tage, wie der heutige einer ist. ich hasse es, wenn leute anrufen, ich mich laut und deutlich mit namen nenne ("understood. miss understood.") und die leute fragen "ist dort frau maier?". ja klar ist hier maier, aber ich scherzbold meld mich am telefon immer mit fremden namen... heute macht mich alles wahnsinnig. ich habe tausend informationen im kopf und die werden dort auch gleich verarbeitet aber irgendwie überhole ich mich da selbst und muss höllisch aufpassen um mitzubekommen, was ich tue. und alle rund um mich sind unheimlich langsam. das nervt mich am aller meisten. zudem kommt an solchen tagen der control-freak sehr stark raus.
ausserdem bin ich total trotzig. habe heute schon jeden hier angemotzt. meine kollegin meinte vorhin, ich wäre ziemlich launisch. sie sagte, gestern wäre sie mir mit meiner tasse in der hand über den weg gelaufen und ich hätte bloss gesagt, dass sei schon ok, ich brauche sie gerade nicht. heute aber nahm ich ihr MEINE tasse sofort weg, schüttete ihren kaffee weg und stellte MEINE tasse leer auf meinen tisch. MEINE TASSE. bäh!
ausserdem bin ich total trotzig. habe heute schon jeden hier angemotzt. meine kollegin meinte vorhin, ich wäre ziemlich launisch. sie sagte, gestern wäre sie mir mit meiner tasse in der hand über den weg gelaufen und ich hätte bloss gesagt, dass sei schon ok, ich brauche sie gerade nicht. heute aber nahm ich ihr MEINE tasse sofort weg, schüttete ihren kaffee weg und stellte MEINE tasse leer auf meinen tisch. MEINE TASSE. bäh!
14. Mai 2003, Rubrik: dislikes
ferromonte meinte am 14. Mai, 12:39:
*rofl*
das gefällt mir, hehe. habe ich vor zwei jahren auch mal gemacht, jemandem meine tasse weggenommen, obwohl ich sie nicht brauchte. aber eben, weil ich empört war, daß der mit MEINER tasse rumläuft. wo das doch meine tasse ist. hihi.an tagen wie heute sollte man glaube ich auf langsamer schalten, ein wenig quatschen mit den leuten, nett sein und so, und selbst was gutes essen und trinken.
welche schrift verwendest du da eigentlich?
Zorra antwortete am 14. Mai, 12:57:
ferro hat Recht.
Essen hilft. Soeben habe ich eine super gute, süsse Melone verdrückt, und schon sieht die Welt wieder anders aus.
miss.understood antwortete am 14. Mai, 13:33:
eh wahr.
die kollegin hat eine frische gemüsesuppe gemacht und ich bin mit meiner special-kollegin zusammengesessen. wir haben gegessen und geraucht und geplaudert, dauernd schaute wer anderer vorbei, blieb stehen und plauderte mit - das hat gut getan. hab einen gang runtergeschalten und jetzt geht es mir schon besser.eine andere kollegin macht jetzt noch griessbrei - der steht hier im büro gerade hoch im kurs. ständig kocht irgendwer griessbrei und alle essen mit.
welche schrift ich verwende? wann? wo ?? hier? meine schrift sieht doch genauso aus wie deine. achso, quatsch - puuuh aussetzer - deine schrift hier ist ja meine schrift....ähm .... hab wohl einen gang zu viel runtergeschalten.
ferromonte antwortete am 14. Mai, 13:37:
spooky:
ich esse seit zwei wochen dauernd grießbrei. mit ein wenig butter, suchard-expreß und braunem zucker. lecker.die schrift hier, in deinen einstellungen.
kinomu antwortete am 14. Mai, 14:06:
Grießbrei
liebe ich. Als ich klein war, hab ich das oft am Abend mit meinem Opa gegessen, mit Zucker und Zimt, wenn ich an ihn denke, denke ich an das gemeinsame Grießkochessen.Heute zum Frühstück mit Kakao genossen *mmmm*
smi antwortete am 14. Mai, 23:43:
sie verwendet trebuchet MS, ist eigentlich standarsmässig auf allen twoday weblogs eingestellt.
Kratzbürste meinte am 14. Mai, 13:03:
Bin heute ...
... auch leicht auf die Palme zu bringen. Aber heute ist Mittwoch. Da ist das normal. Die Leute halten an diesem Tag schon immer etwas Abstand. Bin nämlich seltsamerweise mittwochs immer so dermaßen gereizt ... ein Kollege hat schon dran glauben müssen. Hehe! Was braucht der sich auch einbilden, daß er mir was anschaffen kann. Ts!
smi meinte am 14. Mai, 13:41:
du sagst die welt ist gegen dich das ist sie nur gelegentlich
lern zu leiben wen du siehst und dazu gibt es einen trick
sag schnipp dibbeldidip asiebndibip
schnippndibipnbadip sipndipndip
lass die sonne rein