gestern abend hatte ich mit littleguy ein date im kino, um uns "harry potter und der gefangene von askaban" anzusehen.
da ich den ganzen tag auf einer veranstaltung im freien herum lief und es sich zeittechnisch nicht anders machen liess, fuhr ich direkt ins kino und fragte mich dort wiedermal, aber diesmal doch viel mehr als sonst: warum geben sich frauen am samstag abend soviel mühe mit ihrem styling, wenn sie ins kino gehen ? ganz generell besteht das klientel am samstag abend hauptsächlich aus päärchen, die sich sonst gegenseitig zu nudelsalat einladen und zu dem anlass vorher exakt eine flasche wein einkaufen, wobei es ein billigerer absolut tut. genau diese leute stehen dann in der ewig langen schlange an der kasse vor mir und ob des gedränges bekommt man die gespräche live und direkt mit und ich musste bei der gelegenheit so ständig und heftig die augen verdrehen, dass ich in der ersten hälfte des filmes harry und hermine und ron und alle anderen doppelt sah. da wird um kartenpreise gefeilscht und frauen keifen ihre männer an, so dass man mit eine sporthose, einem shirt, turnschuhen und leicht zerzaust vom wind draussen immer noch am ehesten als lady durchgehen kann, wenn man einfach nur mal die klappe hält. zum glück hält man irgendwann seine karte in der hand und darf in den film gehen.
der dritte teil der harry potter saga ist wiedermal sehr schöne und absolute gelungene popcorn-cola-unterhaltung. die geschichte ist spannend, der film ist schön gemacht. herziger nebeneffekt: hexen und zauberer werden ja bekanntlich auch älter und so fällt im dritten teil sehr stark auf, wie gross die kids inzwischen geworden sind. die sonst immer so schön leinwandtauglichen gesichter gehören nun pubertierenden jungs und mädels. hermine und harry kommen noch ganz gut weg, viele andere schlaksig und irgendwie pickelig. während den jüngeren zuschauern eventuell auffällt, dass der liebe harry älter und grösser geworden ist, setzt bei erwachsenen so ein bisschen dieses "ach schau, wie lieb. ich kenn dich noch, da warst du soooo klein" ein.
mein absoluter favorite des filmes ist der "knight bus" am anfang. und nach wie vor steh ich mehr als alles andere auf die schwebenden kerzen im speisesaal der schule.
wer die ersten beide teile gesehen hat, wird sich ohnehin nicht davon abbringen lassen, sich den dritten anzusehen und das ist auch wirklich gut so. während ich im ersten teil noch vollkommen begeistert und erstaunt über die fantasie war, auf der so viele kleine nette einzelheiten basieren und dieser zustand auch im zweiten teil anhielt, nicht mehr so massiv, aber doch, hat man sich im dritten teil schon sehr daran gewöhnt, dass seltsames vor sich geht. ich empfand die rasante busfahrt durchs nächtliche london weitaus spektakulärer, als den schrumpfkopf, der am spiegel baumelte, um den weg anzusagen.
von herzen leid tut mir der junge, der den drako malfoy spielen darf. ich hasse dieses kind, ich hasse es wirklich. ich komme aus dem kino und will ihm mindestens gegens knie treten. und ich frage mich, wie es für einen jugendlichen sein muss, der im supermarkt einkauft und alle umstehenden starren ihn böse an, weil er das arrogante kleine arschloch aus den harry potter filmen ist. damit muss der junge nun leben und in den coolen actionszenen im film darf er aber trotzdem nicht mitmachen. schlechter deal.
da ich den ganzen tag auf einer veranstaltung im freien herum lief und es sich zeittechnisch nicht anders machen liess, fuhr ich direkt ins kino und fragte mich dort wiedermal, aber diesmal doch viel mehr als sonst: warum geben sich frauen am samstag abend soviel mühe mit ihrem styling, wenn sie ins kino gehen ? ganz generell besteht das klientel am samstag abend hauptsächlich aus päärchen, die sich sonst gegenseitig zu nudelsalat einladen und zu dem anlass vorher exakt eine flasche wein einkaufen, wobei es ein billigerer absolut tut. genau diese leute stehen dann in der ewig langen schlange an der kasse vor mir und ob des gedränges bekommt man die gespräche live und direkt mit und ich musste bei der gelegenheit so ständig und heftig die augen verdrehen, dass ich in der ersten hälfte des filmes harry und hermine und ron und alle anderen doppelt sah. da wird um kartenpreise gefeilscht und frauen keifen ihre männer an, so dass man mit eine sporthose, einem shirt, turnschuhen und leicht zerzaust vom wind draussen immer noch am ehesten als lady durchgehen kann, wenn man einfach nur mal die klappe hält. zum glück hält man irgendwann seine karte in der hand und darf in den film gehen.
der dritte teil der harry potter saga ist wiedermal sehr schöne und absolute gelungene popcorn-cola-unterhaltung. die geschichte ist spannend, der film ist schön gemacht. herziger nebeneffekt: hexen und zauberer werden ja bekanntlich auch älter und so fällt im dritten teil sehr stark auf, wie gross die kids inzwischen geworden sind. die sonst immer so schön leinwandtauglichen gesichter gehören nun pubertierenden jungs und mädels. hermine und harry kommen noch ganz gut weg, viele andere schlaksig und irgendwie pickelig. während den jüngeren zuschauern eventuell auffällt, dass der liebe harry älter und grösser geworden ist, setzt bei erwachsenen so ein bisschen dieses "ach schau, wie lieb. ich kenn dich noch, da warst du soooo klein" ein.
mein absoluter favorite des filmes ist der "knight bus" am anfang. und nach wie vor steh ich mehr als alles andere auf die schwebenden kerzen im speisesaal der schule.
wer die ersten beide teile gesehen hat, wird sich ohnehin nicht davon abbringen lassen, sich den dritten anzusehen und das ist auch wirklich gut so. während ich im ersten teil noch vollkommen begeistert und erstaunt über die fantasie war, auf der so viele kleine nette einzelheiten basieren und dieser zustand auch im zweiten teil anhielt, nicht mehr so massiv, aber doch, hat man sich im dritten teil schon sehr daran gewöhnt, dass seltsames vor sich geht. ich empfand die rasante busfahrt durchs nächtliche london weitaus spektakulärer, als den schrumpfkopf, der am spiegel baumelte, um den weg anzusagen.
von herzen leid tut mir der junge, der den drako malfoy spielen darf. ich hasse dieses kind, ich hasse es wirklich. ich komme aus dem kino und will ihm mindestens gegens knie treten. und ich frage mich, wie es für einen jugendlichen sein muss, der im supermarkt einkauft und alle umstehenden starren ihn böse an, weil er das arrogante kleine arschloch aus den harry potter filmen ist. damit muss der junge nun leben und in den coolen actionszenen im film darf er aber trotzdem nicht mitmachen. schlechter deal.
06. Juni 2004, Rubrik: likes
gluecklich meinte am 6. Jun, 09:34:
ich hab
mir gestern den 2. teil auf dvd angesehen & mich schon gefragt, ob das ganze für kleinkinder nicht ein bissi grausig ist? oder kommt mir das nur so vor, weil mir schon die mutterinstinkte einschiessen?! die schwebenden kerzen sind übrigens für mich als kerzen&dekorationsfan auch ein highlight gewesen :o)
miss.understood antwortete am 7. Jun, 10:36:
für kleinkinder
ist er eh nicht. aber ab schulalter geht das schon. man muss halt schon auch darauf achten, wie das kind so drauf ist. ich hab ja von littleguy gelernt, wie man sich die augen und ohren gleichzeitig zuhält ; )
diza antwortete am 7. Jun, 12:36:
den zweiten teil find ich auch etwas arg. vorallem dieses kleine kerlchen, dass sich immer selbst verletzt (hände bügeln etc.) um sich selbst zu bestrafen.
miss.understood antwortete am 7. Jun, 14:35:
schon wahr,
aber ich denke, dass kinder das noch anders sehen und begreifen. mit den augen eines kindes halt.
Garfield66 antwortete am 7. Jun, 17:09:
ich fand's
auch etwas heftig, z.B. die Szene, in der Harry den Drachen killt. Hierzulande ist der Film zwar ab 12 freigegeben, aber ich hatte im Nachhinein schon ein paar Fragezeichen, ob man Kids in dem Alter schon sowas zumuten soll.
gluecklich antwortete am 7. Jun, 17:12:
das
kleine kerlchen in teil 2 fand ich auch voll psycho :o)!in wahrheit is das zeugs das tagtäglich im tv läuft wahrscheinlich viel schlimmer als so ein harry potter film...da kann man noch nicht mal wirklich "kontrollieren" wenn sie grösser sind, was sie sich für einen mist anschauen.
miss.understood antwortete am 7. Jun, 19:03:
wenn man sie dazu erzieht,
können sie selbst sehr gut entscheiden, was ihnen zu heftig ist. ich finde harry tötet den drachen absolut nicht schlimm, im vergleich zu bei strassenverkäufern offen auf der strasse aufliegenden pornomagazinen. ganz im ernst jetzt. ich hab schon mal keine lust früh morgens im vorbeigehen einen blick auf die schlagzeilen zu wollen und stattdessen einer dämlich-lüsternd dreinschauenden frau bis zur gebärmutter zu schauen. noch weniger will ich, dass mein sohn sich sowas ansehen muss. zwei komplett unterschiedliche dinge, ich weiss. aber alle regen sich immer nur über musikvideos und filme auf, ich habe bisher noch nicht gehört, dass jemand die magazine auf der strasse kritisiert hätte.
dazu gehört übrigens auch humanic werbung, in der sich frauen anhand eines computerprofils einen schuhverkäufer als vater ihres kindes aussuchen und sich dann innig küssen. das bild, dass da vermittelt wird, ist komplett falsch. das hat nichts mit gleichgeschlechtlicher liebe zu tun, sondern mit zwei kessen models. zudem ist der spot auf die zielgruppe "männer" ausgerichtet und wenn die daraufhin loslaufen und sich sündteure hochhackige zehenfreie schuhe kaufen, mach ich mit dem typ aus eben dieser werbung auch ein kind. so.
Garfield66 meinte am 7. Jun, 17:06:
so ist es
Deine Beobachtungen im Kino kann ich voll bestätigen. Erstaunlich, wie gestylt und geschniegelt die meisten Besucher daher kommen. Gelegentlich scheint es mehr um "sehen und gesehen werden" als um einen Film zu gehen... Ok, ich habe noch das Handicap, dass ich im Vergleich wohl zu den alten Säcken gehöre. *grins*, ich erinnere mich eben wieder an die beiden arschwackelnden und bauchfreien Girlies, die voll aufgebretzelt ihre Runden drehten...
miss.understood antwortete am 7. Jun, 18:57:
das beste an dem beiden päärchen war aber,
dass die nicht fähig waren, vier karten zu bestellen und zu sagen, dass sie für zwei davon eine ermässigung erhalten, aus zwei verschiedenen gründen. vier leute und alle davon nicht fähig, einen klaren gedanken zu fassen. wobei die kerle das vermutlich hinbekommen hätten. da waren bloss von ihren beiden hysterischen, aber dafür aufgetakelten frauen angenervt. im endeffekt haben sie dann aber gar keine karten genommen, weil es für den film, auf den sie sich nach langem hin und her schliesslich doch noch irgendwann geeinigt hatten, nur noch zu teure karten gab. im kabarett zahlt man geld für eine solche show....
bertl meinte am 8. Jun, 10:52:
harry
ich kann nur sagen - ich muss ins kino. ich liebe harry potter und hab alle bücher sogleich verschlungen. hat sich zwar daraus ergeben, dass ich anfänglich nichts damit anfangen konnte, ein kunde aber als give-away umbedingt harry potter brillen haben wollte, daher hab ich dann teil 1 gelesen. ich kann schon garnimma warten bis der 6. teil rauskommt! filme fand ich deshalb so spitze, weil sich selten die vorstellung so in einem film wiederspiegelt wie bei der schule oder dem headmaster, etc. wirklich gut gemacht!
und betreffend miss.comment wegen malfoy - ich hab jetzt so lachen müssen, mir würds genauso gehen! der arme wurde voll zum tritt-mich-kind gemacht! *kick*
osgang meinte am 8. Jun, 17:41:
Hab den Film auch gestern gesehen. War umzingelt von "Zwölfjährigen" und habe deren Reaktion ungefiltert mitbekommen. Ergebniss: die haben das locker weggesteckt, am meisten Bedauern und Erschrecken gabs da immer noch bei dem Running Gag mit der Weide und den Vögeln. So ein Werwolf beeindruckt da nicht besonders. Am interessantesten war aber die Reaktion der begleitenden Eltern bei der D&G Werbung vorab, bei der sich junge hübsche Menschen in Unterwäsche Schmuckstücke vorn in die Unterbux stecken. DA waren die Eltern peinlich berührt und haben sich schon gefragt ob's richtig war die kleinen mitzunehmen ...
pezzi meinte am 14. Jun, 20:59:
grrr, malfoy
ich hätte ihn durchs buch durch anspucken, -schreien und -ankotzen können. ich hab mich noch nie über eine Person in einem Buch aufgeregt wie bei Harry Potter (Bei Filmen isses: der fette (Carl(?)) in Big Lebovsky). Hab auch alle 5 Bücher verschlungen. Zuerst war ich misstrausch, aber nun muss ich sagen: sie warens wirklich Wert! Bin auch gespannt auf Teil 6.
miss.understood antwortete am 14. Jun, 22:05:
siehst du.
beim buch gehts ja noch, denn da bleibt der ganze hass bei der figur. aber der junge, diese blonde kleine arschratte, muss jetzt damit leben, dass alle ihn hassen. zu recht, nämlich! dieser arsch, der.ich hasse ihn besonders, wenn er zu der süssen kleinen hexe immer so gemein ist. aber im dritten teil hat sie ihm voll eine verpasst. da hätte ich am liebsten eine runde popcorn für alle im kino geschmissen. ha.