actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
vor einiger zeit ging ich mittags an dem park vorbei, der in wien von allen votivpark genannt wird. weil er sich nämlich in unmittelbarer nähe der votiv kirche befindet. tatsächlich ist der votiv park aber direkt hinter der kirche und die grössere grünfläche mit den vielen bänken und sträuchern heisst sigmund-freund-park.

ich ging also mittags am freud-park vorbei und auf einer der bänke sassen zwei ältere herren. sie waren beide restlos zerzaust, trugen schmutzige kleidung und beide hielten eine tetrapackung tafelwein in der hand. im vorbeigehen hörte ich, wie einer dem anderen ganz aufgewühlt und aufgeregt zurief: "dein problem sind die frauen !!"

in dem moment freute ich mich unheimlich. weils egal ist, wer man ist, was man hat oder kann, wie man lebt oder wen man kennt. es heisst ja, vor gott seien alle menschen gleich und das gilt wohl auch für die liebe. der unterschied ist bloss, dass gott gerecht ist und die liebe eben nicht. aber die ist wenigstens zu allen gleich ungerecht, was wiederum nur fair ist.
scheinwerfer meinte am 20. Sep, 23:28:
es soll ein paar wenige menschen geben, die empfinden auch die liebe als gerecht. und ein paar andere, die empfinden gott als ungerecht. 
miss.understood antwortete am 21. Sep, 07:06:
ich hab
letzte woche herrn gunkl zu dem thema ein wenig zugehört und er hat. die liebe ist nicht gerecht. und ich sag dir auch warum: weil menschen, die wir lieben, sehr viel mehr dürfen als andere. und weil die liebe überhaupt nie auf irgendwas rücksicht nimmt.

ob gott gerecht ist, kann ich echt nicht sagen. aber humor hat sie, da bin ich mir ziemlich sicher. 
bertl antwortete am 21. Sep, 10:32:
wie wir alle
in dogma schon festgestellt haben :-)

aber interessanter denkansatz von dir bzw. gunkl - eigentlich stimmt es dass man einem menschen den man liebt viel mehr durchgehen lässt als einem bekannten oder arbeitskollegen. freunde schliesse ich irgendwie aus, weil man die ja auch in einer gewissen form liebt... 
miss.understood antwortete am 21. Sep, 11:38:
nö.
bei freuden schraubt man seiner erwartungen in sachen loyalität ziemlich hoch. bei freunden ist man da schon ein bissi streng. die wirklich geliebte person - im romantisch/sexuellen sinn jetzt - darf wiederum fast alles. 
bertl antwortete am 21. Sep, 11:57:
wahrscheinlich
aber ich glaub trotzdem dass man den wenigen super über drüber freunden trotzdem einiges verzeihen würde, und sich die geschichte mal anhören würde im gegensatz zu einem bekannten den man dann freundlich bittet aufs klo zu gehen und dort ein geschäft zu verrichten... 
miss.understood antwortete am 21. Sep, 12:21:
ja,
man verzeiht mehr. aber bei der liebe ist die spanne ja schon mal grösser bis hin zu den dingen, die man erstmal verzeihen müsste.

zudem empfindet man für seine freunde ja auch liebe. und liebe generell ist nicht gerecht. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development