"FUP" von jim dodge. übersetzt von harry rowohlt. die geschichte eines alten mannes und eines jungen mannes und einer ente. lustige bilder sind auch drin. und die ente heisst fup. fup duck. fup .... duck. ja doch, mit solchen dingen bin ich zu amüsieren. in dem buch stehen allerdings noch viel mehr lustige und erstaunliche dinge und genau deshalb lasse ich mir gerade auch ganz viel zeit mit dem lesen, damit das buch nicht aus ist, bevor ich bereit dazu bin, mit der geschichte schluss zu machen.
andererseits liegt bereits ein tröster bereit und zwar in form des neuen david sedaris buches. es heisst "dress your family in corduroy and denim" und wurde kongenial übersetzt mit ...... "nachtprogramm". die ersten zwei geschichten mochte ich schon mal sehr gern leiden. david sedaris schreibt sehr schöne geschichten über sein doch recht amüsantes leben.
ich werde fürs nächste wochenende lesezeit im bett einplanen. jawohl.
andererseits liegt bereits ein tröster bereit und zwar in form des neuen david sedaris buches. es heisst "dress your family in corduroy and denim" und wurde kongenial übersetzt mit ...... "nachtprogramm". die ersten zwei geschichten mochte ich schon mal sehr gern leiden. david sedaris schreibt sehr schöne geschichten über sein doch recht amüsantes leben.
ich werde fürs nächste wochenende lesezeit im bett einplanen. jawohl.
16. November 2004, Rubrik: likes
-s-s- meinte am 20. Nov, 13:41:
David Sedaris ist großartig.
Jannibub meinte am 20. Nov, 17:43:
FUP...
.. ist in der Tat ein feines Buch, hat mich auch sehr gut unterhalten!
questionmark meinte am 22. Nov, 13:06:
als David Sedaris vor ein paar Wochen in Wien war, nutzte ich die Gelegenheit und lies das neue Buch von ihm signieren.Das mach ich eigentlich sonst nie, aber bei ihm war es an der Zeit eine Ausnahme zu machen.
Normalerweise fragt er die Leute beim Signieren die seltsamsten Frage - zb. wann sie zuletzt ihre Eltern nackt gesehen haben, wie wir Weihnachten feiern usw,...
Als ich ENDLICH an der Reihe war, hatte er aber leider ein Blackout.
Daher hab ich jetzt einen gezeichneten Kürbis auf der ersten Seite - genau da wo sein Name steht. Shit.
trickster meinte am 6. Dez, 21:43:
mir hat "fup" gefallen, aber "die kunst des verschwindens" von jim dodge gehört für mich persönlich in die kategorie: mit auf die einsame insel nehmen.leider muss man den titel wörtlich nehmen, ich habe mir dieses buch schon dreimal gekauft und keins ist bei mir geblieben. ich werde es einfach immer wieder kaufen.