actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
seit einiger zeit bin ich die letzte person auf der welt, die man auf seine party einladen sollte. im laufe des abends setzte ich mit mit eine drink an die seite, rauche eine zigarette und beobachte die leute. im speziellen die päärchen. im besonderen ihren umgang miteinander. und viel zu oft denke ich mir dabei: "ich bin nicht einverstanden."

hauptsächlich bin ich nicht damit einverstanden, wie frauen mit ihrem männern umgehen. natürlich sind alle in ihrem verhalten unterschiedlich. selbstverständlich sind nicht alle so. selbstredend ist es deren beziehung und die müssen sich damit wohl fühlen. nicht ich.

man könnte vielleicht sagen, was ich da mache, ist learning by watching. manchmal sehe ich zu und weiss, dass ich es früher nicht anders gemacht habe. ich könnte nicht beschwören, dass ich es heute besser machen würde, aber ich hoffe doch. manchmal möchte ich meinen ex-freund anrufen und mich dafür entschuldigen, dass ich so eine zicke war. tom, i am so sorry.

natürlich besteht eine beziehung aus mindestens zwei personen und sie sollten beide nett zueinander sein. jeder sollte selbst wissen, wie er sich behandeln lässt und wie weit er sich sowas gefallen lässt. mich interessiert aber in der letzten zeit hauptsächlich, wie die frauen sich benehmen. und ich sehe da einfach sehr viele, die wirklich nicht nett zu ihren männern sind.

ich finde, dass man sich nicht auf eine beziehung einlassen sollte, weil es die bessere alternative zum alleine sein ist. man sollte es tun, weil man für jemand anderen die beste freundin/der beste freund sein will, die/der man nur sein kann. verliebt sein alleine ist zu wenig.
tilak meinte am 25. Aug, 22:37:
klingt gut !
Die Frage ist, ob man sich im Alltag danach richten kann.
Ob man sich nach ein paar Monaten noch daran erinnert, was man sich anfangs vorgenommen hat.
Die Frage ist auch, was ist zwischen den Beiden vorgefallen, dass sie jetzt so sind.
Nicht nur Frauen behandeln ihre Männer schlecht, auch umgekehrt. Am Schlimmsten finde ich, wenn Fehler oder Unzulänglichkeiten in der Öffentlichkeit auf Kosten des Partners ausgetragen werden. Da stellen Männer ihre Partnerinnen gern als Dummerl hin.
Oder wenn Intimes vor Publikum ausgeplaudert wird.
Wenn ich manche Paare so beobachte, denke ich mir oft, da bin ich lieber allein ! 
miss.understood antwortete am 25. Aug, 23:15:
in meinem text
heisst es NICHT: frauen sind schlecht und männer machen alles richtig. mein ansatzpunkt ist im moment aber, dass ich mich einfach mal darauf verlasse zu erkennen, wer mir gut und und wer nicht. aber wenn ich mir die paare in meinem umfeld und speziell die frauen, fällt mir einfach auf, wie dumm sie sich ihren männern gegenüber verhalten. und ich will nie wieder mehr feind und frau lehrerin sein, als freundin. 
tilak antwortete am 26. Aug, 13:56:
Jedenfalls ist es gut,
dass es dir auffällt und dass du dir vorgenommen hast, beim nächsten Mal anders zu sein.
Der Satz mit der Freundin gefällt mir sehr gut.

btw: meine Eltern liegen sich seit ca. 1 Jahr derart in der Wolle, dass es kaum zu ertragen ist und sie benehmen sich dabei, nach 33 Jahren Ehe, wie die kleinen Kinder. Nicht mal das Alter scheint eine Rolle zu spielen. seufz 
rip meinte am 25. Aug, 22:40:
ja. 
housemaister meinte am 25. Aug, 23:35:
kaum zu glauben
Es ist kaum zu glauben, aber du bist anscheinend eine der wenigen Frauen, die bemerkt, dass auch Frauen ihre Männer schlecht behandeln, und die auch zugibt das selbst gemacht zu haben.
Ich meine, dass Männer (ich bin da keine Ausnahme) oft dumme Ignoranten sind und es nicht blicken, wie man seine Partnerin behandeln sollte, ist ja bekannt. Von Frauen wird allerdings nur allzuoft geleugnet, dass sie genauso sind.

Vor allem den letzte Absatz find ich gut. Richtig gut! Da bin ich Wort für Wort deiner Meinung. 
miss.understood antwortete am 26. Aug, 01:04:
wenn man
etwas irgendwann mal richtig machen möchte, sollte man erstmal rausfinden, was man bisher falsch gemacht hat.

wenn einem in der u-bahn ein päärchen gegenüber sitzt und man merkt, irgendwas hat er angestellt und sie ist beleidigt, und nun versucht er irgendwie herauszufinden, was er gemacht hat und/oder warum das so schlimm war und sie gibt nur zickige antworten .... gott, dann muss ich erst in mich hinein grinsen und irgendwann denk ich mir "ach du scheisse !! wie oft hast du jemanden eine szene gemacht... es ist so peinlich." du sitzt da und siehst zu, wie er versucht irgendetwas zu retten. aber was er auch sagt, ist falsch und er ist verunsichert und teils auch einfach seinerseits sauer und man will hingehen und sagen: "leute, hört doch auf zu streiten und seid froh, dass ihr euch habt." 
rip antwortete am 26. Aug, 14:09:
sass mal in der ubahn einem paar gegenüber,
seine freundin machte ihn etwas fertig. ich las gerade den standard. sie zu ihm: "du solltest mal etwas gescheites lesen, so wie der da". ich grinsend. sie: "nicht immer nur die krone". er zu mir: "da steht doch sicher auch was über den schwarzafrikaner, den sie umgebracht haben, genau wie in der krone, oder?" ich: "äh, ja schon...". haha, die beiden waren aber echt witzig. 
brigitte meinte am 26. Aug, 00:01:
stell dir vor,
wieviele singles es auf einmal geben würde, würden sich alle paare an den ersten satz deines letzten absatzes halten.

ich gebe dir natürlich recht. jeder sollte ehrlich zu sich selbst sein und herausfinden, wie er sein leben am besten leben kann. und dazu braucht man ganz sicher nicht den falschen partner. irgendwann frühstückt man dann auch ganz gerne alleine am wochenende und kann sich gar nicht mehr vorstellen, die sonntagszeitung mit jemandem teilen zu müssen und sich um die einzelnen zeitungsbunde zu streiten ;-). 
eria meinte am 26. Aug, 00:15:
ich muss meinen senf auch noch abgeben:
sehr lange habe ich gebraucht um für mich den "geeigneten" weg in eine funktionierende beziehung zu finden.
wir "sind". wir wachsen miteinander und schätzen unsere eigenschaften und eigenheiten. das klingt banal - es ist aber der einzige weg - für uns ein miteinander zu gehen. wir sind was das leben aus uns gemacht hat und wachsen nun miteinander zu einem leben.
ich kann es vielleicht nicht so gut rüberbringen - aber wenn zwei menschen sich gegenseitig schätzen und achten - gibt es ein miteinader.
das man menschen in einer beziehung ändern muss, kann - war sehr lange meine meinung - die hab ich revidiert - und es ist einfach toll mich und unsere beziehung wachsen zu sehn. 
miss.understood antwortete am 26. Aug, 00:42:
klingt nicht banal.
liebe sollte wahrscheinlich simple sein. das heisst nicht, dass man es sich leicht machen sollte. aber wenn die aufrechterhaltung einer beziehung zu kompliziert wird und das über einen längeren zeitraum, dann stimmt was nicht. und das simpelste ist nun mal, sich gegenseitig so zu mögen, wie man ist. und den anderen genau deswegen zu mögen, eben weil er/sie so ist. 
RokkerMur meinte am 26. Aug, 06:09:
Willst eine Einladung für 2.September 2003 in Wien 2 für was von 20 - 22 Uhr ?
Mit dem wie Frauen mit ihren Männern umgehen war ich noch nie einverstanden ;) 
miss.understood antwortete am 26. Aug, 09:25:
was ??
was ist am 2. september ?? eine schnitzeljagd ... ? 
RokkerMur antwortete am 26. Aug, 11:25:
Der unbedeutende Geburtstag eines Idioten welcher 46 wird und es würde für dich in diesem komischen Lokal auch nur ein Freigetränk (auch für deine Begleitung) geben. ~Haben aber ziemlich gute Sachen~
Geschenke mitzubringen sind sowieso verboten da ich von Niemandem was nehme, dafür ist dort sogar Internet.
Wenn`st willst Mail an kirchleitner@sixpack.org
Hier ist das Thema darüber beendet. 
Zorra meinte am 26. Aug, 09:15:
Von aussen gesehen
ist alles viel einfacher, als wenn man im "Kudelmudel" steckt. Aber deine Methode ist gut! Könnte helfen, wenn das alle machen würden... wobei dann gäbe es ja keine Anschauungsexemplare mehr? 
knutschflower antwortete am 26. Aug, 09:26:
Da muss
ich dir recht geben Zorra. Ich beobachte auch oft Pärchen im Umgang miteinander und ich finde es auch immer wieder abgrundtief peinlich wenn man sich in der Öfentlichkeit streiten oder zanken muss. Aber wie du sagst: wenn man selber mitten drin steckt, dann geht's oft net anders. Man weiß in diesem Augenblick, das man den Mund halten und die Sache dann zu Hause unter 4 Augen besprechen sollte. Aber man muss was sagen, wenigstens einen kurzen Kommentar. Und damit bringt man den Stein in's Rollen. Weil das kann dann der andere wieder einmal nicht auf sich sitzen lassen und gibt kontra. Und ehe man sich versieht ist man schon mitten drin. 
miss.understood antwortete am 26. Aug, 09:27:
ach zorra,
viel lieber sehe ich mir happy couples an, lächle, bin ein kleines bisschen neidisch und den mir dennoch: "ihr macht das schon richtig und es ist schön zu sehen, wie ihr miteinander umgeht." 
Zorin meinte am 26. Aug, 09:27:
Ich habe
für mich festgestellt, daß ich Beziehungsmäßig total am Pendeln war.
Das heißt es waren, ohne das ich das Bewußt gemacht habe immer gegensätzliche Typen von Frauen nacheinander. Manchmal dachte ich sogar an eine "Ex-Freundin-Verschwörung", die mir zeigen sollte, wie es ist so und so behandelt worden zu sein.

Aber, wie könnte es anders sein, da fällt mir ein Satz aus dem Film (leider habe ich das Buch nicht gelesen) "Mondscheintarif" ein.

"Bleib lieber Single, das ist ehrlicher" 
miss.understood antwortete am 26. Aug, 09:29:
und mir fällt dazu
ein satz aus dem film "mondsüchtig" ein: ich weiss nicht, was sie dir über die liebe erzählt haben - es es ist falsch. die liebe ist nicht gut. sie macht alles kaputt, sie verwirrt dich und sie zerreisst dir das herz.

ich räume ein, dass ich das jetzt sehr frei wiedergegeben habe. aber inhaltlich ist es schon richtig.

wenn du sagst, dass dir gezeigt wurde, wie es ist, so behandelt zu werden - ist das verdammt gut. mir fällt sowas ganz oft in diversen situationen auf. 
Sheriff Puford T. Justice meinte am 26. Aug, 09:41:
Mein Leid
Vor einiger zeit lernte ich auch einmal so eine Frau kennen, die mich so runtermachte auf einer Party, ohne mich zu Wort kommen lassen.
Grauenvoll. Sie verlangte von mir, das ich sie dennoch nach Hause fahren sollte. Jung und dumm wie ich war machte ich es.
Während der Fahrt schimpfte sie weiter auf mich ein.
Ich hielt an, weil ich es nicht mehr aushielt.
War psychisch am Ende (Litt zu der Zeit auch an Drepris).
War so sauer, das ich einfach ausstieg und in in den laufenden Verkehr lief, egal ob mich jemand trifft.
Hatte aber Glück(?)
Ihr wars egal, hielt mich für verrückt.
Danke fürs Mitgefühl

Blöde Kuh 
AxelE antwortete am 26. Aug, 09:54:
aussteigen
Wäre doch eigentlich geschickter gewesen, *sie* aussteigen zu lassen.

Actio = Reactio. 
arctica meinte am 26. Aug, 09:57:
wie recht
du hast :-)
Hab eine Freundin, die sich immer den ganzen Beziehungstress anderer anhört.
Und auf Grund dessen sagt sie dann immer zu mir: "wenn ich mir das immer anhöre, dann denk ich mir es ist besser alleine zu bleiben als sich das alles anzutun was ihr mir erzählts."
Und sie ist echt bis jetzt single; hat zwar ab und zu ihre bekanntschaften, aber nie was festes.
Aber du hast recht ich versuche immer aus meiner letzten Beziehung zu lernen und es in der nächsten besser zu machen. Nur leider geht das halt nicht immer, weil aus seiner haut kann man halt doch nicht raus. 
Zorin antwortete am 26. Aug, 10:33:
Bin zwar
Single und meckere über Beziehungen, vor allem wenn sie nur noch aus Gewohnheit bestehen.

Andererseits hätte ich sehr gerne wieder eine Beziehung.
Aber halt nicht um jeden Preis. 
L-9 meinte am 29. Aug, 14:04:
Bin Nachzügler - aber du hast recht
Urlaubsbedingt lese und kommentier ich jetzt erst - ABER du hast ja soooo recht. Egal ob jetzt Männer auch Fehler haben etc... das steht jetzt nicht zur Debatte - ABER die Frauenattacken sind manchmal wirklich sehr unnötig.

Es ist wohl dieser fürchterliche Perfektionswahn und selbst aufgebaute Leistungsdruck der uns zu solchen Attacken bringt - denk ich. Und der dazu führt, dass NIE irgendwas perfekt und gut ist. Ich nehme mich da ja selbst nicht aus - auch ich kann kräftigst rumzicken..

Nichtsdestotrotz - ich kann den Frauenkolleginnen bloss sagen: nehmts halt manchmal Dinge lockerer... ist doch egal wenn er mal 2 Bier zuviel gekippt hat oder das Wochenende nicht straight perfekt durchgeplant ist oder man im Urlaub ne Panne hat und dann in einer fürchterlichen Kaschemme landet oder oder oder...

Trinkts einfach auch ein Bier mit - geniesst die Kaschemmen und das "missglückte" Wochenende und denkt daran: es gibt niemanden irgendwo da oben, der die Perfektion des eigenen Lebens benotet..... 
miss.understood antwortete am 29. Aug, 16:44:
ja, das glaub ich auch.
wir mädels haben immer pläne im kopf und geben den kerlen die schuld, wenn es nicht so funktioniert. dabei hinkt doch meistens schon der plan an sich.

das mit dem dinge lockerer nehmen ist schon wahr. aber da gehört irgendwie auch eine gewisse erfahrung dazu. zum ersten mal kann ich dem erwachsen-werden ziemlich viel abgewinnen. ruhiger werden, die dinge ruhiger angehen, überzuckern was man will und diese dinge dann auch zu schätzen wissen. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development