dislikes
herrgott, den ganzen tag über brüllt einem ö3 ins ohr, wie fabelhaft es ist, dass - wir können es kaum fassen, was für ein glück, nie hätten wir auch nur zu hoffen gewagt - die pandas nach wien kommen. ja meine damen und herren, sie hören und lesen richtig. pandas - und nicht nur einer. nein, auch nicht einenthalb, nicht eindreiviertel, sondern ZWEI GANZE PANDAS !! inzwischen müsste es nun wirklich jeder wissen: der schönbrunner zoo bekommt zwei pandas. meine kollegen hier schimpfen mich alle, weil ich die grossartigkeit der geschehnisse nicht mitzelebriere. und falls es nicht klar und deutlich zu verstehen war, ist es mir wirklich ein herzenswunsch es noch einmal zu betonen: ich halte das alles gar nicht aus. der zoo hat zwei pandas eingekauft, prima sache, hurra hurra - aber das kann doch wirklich nicht sein, dass die ganze stadt wien mit dieser info zwei tage lang in euphorie versetzt werden soll....noch dazu haben diese tiere schon namen und dennoch wird die bevölkerung aufgerufen, sich lustige und liebe namen für die pandas auszudenken. na prima, die heissen dann vermutlich sepp und hans - die üblichen pandanamen sotosay.
soweit ich nicht umher kam es mitzubekommen, haben wir die pandas in china gekauft. ich hätte dann als namensvorschlag also:
M21 und M42. so.
nachtrag, 13.03.2003 / 16.43: zufällig flatter hier gerade eine rechnung auf meinen tisch. als veranstaltungsort ist darauf vermerkt: "schönbrunner tierpack". soweit wäre ich zwar nicht gegangen, gefällt mir aber zu dem thema auch sehr gut.
soweit ich nicht umher kam es mitzubekommen, haben wir die pandas in china gekauft. ich hätte dann als namensvorschlag also:
M21 und M42. so.
nachtrag, 13.03.2003 / 16.43: zufällig flatter hier gerade eine rechnung auf meinen tisch. als veranstaltungsort ist darauf vermerkt: "schönbrunner tierpack". soweit wäre ich zwar nicht gegangen, gefällt mir aber zu dem thema auch sehr gut.
13. März 2003, Rubrik: dislikes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in der letzten woche von diversen fernsehsendern und auch
radioprogrammen aufgefordert mir doch den neuen j.lo film "manhattan love story" anzusehen. schmackhaft wollen sie ihn mir mit folgender szene machen: jenny steht mit ihrer zimmermädchen kollegin vor einem bett, auf diesem ist ein weisser hosenanzug ausgebreitet. die kollegin redet ihr zu, sie möge diesen doch probieren, noch weigert sich jen. und dann sagt die kollegin folgende worte: "sie hat 36 - du hast 36" - aja, das dürfte dann wohl eine sehr lustige komödie sein... als ob dieser arsch in eine 36 reinpassen würde. die frau glaubt an warme eislutscher ...
radioprogrammen aufgefordert mir doch den neuen j.lo film "manhattan love story" anzusehen. schmackhaft wollen sie ihn mir mit folgender szene machen: jenny steht mit ihrer zimmermädchen kollegin vor einem bett, auf diesem ist ein weisser hosenanzug ausgebreitet. die kollegin redet ihr zu, sie möge diesen doch probieren, noch weigert sich jen. und dann sagt die kollegin folgende worte: "sie hat 36 - du hast 36" - aja, das dürfte dann wohl eine sehr lustige komödie sein... als ob dieser arsch in eine 36 reinpassen würde. die frau glaubt an warme eislutscher ...
07. März 2003, Rubrik: dislikes
meine kollegin ist gerade krank, deshalb hab ich das telefon übernommen. und deshalb kann ich heute auch endlich wiedermal mit keilern telefonieren. man erkennt sie schon am hallo sagen. die meisten sind so schmierig, dass man sie nur mit einer scheibe brot ertragen kann. ich lasse sie immer ganz gern erstmal ein bisschen um den heissen brei herumreden und frage dann zielstrebig: "sie wollen mir was verkaufen, richtig?"
und obwohl sie das doch wollen, sind die meisten erstmal still. offensichtlich wurde ihnen eingetrichtert, dass "verkaufen" ein böses wort ist und nicht laut ausgesprochen wird.
am liebsten mag ich die, die ihr gespräch so anlegen, als würden sie mir hier gerade den wahnsinns gefallen tun und überhaupt ist das ja wohl die chance meines lebens, ach was, die chance von zehn leben! die reden am allermeisten und auch so furchtbar geschwollen. man muss zwischendurch immer ganz freundlich fragen: "entschuldigen sie, aber werden sie pro wort bezahlt?"
es gibt allerdings eine firma - die sind der hämmer. ich muss unbedingt mal fragen, wo die ihre telefontrainings abbekommen. die sind echt auf zack. während man sich noch fragt, mit wem man denn da spricht und ob man den vielleicht kennen sollte - klingt eigentlich ganz danach - plaudert man plötzlich schon über den urlaub, übers letzte wochenende, den zuletzt gesehen film, wasauchimmer und während man sich noch fragt, warum zum teufel man gerade übers den urlaub, das letzte wochenende, den zuletzt gesehenen film oder wasauchimmer erzählt oder erzählt bekommt - hat man auch schon toner gekauft und sich freundlich verabschiedet. ich kenn die vorgangsweise, ich kenn die firma, ich bin darauf vorbereitet .... und die kriegen mich jedesmal aufs neue. aber irgendwann krieg ich sie! dann haben wir zwar keinen toner, aber immerhin war ich dann endlich mal schneller als die.
und obwohl sie das doch wollen, sind die meisten erstmal still. offensichtlich wurde ihnen eingetrichtert, dass "verkaufen" ein böses wort ist und nicht laut ausgesprochen wird.
am liebsten mag ich die, die ihr gespräch so anlegen, als würden sie mir hier gerade den wahnsinns gefallen tun und überhaupt ist das ja wohl die chance meines lebens, ach was, die chance von zehn leben! die reden am allermeisten und auch so furchtbar geschwollen. man muss zwischendurch immer ganz freundlich fragen: "entschuldigen sie, aber werden sie pro wort bezahlt?"
es gibt allerdings eine firma - die sind der hämmer. ich muss unbedingt mal fragen, wo die ihre telefontrainings abbekommen. die sind echt auf zack. während man sich noch fragt, mit wem man denn da spricht und ob man den vielleicht kennen sollte - klingt eigentlich ganz danach - plaudert man plötzlich schon über den urlaub, übers letzte wochenende, den zuletzt gesehen film, wasauchimmer und während man sich noch fragt, warum zum teufel man gerade übers den urlaub, das letzte wochenende, den zuletzt gesehenen film oder wasauchimmer erzählt oder erzählt bekommt - hat man auch schon toner gekauft und sich freundlich verabschiedet. ich kenn die vorgangsweise, ich kenn die firma, ich bin darauf vorbereitet .... und die kriegen mich jedesmal aufs neue. aber irgendwann krieg ich sie! dann haben wir zwar keinen toner, aber immerhin war ich dann endlich mal schneller als die.
04. März 2003, Rubrik: dislikes
ich habe mir gestern die verpackung eines entschlackungstees
etwas genauer angesehen. da war unter dem punkt "dosierung"
folgendes angegeben: falls vom arzt nicht anders verordnet, dosierung genau einhalten - mehrmals täglich 1 tasse trinken.
wieviel in etwa ist denn mehrmals? warum schreibt man sowas da drauf?? ich meine, dann könnte man doch auch schreiben "sie sind erwachsen und wissen sicher selbst am besten was ihnen gut tut".
solche dinge verwundern mich immer wieder. ähnlich wie ein schild das mich vor kurzem zum kopfschütteln brachte. kurz vor der
u-bahn station schottentor teilen sich der mann und der ströck ein geschäftslokal. rechts gibts ströck, links gibt - nee, nicht männer, sondern dann doch nur: mann. was es dort nicht gibt, sind hunde. die sind dort verboten und darauf macht ein selbstgemachtes schild am eingang aufmerksam. ein laminiertes weisses blatt papier, auf dem mit dicken fetten lettern steht: ich darf nicht hinein. und darunter - ich lüge nicht ! - steht dann tatsächlich:
"hund". für sowas bin ich entweder zu kreativ oder zu wenig phantasievoll. oder auch einfach nur, darauf tippen ein oder zwei
oder auch mehrere leute die ich kenne, zu pingelig. whatever, auf jeden fall hab ich immer was zum lachen.
etwas genauer angesehen. da war unter dem punkt "dosierung"
folgendes angegeben: falls vom arzt nicht anders verordnet, dosierung genau einhalten - mehrmals täglich 1 tasse trinken.
wieviel in etwa ist denn mehrmals? warum schreibt man sowas da drauf?? ich meine, dann könnte man doch auch schreiben "sie sind erwachsen und wissen sicher selbst am besten was ihnen gut tut".
solche dinge verwundern mich immer wieder. ähnlich wie ein schild das mich vor kurzem zum kopfschütteln brachte. kurz vor der
u-bahn station schottentor teilen sich der mann und der ströck ein geschäftslokal. rechts gibts ströck, links gibt - nee, nicht männer, sondern dann doch nur: mann. was es dort nicht gibt, sind hunde. die sind dort verboten und darauf macht ein selbstgemachtes schild am eingang aufmerksam. ein laminiertes weisses blatt papier, auf dem mit dicken fetten lettern steht: ich darf nicht hinein. und darunter - ich lüge nicht ! - steht dann tatsächlich:
"hund". für sowas bin ich entweder zu kreativ oder zu wenig phantasievoll. oder auch einfach nur, darauf tippen ein oder zwei
oder auch mehrere leute die ich kenne, zu pingelig. whatever, auf jeden fall hab ich immer was zum lachen.
13. Februar 2003, Rubrik: dislikes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen