actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 

likes

das war also der start von 24. ein wenig verwirrend, da muss man echt mitdenken. kiefer ist viel cooler, als ich dachte. aber irgendwer bescheisst ihn ziemlich. seine echtzeit zwei stunden dauerten auf meiner uhr nur 1 stunde und 35 minuten.

ich glaube, jack bauer ist der einzig gute und alle anderen sind böse und halten zusammen. so.



wir haben schon wieder einen neuen büro hund. diesmal einen nach meinem geschmack, ein jack russel. klein, smart, lustig, übermütig.
er klaut kugelschreiber und läuft damit davon.

ich wollte ihn milo nennen - so wie der hund im film "die maske". aber die besitzerin war dagegen und hat mich überstimmt. ich werde trotzdem milo zu ihm sagen. lieb ist er auf jeden fall.


milo



der september ist nicht unbedingt mein liebling. die ferien sind vorbei und die schule fängt wieder an. im büro ist wieder mehr los. das wetter wird kühler, man muss einen pulli oder eine weste mitnehmen. der sommer ist vorbei und der winter pirscht sich an. deshalb schön step by step, ich konzentriere mich auf die feinen dinge. am besten sucht man sich anhaltspunkte, auf die man zusteuert. die zeit zwischen diesen punkten vergeht dann ziemlich schnell. mal sehen....

das september highlight steht ganz klar fest: in zwei wochen spielen die fantastischen vier unplugged in wien und versöhnlicher kann der sommer sich nicht verabschieden.

ein paar tage später gäbe es dann noch ASD, also sammy deluxe und afrob. die neue nummer "hey du" kann ich gut leiden, besonders das video. ich hatte schon immer eine schwäche fürs zugfahren und in dem video wird ja nur zuggefahren. sehr schön. werde mir noch überlegen, ob ich wissen will, was die zwei live zu bieten haben.

was hat der september noch zu bieten ? viele neue serien im fersehen. ab morgen startet 24 und ich bin sehr gespannt.

vielleicht sollte ich aber noch kleiner schritte machen und mich erstmal auf diese woche konzentrieren ? am wochenende gibt es die fete blanche. weiss war den ganzen sommer über meine lieblingsfarbe, eine party in weiss kann deshalb so verkehrt nicht sein. die einladung dazu kam heute per mail, somit steht der zweite anhaltspunkt im september fest.

die erste station muss natürlich littleguys ersten tag in der neuen schule am mittwoch sein. er ist weniger gespannt, die ferien wurden ihm absolut nicht zu lang, ganz im gegenteil. er ist jetzt erst auf den geschmack des süssen nichtstuns gekommen und fühlt sich sehr wohl damit, einfach in den tag hinein zu leben.

sieht ganz so aus, als wäre ich für den september erstmal versorgt. es kann also los gehen.



ich gebe es gern zu: ich stehe unheimlich auf award shows auf mtv. die haben die grossen stars, die haben die top acts, da ist immer was los. so auch dieses jahr. obwohl ich die show im grossen und ganzen schwächer fand als die im vorjahr.

chris rock war als host grandios. ich glaube, der typ hat den ganzen abend hindurch nie etwas nettes gesagt. und wenn doch, habe ich es wohl verpasst. der mann ist so bissig und gemein - sowas amüsiert mich. sehr sogar.

der einzig wirklich aufregende auftritt war der von madonna, britney, christina und missy elliott. erstens: britney und christina in einem remake des madonna auftritts bei den video music awards 1984. zweitens: madonn küsst britney und madonna küsst christina. somit hätten die zwei pop-gören nun also entgültig ihren weiteren weg offiziell bekannt gegeben. aber man kann schlechtere entscheidungen treffen, als die, madonna nachzueifern.

erschreckend schlecht fand ich den auftritt von beyonce knowles. ihre outfit war geschmacklos wie immer, ihre strubbelmähne sieht nur kaputt und verfranst aus, der song war schlecht gemacht, die choreografie einfallslos. mit diesem aggresiven sex kann ich persönlich nichts anfangen. noch schlimmer als ihren auftritt fand ich nur noch die tatsache, dass sie zwei awards für "crazy in love" mit nach hause nehmen durfte.

mr. timberlake durfte drei moonmen einheimsen und ich frage mich, ob man braver auftreten kann, als er. ganz eindeutig gehört ihm auch noch der award für den pop-schwiegersohn des jahres. ach was, für die nächsten zehn jahre.

sehr schön finde ich den trend, der sich schon seit einiger zeit bemerkbar macht. die stars gehen nicht mehr einfach auf die bühne und holen sich ihren preis, sondern haben oft die leute mit, denen sie den preis zu verdanken haben. also den regisseur des videos oder aber - und das macht durchaus sinn - den produzenten des songs. erstens ist es nur fair. zweitens interessieren sich ohnehin viel zu wenig leute dafür, wer eigentlich tatsächlich hinter den songs steckt.

amüsant fand ich auch ben stiller gemeinsam mit snoop dogg, die den award for best videoizzl of the yearizzl übergeben durften.

etwas trauriges hatten die awards auch. mr. diddy trug ein in memoriam t-shirt. ich hatte mitbekommen, dass barry white gestorben war. aber der tod von gregory hines ging irgendwie total an mir vorbei. eine kurze recherche ergab, dass er bereits am 11.8.2003 an krebs verstorben ist. traurig das, sehr traurig.

im grossen und ganzen waren also die video music awards 2003 ziemlich unspektakulär. dafür war aber auch die show vom letzten jahr fast zu gut und schwer zu toppen.

metallica - und das muss ich jetzt schon sagen - legten einen ganz netten auftritt hin. der rest war eher schwach. 50 cent hatte zwar snoop dog mit auf der bühne und ausserdem 20 millionen andere leute, die allesamt damit zufrieden waren, ein wenig gelangweilt herum zu stehen. warum good charlotte als act in der main show auftreten durfte, ist mir ein rätsel. die jungs hätten mich schon in der pre-show verwundert.

das beste an der ganzen show war für mich das gesicht von justin timberlake, als er auf der bühne seine ex-britney ihm intim clinch mit madonnas zunge sah. sah irgendwie aus, als wäre ihm akut der humor ausgegangen.



frau mary j. blige hat den markt um eine neue cd bereichert. nennt sich love & life und ist eine wirklich schicke sache.



vor kurzem fragte mich ein freund, ob ich nicht auch so ein kleines feld in meinem weblog haben will, in dem ich präsentiere, was ich gerade so höre. geht leider nicht. das würde einfach den rahmen sprengen. lieber schreib ich darüber, wenn ich es für nötig erachte und hach! - gerade ist es soweit.

ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir fabolous verdammt lang durch die lappen ging. ich habe einfach nicht schnell genug überzuckert, wie gut dieser mann ist. verdammt guter flow, verdammt gute songs - und das auch noch ganz ohne hilfe der neptunes.

also: wer hip hop mag, fabolous hören. denn der mann wird nochmal ganz ganz gross.



der grösste trick der zeit ist, dass sie alles irgendwie relativiert. das ist ein wirklich feiner zug von ihr. wenn gar nichts mehr geht, muss man einfach immer nur ein wenig warten.

ti-i-i-ime is on my side. yes it is.



die anonymen daumenlutscher treffen sich morgen nachmittag nach dem mittagsschlaf im garten unter dem baum.

heute nachmittag war ich mit littleguy und einem seiner freunde im kino und wir haben uns den neuen eddie murphy film daddy day care angesehen. mr murphy liebte ich schon vor vielen jahren für die legendären beverly hills cop filme. inzwischen liefert der mann immer wieder mal recht unterhaltsames sonntag-nachmittag-family-kino ab. so auch diesemal. die story ist sehr süss, der film durchaus witzig und sein kleiner filmsohn ist zucker. durchaus witzig fand ich auch den kleinen kerl, der ausschliesslich klingonisch spricht.

im film mit von der partie auch steve zahn, der immer wieder sehr gut in die rolle des echt strangen typen mit herz passt. und auch anjelica huston, die die böse unsympathlerin wieder so gut gibt, dass ich ihr unbedingt mal gegens knie treten will, sollte ich sie mal persönlich treffen.

alles in allem schönes popcorn kino zum zurücklehnen und schmunzeln. wenn man nicht unbedingt auf kinder steht, sollte man sich den film allerdings sparen. die jungs und ich haben uns auf jeden fall gut unterhalten.



wayne wonder - jetzt hat er mich doch noch gekriegt. am balkon sitzen, in die nacht schauen, eine rauchen - und no letting go hören, ist wirklich nett. wirklich nett.



Mitternacht. Gerade hat Jack Bauer, Leiter der Anti-Terror-Einheit CTU in Los Angeles, noch mit seiner Tochter Kimberly Schach gespielt. Doch plötzlich hat das Familienidyll ein Ende: Kimberly ist verschwunden – durch das Fenster ihres Zimmers. Bevor Jack sich auf die Suche machen kann, ruft man ihn wegen eines Notfalls ins Büro; seine Frau Teri muss allein nach ihrer Tochter suchen. Und es kommt noch schlimmer: Innerhalb der nächsten 24 Stunden wird ein Mordanschlag auf den Präsidentschaftskandidaten Senator David Palmer befürchtet. Jack und sein Team setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um die Drahtzieher des Attentats zu finden. Unterdessen sucht Teri weiter nach Kimberly, deren nächtlicher Ausflug sich unerwartet zu einem Kampf ums nackte Überleben entwickelt.

ich wusste gar nicht, dass kiefer sutherland was neues am start hat. lief in den us angeblich verdammt gut. der witz an der serie ist, dass er 24 stunden zeit hat, um ein attentat zu verhindern und das ganze in echtzeit gezeigt wird. eine minute im film entspricht einer minute vor dem fernseher. so wie ich das sehe, müsste das ganze dann also eine 24 teilige serie sein, zu 60 minuten pro folge. da bietet es sich doch an, alle 24 folgen in einem stück zu sehen um den effekt "wir haben nur 24 stunden zeit" ganz auszukosten. ich bin auf jeden fall schon gespannt.

24. demnächst auch in ihrem fernseher.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic


development