wie angekündigt shoppte ich gestern auf dem heimweg nocht staud marmelade beim meinl am graben. ein ort, den ich sonst so gewissenhaft wie möglich meide. und gestern wurde ich nur wieder darin bestätigt.
nachdem ich mir zwei sorten marmelade ausgesucht hatte, ging ich zur kasse und stellte diese dort ab. die kassiererin grüsste mich mit einem kurzen nicken - aus den scheinbar in kinnnähe festgefrorenen mundwinkeln schlussfolgerte ich blitzschnell, dass sie wohl den nachmittag damit verbracht haben muss, artikel in den tiefkühler zu stapeln.
bevor sie noch das erste glas in der hand hatte, sagte ich brav: "ich zahle mit bankomatkarte und hätte sehr gern auch ein kleines sackerl." sie ergänzte unsere konversation um ein weiteres nicken und scannte meine marmeladen ein. dann sahen wir beide gleichzeitig auf das gerät, in das man seine bankomatkarte steckt und anschliessend den code reinflippert und über das ein durchsichtiges kleines sackerl gestülpt war. die art, in die man sonst das obst packt. die verkäuferin sah mich an und sagte: "das gerät ist doch kaputt. sie müssen schon vorher schauen, ob es funktioniert."
ich brauchte erstmal ein bisschen, um mir klar zu machen, dass sie das eben wirklich gesagt hatte. ich ? ICH ? ICH ??
sicherheitshalber fragte ich nochmal nach: "moment, ICH muss wissen, ob ihr gerät funktioniert?? ich hatte ihnen doch gesagt, dass ich mit karte zahle - und zwar BEVOR sie es eingescannt hatten." und sie sagte: "aber sie sehen doch, dass da ein sackerl drüber ist. wenn ein sackerl drüber ist, ist es kaputt. das ist immer so."
die etwas überteuerten marmeladen wollte ich mir zugestehen, weil der tag mühsam gewesen war und ich selbst unrund. und die lady an der kassa half mir hier gerade nicht sehr dabei das ruder noch herum zu reissen. stattdessen sagte sie: "dann zahlen sie halt bar." und ich sagte: "wenn ich bargeld bei mir hätte, hätte ich es ihnen angeboten." und sie sagte: "die sieben euro haben sie auch nicht??" und ich sagte: "ich hab nicht einmal zwei. stornieren sie die ware und ich gehe zu einer anderen kassa."
worauf sie aufstand und im 8 sekunden takt "BÜRO BITTE" durch den laden quakte. und irgendwie wollte ich in dem moment einfach nicht mehr. bevor ich dazu kam, mir zu sagen "chill a bissl", hatte ich mich schon umgedreht und in einem sehr zornigen ton "kann jetzt end-lich jemand von diesem BÜRO kommen und diese verdammten marmeladen stornieren? B-I-T-T-E" gerufen.
der nette herr stand auch 30 sekunden später mit dem stornoschlüssel in der hand neben mir, ich nahm meine marmeladen, zahlte an der anderen kasse mit meiner karte und ging nach hause.
die gläser stehen noch verschlossen in meiner küche. gestern hatte ich dann irgendwie keene böcke mehr darauf.
nachdem ich mir zwei sorten marmelade ausgesucht hatte, ging ich zur kasse und stellte diese dort ab. die kassiererin grüsste mich mit einem kurzen nicken - aus den scheinbar in kinnnähe festgefrorenen mundwinkeln schlussfolgerte ich blitzschnell, dass sie wohl den nachmittag damit verbracht haben muss, artikel in den tiefkühler zu stapeln.
bevor sie noch das erste glas in der hand hatte, sagte ich brav: "ich zahle mit bankomatkarte und hätte sehr gern auch ein kleines sackerl." sie ergänzte unsere konversation um ein weiteres nicken und scannte meine marmeladen ein. dann sahen wir beide gleichzeitig auf das gerät, in das man seine bankomatkarte steckt und anschliessend den code reinflippert und über das ein durchsichtiges kleines sackerl gestülpt war. die art, in die man sonst das obst packt. die verkäuferin sah mich an und sagte: "das gerät ist doch kaputt. sie müssen schon vorher schauen, ob es funktioniert."
ich brauchte erstmal ein bisschen, um mir klar zu machen, dass sie das eben wirklich gesagt hatte. ich ? ICH ? ICH ??
sicherheitshalber fragte ich nochmal nach: "moment, ICH muss wissen, ob ihr gerät funktioniert?? ich hatte ihnen doch gesagt, dass ich mit karte zahle - und zwar BEVOR sie es eingescannt hatten." und sie sagte: "aber sie sehen doch, dass da ein sackerl drüber ist. wenn ein sackerl drüber ist, ist es kaputt. das ist immer so."
die etwas überteuerten marmeladen wollte ich mir zugestehen, weil der tag mühsam gewesen war und ich selbst unrund. und die lady an der kassa half mir hier gerade nicht sehr dabei das ruder noch herum zu reissen. stattdessen sagte sie: "dann zahlen sie halt bar." und ich sagte: "wenn ich bargeld bei mir hätte, hätte ich es ihnen angeboten." und sie sagte: "die sieben euro haben sie auch nicht??" und ich sagte: "ich hab nicht einmal zwei. stornieren sie die ware und ich gehe zu einer anderen kassa."
worauf sie aufstand und im 8 sekunden takt "BÜRO BITTE" durch den laden quakte. und irgendwie wollte ich in dem moment einfach nicht mehr. bevor ich dazu kam, mir zu sagen "chill a bissl", hatte ich mich schon umgedreht und in einem sehr zornigen ton "kann jetzt end-lich jemand von diesem BÜRO kommen und diese verdammten marmeladen stornieren? B-I-T-T-E" gerufen.
der nette herr stand auch 30 sekunden später mit dem stornoschlüssel in der hand neben mir, ich nahm meine marmeladen, zahlte an der anderen kasse mit meiner karte und ging nach hause.
die gläser stehen noch verschlossen in meiner küche. gestern hatte ich dann irgendwie keene böcke mehr darauf.
05. Juni 2003, Rubrik: dislikes
Zorra meinte am 5. Jun, 09:35:
Ups,
noch mehr Ecken, und Kanten auch noch ;-)
andrea meinte am 5. Jun, 09:36:
Die Meinl-Angestellten (auch wenns jetzt bis auf den einen am Graben ja jetzt Spar Gourmet ist) waren ja schon immer ein wenig frostig, vielleicht verwechseln wir Kunden das aber auch mit Service-Understatement?! Zu mir sind die Verkäufer beim Billa immer so `freundlich`. Die sehen mich und mögen mich nicht. VOn wegen der Kunde ist König!Die Marmelade laß dir aber wegen der grantigen Verkäuferin trotzdem nicht vermiesen!
miss.understood antwortete am 5. Jun, 09:46:
i don´t give a fuck
for service-understatement. sie muss mir ja keinen puderzucker in den arsch blasen, aber ein mindestmass an freundlichkeit wäre grundsätzlich angebracht. egal wann oder wo. und die marmelade werde ich mir am wochenende beim frühstück geben : )
Zorra meinte am 5. Jun, 09:46:
Noch vergessen zu fragen, wie unhöflich von mir:
Bist du heute wieder runder?
miss.understood antwortete am 5. Jun, 09:54:
ähm...
nein. kann man so nicht sagen, denn das wär gelogen. ich werde mich wohl zu mittag ein wenig mit einer kollegin in die sonne setzen und kaffee trinken.
knutschflower meinte am 5. Jun, 09:57:
Es gibt heute
kaum noch Geschäfte, in denen von Verkäuferinen das Mindestmaß an Höflichkeit eingehalten wird.Sogar die Frage "Darf's noch was sein?" an der Wurst-, Käse- oder was weiß ich Theke wird heutzutage kaum mehr gestellt. Beim Spar bei mir um die Ecke wird nach der 1. Bestellung schon abgerechnet u. wenn man dann noch vorsichtig hinzufügt "Ähm - sorry, ich bekomm dann noch was." wird man mit einem giftigen Blick angesehen so gottigkeit "Dann rück raus damit u. verzupf dich."
ferromonte meinte am 5. Jun, 10:06:
hab ich auch schon erlebt,
ist eine situation wo man sich fragt, ob man jetzt insasse oder wärter in der anstalt ist.. und das an einem tag, der ohnehin unrund ist. tut mir leid für dich, miss. aber die marmeladen, wenn auch überteuert: ihre stunde wird kommen. ich liebe marmelade, gehöre zu den leuten, die zum frühstück nur in raren ausnahmefällen (akuter energiemangel wegen wenig schlaf ...) was anderes essen können als marmelade. quittenmarmelade, erdbeer-rhabarber, heidelbeer, marille, mmmmh
Sierra meinte am 5. Jun, 15:40:
also
erstens, ab damit ins badpublicity weblog. zweitens, wie waers mit einer reply gewesen:
"ach ich kann mir vorstellen wie furchtbar es ist wenn man jeden morgen in der frueh aufsteht und die gewissheit hat den ganzen tag einen oeden und lagweiligen job ausueben zu muessen. aber ich als vom schicksal beguenstigte miss lege wert auf eine entsprechend nette und freundliche behandlung" (begleitet von einem zuckersuessen sueffisanten laecheln)
miss.understood antwortete am 5. Jun, 15:46:
für sarkasmus
war ich gestern nicht mehr zu haben. da schnappt der regler um und ich bin zickig und arrogant. ich kann so böse schauen, dass die leute angst kriegen - kein scherz.
ferromonte antwortete am 5. Jun, 15:48:
daran
zweifle ich nicht, miss. :-)
Zorra antwortete am 5. Jun, 15:56:
Ja, das glaube
ich dir auch sofort. Uebrigens ich kann auch ganz böse schauen.