It used to be easy to tell a bourgeois from a bohemian. And the bourgeois were the straight-laced suburban types, went to church, worked in corporations. And the bohemians were the arty free spirits, the rebels. But if you look at upscale culture, at the upper middle classes, the people in Silicon Valley, you find they've smashed all the categories together. Some people seem half yuppie-bourgeois and half hippie- bohemian. And so if you take bourgeois and bohemian and you smash them together, you get the ugly phrase "bobo."
ich lese kaum zeitungen und wenn ich nicht gerade mit etwas wichtigem beschäftigt bin, mache ich albernes und genau deshalb entgehen mir oft trends und schlagworte. und so kommt es dann auch, dass ich an einem samstag nachmittag mit freunden bei einem cafe latte zusammen sitze und sage "was um alles in der welt ist denn bitte ein BOBO?"
"ein BOBO ist ein bougeois bohemian. ich hab da vor kurzem was darüber im falter gelesen." und dann erklärte er mir, was so ein BOBO ist und warum ich vielleicht nicht wirklich ein BOBO bin - noch nicht - aber auf jeden fall tendenezen dazu habe.
und während ich da auf sitzkissen an einem tiefergelegten tisch auf dem boden sassen, in meinem überteuerten markenjeans, meiner stinknormalen grauen dolce&gabbana weste, meinem schicken handy und meinen ipod vor mir auf dem tisch liegend, dachte ich "neineineineinen - auf keinen fall bin ich ein BOBO und ich hab auch keine tendenzen dazu, wie kommen die denn bitte überhaupt auf sowas ?"
zu hause suchte ich mir dann noch ein paar bourgeois bohemian definitions aus dem internet und musste dabei ein paarmal feststellen, dass ich da nicht nur mich angesprochen fühlte, sondern auch viele meiner freunde angesprochen sind. was uns allerdings noch fehlt ist: richtig viel geld. andererseits jammern wir zwar ständig darüber, dass wir zu wenig bis kein geld haben, leben aber dennoch alle sehr gut.
die frage ist nun also: bin ich ein bobo ? sind meine freunde bobos ? und ist mein leben also gar nicht gaga, sondern bobo ?
eines kann ich aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit sagen: ich kriege gänsehaut, wenn man mir erklärt, ich wäre teil der ipod-generation und ich muss sofort mit den augen rollen, wenn ein päärchen mir erklärt, sie wären dinks (double-income-no-kids). damit ein bobo zu sein, könnte ich mich allerdings anfreunden. das klingt für mich nach spass. und vielleicht macht einem das alleine ja schon zu einem menschen mit bobo tendenzen.
ich lese kaum zeitungen und wenn ich nicht gerade mit etwas wichtigem beschäftigt bin, mache ich albernes und genau deshalb entgehen mir oft trends und schlagworte. und so kommt es dann auch, dass ich an einem samstag nachmittag mit freunden bei einem cafe latte zusammen sitze und sage "was um alles in der welt ist denn bitte ein BOBO?"
"ein BOBO ist ein bougeois bohemian. ich hab da vor kurzem was darüber im falter gelesen." und dann erklärte er mir, was so ein BOBO ist und warum ich vielleicht nicht wirklich ein BOBO bin - noch nicht - aber auf jeden fall tendenezen dazu habe.
und während ich da auf sitzkissen an einem tiefergelegten tisch auf dem boden sassen, in meinem überteuerten markenjeans, meiner stinknormalen grauen dolce&gabbana weste, meinem schicken handy und meinen ipod vor mir auf dem tisch liegend, dachte ich "neineineineinen - auf keinen fall bin ich ein BOBO und ich hab auch keine tendenzen dazu, wie kommen die denn bitte überhaupt auf sowas ?"
zu hause suchte ich mir dann noch ein paar bourgeois bohemian definitions aus dem internet und musste dabei ein paarmal feststellen, dass ich da nicht nur mich angesprochen fühlte, sondern auch viele meiner freunde angesprochen sind. was uns allerdings noch fehlt ist: richtig viel geld. andererseits jammern wir zwar ständig darüber, dass wir zu wenig bis kein geld haben, leben aber dennoch alle sehr gut.
die frage ist nun also: bin ich ein bobo ? sind meine freunde bobos ? und ist mein leben also gar nicht gaga, sondern bobo ?
eines kann ich aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit sagen: ich kriege gänsehaut, wenn man mir erklärt, ich wäre teil der ipod-generation und ich muss sofort mit den augen rollen, wenn ein päärchen mir erklärt, sie wären dinks (double-income-no-kids). damit ein bobo zu sein, könnte ich mich allerdings anfreunden. das klingt für mich nach spass. und vielleicht macht einem das alleine ja schon zu einem menschen mit bobo tendenzen.
05. Dezember 2004