dienstag abend: gunkl in der kulisse
lieblingssatz des abends: "gibts den gedanken auch für leute, die nur bis drei zählen können ?"
wenn ich einmal reich und berühmt bin, dann kauf ich mir den gunkl. der sitzt dann neben meinem bett und redet mich in den schlaf. nicht, weil ich ihn einschläfernd finde, sondern weil er eine extrem angenehme stimme hat. zudem fehlt es mir bedauerlichweise an rhetorik, um seine auch nur annähernd angemessen beschreiben zu können. und dann kommt noch dazu, dass ich diesen mann für blitzgescheit halte.
sein neues programm "vom leben" ist auf jeden fall wieder sehr hörenswert. schöne geschichte, gute gedanken, feine formulierungen und dann steht er da ganz einfach mutterseelenalleine auf dieser bühne und redet. keine hilfsmittel, kein equipment, keine mitwirkenden und noch nicht einmal ein mikrofon hat er vor sich stehen.
gunkl programme sind geistig ein wenig anstrengend. einfach nur dortsitzen und berieseln lassen funktioniert nicht. beim gunkl muss man mitdenken. wenn man den faden verliert, ist man draussen. sich zwei stunden lang auf seine erzählung konzentrieren zahlt sich bei ihm aber immer wieder aus.
lieblingssatz des abends: "gibts den gedanken auch für leute, die nur bis drei zählen können ?"
wenn ich einmal reich und berühmt bin, dann kauf ich mir den gunkl. der sitzt dann neben meinem bett und redet mich in den schlaf. nicht, weil ich ihn einschläfernd finde, sondern weil er eine extrem angenehme stimme hat. zudem fehlt es mir bedauerlichweise an rhetorik, um seine auch nur annähernd angemessen beschreiben zu können. und dann kommt noch dazu, dass ich diesen mann für blitzgescheit halte.
sein neues programm "vom leben" ist auf jeden fall wieder sehr hörenswert. schöne geschichte, gute gedanken, feine formulierungen und dann steht er da ganz einfach mutterseelenalleine auf dieser bühne und redet. keine hilfsmittel, kein equipment, keine mitwirkenden und noch nicht einmal ein mikrofon hat er vor sich stehen.
gunkl programme sind geistig ein wenig anstrengend. einfach nur dortsitzen und berieseln lassen funktioniert nicht. beim gunkl muss man mitdenken. wenn man den faden verliert, ist man draussen. sich zwei stunden lang auf seine erzählung konzentrieren zahlt sich bei ihm aber immer wieder aus.
15. September 2004, Rubrik: likes
kdany meinte am 15. Sep, 09:40:
...kommt darauf an, welchen...
miss.understood antwortete am 15. Sep, 10:02:
nicht immer,
wenn ich irgendwo ein fragezeichen hintippe, warte ich auf eine antwort....
scheinwerfer antwortete am 15. Sep, 11:48:
der gesuchte gedanke
der ball ist rund
miss.understood antwortete am 15. Sep, 11:54:
leute,
gibts zu euren comments auch ein lösungsbuch ?
scheinwerfer meinte am 15. Sep, 16:23:
sind sie selber schuld. wenn ich nicht verstehe, was sie meinen, dann ist es fast zwangsläufig, dass sie mich nicht verstehen.
miss.understood antwortete am 15. Sep, 16:36:
und woran trage ich dann schuld ?
zudem habe ich keinen gedanken gesucht. ich habe bloss eine formulierung niedergeschrieben, die ich am vortag gehört habe. nicht mehr und nicht weniger.
scheinwerfer antwortete am 16. Sep, 09:20:
das muss einem doch gesagt werden