als ich damals nach "der schuh des manitu" aus dem kino kam, dachte ich bloss "was für ein scheiss". wenn ich den film heute im fernsehen sehe, kann ich allerdings doch und teilweise auch sehr darüber lachen.
ich ging also heute ganz ohne grosse erwartungen in den neuen bully herbig film und wurde insofern auch nicht enttäuscht.
die traumschiff besatzung ist ja inzwischen altbekannt und man muss ihm vorfeld wissen, ob man sie mag oder nicht. die herren haben sich ganz zweifellos mühe gegeben, dennoch wirkt der film ein bisschen so, als würden sie durch die handlung hasten, um endlich zu einem ende zu kommen. til schweiger eine der hauptrollen umzuhängen war eine idee und nicht die schlechteste.
wenn mir bei der bully parade eines immer wieder aufs neue auffällt, dann ist das wohl die art, wie diese drei sich vor der kamera gehen lassen können. ich halte bully herbig, rick kavanian und christian tramitz für drei kerle mit einem ungeheuren timing und einem auffallend komischen talent. das alles schimmert beim film zwar durch, bleibt aber letztendlich ein wenig auf der strecke.
was in "(t)raumschiff - episode one" geboten wird ist schnellschussentertainment. keine langgezogenen, auf peinlichkeit basierenden szenen wie bei american pie, keine grossen dialoge, in denen sich der ball immer wieder zugespielt wird, wie man sie doch beim "schuh des manitu" hin und wieder serviert bekam.
meine lieblinge sind ja schon seit längerem "grüss-ditsch-branko" pavel und "grüss-ditsch-pavel" branko. deshalb war beim (t)raumschiff auch der tscheche mein liebling, schon allein deshalb, weil er findet "mopsgeschwindigkeit is grad ein bisserl dämlitsch".
alles in allem popcornkino zum zurücklehnen, sich an die stirn greifen, kopfschütteln und schmunzeln.
kultitsch ? nicht wirklich. lustitsch ? durchaus.
ich ging also heute ganz ohne grosse erwartungen in den neuen bully herbig film und wurde insofern auch nicht enttäuscht.
die traumschiff besatzung ist ja inzwischen altbekannt und man muss ihm vorfeld wissen, ob man sie mag oder nicht. die herren haben sich ganz zweifellos mühe gegeben, dennoch wirkt der film ein bisschen so, als würden sie durch die handlung hasten, um endlich zu einem ende zu kommen. til schweiger eine der hauptrollen umzuhängen war eine idee und nicht die schlechteste.
wenn mir bei der bully parade eines immer wieder aufs neue auffällt, dann ist das wohl die art, wie diese drei sich vor der kamera gehen lassen können. ich halte bully herbig, rick kavanian und christian tramitz für drei kerle mit einem ungeheuren timing und einem auffallend komischen talent. das alles schimmert beim film zwar durch, bleibt aber letztendlich ein wenig auf der strecke.
was in "(t)raumschiff - episode one" geboten wird ist schnellschussentertainment. keine langgezogenen, auf peinlichkeit basierenden szenen wie bei american pie, keine grossen dialoge, in denen sich der ball immer wieder zugespielt wird, wie man sie doch beim "schuh des manitu" hin und wieder serviert bekam.
meine lieblinge sind ja schon seit längerem "grüss-ditsch-branko" pavel und "grüss-ditsch-pavel" branko. deshalb war beim (t)raumschiff auch der tscheche mein liebling, schon allein deshalb, weil er findet "mopsgeschwindigkeit is grad ein bisserl dämlitsch".
alles in allem popcornkino zum zurücklehnen, sich an die stirn greifen, kopfschütteln und schmunzeln.
kultitsch ? nicht wirklich. lustitsch ? durchaus.
22. Juli 2004, Rubrik: likes
benni meinte am 22. Jul, 23:33:
ach, echt?
heißt der eine da nicht bronko kulitschka oder so? ;-)
miss.understood antwortete am 22. Jul, 23:44:
stimmt.
ein branko ging mit mir in die schule.
Tinchen meinte am 23. Jul, 10:35:
Ich will ja durchaus nicht meckern,...
aber es heißt "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1".Ja, ich weiß, ich bin ein großer Klugscheißer! Aber was sein muss, muss eben sein... ;-)
miss.understood antwortete am 23. Jul, 11:33:
meine therapeutin sagt
ich soll machen was ich will und was ich nicht will, soll ich lassen.wenn du also nicht meckern willst, dann lass es einfach. aber dennoch vielen dank für diese durchaus hilfreiche information.
ich will auch nicht klugscheissern, aber: gar nichts muss eben sein.
creature antwortete am 23. Jul, 11:45:
...
das sollte ich auch, mein leben wäre wunderschön.....
miss.understood antwortete am 23. Jul, 12:35:
dann tu es einfach.
mach nur, was leicht geht. alles was sich kompliziert oder mühsam anspürt, lass aus. wobei, ein gewisser rahmen ist klar: zur arbeit muss man gehen. du kannst dir maximal eine andere arbeit suchen, wenn dir deine keinen spass macht. zum beispiel jetzt mal nur.
dxb meinte am 24. Jul, 20:39:
gestern gesehen
der film war doch ein bisschen zu sehr dämlich ...
miss.understood antwortete am 25. Jul, 10:13:
ganz ehrlich ? big brother find ich noch dümmer. nämlich traurig dümmer.
dus meinte am 26. Jul, 11:01:
der durchschnittsdeutsche geht voll ab auf den schmarrn. versteh ich net. schuh des manitus, hab ich mir angetan, einmal gelacht, komischerweise an einer stelle wo sonst keiner im kino gelacht hat. scheint nicht meine wellenlinie von humor zu sein. was solls.selbst die stelle hab ich schon lange vergessen. den schwulen raumschiffkack geb ich mir net im kino, vielleicht mal auf dvd, kino isses mir net wert.........