vor kurzem hab ich hier irgendwo geschrieben, dass ich "grosse point blank" geschaut habe und john cusack die selbe synchronstimme wie ethan hawke in reality bites hat.
jetzt schaue ich "glaube ist alles" und da ist die stimme schon wieder. diesmal hat sie edward norton. und wie im internet zu erfahren war, ist es die stimme von andreas fröhlich. der lieh früher seine stimme auch bob andrews von den drei ???. die habe ich als kind immer auf kassette gehört und bob war schon damals mein liebling. na bitte, irgendwo schliesst sich der kreis immer.
jetzt schaue ich "glaube ist alles" und da ist die stimme schon wieder. diesmal hat sie edward norton. und wie im internet zu erfahren war, ist es die stimme von andreas fröhlich. der lieh früher seine stimme auch bob andrews von den drei ???. die habe ich als kind immer auf kassette gehört und bob war schon damals mein liebling. na bitte, irgendwo schliesst sich der kreis immer.
11. Mai 2003, Rubrik: likes
knutschflower meinte am 11. Mai, 22:19:
Die drei ???
hab' ich auch immer gern gelesen. Von Hitchcock, nicht wahr? Und noch lieber hab ich Die 5 Freunde von Enid Blyton.Das waren halt noch Kinderbücher. Kennen die heutigen Kinder diese Bücher überhaupt noch? Wissen Kinder eigentlich noch was Bücher eigentlich sind?
miss.understood antwortete am 12. Mai, 06:52:
red doch nicht!!
*aufpuddel* klar wissen kinder, was bücher sind. mein sohn liest sogar sehr viel : )ich hab als kind auch viel gelesen - aber die drei ??? habe ich immer auf kassette gehört.
brigitte meinte am 11. Mai, 22:45:
habe mir
"glaube ist alles" auch gerade angeschaut (*hach*...), edward norton hat auch in anderen filmen diese stimme, john cusack hätte ich sie jetzt allerdings nicht zugeteilt. wobei ich mir seine filme eh immer falls möglich im kino und dann im original anschaue (ich habe mich als teenie in seine augen verliebt, und zwar bei dem film "der volltreffer"). was ich jetzt aber wirklich lustig finde, ist, dass edward norton und john cusack wirklich zwei meiner allerliebsten schauspieler sind, und anscheinend denselben synchronsprecher haben.. also schliesst sich auch der kreis bei mir :-)
miss.understood antwortete am 12. Mai, 06:59:
auf synchronstimmen
kippe ich immer sehr rein. falls dir die stimme von ben stiller gestern bekannt vorkam: der sprecher war auch der theo in der cosby show. das fiel mir aber erst in der hälfte des filmes auf. ausserdem sprach oliver rohrbeck auch den wayne in waynes world und jetzt kennt man die stimme als die von richard fish in ally mc beal.ist total lustig, was stimmen auslösen kennen. ben stiller war mir nach reality bites nur mittelmässig sympathisch. gut, da hatte er auch gegen ethan hawke zu kämpfen - da kann er nicht gewinnen, so dachte ich. in allen filmen danach mochte ich ihn aber extrem gern. jetzt weiss ich: er hat eine neue stimme bekommen,nämlich die von theo huxtable. und den wollte ich als kind doch immer heiraten.
Zorra antwortete am 12. Mai, 09:27:
Ah ja,
Richard Fish. Danke für die Aufklärung. Ich habe nämlich die ganze Zeit gehirnt, da mir die Stimme soo bekannnt vorkam.
brigitte antwortete am 12. Mai, 10:47:
wow
ich achte mich da viel zu wenig, aber stimmt, stimmen sind sehr wichtig. und ich habe mir in den letzten jahren oft überlegt, wieso mir die stimme von fish so bekannt vorkommt :-). ich fand auch immer dass sie nicht wirklich zu ihm passe, wahrscheinlich weil ich sie immer noch mit theo huxtable verband.
miss.understood antwortete am 12. Mai, 11:50:
synchronsprecher
machen einen echt argen job. ich würde mir das ja wirklich gern mal in einem studio ansehen. es wird ja auch sehr oft mit bekannten stimmen in der werbung gearbeitet. wenn einem bruce willis oder julia roberts etwas erzählt, hört man viel eher hin.
dolasti meinte am 12. Mai, 16:47:
und der ben stiller
sieht fish auch ein bißchen ähnlich, oder?stimme macht schon sehr viel aus.
war mal sehr verliebt in einen typen und zwar zu 60% wegen seiner stimme. naja ich gebe zu, er sagte auch inhaltlich das richtige...
miss.understood antwortete am 12. Mai, 17:38:
dass
du in den kerl wegen der stimme verliebt warst, glaubst du sicher nur. ich glaube nämlicht nicht, das sowas geht. ich glaube, die stimme kann maximal die sympathie beeinflussen.
Zorra antwortete am 12. Mai, 17:47:
Ich musste
geschäftlich ab und zu mit einem Typen telefonieren, der eine ganz heisse Stimme hatte. Wir haben ziemlich geflirtet (am Fon), dann haben wir uns getroffen....Den Rest könnt ihr euch selbst vorstellen.
dolasti antwortete am 12. Mai, 18:40:
komisch
das stand vorhin alles noch nicht da...ich sagte auch nur 60% wegen der stimme, der rest war charisma.
miss.understood antwortete am 12. Mai, 19:20:
@zorra
ein klassiker. klingt am telefon wie der sexiest man alive und schaut dann ü-ber-hau-pt nicht so aus....oder war deine geschichte anders. will mir den rest nicht vorstellen, erzähl lieber.
Zorra antwortete am 13. Mai, 09:45:
Also,
er sah aus wie O'Connery vor 20 Jahren, Mulitmillionär, ledig kein Ladykiller. IQ von Einstein und wir hatten den besten ....
Natürlich alles Kwatsch (von Neuro übernommen). Er war ein Krümmelmonster. 150 cm gross, 3 Haare auf dem Kopf und eine Horst Tappert-Brille. Da half auch die sexy Stimme nicht. :(
Besser so?
miss.understood antwortete am 13. Mai, 10:30:
bitte zorra,
mein gesicht hättest du jetzt mal sehen sollen. ich hab die ersten beiden zeilen gelesen und war total fertig.... lösch doch den rest und lass nur den schönen teil stehen. wir ändern einfach die geschichte... was hälst du davon ??much better... ; )