actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
laufen sie durch die strasssen, die jacke geöffnet und der schal baumelt lose um den hals ? haben sie keine lust auf maroni und punsch, aber auf twinnie und iced moccachino ? sehen sie in die auslagen, betrachten die lichterketten und kitschigen engel und fragen sich, wo die weihnachtsstimmung geblieben ist ? nun, das kann ich ihnen sagen: die ist im helpblog auf twoday.

während sind dort menschen für serverausfälle entschuldigen, die ihnen selbst auch keinen spass bereiten, rufen anderen laut "na so eine frechheit! ihr könnt euch lange entschuldigen und von mir aus auch mehrmals. wenn euch um zwei uhr nachts der server ausfällt, dann hätte ich bitte gern ein mail und bescheid gewusst. dann will ich nämlich wissen, wo das problem liegt und wie lange die behebung dauert."

hmmm. würden die menschen erst überlegen und dann reden, wäre es angenehm ruhig. würden die menschen erst überlegen und dann schreiben, gäbe es weltweit wohl nicht mehr als 300 blogs. denn, wüssten die knallgrauen herren, wo der hund begraben liegt, dann würden sie den fehlerteufel doch schon vorweg ausbremsen und der server würde gar nicht anfangen mit herumspinnen. und der witz an problemen ist im allgemeinen auch immer mal wieder gerne, dass der zeitraum für die problembehebung nur schwer richtig eingeschätzt werden kann. das ist ja auch das problem an den problemen.

seit ich hier blogge, hatte ich bisher nie anlass für die vermutung, die knallgrauen würden sich keine mühe geben. und ich gehe davon aus, dass sie das auch jetzt tun. ich verwette alle meine weihnachtsgeschenke darauf, dass die an dem problem arbeiten und ich verwette neuros weihnachtsgeschenke darauf, dass es den knallgrauen bewusst ist, dass hier menschen troublefrei bloggen wollen und verärgert sind. sowas ist auch oft mit einem schlechten gewissen verbunden und das hat man, ganz egal, wieviel man sich gerade bemüht und wiewenig man tatsächlich persönlich für die probleme kann.

ich mache also folgenden vorschlag: lehne wir uns doch alle mal ein wenig zurück und geben den herren und damen bei knallgrau raum, um sich um dieses problem zu kümmern.

sollte das so gar nicht ihr ding sein, dann deponieren sich doch bei herrn smi ihre handynummer. sollte der server nachts noch mal ausfallen, rufe ich sie dann auch persönlich an und gebe ihnen bescheid. sollten sie exakt zu dem zeitpunkt gerade etwas auf der seele brennen haben, höre ich es mir an. ganz ehrlich, das mache ich. aus vorweihnachtlicher nächstenliebe, sozusagen.
tom meinte am 7. Dez, 16:15:
da kann ich mitfühlen
hab heute in der früh bemerkt, dass nix geht, habs nochmal versucht, und dann hab ich mir gedacht, dass es in der netten seitengasse einer der größten einkaufsstraßen wieder mal sehr stressig zugeht, und mich schon darauf gefreut, dass es bald wieder funktieniren wird... keine anzeichen von verzweiflung bzw verärgerung meinerseits.

was neuros weihnachtsgeschenke angeht, ich hoffe mal stark, dass du die rechtzeitig losschickst *g* 
walküre meinte am 7. Dez, 16:20:
ganz zu schweigen davon, dass es sysadmins und sonstige edv-sklaven bzw. deren familien und partner/innen unglaublich glücklich macht, zu nachtschlafener zeit aus dem bett geholt zu werden, weil ein technischer defekt aufgetreten ist ...

eigentlich sollte noch immer der mensch vorrang vor der maschine haben, nicht wahr ? 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 16:23:
ausser natürlich, man geht davon aus, dass knallgrau für einen geisteszustand steht und die echt drauf stehen, nachts im büro zu sitzen und an serverproblemen herumzutüfteln. die machen das nachts, weil sie tagsüber die ganze zeit bloggen. kann man ja beim smi und auch beim sierra sehr gut sehen, na ? die bloggen und kommentieren den ganzen tag und abend fahren sie dann den server runter, damit auf twodays nichts ohne sie passiert, während sie ein paar stunden schlafen. 
walküre antwortete am 7. Dez, 16:25:
in diesem fall (den geisteszustand betreffend) allerdings kommt die s/m variante zum tragen, womit auch beschimpfungen höchst willkommen wären ... :-) 
tom antwortete am 7. Dez, 16:30:
@miss
poh, das war jetzt aber gemein gegenüber den knallgrauen... du weißt selber wie hart die arbeiten hab ich recht? 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 16:31:
tom,
wünsch dir vom christkind ein wörterbuch und schlag am 26. dann unter sarkasmus nach. 
tom antwortete am 7. Dez, 16:38:
hab schon verstanden
wie dus gemeint hast... 
Blasebalg meinte am 7. Dez, 16:21:
Ich bin auch nicht dafür,
ein Unternehmen zu beschimpfen, wenn was nicht klappt, und ich glaube sehr gerne, dass die Knallgrauen weit mehr Frust über die Serverausfälle haben als unsereins.

Aber ich halte auch nichts davon, wenn es so verstärkt auftritt wie zur Zeit, einfach den Mund zu halten und abzuwarten. Man darf seinen Unmut schon äußern. Wie sonst, als durch die Rückmeldung der Kunden, weiß das Unternehmen, was diese denken?

Klar, wenn der Server grade brennt und klar ist, dass nix geht - dass die Leute unzufrieden sind, kann ich mir dann als Unternehmen denken. Aber es macht einen großen Unterschied in der Sichtweise der Mitarbeiter, ob sie das Feedback der Kunden selbst spüren oder es sich nur vorstellen müssen.
Ich erlebe das im Job jeden Tag.

Solange kein Kunde sich beschwert, gibt es kein wahrnehmbares Problem (mal abgesehen von dem brennenden Server...), bzw. das Problem wirkt geringer.

Umgekehrt ist es natürlich auch schön, wenn etwas gut klappt, mal ein Dankeschön reinzustellen.

Dafür, dass zur Zeit alle naselang Fehlermeldungen und Ausfälle auftreten, sind die Reaktionen außerdem noch sehr moderat, finde ich. 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 16:28:
mein lieber blasebalg.
natürlich kann ich meinen unmut äussern. aber ich muss das nicht pausenlos machen, wenn man doch weiss, dass die ohnehin schon an den problem arbeiten. und man muss auch nicht unnötig druck machen. ja, es macht keinen spass und ja, vermutlich gehörst du sogar zu der handvoll von leuten, die für ihr blog hier bezahlen. und ich meine das keineswegs abwertend. ich verstehe, dass du dich ärgerst.

aber liess dir mal in ruhe die kommentare dort durch. schau dir an, wo auf ein problem aufmerksam gemacht wird, wo druck gemacht wird und zudem sind die knallgrauen geistig echt fit. die kriegen mit, das etwas nicht passt, wenn einer es sagt. das müssen dann nicht zwanzig andere wiederholen.

und mehr als alles andere: es geht hier um weblogs. da verpasst keiner seinen flug. da verliert keiner sein haus, sein boot und seine insel, weil er seine aktien nicht mehr reichtzeitig abstossen konnte. da fällt auch nicht die beatmungsmaschine während einer op am offenen herzen aus. es geht hier bloss um weblogs. oder, um es in der schönsten aller phrasen zu sagen: is ja bloss internetz, dooo. 
Blasebalg antwortete am 7. Dez, 16:36:
Ist sowieso müßig,
darüber zu diskutieren, wie viel, welche und wann Rückmeldung gut oder gar richtig ist. Das hält eh jeder so, wie er meint.

Gar nix sagen ist meines Erachtens genauso blöd wie zu viel meckern. Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit und der Segen, wie überall im Leben... 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 16:44:
keiner hat gesagt, dass gar nicht gesagt werden sollte.
man muss es aber nicht ständig wiederholen. die wissen, dass es ein problem gibt und arbeiten daran. und es tut ihnen leid. mehr brauchen wir eigentlich nicht zu wissen, oder ? 
Blasebalg antwortete am 7. Dez, 16:49:
Hm.
Ihre Reaktion lässt zwei Rückschlüsse zu:
1. Sie empfinden mich als jemanden, der im Helpblog zu viel und zu oft meckert wegen der Ausfälle.
Wenn ich so wirke, muss ich mir mal Gedanken machen. So ist das gar nicht gemeint. Ich bin insgesamt ein sehr geduldiger Mensch Kunde, der nur ab und zu mal Unmut äußert, wenn er sich akut sehr ärgert.

oder

2. Sie haben noch nicht gemerkt, dass ich Ihnen gar nicht widerspreche: zu viel motzen ist genauso blöd wie zu wenig. 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 16:52:
nein, gar nicht.
ich empfinde sie gar nicht als einer, der dort zu viel motzt. ich empfinde alles dort gerade als ein wenig zu laut. das geht aber nicht gegen sie persönlich.

und ich hab schon gemerkt, dass sie mir nicht widersprechen. ich widerspreche ihnen ja auch nicht. ganz weihnachtlich blasen wir in ein horn, was irgendwie witzig ist, weil sie ja blasebalg und so... naja. 
Blasebalg antwortete am 7. Dez, 16:56:
Fein fein,
dann bin ich beruhigt; ich dachte schon, Sie halten mich für einen notorischen Querulanten...
Übrigens heißt es in meinem Fall das Blasebalg; ich glaube, wir hatten bislang noch keine nähere Bekanntschaft.

Mal blasen?
 
neuro meinte am 7. Dez, 16:34:
..
ich sag nur den ball flach halten. es gibt sicher wichtigeres als immer nur dieses blog geschreibe. mal tee trinken gehen in eine teestube zb.

wenns nicht geht, geht nicht, basta, da könnend ie leute auch nix dafür, wenn sie den fehler wüssten dann hättens ie die lösung. und man sollte froh sein dass es nicht so schlimm ist wie einmal bei myblog, wo mit einem ruck, alles weg war. alle blogs waren weg, das wäre doch so kakke. 
schnatterliese meinte am 7. Dez, 16:40:
ich gebs zu
ich hab heute morgen um 8:00 gemerkt, hoppala 2day tuts nicht.
dann hab ich um 9:00 noch mal geguckt und um 10:00. dann gings.

nachts schlafe ich. also meistens. und das obwohl ich SOGAR für mein blog zahle.

aber, dass hier weihnachtsgeschenke verwettet werden, das ist wirklich ein hammer. 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 16:45:
erstens: wieso dürfen sie denn bitte sogar für ihr blog zahlen, wenn alle anderen euros abliefern müssen ?

zweitens: in die wette können sie noch mit einsteigen. worauf wollen sie setzen ? 
schnatterliese antwortete am 7. Dez, 16:48:
erstens: ich darf, weil ich das so sautoll hier finde. aber ich hab ja schon, und deswegen reg ich mich nicht auf, ich kann ja email.....
zweitens: sie ham ja wohl 1 knall. 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 17:02:
eine spontane inventur hat ergeben: zwei knälle. 
tilak meinte am 7. Dez, 16:52:
ich kann
hier leider nicht mitmachen, ich bekomme heuer nix zu Weihnachten :( 
miss.understood antwortete am 7. Dez, 17:03:
tilak !!
das darfst du doch voher nicht sagen. du steigst einfach ein und gewinnst entweder die geschenke der anderen oder aber verlierst gar nichts. 
tilak antwortete am 7. Dez, 17:06:
wie dumm von mir !
ich habe gar nix gesagt :) 
suna meinte am 7. Dez, 17:36:
WORD! 
diza meinte am 7. Dez, 17:50:
amen. 
toomuch meinte am 12. Dez, 03:02:
normalerweise reime ich ja,
aber das ist zu diesem thema schwierig.
@ miss
habe ich da richtig herausgelesen, dass es nur wenige "zahler" sind, die sich hier tummeln? und dass das bedauert wird?

wie immer im leben:
die wenigsten wissen etwas "geschenktes" zu schätzen!
bietet es sich da nicht an, anstatt von wenigen viel (?) €€s zu nehmen, die "last" auf mehr schultern* zu verteilen?
das bringt geld in die kasse und das wiederum kann für den kauf stabilerer technik benutzt werden, so haben alle etwas davon.

@ die beschwerdeführer:
ihr solltet 'mal überlegen, ob dankbarkeit für die gelegenheit zum gratis-bloggen eher angebracht wäre als ständige, wiederholte und respektlose meckerei!

* vielleicht mit mengenrabatt für mehrere weblogs? 
miss.understood antwortete am 12. Dez, 10:28:
ich wäre verlockt in reimen zu antworten. aber es ist sonntag und ich bin noch nicht lange auf. lassen wir also das reimen heut aus.

der punkt ist für mich viel mehr, dass es hier doch noch nie um geld ging. die knallgrauen herrschaften werden sich mit twoday keinen porsche, keine villa und auch kein pferd verdienen. deshalb finde ich es einfach unnötig hier ständig den "ich zahle aber dafür" pfad einzuschlagen. weil das ja auch so nicht richtig ist. ganz wertfrei und ganz ehrlich: es geht nicht darum, dass man für etwas bezahlt und dementsprechend auch eine leistung erwartet. es geht einfach nur darum, dass man für einen gewissen zeitraum - und dann nämlich auch noch komplett unerwartet - von seinem blog und auch den anderen blogs auf twoday abgeschnitten ist. das macht wenig freude und das ist den knallgrauen ja auch bewusst.

wenn schon kritik, dann aber auch ganz. also nach allen seiten verteilt. ja, die knallgrauen hätten es auch anders machen können. gleichzeitig sollte man sich aber fragen: "hey, was ist denn da eigentlich bei mir los ?"

ja, ich lehne mich da weit aus dem fenster und ja, ich unterstelle einigen bloggern ein gewisses ungleichgewicht in sachen blog life und real life. 
Mahalanobis meinte am 12. Dez, 19:22:
Liebe Miss,
gerade du würdest explodieren, wenn zB dein Internetprovider ständig Mätzchen macht (es sein dennn, du kennst auch dort Teile der Belegschaft). Ich spreche nicht nur von echter "down-time", sondern auch von Problemen beim vollständigen Herstellen/Laden einer Seite. Wenn ich mich eigens für einen bezahlten Blog entschieden habe, um nicht mit derartigen Pannen konfrontiert zu sein, dann komm ich mir doch als Konsument einer STANDARDdienstleistung--der leider nicht die Möglichkeit hat, schnell zu einem andereren Anbieter zu wechseln (abgespeicherte alte Einträge, Layout, Verlinkung, etc)--etwas auf den Arm genommen vor.

Der Eintrag Serverausfall - Maßnahmen und Stellungen hat meinen Ärger leicht gedämpft, die diesbezüglichen Kommentare hatten aber einen gegenteiligen Effekt.

FYI: Meine 250-300 Besucher kommen hauptsächlich aus den Staaten, d.h. Serverarbeiten in der Nacht sind das Schlimmste was mir passieren kann. 
miss.understood antwortete am 13. Dez, 09:14:
my dear.
deine besucher sind smarte menschen. wenn sie sehen, dass da gerade ein technisches problem vorherrscht, kommen sie ein andermal wieder. du wirst keine leser verlieren, weil knallgrau ein serverproblem hat.

und weil man es auch gar nicht oft genug erklären kann: natürlich nervt es und es ist auch legitim sich darüber aufzuregen. verärgerung ist ein gefühl und jedes gefühl hat seine berechtigung. die jungs haben gesagt, dass ihnen das problem bewusst ist und sie haben daran gearbeitet. und sie haben sich entschuldigt. das macht das problem nicht ungeschehen, aber mehr kann man halt nicht machen. und darum geht es. das sind keine zauberer. man kann stundenlang auf seinen kundenstatus pochen - wenn der server spinnt und man nicht weiss, woran es liegt, dann ändert da auch ein plärrender kunde nichts daran.

und jetzt erzähl du mir doch mal, warum du in der lage bist mir zu erklären, was ich wann und dann auch noch explosionsartig machen würde. ist mir komplett entgegangen, dass wir beide uns so gut kennen. 
Mahalanobis antwortete am 13. Dez, 16:59:
Mein Erdbeertörtchen
>>du wirst keine leser verlieren, weil knallgrau ein serverproblem hat.

Keine regelmäßigen Besucher, da geb ich dir Recht. Aber immerhin haben schon Seiten wie NRO (5000 Hits innerhalb von 2 Tagen) oder The Wall Street Journal Online auf meinen Blog gepointed. Stell dir vor, Twoday.net geht gerade zu diesem Zeitpunkt down.

>>dann ändert da auch ein plärrender kunde nichts daran.

Hab diesmal keinen Kommentar dazu verloren. Ich kann es aber anscheinend auch nicht oft genug erklären: Wir sprechen hier nicht von einem Einmalereignis bzw. von Problemen, die nur in einem kurzem Zeitraum aufgetreten sind. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass vielleicht bei manchen bald die Belastungsgrenze überschritten ist.

>>jedes gefühl hat seine berechtigung.

Sowas würd mir ja net einmal beim weihnachtlichen Keksbacken einfallen ;-D. Herzig.

>>ist mir komplett entgegangen, dass wir beide uns so gut kennen.

Würdest du mich kennen, wärst du mir schon längst verfallen. Das ist jetzt nicht nur Dahingesagt, echt. Du würdest dich in die Verschuldung treiben - nur um mir adequate Geschenke machen zu können. War schon länger nicht mehr verliebt, aber so rennt's ab, oder?

Hier liegt was vor, was wir in der Ökonomie "asymmetrische Information" nennen. Oder willst du mir einreden, dass man vom Inhalt deines Blogs keine Schlüsse auf deine Psyche ziehen kann? 
miss.understood antwortete am 13. Dez, 17:18:
mein sahnehäubchen
hase, du gehst im www schon nicht verloren. die knallgrauen fahren auch nicht absichtlich den server runter, weil sie als blogger auf deine zugriffe neidisch sind. der punkt ist: da steckt keine absicht dahinter. das problem an sich ist scheisse und jetzt kommt die pointe an der geschichte: das ist ihnen bewusst. das wussten die schon vorher. sie haben es verstanden. und sie arbeiten daran. aber wenn was gerade nicht geht, gehts grad nicht. da hilft einem die beste absicht nicht weiter. get the point ?

und das mit der belastungsgrenze widerspricht komplett deiner vermutung, ich wäre dir längst verfallen, würde ich dich kennen.

und vom inhalt eines blogs kann man sich natürlich ein bild von der person dahinter machen. man muss bloss bedenken, dass da halt die eigene phantasie und auch die bisherige erfahrung des einzelnen lesers eine rolle spielt. da wird alles zusammen gemischt.

und in vielen fällen kann man sicher auch schlüsse auf die psycho ziehen... auf meine eigene psycho würde ich hier bloss schlüsse ziehen, wenns den psycho diaries zugeordnet wurde oder ausdrücklich dabei steht: "guten tag - aus diesem beitrag können sie gerne schlüsse auf meine psyche ziehen. oder aber sie machen mit ihrer zeit was sinnvolles und gehen ganz grundsätzlich davon aus, dass ich genauso loco bin wie alle anderen." 
Mahalanobis antwortete am 13. Dez, 20:06:
Mein Zuckergoscherl
Um zu einem Ende zu kommen, fasse ich dich kurz zusammen (damit meine ich natürlich deine letzten Einträge, ansonsten würde ich wieder den Anschein erwecken, arrogant zu sein):
Aufregen ist zwecklos, da die Knallgrauen ohnedies immer ihr Letztes geben.
Bin ich ein brrrrrraver Schüler?

Ansonsten brauchst du hier nichts abstreiten, deine Komplizen sind längst gefasst und haben alles gestanden. Meine Phantasie bring ich beim Lesen von Blogeinträgen nicht ein. Diese Dauerberieselung mit sexuellen Inhalten ist mir zuwider. 
miss.understood antwortete am 13. Dez, 20:46:
engelchen,
wenn wir uns auf

aufregen ist zwecklos, da die knallgrauen ohnedies immer ihr bestes geben

einigen können, dann kriegt du ein sternderl und dann fehlen dir nur noch vier weitere und die kriegst ein pickerl !

seine phantasie bringt man beim lesen immer ein. sonst hättest du ja keine bilder vor augen, sondern bloss buchstaben. 
Mahalanobis antwortete am 13. Dez, 22:11:
Honigkuchen,
du bist ja uuuuuuuuuuuuuuur streng bitte!
5 (in Worten: fünf) Sternderl für ein Pickerl??

[Restriktive Pickerlpolitik zwecks Inflationsbekämpfung
ist ja ne schöne Sache, aber übertrieben muss auch nicht
werden, sonst bricht die Anreizstruktur zusammen.]

>>sonst hättest du ja keine bilder vor augen,
> >sondern bloss buchstaben.

Buchstaben? Ich les alles in Binärcode, wie der Operator in
Matrix. So kann ich neben dem Lesen mein Hirn fit halten.


Derzeitiges Guthaben: 1 Sternderl 
miss.understood antwortete am 14. Dez, 10:05:
schnucki,
ich bin eine mami. ich muss streng sein. und diszipliniert. und konsequent. wirklich hinkriegen tu ich nur das mit dem streng sein.

aber bei mir war das so in der schule. für fünf sternderl haben wir ein pickerl bekommen und für fünf pickerl ein gaaaaanz grosses pickerl. gestern fiel mir auf, dass sowas in wahrheit die absolut mühsame hacke ist. da muss man ja ständig nachzählen, wieviele blöde sterne das kind schon hat und wieviel pickerl und wenn du drauf vergisst oder dich verzählst, dann ist das kind bis an sein lebensende traumatisiert, demotiviert und muss zudem viel geld für eine therapie ausgeben. 
Mahalanobis antwortete am 14. Dez, 17:16:
Honeybunny,
kleinen Gfrastern Nachhilfe zu gegeben ist anstrengender als Squash spielen. Ich hab damals für Nachhilfestunden so viel verlangt, dass sich bald meine Mutter mich als Lehrer für meine kleine Schwester nicht mehr leisten konnte. Am Anfang des Studiums hab ich ziemlich oft Nachhilfe in Spanisch gegeben (clases particulares de español...). Natürlich nur den Mädls und meine Ziele habe ich konsequent verfolgt.

ad Pickerl: Ich hab nie Pickerl bekommen. Hab dann irgendwann angefangen, Klassenbucheintragungen zu sammeln. Mein damals bester Freund war einmal "mit der Oberstreberin zam" - nur um an ihr "Pickerlheft" zu kommen. Naja, vielleicht war's ja für beide eine Lehre ;-D. 
miss.understood antwortete am 14. Dez, 20:07:
cutiepie,
was meinst du, kann man anhand von kommentaren auch auf die psyche des schreibers schliessen ? 
Mahalanobis antwortete am 14. Dez, 22:09:
Kuschelmaus,
ich versuch in meinen Kommentaren informativ oder witzig (aso? ;-D) zu sein {Da gibt es noch einiges zu verbessern, hab mich zB im Nachhinein geärgert, dass ich den Squash-Vergleich nicht besser rübergebracht hab (gegen eine Wand spielen/gegen eine Wand reden}.

Mein Erfahrungsschatz (das Wort des Jahres 2004, wenn ich mich jetzt nicht täusche) bezüglich der Prognosefähigkeit von Kommentaren auf die Verfasserpsyche ist ziemlich mickrig, da ich fast ausschließlich fachspezifische Blogs lese. Außerdem lernt man ja meistens den Kommentierer nicht"in real life" kennen und kann somit schwer seine Annahmen überprüfen.

BTW, dieser Beitrag dürfte dich interssieren. 
miss.understood antwortete am 15. Dez, 09:20:
my dearest dear.
und wie oft hat man bitte die möglichkeit den blogger "in real life" kennen zu lernen um seine annahmen zu überprüfen ? hä ? HÄ ??

aber wenn du eigentlich nur fachspezifische blogs liest und gleichzeitig sagst, du könntest von meinem blog auf meine psyche schliessen ... also, dann musst du ja hier wenigstens hin und wieder lesen und welchem fach würdest du mich denn bitte zuordnen ? (schön aufpassen bei der antwort. ganz viel potential ist hier vorhanden, um alles gaaanz falsch zu machen.) 
Mahalanobis antwortete am 15. Dez, 18:00:
Mein Sonnenschein,
die Möglichkeit, einen Blogger "in real life" kennen zu lernen, hat man, wenn der erwartete Nutzen eines Treffens auf beiden Seiten die Kosten der dafür aufgewendeten Zeit plus etwaige Fahrtspesen übersteigt.

Friktionen (frictions and fictions ;-D) treten dann auf, wenn Unsicherheit über die Höhe des Nutzen der anderen Person besteht ("ich stell erst gar kein Angebot, sie/er sagt eh ab") oder wenn man vermutet, dass der erwartete Nutzen der zweiten Partei auf einem Kalkulationsirrtum beruht ("Sie denkt sich sicher, dass sie mich gleich ins Bett bekommt, aber eigentlich will ich nur plaudern") Hab ich jetzt irgendwo ein Smiley ausgelassen?

Bei einem Bloggertreffen kann man halt Risiko reduzieren, dass sagt zumindest die Portfoliotheorie (siehe zB Nobelpreisträger Harry Markowitz)

Zu deinem Blog: Du wirst lachen, aber mir ist beim Schreiben meiner Zeilen eingefallen, dass auf deinem Blog mittlerweile öfters Musik-Rezensionen stattfinden, somit tut es mir leid, falls ich beleidigend wirkte. Dein Blog war bis jetzt bei mir in der Kategorie personal-social-lifestyle-event eingespeichert, mit Fachblogs meinte ich technische Blogs (unemotional). 
miss.understood antwortete am 15. Dez, 21:51:
schnucki,
du wirst lachen, aber ich lache grundsätzlich über deine kommentare hier.

und du hast nicht beleidigend gewirkt. an die musik hatte ich dabei gar nicht gedacht. ich dachte, du erzählst mir jetzt, für die miss würdest du eine ausnahme machen und fachspezifisch fachspezifisch sein lassen. was du ja auch tust. aber personal-social-lifestyle-event klingt sexy. das möchte ich bitte behalten, wenn das geht.

"sie denkt sicher, dass sie mich gleich ins bett bekommt, aber eigentlich will ich nur plaudern" ... ach, ihr jungs seid schon arm. wie ihr doch immer gleich wie ein stück fleisch behandelt werdet, das ist sicher unangenehm. da wissen wir frauen ja leider gar nichts darüber. bei gelegenheit musst du da mal unbedingt mehr darüber erzählen. hab ich jetzt irgendwo ein smiley ausgelassen ? 
Mahalanobis antwortete am 15. Dez, 23:49:
Liebe Winterfee,
hier ist die ganze Geschichte:

Eigentlich hatte ich eine ähnliche Antwort geplant. Hab sogar mit dem Gedanken gespielt, dieses Werk auch noch von einem Juristen absegnen zu lassen (Der Jurist ist gerade auf einer Weihnachtsfeier und fragt sich, warum niemand mit ihm redet, obwohl er die ganze Hackn macht). Da ich mit leichter Verspätung aufgestanden bin (Vielleicht habe ich davon geträumt mit dir--dem Gesetz der Entropie trotzend-- am Boden zerborstene Eier wieder Stück für Stück zusammen zu setzten... Übrigens, weißt du, was mich als Volkswirt am meisten wurmt? Würden die Menschen wirklich kaltblütige Nutzenmaximierer sein (so wie es die Standardökonomie vorschlägt), dann gingen sie viel besser miteinander um, als man es in der Praxis beobachten kann. Kooperation, ein freundlicher Umgangston und das Achten des Gegenübers ist prinzipiell für beide Parteien nutzenstiftend) und dann nachher gleich einen Termin zu einem Abendessen hatte (ich hab bis um 0800 in der Früh gearbeitet... also bitte), musste ich mir dementsprechend schnell eine Antwort einfallen lassen. Aber du hast ja eh den Zusammenhang erkannt.

ad Stück Fleisch: Ich hab mich unlängst nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, meinen Seitenscheitel nach links (von mir aus betrachtet) zu kämmen. Seitdem bin ich mir sicher, dass sich Frauen nicht zurückhalten könnten, wenn ich mit ihnen was unternehmen würde. Bis jetzt war ich ja noch so nett, der Frauenwelt etwaige Peinlichkeiten zu ersparen, aber irgenwann hab ich mich durch meinen Berg Arbeit gefressen und dann geht die Post ab, oder so. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development