actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 

likes

mein gott, wie hab ich ihn geliebt, als ich noch klein war. es gibt eine geschichte, über die könnte ich mich heute jederzeit alleine in der u-bahn totlachen, wenn ich nur daran denke. aber die hier ist auch nett.

garfield

manchmal sagen die leute, sie halten mich für sehr schlagfertig. ich glaube, ich habe als kind einfach zu viel garfield gelesen und glaube deshalb jetzt, ich müsse auf alles eine blöde antwort parat haben....



ich höre eben eine cd, die ich lange nicht mehr gehört habe. na gut, ich habe es einige male probiert, aber das klappte nicht.

ich mochte sie immer schon sehr gern. aber dann habe ich sie öfter mit jemanden gemeinsam gehört und einige zeit später gewünscht, ich hätte sie nie mit ihm geteilt. der ärger darüber war immer stärker als die beats und eindringlicher als die stimme.

vorhin begann ein song, ganz leise und sanft und ich konnte gar nicht anders, als die augen zu schliessen und ein schönes gefühl zu bemerken. wie bei dreissig grad minus in einem jacuzzi, mitten im meer. ein meer auf der spitze eines berges, während es regnet und die sonne scheint. und darüber das wissen, dass die cd wieder mir gehört. mir ganz allein. it's back - and this time it's for good.



littleguy klimpert auf seiner gitarre herum. zupft wahllos und zufällig saiten, als er plötzlich aufgeregt ruft:

"hör mal, das klingt wie dieses ooh-ooh-lied. weisst du was ich meine ?"

"in the shadow, die heissen the rasmus."

"genau, hast du gehört. ich hab nur so gespielt und dann klang es plötzlich nach ooh-ohh. wenn ich noch ein bisschen übe, kann ich bei den ras-schuhs mitspielen."


da werden sich the ras-schuhs aber freuen....



und einen clown gefrühstückt, würde meine freundin n. sagen.

anrufer: "guten tag, ich rufe wegen der rechnung an."
miss: "rechnung ? von euch oder an uns ?"
anrufer: "an euch, nein entschuldigung von uns. nein, wie
jetzt schnell ?"
miss: ..... (grinst nur noch)

manchmal muss man sein entertainment programm einfach selbst gestalten.



heute war es soweit. ich sass am morgen in der u-bahn und las in meinem buch. zwischendurch sah ich kurz auf und mein blick fiel auf den mann, der gegenüber von mir sass. er hatte den kopf gesenkt und liess seine augen über die zeilen seines buches gleiten. wie immer sah ich mir den titel des buches an und musste grinsen.
er las doch tatsächlich das gleiche buch wie ich ! und er war auch ungefähr so weit vorgeschritten wie ich selbst. eigentlich hätte ich gern gefragt: "ist herr lehmanm bei dir auch gerade im schwimmbad ??" ab ich dann aber doch nicht gemacht.



ist so ein moment, in dem ich mich selbst dabei ertappe, rundum zufrieden zu sein, schon fast glücklich. ganz ohne grund.

man sitzt einfach still da, denkt über nichts nach und ganz plötzlich ist dieses gefühl da und man denkt sich "hey, warum bin ich denn auf einmal so komplett rund."

in dem moment ist alles gut und man ist felsenfest davon überzeugt, dass es immer so bleiben wird.

im liquid center ist es nicht ganz still. es ist mehr wie der schongang der waschmaschine. wenn das wasser langsam herumgedreht wird und ganz gleichmässig hin und auch wieder her schwappt. oben drauf dieser schaum, den man nicht anfassen muss um zu wissen, dass er ganz weich ist. weicher als rasierschaum und auch weicher als das fell einen baby kaninchens. nicht so weich wie die haut am bauch eines menschen, den man liebt - aber fast.



vor kurzem stolperte ich beim herumzappen auf jason mraz' video zu the remedy. netter song, lustiges video.

die cd waiting for my rocket to come erscheint bei uns am 24. november. klingt beim ersten querhören nach winterabenden am sofa mit kerzen und tee und buch. und auch nach badewanne und viel schaum und mitsingen.

noch ein grund also, für den oktober, endlich zu vergehen.



irgendwo dort, wo alle nicht alt werden und antonio banderas gitarre spielt.

mein tag heute war anstrengend. und mühsam. ich hatte viel um die ohren und da traf es sich einfach zu gut, dass ich mit einem kollegen für donnerstag abend ein kino-date hatte. wenig handlung, viele leichen, wahnwitzige stuntaction, ein extrem cooler johnny depp und eine salma hajek, dass sogar mir im kino kurzfristig zu heiss wurde. warum bringt mattel eigentlich keine salma barbie auf den markt ??

der ganze film ist einfach nur yeah!. ich kenne mich mit waffen nicht sonderlich gut aus. aber verdammt, womit schiessen die in dem film ?? die leute werden nicht einfach getroffen, oh nein. die körper fetzt es richtiggehend einmal quer über die leinwand.

sehr schön fand ich auch, dass doch sehr vieles vom text spanisch gelassen und untertitelt wurde. und eigentlich wurden nur lange sätze übersetzt.

ein paar worte zum cast: johnny ist einfach nur geil. der mann kriegt es hin, aus den augen zu bluten und immer noch sexy zu sein.
banderas ist halt wieder durchgehend traurig und ernst, aber die rolle steht ihm gut.
willem davoe als mexikaner hat mich ein wenig belustigt, salma ist heiss und leider sehr wenig zu sehen.
wirklich überrascht haben mich zwei personen. zum einen mickey rourke - mist, was hat der mann mit seinem gesicht machen lassen ?? das sieht nicht gut aus, echt nicht gut aus.
und dann wäre dann noch enrique iglesias. den kannte ich bisher nur mächtig leidend in eine kamera schnulzen. seine rolle in dem film ist keine, für die überragendes schauspielerisches talent nötig wäre. was man aber sagen kann ist, dass er doch ganz cool rüberkommt und zudem, wenn er mal nicht leidet, eigentlich richtig gut aussieht.

lustiger film, ich habe mich ganz fabelhaft unterhalten gefühlt. die augen musste ich mir nur bei einer einzige szene zuhalten. die war wirklich nicht schön anzusehen. mein kollege hat auch nicht hingesehen - so ein weichei bin ich also gar nicht.

meine absolute lieblingsszene in dem film war übrigens die im taxi.
der fahrer hält an, weil alle sich auf der strasse bekämpfen und erschiessen.

fahrgast: warum bleiben wir stehen ?
fahrer: weil es hier nicht weiter geht. schauen sie doch.
fahrgast: ich kann nicht sehen. ich hab keine augen, du arschloch.
fahrer (nach einem kurzen blick in den rückspiegel): dann hör doch, blindes arschloch.


und auch:

johnny zu seinem "kollegen": bist du ein mexi-kann-er oder ein mexi-kann-er-nicht ?

ganz ehrlich, über sowas kann ich lachen. an tagen wie diesem ganz besonders.



and it's going to be hot.

don't miss it .... cause now we're back



RAUCHEN KANN ZU EINEM LANGSAMEN UND SCHMERZHAFTEN TOD FÜHREN.

seit heute sollen ja auf den zigarettenpäckchen diese und ähnliche warnungen im handlichen posterformat zu finden sein.
auf dem das ich heute gekauft habe leider nicht.

ich würde das ja anders formulieren. "kann" soll vermieden werden. "kann" heisst soviel wie "betrifft dich vielleicht, aber eher nicht". warum also nicht RAUCHEN FÜHRT ZU EINEM LANSAMEN UND SCHMERZHAFTEN TOD. ?

ausserdem bittet sich eine gegenveranstaltung an. ich werde meine eigenen raucherinfos produzieren. auf denen steht dann
WENN DU AUFHÖRST ZU RAUCHEN, NIMMST DU ZEHN KILO ZU.

eine kollegin von mir hört übrigens gerade mit dem rauchen auf. sie hat die allen carr bibel endlich nichtraucher gelesen. seitdem kauft sie bei mir zigaretten ein. zwei stück für 50 cent.


nachtrag: auch schön finden würde ich den hinweis DER TOD RAUCHT MIT. und als gegenveranstaltung dann ANE HOMA IMMER NOCH G'RAUCHT.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic


development