just
tanzen ist jetzt auch verboten. im speziellen darf man, wenn man einer kollegin was zu sagen hat und diese telefoniert, nicht den radio lauter drehen und herumhüfpen. auch nicht, wenn gerade die chili peppers gespielt werden.
was auch nicht gut ankommt: endlich einmal pünktlich sein, zum chef ins büro marschieren und dafür gelobt werden wollen.
das ärgerliche daran: u. kam heute um satte 90 min. zu spät. da hätte ich ruhig um die obligatorischen 30 min. zu spät kommen können und wäre immer noch die brave gewesen.
was auch nicht gut ankommt: endlich einmal pünktlich sein, zum chef ins büro marschieren und dafür gelobt werden wollen.
das ärgerliche daran: u. kam heute um satte 90 min. zu spät. da hätte ich ruhig um die obligatorischen 30 min. zu spät kommen können und wäre immer noch die brave gewesen.
13. Januar 2004, Rubrik: just
gestern:
...
a.: "ich muss da was zu eurer anfrage wissen, denn das macht irgendwie keinen sinn...."
m.: "da haben sie wahr, das macht keinen sinn. also anders...."
a.: ".... weil das ja auch nicht sooo viel stück sind, die ihr da braucht."
m.: "oh, das habe ich noch nicht gesagt. das werden um einige mehr."
a.: "aja. auch gut. bis wann braucht ihr das alles spätestens ?"
m: "naja, bis ende nächster woche. allerspätestens."
a: "frau m., ich muss jetzt leider aufhören zu telefonieren, bevor sie mir noch ein paar so nachrichten überbringen."
m: "können sie uns jetzt nicht mehr leiden ?"
a.: "das muss ich mir noch überlegen."
heute:
...
m.: "schicken sie mir doch einfach mal die preise per mail und ich seh zu, dass wir dann, bis wir die muster haben, schon was sagen können."
a.: "ok. dann bring ich die muster am nachmittag vorbei."
m.: "wir können die aber auch von einem boten abholen lassen, gar kein problem."
a.: "neinnein, ich bin am nachmittag ohnehin ganz in eurer nähe. da komm ich einfach einen sprung vorbei..... sind sie dann da?"
m.: "yep, ich bin ganz da."
a.: "na dann lernen wir uns ja nachher kennen."
ja. wenn man dabei lacht, kann man ruhig unverschämte anforderungen stellen.
...
a.: "ich muss da was zu eurer anfrage wissen, denn das macht irgendwie keinen sinn...."
m.: "da haben sie wahr, das macht keinen sinn. also anders...."
a.: ".... weil das ja auch nicht sooo viel stück sind, die ihr da braucht."
m.: "oh, das habe ich noch nicht gesagt. das werden um einige mehr."
a.: "aja. auch gut. bis wann braucht ihr das alles spätestens ?"
m: "naja, bis ende nächster woche. allerspätestens."
a: "frau m., ich muss jetzt leider aufhören zu telefonieren, bevor sie mir noch ein paar so nachrichten überbringen."
m: "können sie uns jetzt nicht mehr leiden ?"
a.: "das muss ich mir noch überlegen."
heute:
...
m.: "schicken sie mir doch einfach mal die preise per mail und ich seh zu, dass wir dann, bis wir die muster haben, schon was sagen können."
a.: "ok. dann bring ich die muster am nachmittag vorbei."
m.: "wir können die aber auch von einem boten abholen lassen, gar kein problem."
a.: "neinnein, ich bin am nachmittag ohnehin ganz in eurer nähe. da komm ich einfach einen sprung vorbei..... sind sie dann da?"
m.: "yep, ich bin ganz da."
a.: "na dann lernen wir uns ja nachher kennen."
ja. wenn man dabei lacht, kann man ruhig unverschämte anforderungen stellen.
13. Januar 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eben in der vorschau für die nächste folgen von "csi":
wer im kino sein handy anlässt, hat er verdient zu sterben.
da ist was dran...
wer im kino sein handy anlässt, hat er verdient zu sterben.
da ist was dran...
12. Januar 2004, Rubrik: just
in den letzten tagen fällt mir ein satz immer wieder ein und dieser lautet: "bild dir nichts ein."
das jahr der neuen ehrlichkeit ist wohl wieder vollkommen vorbei, man lügst sich in die eigenen taschen so viel und gut es geht. zwischen optimismus und tolldreister realitätsverweigerung liegen welten. und tatsächlich ist die realität gar nicht so schlecht, wenn man ihr mit respekt begegnet, sie nicht immer für alles hasst und man sich erstmal mit ihr angefreundet hat.
bleibt zu hoffen, dass der frühling sich ein wenig beeilt und die sonne all den herrschaften in den arsch tritt, denen so ein tritt ganz gut tun würde.
das jahr der neuen ehrlichkeit ist wohl wieder vollkommen vorbei, man lügst sich in die eigenen taschen so viel und gut es geht. zwischen optimismus und tolldreister realitätsverweigerung liegen welten. und tatsächlich ist die realität gar nicht so schlecht, wenn man ihr mit respekt begegnet, sie nicht immer für alles hasst und man sich erstmal mit ihr angefreundet hat.
bleibt zu hoffen, dass der frühling sich ein wenig beeilt und die sonne all den herrschaften in den arsch tritt, denen so ein tritt ganz gut tun würde.
12. Januar 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eben kam u. zu meinem tisch, beugte sich zu mir und an ihrem blick konnte ich schon sehen, dass jetzt kein lustiger bürotratsch kommen wird.
"bei meinem vater ist krebs diagnostiziert worden. nächste woche kommt er ins krankenhaus. wenn es sich irgendwie ausgeht, werde ich in zwei wochen nach düsseldorf fahren. weisst du miss, das ist doch echt zum scheisse. da hackelt man sein ganzes leben lang, versucht sich etwas aufzubauen und wenn es soweit ist, das erarbeitete geniessen zu können, musst du dich mit so einem scheiss beschäftigen."
damn right. wir wissen nicht, was morgen ist. also tun wir doch einfach jetzt das, was uns spass macht. riskieren was, lassen uns auf waghalsige aktionen ein, fallen auf die schnauze und stehen wieder auf, feiern partys, haben spass und geniessen uns selbst. wer weiss schon, ob wir später ausreichend zeit haben, um all die scheisse zu bauen, die erlebt werden muss ?
oder um es mit thomas d. zu sagen: "... verdammt, wir sind am leben und das ist für mich grund, jede menge gas zu geben..."
"bei meinem vater ist krebs diagnostiziert worden. nächste woche kommt er ins krankenhaus. wenn es sich irgendwie ausgeht, werde ich in zwei wochen nach düsseldorf fahren. weisst du miss, das ist doch echt zum scheisse. da hackelt man sein ganzes leben lang, versucht sich etwas aufzubauen und wenn es soweit ist, das erarbeitete geniessen zu können, musst du dich mit so einem scheiss beschäftigen."
damn right. wir wissen nicht, was morgen ist. also tun wir doch einfach jetzt das, was uns spass macht. riskieren was, lassen uns auf waghalsige aktionen ein, fallen auf die schnauze und stehen wieder auf, feiern partys, haben spass und geniessen uns selbst. wer weiss schon, ob wir später ausreichend zeit haben, um all die scheisse zu bauen, die erlebt werden muss ?
oder um es mit thomas d. zu sagen: "... verdammt, wir sind am leben und das ist für mich grund, jede menge gas zu geben..."
12. Januar 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
im büro habe ich singverbot. im speziellen gilt das für fussballgesänge. ich sing trotzdem. leise und im duett mit dem radio. wenn der boss nicht in der nähe ist.
seit heute hab ich auch noch herr-der-ringe-zitat verbot. im speziellen darf ich, wenn ein kollege etwas sagt, nicht mit dem finger auf ihn zeigen und rufen: "der fette hobbit lügt!"
wenn das so weiter geht, ist bald alles verboten, was spass macht.
seit heute hab ich auch noch herr-der-ringe-zitat verbot. im speziellen darf ich, wenn ein kollege etwas sagt, nicht mit dem finger auf ihn zeigen und rufen: "der fette hobbit lügt!"
wenn das so weiter geht, ist bald alles verboten, was spass macht.
12. Januar 2004, Rubrik: just
im märz geht es also wieder los. die zweite staffel von 24 kommt endlich auch in meinem fernseher. und märz ist wirklich gut, denn im jänner und februar ist zuviel los im job, um wirklich regelmässig vor dem fernseher zu sitzen.
also dann, mr. jack bauer, sehen wir uns also im märz. ich freu mich schon drauf.
also dann, mr. jack bauer, sehen wir uns also im märz. ich freu mich schon drauf.
11. Januar 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gerade fühle ich mich wieder wie sechzehn. damals, als ich dachte dreissig wäre echt alt.
vorhin wollte ich nur mal sehen, wer eigentlich director des "give it away" videos war und stiess dabei auf die geburtsdaten der chili peppers. anthony kiedis, flea und chad sind doch tatsächlich schon 42 jahre alt. auf die idee wäre ich nie gekommen. erstens dachte ich wohl irgendwie, dass die herren gar kein alter haben und zweitens dachte ich, sie wären thirtysomethings und keinesfalls über vierzig.
ich war aber schon vor kurzem mal verwundert, als ich las, dass brad pitt 41 jahre alt ist.
spontan dachte ich mir jedesmal "boah, ist das alt." aber das ist in wahrheit so grosser quatsch, wie mit 16 zu denken, dass 30 alt ist.
vielleicht sollte ich mal andenken, aus den kinderpatschen zu hüpfen und mit den grossen jungs zu spielen ?
vorhin wollte ich nur mal sehen, wer eigentlich director des "give it away" videos war und stiess dabei auf die geburtsdaten der chili peppers. anthony kiedis, flea und chad sind doch tatsächlich schon 42 jahre alt. auf die idee wäre ich nie gekommen. erstens dachte ich wohl irgendwie, dass die herren gar kein alter haben und zweitens dachte ich, sie wären thirtysomethings und keinesfalls über vierzig.
ich war aber schon vor kurzem mal verwundert, als ich las, dass brad pitt 41 jahre alt ist.
spontan dachte ich mir jedesmal "boah, ist das alt." aber das ist in wahrheit so grosser quatsch, wie mit 16 zu denken, dass 30 alt ist.
vielleicht sollte ich mal andenken, aus den kinderpatschen zu hüpfen und mit den grossen jungs zu spielen ?
11. Januar 2004, Rubrik: just
ich denke, ich habe genug von dieser arbeitswoche. deshalb werde ich jetzt auch meinen tisch genau so lassen, wie er gerade aussieht. chaos steht mir gut, warum also nicht ?
die woche war stressig. die nächste wird noch stressiger. die danach werden auch nicht besser. aber das macht nichts, denn spass habe ich allemal dabei.
nur für heute ist es erstmal genug. mein kopf beginnt gerade wieder ein wenig zu schmerzen, mein nacken ist verspannt, ich habe hunger und zudem bin ich müde. sofa und essen und fernsehen klingt nach heaven. nach erreichbarem heaven.
zudem will ich heute nicht mehr reden. und wenn schon, dann nur sachen wie: a sandwich walks into a bar and the bartender says...
"sorry, we don't serve food in here"
noch ein kurzer check, ob alles erledigt ist:
für das briefing am montag alles vorbereitet ? fast. den rest kann ich aber erst am montag vormittag machen. ist aber nicht meine schuld.
steht auf der to-do-list noch etwas ? bis auf einen punkt alles erledigt. und da hat mir wohl jemand die falsche e-mail adresse gegeben. egal, da ruf ich montag vormittag an.
alle beleidigt, die darum gebeten haben ? auf jeden fall.
na dann: geh nach hause miss !
die woche war stressig. die nächste wird noch stressiger. die danach werden auch nicht besser. aber das macht nichts, denn spass habe ich allemal dabei.
nur für heute ist es erstmal genug. mein kopf beginnt gerade wieder ein wenig zu schmerzen, mein nacken ist verspannt, ich habe hunger und zudem bin ich müde. sofa und essen und fernsehen klingt nach heaven. nach erreichbarem heaven.
zudem will ich heute nicht mehr reden. und wenn schon, dann nur sachen wie: a sandwich walks into a bar and the bartender says...
"sorry, we don't serve food in here"
noch ein kurzer check, ob alles erledigt ist:
für das briefing am montag alles vorbereitet ? fast. den rest kann ich aber erst am montag vormittag machen. ist aber nicht meine schuld.
steht auf der to-do-list noch etwas ? bis auf einen punkt alles erledigt. und da hat mir wohl jemand die falsche e-mail adresse gegeben. egal, da ruf ich montag vormittag an.
alle beleidigt, die darum gebeten haben ? auf jeden fall.
na dann: geh nach hause miss !
09. Januar 2004, Rubrik: just
eine kollegin von mir macht offensichtlich gerade den kurs "zicke sein im alltag für fortgeschrittene". keine ahnung was bei der lady abgeht und eigentlich will ich es auch gar nicht wissen, solang ich nicht davon betroffen bin. gerade vorhin war ich aber betroffen.
sie spielte in ihrem büro laut musik. zu laut. zudem schlechte musik.
das musste in der sekunde mit der kollegin in meinem büro besprochen werden.
m.: "was soll das denn ? macht die jetzt eine gegenveranstaltung?"
b.: "naja, lass sie halt ein bisschen. freitag abend und so."
m.: "aber hör dir die musik doch mal an. das geht gar nicht. ich ruf die jetzt mal an und frag, ob sie auf dem weg zur arbeit gegen einen bauch gerannt ist."
b.: "nein, sei freundlich."
m.: "nö, charme ist auf dieser seite des büros heute nicht mehr zu bekommen. entweder rufst du sie an und machst den lärm weg oder ich geh nach hinten und mach den player kaputt."
worauf sich meine kollegin gleich mal den hörer schnappte, um mir zu zeigen, wie man sowas taktvoll macht.
b.: "hey, wieso sind wir denn zu deiner party nicht eingeladen ?"
die süsse liebe kleine kollegin hörte ich auch ohne telefon durchs ganze büro keifen:
"ja!! ich dreh eh schon leiser !!"
leiser gedreht hat sie, aber dennoch tut es mir jetzt leid, dass ich sie nicht angerufen habe. ich hätte sie auf ihr gekeife hin sehr gerne zusammengefalten. aber vielleicht krieg ich ja heute noch eine chance...
("zusammengefalten" ist ein ausdruck, den ich heute von herrn wollmilcheber gelernt habe.)
sie spielte in ihrem büro laut musik. zu laut. zudem schlechte musik.
das musste in der sekunde mit der kollegin in meinem büro besprochen werden.
m.: "was soll das denn ? macht die jetzt eine gegenveranstaltung?"
b.: "naja, lass sie halt ein bisschen. freitag abend und so."
m.: "aber hör dir die musik doch mal an. das geht gar nicht. ich ruf die jetzt mal an und frag, ob sie auf dem weg zur arbeit gegen einen bauch gerannt ist."
b.: "nein, sei freundlich."
m.: "nö, charme ist auf dieser seite des büros heute nicht mehr zu bekommen. entweder rufst du sie an und machst den lärm weg oder ich geh nach hinten und mach den player kaputt."
worauf sich meine kollegin gleich mal den hörer schnappte, um mir zu zeigen, wie man sowas taktvoll macht.
b.: "hey, wieso sind wir denn zu deiner party nicht eingeladen ?"
die süsse liebe kleine kollegin hörte ich auch ohne telefon durchs ganze büro keifen:
"ja!! ich dreh eh schon leiser !!"
leiser gedreht hat sie, aber dennoch tut es mir jetzt leid, dass ich sie nicht angerufen habe. ich hätte sie auf ihr gekeife hin sehr gerne zusammengefalten. aber vielleicht krieg ich ja heute noch eine chance...
("zusammengefalten" ist ein ausdruck, den ich heute von herrn wollmilcheber gelernt habe.)
09. Januar 2004, Rubrik: just