actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
Ich geh durchs Tal, besteig Berge, seh Höhen und Tiefen wie Wetterlagen
Oft schwer zu ertragen, härteste Fragen an schwärzesten Tagen
Vorher Momente in denen ich denke, Zweifel an mir selbst
Ich weiß, das Leben als Geschenk, regelt das Meiste meist von selbst
Nach dem Regen wird’s hell, Reden wird schnell
Was steht, fällt und was nicht liegen bleibt steht auf
Die Sonne geht auf – grell
Doch das Licht blendet nicht, klare Sicht schadet nicht
Neuer Tag, nächste Schlacht
Die letzte Nacht zeigt dir die Farben nicht
Was soll ich sagen, ich weiß für mich alles wird gut und besser
Verschaff dir Luft und pump den Dreck weg wie Abwässer
Wie bei Geläster wirken Worte befreiend
Die Zeit wird zeigen was geht
Du kennst den Rest, weißt du was ich mein?
(Bintia - Über den Wolken)

die zeit. ich bin ein grosser fan der zeit. sie setzt mich zwar immer wieder immens unter druck, aber darüber kann ich hinweg sehen. denn die zeit hat sich im laufe der jahre immer mehr als mein freund entpuppt. was ich alleine nicht hinbekomme, regelt meist die zeit. eine grossartige sache, diese zeit.
Zorra meinte am 2. Jun, 21:40:
Wie ich es
mit der Zeit habe, weisst du ja jetzt :-( 
miss.understood antwortete am 2. Jun, 22:07:
ich weiss jetzt
wie du es mit den wochentagen hast. und schon am donnerstag kannst du dich an den heutigen faux pas schon gar nicht mehr erinnern und DAS ist das feine an der zeit ; ) 
Zorra antwortete am 2. Jun, 22:10:
Ich glaube das liegt
nicht an der Zeit, sondern an meinem Gedächtnis ;-) 
miss.understood antwortete am 2. Jun, 22:13:
diese kombination
ist überhaupt unschlagbar. time + minusbrain = günstig for you ; ) 
werft meinte am 3. Jun, 08:35:
Wir reden über das Wochenmagazin aus Hamburg oder das grundlegende Phänomen? 
miss.understood antwortete am 3. Jun, 10:10:
sehr schöne frage, herr werft.
es geht hier selbstredend um das grundlegende phänomen an sich.
wolltest du lieber über das magazin reden ? 
werft antwortete am 3. Jun, 11:33:
Darüber reden könnte entbehrlich sein, Frau miss. Aber ich würde das Taj Mahal in Flammen setzen, um dort schreiben zu dürfen. 
miss.understood antwortete am 3. Jun, 17:39:
ach,
nehmen die nur brandstifter ? 
noelscheich antwortete am 3. Jun, 18:57:
nerojournalismus 
Zorra antwortete am 3. Jun, 19:12:
pyrojournalismus? 
noelscheich antwortete am 4. Jun, 00:06:
viele wege führen nach rom ;-) 
werft antwortete am 4. Jun, 08:47:
Will aber nicht nach Rom, sondern nach Hamburg. 
Zorra antwortete am 4. Jun, 09:24:
Ich bevorzuge Rom
wegen den jungen Römern. 
werft antwortete am 4. Jun, 09:31:
Schwierig, das mit den jungen Römern. Die tanzen erstens ganz anders als wir, und zweitens lieben sie ihre Schwestern viel mehr als den Rest der Welt. Ausserdem: Kennen diese Hallodris eigentlich die Sonne noch? 
Zorra antwortete am 4. Jun, 11:59:
Kaum, die leben
für die Nacht. Deine Ausage hat mich irgendwie an das Buch Swifts Vorschlag von Nino Filasto erinnert. 
werft antwortete am 4. Jun, 12:14:
Ausage? Danke, aber wo habe ich Hirsche, Kormorane oder das Inundationsgebiet nur mit einem Wörtchen erwähnt? 
Zorra antwortete am 4. Jun, 12:21:
Nirgends,
es war wohl "Sonne noch kennen". War so eine Assoziation, die aus heiterem Himmel kam. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development