just
ein junge in schwarz/weiss und ein mädchen in schwarz/weiss sitzen in einer, in nenne es einfach mal, schwarz/weissen milkshakebar. sie drinken, no na, milkshakes und dann sieht der gestriegelte schwarz/weisse jung das schwarz/weisse mädchen an und sagt "der vater eine einen fisch gefangen." daraufhin sieht in das schwarz/weisse mädchen bass erstaunt an und fragt "bist du hellseher" und der schwarz/weisse junge lächelt milde und sagt, er habe ein sms bekommen.
mit dieser netten kleinen episode wirbt der anbieten drei für sich. das ganze läuft unter dem motto "leben hinter dem mond" oder so ähnlich. denn, so scheint drei zu denken: wer mit seinem handy bloss smsen und sich mit polyphonen klingeltönen auf anrufe aufmerksam machen lassen, der liebt hinterm mond. denn mit drei kann man auch ... anderes. was genau kann ich im moment nicht sagen, weil ich an der stelle damit beschäftigt war, mir diese kleine szene mit dem schwarz/weissen jungen und dem schwarz/weissen mädchen nochmal durchzudenken.
ich gehe nicht davon aus, dass die beiden geschwister sind. immerhin läuft das ganze im fernsehen und dort bewerfen sich geschwister dieser altersklasse immer, und zwar immerimmer, mit bösen worten und faulen tomaten. vielmehr gehe ich davon aus, dass sich die beiden in einer datesituation befinden. ja aber, warum sagt denn der junge dann die sache mit dem sms ? warum sagt er nicht sowas wie: "ja, ich bin ein hellseher. und ich sehe uns beide beim heftigen sex auf dem küchentisch. wenns also ohnehin so kommen wird, können wir diesen dämlich milkshake auch stehen lassen und direkt zum sex übergehen."
oder aber, er könnte sagen "der vater hat einen grossen fisch gefangen" und sie könnte antworten "oh ja, und wenn interessiert das ?"
oder sie könnte sagen: "der vater hat einen fisch ge-fan-gen ? verdammt, wer wirft denn bitte mit sowas ???"
oder aber er könnte sagen, was drei denn nun anbietet, dann wüsste ich es nämlich auch.
mit dieser netten kleinen episode wirbt der anbieten drei für sich. das ganze läuft unter dem motto "leben hinter dem mond" oder so ähnlich. denn, so scheint drei zu denken: wer mit seinem handy bloss smsen und sich mit polyphonen klingeltönen auf anrufe aufmerksam machen lassen, der liebt hinterm mond. denn mit drei kann man auch ... anderes. was genau kann ich im moment nicht sagen, weil ich an der stelle damit beschäftigt war, mir diese kleine szene mit dem schwarz/weissen jungen und dem schwarz/weissen mädchen nochmal durchzudenken.
ich gehe nicht davon aus, dass die beiden geschwister sind. immerhin läuft das ganze im fernsehen und dort bewerfen sich geschwister dieser altersklasse immer, und zwar immerimmer, mit bösen worten und faulen tomaten. vielmehr gehe ich davon aus, dass sich die beiden in einer datesituation befinden. ja aber, warum sagt denn der junge dann die sache mit dem sms ? warum sagt er nicht sowas wie: "ja, ich bin ein hellseher. und ich sehe uns beide beim heftigen sex auf dem küchentisch. wenns also ohnehin so kommen wird, können wir diesen dämlich milkshake auch stehen lassen und direkt zum sex übergehen."
oder aber, er könnte sagen "der vater hat einen grossen fisch gefangen" und sie könnte antworten "oh ja, und wenn interessiert das ?"
oder sie könnte sagen: "der vater hat einen fisch ge-fan-gen ? verdammt, wer wirft denn bitte mit sowas ???"
oder aber er könnte sagen, was drei denn nun anbietet, dann wüsste ich es nämlich auch.
30. September 2004, Rubrik: just
sarkasmus ist der unterschied zwischen wörtlicher und tatsächlich gemeinter bedeutung.
so wie es aussieht, erkennen die meisten sarkasmus noch nicht einmal dann, wenn er ihnen die hand schüttelt und sich namentlich vorstellt.
let me tell you baby, i'm just miss.understood
so wie es aussieht, erkennen die meisten sarkasmus noch nicht einmal dann, wenn er ihnen die hand schüttelt und sich namentlich vorstellt.
let me tell you baby, i'm just miss.understood
28. September 2004, Rubrik: just
manchmal hört man dinge, die einem erschrecken und zutiefst schockieren. sie kommen aus dem nichts und im nachhinein sagt man darüber immer "ich habs nicht kommen sehen".
gestern abend war ich erschrocken. und schockiert. und betroffen, wirklich betroffen. als ich müde wurde, musste ich mir eingestehen, dass ich angst vor dem einschlafen hatte. nicht vor dem akt des einschlafens an sich, sondern vielmehr vor meinem unterbewusstsein, in weiterer folge also vor meinen träumen.
heute morgen muss ich feststellen, dass ich wohl sehr vorsichtig geschlafen habe. ich fühle mich müde und erledigt. so, als hätte ich versucht, heute nacht auf einem bein stehend zu schlafen, ohne umzufallen.
und so krank es möglicherweise klingt, so sind diese schocker gleichzeitig die dinge, die anderes in deinem leben wieder ins rechte licht rücken.
gestern abend war ich erschrocken. und schockiert. und betroffen, wirklich betroffen. als ich müde wurde, musste ich mir eingestehen, dass ich angst vor dem einschlafen hatte. nicht vor dem akt des einschlafens an sich, sondern vielmehr vor meinem unterbewusstsein, in weiterer folge also vor meinen träumen.
heute morgen muss ich feststellen, dass ich wohl sehr vorsichtig geschlafen habe. ich fühle mich müde und erledigt. so, als hätte ich versucht, heute nacht auf einem bein stehend zu schlafen, ohne umzufallen.
und so krank es möglicherweise klingt, so sind diese schocker gleichzeitig die dinge, die anderes in deinem leben wieder ins rechte licht rücken.
28. September 2004, Rubrik: just
schön langsam werde ich zur miss.anthrop.
23. September 2004, Rubrik: just
das cafe, dessen name ich immer wieder vergesse, heisst prückel.
wenn sich das bitte irgendwer hier merken könnte. demnächst brauch ich den namen dann nämlich wieder und weiss ihn nicht. und dann frag ich hier nach.
bittedanke.
wenn sich das bitte irgendwer hier merken könnte. demnächst brauch ich den namen dann nämlich wieder und weiss ihn nicht. und dann frag ich hier nach.
bittedanke.
22. September 2004, Rubrik: just
britney spears hat geheiratet. schon wieder. diesmal allerdings ihren beischlaftechnischen assistenten kevin federline.
da kann man der braut nur ganz herzlich gratulieren und dem frischgebackenen ehemann viel glück wünschen und den jimmy soul klassiker mit auf den weg geben...
if you wanna be happy for the rest of your life
never make a pretty woman your wife
so for my personal point of view
get an ugly girl to marry you
da kann man der braut nur ganz herzlich gratulieren und dem frischgebackenen ehemann viel glück wünschen und den jimmy soul klassiker mit auf den weg geben...
if you wanna be happy for the rest of your life
never make a pretty woman your wife
so for my personal point of view
get an ugly girl to marry you
20. September 2004, Rubrik: just
ein kurzer gedanklicher rundumschlag ergab: ich kenne keinen einzigen mann, von dem ich ruhigen gewissens behaupten könnte, er hätte alle seine sinne beisammen.
ein bisschen beschleicht mich langsam die angst, ich könnte mich zu einer frau entwickeln, die t-shirts mit dem aufdruck "männer ? nein, danke!" trägt. so langsam befürchte ich, dass ich der liebe generell und männerwelt im besonderen, abschwören und mich einer neuen religion zuwenden könnte.
und eigentlich will ich das nicht. eigentlich würde ich gern männer ganz allgemein wieder richtig fein finden. mit all diesen unverständlichen dingen, die sie so tun und all den lächerlichen sachen, die ihnen gefallen. bloss, liebe männer, ihr macht es mir in der letzten zeit verdammt schwer.
ich sollte vielleicht am besten einfach mal eine weile abstand halten. so mindestens drei schritte räumlich und acht schritte emotional. min-des-tens.
dieser beitrag wurde korrekturgelesen von walküre.
ein bisschen beschleicht mich langsam die angst, ich könnte mich zu einer frau entwickeln, die t-shirts mit dem aufdruck "männer ? nein, danke!" trägt. so langsam befürchte ich, dass ich der liebe generell und männerwelt im besonderen, abschwören und mich einer neuen religion zuwenden könnte.
und eigentlich will ich das nicht. eigentlich würde ich gern männer ganz allgemein wieder richtig fein finden. mit all diesen unverständlichen dingen, die sie so tun und all den lächerlichen sachen, die ihnen gefallen. bloss, liebe männer, ihr macht es mir in der letzten zeit verdammt schwer.
ich sollte vielleicht am besten einfach mal eine weile abstand halten. so mindestens drei schritte räumlich und acht schritte emotional. min-des-tens.
dieser beitrag wurde korrekturgelesen von walküre.
20. September 2004, Rubrik: just
A moment of coldness
Cuts through me
I've tried to remember
Why I don't leave
And you're the cause of my confusion
Closing down the way I feel
How come I don't see so clearly, so clearly
Fighting to breathe
Fighting to breathe
Fighting to breathe
Fighting to breathe
And it's hard to break a habit
You're lost inside it
Who do you love now?
frau miss, wenn man es sich selbst schwierig macht, dann kann man mit jammern aufhören, bevor man damit angefangen hat.
Cuts through me
I've tried to remember
Why I don't leave
And you're the cause of my confusion
Closing down the way I feel
How come I don't see so clearly, so clearly
Fighting to breathe
Fighting to breathe
Fighting to breathe
Fighting to breathe
And it's hard to break a habit
You're lost inside it
Who do you love now?
frau miss, wenn man es sich selbst schwierig macht, dann kann man mit jammern aufhören, bevor man damit angefangen hat.
10. September 2004, Rubrik: just
auf anraten meines vaters, oder vielmehr des arztes meines vaters, war ich heute im labor um mir ausreichend blut für ein grosses blutbild abnehmen zu lassen. und bei der gelegenheit, so dachte ich, könnte ich mich auch gleich wiedermal auf hiv testen lassen.
und obwohl man vorher keinen gedanken daran verschwendet hat und sich pudelwohl fühlte, so wird man doch leicht unruhig, sobald man sein blut dortgelassen hat. nicht nur wegen des aids tests, sondern so ganz generell.
was nur wieder einmal zeigt, dass menschen sich mit unwissenheit wohler fühlen. vermutlich, weil uns die vertrauter ist.
und obwohl man vorher keinen gedanken daran verschwendet hat und sich pudelwohl fühlte, so wird man doch leicht unruhig, sobald man sein blut dortgelassen hat. nicht nur wegen des aids tests, sondern so ganz generell.
was nur wieder einmal zeigt, dass menschen sich mit unwissenheit wohler fühlen. vermutlich, weil uns die vertrauter ist.
23. August 2004, Rubrik: just
in der letzten ausgabe der zeitschrift "profil" fand sich ein sehr schöner artikel zum thema "die sechs grössten gesundheitslügen". in diesem wurde mit so einigen althergebrachten oder auch noch nicht so lange erkannten weisheiten aufgeräumt. die eigentliche aussage der ganzen geschichte war: jeder weiss selbst, was ihm gut tut. wenn du dich bewegen willst, bewege dich. wenn du keine lust mehr dazu hast, dann hör auf. trinke, wenn du durst hast und iss, wenn du hunger hast. aber genau an dieser stelle tritt auch schon das problem auf.
ein ganzer industriezweig lebt sehr gut davon, den menschen zu versprechen, dass sie sich besser fühlen, wenn sie tun, was man ihnen sagt. ein ganzer bereich der medien lebt sehr gut davon, den menschen ein- oder zweimal pro monat die neuesten erkenntnisse auf dem grossen feld der wellness und der healthness und der feelgoodness zu verkaufen. die ausgabe, in der geschrieben wird: "nehmen sie sich doch mal kurz selbst zur seite und denken sie nach. wir erzählen ihnen immer wieder ganz widersprüchliche dinge, die immer untermauert werden von den neustesten erkenntnissen. aber tatsächlich müssten sie nur mal in sich hineinhören und wüssten selbst, was ihnen gut tut. hören sie damit auf, auf irgendwelche statistiken und von pharmafirmen in auftrag gebenen untersuchunge zu hören", wäre dann wohl auch die letzte.
die menschen sind inzwischen darauf konditioniert, nicht mehr selbst spüren und denken zu müssen. uns wird an jeder ecke zugerufen, was zu machen ist, was uns gut tut und und was, vor allem, richtig ist. die menschen sind über lange zeit hinweg darauf trainiert worden, sich in den richtigen momenten dumm zu stellen. da wird dann nicht mehr kritisch hinterfragt oder nachgedacht, denn, wenn eine untersuchung etwas ergeben hat, dann ist das eine unkaputtbare tatsache. ob eine andere untersuchung ein paar monate später das gegenteil belegt, ist egal. da wird dann einfach upgedatet und was vorher richtig war, ist nun eben falsch und die neue erkenntniss wird dankbar angenommen. das eigene gefühl zu dem thema wird ausgeblendet. wenn man pro tag sechs bis acht gläser wasser trinken soll, dann trinkt man die eben. ob man nun durst hat oder nicht ist egal. schliesslich will man nichts falsch machen und der alltag bietet uns doch auch so genug möglichkeiten um etwas falsch zu machen. in den bereichen, in denen uns das denken abgewöhnt wird, nehmen wir diese hilfestellung also dankbar an und denken nicht.
die frage, ob nun die leute dumm werden, weil ihnen das denken abgenommen wird oder ob all die wellness-medien die denkfaulheit erkannten und ausnutzen, ähnelt der frage nach dem huhn und dem ei. wer oder was war zuerst da ?
in wahrheit ist es egal, denn es ändert nichts an der tatsache, dass die menschen sich in dem bereich, in dem sie sich auf überhaupt niemanden als sich selbst verlassen sollten, zunehmend nur noch auf andere verlassen.
stell dir vor, in der trafik liegen zwanzig verschiedene magazin zum thema gesundheit und sport .... und niemand kauft sie. stell dir vor, jemand sagt, dass der verzehr von fett und fleisch zu einem erhöhtem herzinfarktrisiko führt .... und jemand anderer fragt sofort: "aber kann fettarme ernährung nicht zur schädigung von nerven, zellwänden und blutgerinnung führen ?" stell dir vor, jemand stellt sich hin und sagt: "herrschaften, es kommt letztendlich immer wieder auf ein gesundes gleichgewicht an. und dieses zu finden liegt alleine an ihnen. das kann ihnen niemand abnehmen. und schon gar nicht kann ihnen jemand versprechen, dass sie 126 jahre alt werden, wenn sie sich an all die ausgegebenen gesundheitsgebote halten. es ist nämlich durchaus möglich, dass genau das woran sie sich halten, das komplett falsche für sie ist." stell dir das mal vor....
ein ganzer industriezweig lebt sehr gut davon, den menschen zu versprechen, dass sie sich besser fühlen, wenn sie tun, was man ihnen sagt. ein ganzer bereich der medien lebt sehr gut davon, den menschen ein- oder zweimal pro monat die neuesten erkenntnisse auf dem grossen feld der wellness und der healthness und der feelgoodness zu verkaufen. die ausgabe, in der geschrieben wird: "nehmen sie sich doch mal kurz selbst zur seite und denken sie nach. wir erzählen ihnen immer wieder ganz widersprüchliche dinge, die immer untermauert werden von den neustesten erkenntnissen. aber tatsächlich müssten sie nur mal in sich hineinhören und wüssten selbst, was ihnen gut tut. hören sie damit auf, auf irgendwelche statistiken und von pharmafirmen in auftrag gebenen untersuchunge zu hören", wäre dann wohl auch die letzte.
die menschen sind inzwischen darauf konditioniert, nicht mehr selbst spüren und denken zu müssen. uns wird an jeder ecke zugerufen, was zu machen ist, was uns gut tut und und was, vor allem, richtig ist. die menschen sind über lange zeit hinweg darauf trainiert worden, sich in den richtigen momenten dumm zu stellen. da wird dann nicht mehr kritisch hinterfragt oder nachgedacht, denn, wenn eine untersuchung etwas ergeben hat, dann ist das eine unkaputtbare tatsache. ob eine andere untersuchung ein paar monate später das gegenteil belegt, ist egal. da wird dann einfach upgedatet und was vorher richtig war, ist nun eben falsch und die neue erkenntniss wird dankbar angenommen. das eigene gefühl zu dem thema wird ausgeblendet. wenn man pro tag sechs bis acht gläser wasser trinken soll, dann trinkt man die eben. ob man nun durst hat oder nicht ist egal. schliesslich will man nichts falsch machen und der alltag bietet uns doch auch so genug möglichkeiten um etwas falsch zu machen. in den bereichen, in denen uns das denken abgewöhnt wird, nehmen wir diese hilfestellung also dankbar an und denken nicht.
die frage, ob nun die leute dumm werden, weil ihnen das denken abgenommen wird oder ob all die wellness-medien die denkfaulheit erkannten und ausnutzen, ähnelt der frage nach dem huhn und dem ei. wer oder was war zuerst da ?
in wahrheit ist es egal, denn es ändert nichts an der tatsache, dass die menschen sich in dem bereich, in dem sie sich auf überhaupt niemanden als sich selbst verlassen sollten, zunehmend nur noch auf andere verlassen.
stell dir vor, in der trafik liegen zwanzig verschiedene magazin zum thema gesundheit und sport .... und niemand kauft sie. stell dir vor, jemand sagt, dass der verzehr von fett und fleisch zu einem erhöhtem herzinfarktrisiko führt .... und jemand anderer fragt sofort: "aber kann fettarme ernährung nicht zur schädigung von nerven, zellwänden und blutgerinnung führen ?" stell dir vor, jemand stellt sich hin und sagt: "herrschaften, es kommt letztendlich immer wieder auf ein gesundes gleichgewicht an. und dieses zu finden liegt alleine an ihnen. das kann ihnen niemand abnehmen. und schon gar nicht kann ihnen jemand versprechen, dass sie 126 jahre alt werden, wenn sie sich an all die ausgegebenen gesundheitsgebote halten. es ist nämlich durchaus möglich, dass genau das woran sie sich halten, das komplett falsche für sie ist." stell dir das mal vor....
17. August 2004, Rubrik: just