!

Besser als die Bücherei. Welche? Jede! Warum?
Man muss die Bücher nicht zurückbringen! 
miss.understood antwortete am 19. Mai, 07:34:
von bücherein
halte ich sowieso nichts. wenn mir etwas gefällt, will ich es behalten. und das könnte in der bücherei ärger bedeuten.

ansonsten klingt deine beschreibung aber sehr schön. einziger schönheitsfehler: ich bin nicht in baden-baden. 
gungl antwortete am 19. Mai, 17:01:
ich leihe prinzipiell meine bücher nicht her. das käme einem verrat an meinen (bücher)freunden gleich. 
miss.understood antwortete am 19. Mai, 19:47:
kommt drauf an.
es gibt einen freund, dem gebe ich meine bücher und kauf sie mir nach oder kauf ihm eine eigene ausgabe.

sonst borge ich bücher nie her, weil mich jemand darum bittet, sondern weil sie den leuten aufzwänge, wenn ich finde, dass sie genau dieses buch oder überhaupt mal lesen sollten. dann suche ich eben eine geschichte oder einen schreiber aus, von dem ich hoffe, dass er irgendwie zu ihnen durchdringt. i'm a girl with a mission ; ) 
detika meinte am 19. Mai, 01:01:
cooles buch
dieses buch ist eines meiner favorites. ich hab theologie studiert und ich muss sagen dies ist eines der besten jugenderzählungen christi 
miss.understood antwortete am 19. Mai, 07:28:
hätte man mir im religionsunterricht
all die geschichten auf diese oder ähnliche art erzählt, ich hätte aufgepasst !! und ich finde es faszinierend, wie christopher moore seine ideen und die von ihm frei erfundenen teile in die bereits bekannte geschichte einwebt. zwischendurch trifft man immer wieder auf "alte bekannte" und ich für meinen teil bin so oft verlockt, einfach seine geschichte glauben zu wollen. dann müsste allerdings biff auch fixer bestandteil unserer religion sein, mindestens einen eigenen feiertag haben oder vielleicht so eine kleine glaubens-splittergruppe ? ; ) 
Black_Mage meinte am 19. Jun, 17:07:
hab heute endlich mein Exemplar von "Die Bibel nach Biff" bekommen und bin sofort darin rettungslos versunken ;)
Packend und witzig geschrieben, ich verschlinge jede Zeile.
danke für den guten Tipp!! 
schnatterliese antwortete am 19. Jun, 17:08:
das ist jetzt
aber lustig, ich habs dann heute auch endlich gekauft.... 
miss.understood antwortete am 19. Jun, 18:07:
dann wünsche ich euch beiden
super viel spass damit. ich habs ja in sechs tagen ausgelesen und war dann total sauer auf mich, weil ich mir nicht mehr zeit gelassen habe. dann hätte ich biff etwas länger behalten können.

ich weiss ja nicht, ob ihr so heulsusen (oder auch heulliesen) seid, wie ich. aber ich sags gleich mal vorweg: ich hab am ende geheult. und das, obwohl das ende ja klar war. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development