l. geht einkaufen und erkundigt sich im büro, ob sie jemanden etwas mitbringen soll. darauf v.: "bringst du mir spargel und reis mit? das leg ich dann nebeneinander auf den teller und tu so als wäre es ein risotto.... ich weiss nämlich nicht, wie man risotto macht."
23. Mai 2003, Rubrik: conversations haeppchen
brigitte meinte am 23. Mai, 14:13:
solange
v. das risotto dann selber isst ;-)
paradeiser meinte am 24. Mai, 07:32:
also,
sag ihr sie soll:1. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Spargel putzen, dabei die holzigen Enden abschneiden. Die Spitzen abschneiden und beiseite legen, die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter in feine Streifen schneiden.
2. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze die Hälfte der Butter zerlassen. Den Knoblauch, die Zwiebeln und die Spargelstangen darin andünsten. Den Reis zugeben und unter ständigem Rühren ebenfalls andünsten.
3. Den Wein angießen und bei starker Hitze bei stetem Rühren einköcheln lassen. Nach und nach unter ständigem Rühren die restliche Brühe angießen und bei mittlerer Hitze den Reis garen. Nach 10 Minuten die Spargelspitzen zufügen. Weitere 10 Minuten garen, bis der Reis al dente ist. Bissprobe machen!
4. Zum Schluss die restliche Butter, die Zitronenschale, den gewürfelten Käse und das Basilikum zugeben und so lange weiterrühren, bis der Käse zerlaufen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
https://www.pastaweb.de/risotto/risotto7.shtml
miss.understood antwortete am 24. Mai, 10:08:
man kriegt
nicht oft kochrezepte von paradeisern erklärt.... *lol*vieles liebe danke. ich werd ihr das sagen und auch sie auch gleich dazu einteilen, mich und die kollegen am montag im büro zu bekochen.