likes
zu meiner eigenen überraschung finde ich massive und fette autos extrem sexy. andererseits, so überraschend ist das bei näherer betrachtung gar nicht. immerhin wollte ich mit zwölf gern einen der ghostbusters heiraten, weil ich das geisterjäger-auto so toll fand.
und gestern habe ich mich spontan in einen hummer verliebt. in gelb. sehr gross. sehr massiv. sehr geil.
wenn ich mal gross, reich und berühmt bin, dann lasse ich mich von bentley, meinem chaffeur, mit sowas durch die gegend fahren. mit dem auto kann man auch prima schuhe einkaufen, denn da passt ganz viel rein. und als familienauto geht es auch durch, denn darin lässt sich sicher auch ein kinderwagen, ein bobby-car und ein golden retriever problemlos verstauen.
hummer, like nothing else eben.
und gestern habe ich mich spontan in einen hummer verliebt. in gelb. sehr gross. sehr massiv. sehr geil.
wenn ich mal gross, reich und berühmt bin, dann lasse ich mich von bentley, meinem chaffeur, mit sowas durch die gegend fahren. mit dem auto kann man auch prima schuhe einkaufen, denn da passt ganz viel rein. und als familienauto geht es auch durch, denn darin lässt sich sicher auch ein kinderwagen, ein bobby-car und ein golden retriever problemlos verstauen.
hummer, like nothing else eben.
13. November 2004, Rubrik: likes
es gibt situationen, die sind nur mit einem einzigen wort beschreibbar. und dieses wort heisst: oida.
das ist nicht proletarisch und auch nicht tiaf, das hat nichts mit dem bildungslevel oder der erziehung zu tun. mit diesem wort werden nicht menschen beschrieben, sondern nur dinge die sie tun.
wenn man im cafe stein einen schwarzen tee mit milch bestellt und die kellnerin einem einen zu kleinen löffel dazulegt, der, sobald man ihn in die tasse steckt, auch schon im tee untergeht. drei milimeter des löffels lugen dann noch aus der teeoberfläche heraus, gerade ausreichend, um sich als teetrinker und umrühren-woller restlos verarscht vorzukommen. dann starrt man fassungslos ins häferl und sagt ... na oida !
wenn man sich das erste eis des sommer kauft, genüsslich das erste mal über die gefrorene geschmacksrichtung schleckt und die zu locker sitzende kugel vornüber vom stanitzel kippt, direkt auf die neue hose, dann ist das der genau der richtige moment für ...na oida !
wenn menschen vollkommen idiotischen dinge machen und sachen sagen, man sich darüber wundert und ärgert und man nur noch den kopf schütteln, die hände fragend hochhebt und dabei noch mit den schultern zuckt, dann lässt sich das ganze wunderbar ergänzen mit eine ... na ooooida!
wenn einem eine freundin erzählt, was für ein verlogener, feiger und unfairer kleiner wicht ihr ex-freund ist, dann kann man, nachdem man sich die ganze geschichte angehört hat, nur noch entrüstet rufen: na oida ?
bei entrüsteten "na oida" wird am ende die stimme angehoben. ganz so, als wäre es eine frage. ist es aber nicht. steht bloss für "das ist ja nicht zu glauben", was ja, der aufmerksame leser hat es sicher sofort bemerkt, auch keine frage ist. wird aber dennoch so angewendet. eine feinheit des wienerischen. sowas muss man einfach wissen, das lässt sich nicht erklären.
ich könnte noch viele viele beispiele aufzählen, aber das ist wahrscheinlich gar nicht nötig. im laufe eines tages trifft man auf einige na-oida-situationen und immer dann freut man sich darüber, dass man sein ganzes entsetzen, erstaunen, seine ganze verärgerung und einfach so ziemlich jede gefühlsregung in nur zwei simplen worten ausdrücken kann und damit alles gesagt ist.
na oida, eben.
das ist nicht proletarisch und auch nicht tiaf, das hat nichts mit dem bildungslevel oder der erziehung zu tun. mit diesem wort werden nicht menschen beschrieben, sondern nur dinge die sie tun.
wenn man im cafe stein einen schwarzen tee mit milch bestellt und die kellnerin einem einen zu kleinen löffel dazulegt, der, sobald man ihn in die tasse steckt, auch schon im tee untergeht. drei milimeter des löffels lugen dann noch aus der teeoberfläche heraus, gerade ausreichend, um sich als teetrinker und umrühren-woller restlos verarscht vorzukommen. dann starrt man fassungslos ins häferl und sagt ... na oida !
wenn man sich das erste eis des sommer kauft, genüsslich das erste mal über die gefrorene geschmacksrichtung schleckt und die zu locker sitzende kugel vornüber vom stanitzel kippt, direkt auf die neue hose, dann ist das der genau der richtige moment für ...na oida !
wenn menschen vollkommen idiotischen dinge machen und sachen sagen, man sich darüber wundert und ärgert und man nur noch den kopf schütteln, die hände fragend hochhebt und dabei noch mit den schultern zuckt, dann lässt sich das ganze wunderbar ergänzen mit eine ... na ooooida!
wenn einem eine freundin erzählt, was für ein verlogener, feiger und unfairer kleiner wicht ihr ex-freund ist, dann kann man, nachdem man sich die ganze geschichte angehört hat, nur noch entrüstet rufen: na oida ?
bei entrüsteten "na oida" wird am ende die stimme angehoben. ganz so, als wäre es eine frage. ist es aber nicht. steht bloss für "das ist ja nicht zu glauben", was ja, der aufmerksame leser hat es sicher sofort bemerkt, auch keine frage ist. wird aber dennoch so angewendet. eine feinheit des wienerischen. sowas muss man einfach wissen, das lässt sich nicht erklären.
ich könnte noch viele viele beispiele aufzählen, aber das ist wahrscheinlich gar nicht nötig. im laufe eines tages trifft man auf einige na-oida-situationen und immer dann freut man sich darüber, dass man sein ganzes entsetzen, erstaunen, seine ganze verärgerung und einfach so ziemlich jede gefühlsregung in nur zwei simplen worten ausdrücken kann und damit alles gesagt ist.
na oida, eben.
10. November 2004, Rubrik: likes
immer wieder mal wird man von leuten gefragt, wie das denn nun ist, als alleinerziehende mutter. wie man das so hinbekommt mit job und kind und alltag und all dem. und heute nachmittag fiel mir wieder einmal ein, wie das denn nun ist.
da sitzt man dann nämlich, nett angezogen, bei einem gross angelegtem treffen, hört viele vorträge und erklärungen, hört fragen und antworten und alles ist sehr gesittet und business like.
und mittendrin läutet dann das handy und dran ist der sohnemann um zu fragen: "du mama, hört man donner oder hört man blitz ?"
dann flüster man "donner" in den hörer, hört das kind "danke, baba!" piepsen und auflegen. und dann widmet man sich, mit knitterfalten auf der stirn ob der frage, wieder dem redner hinter dem mikrofon.
aber genau so ist das als alleinerziehende und berufstätige mutter. man tut einfach sein bestes, um trotz job dennoch immer für alle fragen und anliegen des kindes da zu sein. egal wie seltsam diese anmuten oder in welchen situationen sie eintrudeln.
da sitzt man dann nämlich, nett angezogen, bei einem gross angelegtem treffen, hört viele vorträge und erklärungen, hört fragen und antworten und alles ist sehr gesittet und business like.
und mittendrin läutet dann das handy und dran ist der sohnemann um zu fragen: "du mama, hört man donner oder hört man blitz ?"
dann flüster man "donner" in den hörer, hört das kind "danke, baba!" piepsen und auflegen. und dann widmet man sich, mit knitterfalten auf der stirn ob der frage, wieder dem redner hinter dem mikrofon.
aber genau so ist das als alleinerziehende und berufstätige mutter. man tut einfach sein bestes, um trotz job dennoch immer für alle fragen und anliegen des kindes da zu sein. egal wie seltsam diese anmuten oder in welchen situationen sie eintrudeln.
10. November 2004, Rubrik: likes
ich solle un-be-dingt zu dieser party kommen und ich solle drei oder vier freunde mitbringen, hiess es. und dann standen sie plötzlich auf der bühne und rockten über eine stunde lang das haus. spätestens bei "troy" brannten sie die hütte entgültig nieder. die fantastischen vier als live-act bei der programmpräsentation von atv.
die show war wie immer perfekt. noch besser war aber, danach einfach mal zu den herren rübermaschieren zu können, um ein wenig zu plaudern. natürlich hätte man auch autogramme holen können, aber unterschriften machen nur auf schecks wirklich sinn.
andy kriegt es hin irgendwann mal ganz unsichtbar zu werden. falls sein plan ist, das geheime mitglied der fantas zu sein, dann macht er das echt gut. aber er ist nett. michi beck ist ein rotzer, aber auch nett. thomas hat sehr viel ausstrahlung. das merkt man, wenn man ihn auf der bühne sieht und noch viel mehr, wenn man sich von ihm erklären lässt, warum "rückenwind" so schwer live spielbar ist. und dann gibts da natürlich noch smudo. ich hielt den mann schon immer für blitzgescheit. jetzt halte ich ihn auch noch für durch und durch sympathisch. während die anderen lieb und nett auf fragen reagieren, plaudert er drauf los, erzählt von seinen erlebnissen am nachmittag, stellt gegenfragen und bekommt es hin dem gesprächspartner das gefühl zu geben, dass er tatsächlich an der unterhaltung interessiert ist.
für mich war michi beck eben immer der rotzer und süsse, andy also der unsichtbare im hintergrund und thomas der coole. ich kam aber nie darum herum, smudo für den mit dem besten flow zu halten. und als ich dann gestern nach zwei oder drei wodka drinks smudo plötzlich nochmal gegenüberstand, überkam mich das dringende bedürfnis, ihm das auch mitzuteilen. deshalb wohl hörte ich mich sagen: "smudo, ich muss dir was sagen. ich finde du bist im deutschsprachigen hip hop raum der, mit dem besten flow. und zwar deshalb, weil du punktgenau betonst." und er sah mich ganz erstaunt an, legte seine hände auf meine wangen, sagte laut und sehr ehrlich klingend "danke!". und dann drückte er mir einen kuss auf die lippen. das ist eine geste, die ich mache, wenn mir leute etwas besonders nettes sagen oder ich sie aufgrund irgendeiner tat spontan gut leiden kann. dann nehm ich ihr gesicht in die hände und küsse sie. meistens amüsiert mich danach das erstaunte gesicht der geküssten und von meinem baffen gesicht gestern hätte ich ehrlich gern ein foto.
smudo ist jetzt mein lieblings-fanta-vier. nicht wegen des kusses, sondern weil er auffallend sympathisch war. der typ mensch, der grundsätzlich an allem interessiert wirkt und vermutlich auch ist. ausserdem lässt er sich auf der bühne immer so herrlich gehen. smudo ist ganz grosse klasse.
die show war wie immer perfekt. noch besser war aber, danach einfach mal zu den herren rübermaschieren zu können, um ein wenig zu plaudern. natürlich hätte man auch autogramme holen können, aber unterschriften machen nur auf schecks wirklich sinn.
andy kriegt es hin irgendwann mal ganz unsichtbar zu werden. falls sein plan ist, das geheime mitglied der fantas zu sein, dann macht er das echt gut. aber er ist nett. michi beck ist ein rotzer, aber auch nett. thomas hat sehr viel ausstrahlung. das merkt man, wenn man ihn auf der bühne sieht und noch viel mehr, wenn man sich von ihm erklären lässt, warum "rückenwind" so schwer live spielbar ist. und dann gibts da natürlich noch smudo. ich hielt den mann schon immer für blitzgescheit. jetzt halte ich ihn auch noch für durch und durch sympathisch. während die anderen lieb und nett auf fragen reagieren, plaudert er drauf los, erzählt von seinen erlebnissen am nachmittag, stellt gegenfragen und bekommt es hin dem gesprächspartner das gefühl zu geben, dass er tatsächlich an der unterhaltung interessiert ist.
für mich war michi beck eben immer der rotzer und süsse, andy also der unsichtbare im hintergrund und thomas der coole. ich kam aber nie darum herum, smudo für den mit dem besten flow zu halten. und als ich dann gestern nach zwei oder drei wodka drinks smudo plötzlich nochmal gegenüberstand, überkam mich das dringende bedürfnis, ihm das auch mitzuteilen. deshalb wohl hörte ich mich sagen: "smudo, ich muss dir was sagen. ich finde du bist im deutschsprachigen hip hop raum der, mit dem besten flow. und zwar deshalb, weil du punktgenau betonst." und er sah mich ganz erstaunt an, legte seine hände auf meine wangen, sagte laut und sehr ehrlich klingend "danke!". und dann drückte er mir einen kuss auf die lippen. das ist eine geste, die ich mache, wenn mir leute etwas besonders nettes sagen oder ich sie aufgrund irgendeiner tat spontan gut leiden kann. dann nehm ich ihr gesicht in die hände und küsse sie. meistens amüsiert mich danach das erstaunte gesicht der geküssten und von meinem baffen gesicht gestern hätte ich ehrlich gern ein foto.
smudo ist jetzt mein lieblings-fanta-vier. nicht wegen des kusses, sondern weil er auffallend sympathisch war. der typ mensch, der grundsätzlich an allem interessiert wirkt und vermutlich auch ist. ausserdem lässt er sich auf der bühne immer so herrlich gehen. smudo ist ganz grosse klasse.
05. November 2004, Rubrik: likes
vorhin per mail:
ich finde wir sollten weblogs neu definieren, ist nicht mehr tagebuch oft auch mit katzen, sondern das ist intelligentes schreiben mit freitags immer einer entschuldigung.
ja super. ich bin dafür. und entschuldige mich gleich mal freitagshalber dafür, dass ich ein technisches nackerpatzl bin und deshalb auch nie etwas an meinem layout ändere. das ist langweilig und tut mir leid.
ich finde wir sollten weblogs neu definieren, ist nicht mehr tagebuch oft auch mit katzen, sondern das ist intelligentes schreiben mit freitags immer einer entschuldigung.
ja super. ich bin dafür. und entschuldige mich gleich mal freitagshalber dafür, dass ich ein technisches nackerpatzl bin und deshalb auch nie etwas an meinem layout ändere. das ist langweilig und tut mir leid.
29. Oktober 2004, Rubrik: likes
freitag abend und eine einladung zu einer party. und eine einladung zu einer anderen party. dazwischen ich ein wenig unruhig und unentspannt, weil schon tagelang ein wenig überdreht. am donnerstag hatte mir der mayor of beatsville ein paar tracks verordnet, die ohral einzunehmen sind und ganz gut gegengesteuerten. es fällt mir nur grundsätzlich nie schwer einen leicht sonderbaren eindruck zu hinterlassen und das muss man nicht noch unterstützen, indem man auf einer party ausschliesslich mit dem eigenen ipod tanzt.
so sass ich dann also bei party nummer eins und war ein wenig gelangweilt. ich kannte die gastgeberin und ich kannte meinen besten freund. die gastgeberin war beschäftigt mit geschenke entgegen nehmen und auch dem betreuen der anderen gäste und m. war beschäftigt damit einen schönen eintrag für das buch zu verfassen, das die liebe gastgeberin später als erinnerung an den abend erhalten sollte. weil ich ja keine drei zusammenhängenden sätze formulieren kann, verliess ich mich da also ganz auf m. und erteilte ihm den auftrag, für uns beide zu schreiben. er machte seine sache sehr fleissig und am ende überlegte ich einige minuten um letztendlich doch nur meinen namen darunter zu setzen. der war dann aber gut überlegt.
und dann fiel mir irgendwann ein, dass man für seinen spass immer selbst verantwortlich ist. also ging ich los um neue freunde zu finden. nein, das ist gelogen. eigentlich hatte ich nur unsinn im sinn und alle dafür im visier. und ich hatte viel spass. man kann sich sehr viel erlauben, man muss nur immer so tun, als würde einfach alles in ordnung gehen. wenn zum beispiel leute kegeln, dann kann man sich dort zum offiziellen schreiber erklären lassen und dann punkte nach sympathie vergeben. ganz unabhänging davon, was erkegelt wurde. man kann auch vorab mit den leuten ausmachen, was man schreiben wird und sie ein wenig feilschen lassen. man kann sich durch kaugummi und komplimente bestechen lassen. und wenn das langweilig wird, kann man die anderen gäste dazu anstiften, mit popcorn in das gulasch anderer gäste zu zielen und natürlich auch zu werfen. dinge eben, die einem kurzfristig die langeweile vertreiben.
später in dieser nacht sass ich neben einem netten kerl mit einem netten oberkörper in irgendeinem lokal und wir unterhielten uns. einer der anderen gäste gesellte sich dazu und nach wenigen minuten beugte er sich zu mir runter, sah mich mit grossen augen an, ruderte mit einer hand zwischen seinem oberkörper und meinem gesicht durch die luft und rief : "du hast einen dachschaden. sei mir nicht böse, aber du hast einen dachschaden." ich fragte leicht irritiert: "was hab ich denn gesagt?" und er antwortete: "nein, du machst schon den ganzen abend so sachen. du hast schon den ganzen abend einen dachschaden." gleich darauf drehte er sich zu dem netten kerl mit dem netten oberkörper und sagte: "die hat einen dachschaden". ich lachte, denn mir wurden schon schlimmere dinge vorgeworfen und es klang aus seinem mund nicht, als würde er mich beleidigen wollen.
zwei tage später erfuhr ich dann, dass eben jener mann ein superhelden-kostüm hergestellt hatte und seitdem immer mal wieder als baguetteman zum einkaufen geht. ja, sie haben richtig gelesen. und der erzählt mir, ich hätte einen dachschaden.
hätte ich gewusst, dass es sich aus seinem mund um ein kompliment handelt, hätte ich mich natürlich bedankt.
so sass ich dann also bei party nummer eins und war ein wenig gelangweilt. ich kannte die gastgeberin und ich kannte meinen besten freund. die gastgeberin war beschäftigt mit geschenke entgegen nehmen und auch dem betreuen der anderen gäste und m. war beschäftigt damit einen schönen eintrag für das buch zu verfassen, das die liebe gastgeberin später als erinnerung an den abend erhalten sollte. weil ich ja keine drei zusammenhängenden sätze formulieren kann, verliess ich mich da also ganz auf m. und erteilte ihm den auftrag, für uns beide zu schreiben. er machte seine sache sehr fleissig und am ende überlegte ich einige minuten um letztendlich doch nur meinen namen darunter zu setzen. der war dann aber gut überlegt.
und dann fiel mir irgendwann ein, dass man für seinen spass immer selbst verantwortlich ist. also ging ich los um neue freunde zu finden. nein, das ist gelogen. eigentlich hatte ich nur unsinn im sinn und alle dafür im visier. und ich hatte viel spass. man kann sich sehr viel erlauben, man muss nur immer so tun, als würde einfach alles in ordnung gehen. wenn zum beispiel leute kegeln, dann kann man sich dort zum offiziellen schreiber erklären lassen und dann punkte nach sympathie vergeben. ganz unabhänging davon, was erkegelt wurde. man kann auch vorab mit den leuten ausmachen, was man schreiben wird und sie ein wenig feilschen lassen. man kann sich durch kaugummi und komplimente bestechen lassen. und wenn das langweilig wird, kann man die anderen gäste dazu anstiften, mit popcorn in das gulasch anderer gäste zu zielen und natürlich auch zu werfen. dinge eben, die einem kurzfristig die langeweile vertreiben.
später in dieser nacht sass ich neben einem netten kerl mit einem netten oberkörper in irgendeinem lokal und wir unterhielten uns. einer der anderen gäste gesellte sich dazu und nach wenigen minuten beugte er sich zu mir runter, sah mich mit grossen augen an, ruderte mit einer hand zwischen seinem oberkörper und meinem gesicht durch die luft und rief : "du hast einen dachschaden. sei mir nicht böse, aber du hast einen dachschaden." ich fragte leicht irritiert: "was hab ich denn gesagt?" und er antwortete: "nein, du machst schon den ganzen abend so sachen. du hast schon den ganzen abend einen dachschaden." gleich darauf drehte er sich zu dem netten kerl mit dem netten oberkörper und sagte: "die hat einen dachschaden". ich lachte, denn mir wurden schon schlimmere dinge vorgeworfen und es klang aus seinem mund nicht, als würde er mich beleidigen wollen.
zwei tage später erfuhr ich dann, dass eben jener mann ein superhelden-kostüm hergestellt hatte und seitdem immer mal wieder als baguetteman zum einkaufen geht. ja, sie haben richtig gelesen. und der erzählt mir, ich hätte einen dachschaden.
hätte ich gewusst, dass es sich aus seinem mund um ein kompliment handelt, hätte ich mich natürlich bedankt.
28. Oktober 2004, Rubrik: likes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
In den frühen 20er Jahren kam Jazz, der seinen Ursprung in Amerika fand, als Modemusik nach Europa und beeinflusste nachhaltig moderne Musikrichtungen wie Blues, Funk und Soul. Dieser Abend widmet sich frühen bis modernen Stilarten des Jazz und verbindet Club-DJing mit Live-Musik. Die Musiker werden auf der Bühne durch elektronische Beats von den DJs Soul-Jah + T-Jah unterstützt und präsentieren sich dem Publikum in einem künstlerisch gestalteten Ambiente.
Funk, Jazz, R´n´B + Soul - Live Performing Music am 29.10. im WUK.
sounds good. ich vermute ganz stark, dass ich meine zeit schon mal sinnloser vergeudet habe.
Funk, Jazz, R´n´B + Soul - Live Performing Music am 29.10. im WUK.
sounds good. ich vermute ganz stark, dass ich meine zeit schon mal sinnloser vergeudet habe.
26. Oktober 2004, Rubrik: likes
wenn schon kitchen, dann zum gemütlichen frühstücken in übergrossen pyjamahosen.
und wenn schon jamie, dann bitte cullum. er hatte mich mit "next year, baby" und noch viel mehr hatte er mich mit "it's about time". und wegen seiner version von pharrells "frontin" steh ich knapp davor, mir seinen namen auf den po tätowieren zu lassen.
und wenn schon jamie, dann bitte cullum. er hatte mich mit "next year, baby" und noch viel mehr hatte er mich mit "it's about time". und wegen seiner version von pharrells "frontin" steh ich knapp davor, mir seinen namen auf den po tätowieren zu lassen.
22. Oktober 2004, Rubrik: likes
makes the people
come together
yeah
mit musik kann man leute nicht nur anfixen und dazu bringen, ihre popos zu bewegen, sondern auch sehr für sich einnehmen.
ich weiss nicht genau wie er das macht, aber er drückt einem vier cds in die hand, die alle wirklich grossartig sind, zeigt dabei mit dem finger auf den namen eines einzelnen tracks und kündigt an, dass dieser eine song einem "durch sonne, mond und sterne schiessen wird".
ein paar stunden später sitzt man dann zu hause, vollkommen relaxt und entspannt, obwohl man den ganzen tag restlos überdreht war. man erwischt sich dabei, eben diesen einen song bereits zum fünften mal hintereinander zu hören und hat irgendwie sonne, mond und sterne im hinterkopf herumschwirren.
wie gesagt: ich weiss nicht, wie er das macht. aber er macht es gut.
come together
yeah
mit musik kann man leute nicht nur anfixen und dazu bringen, ihre popos zu bewegen, sondern auch sehr für sich einnehmen.
ich weiss nicht genau wie er das macht, aber er drückt einem vier cds in die hand, die alle wirklich grossartig sind, zeigt dabei mit dem finger auf den namen eines einzelnen tracks und kündigt an, dass dieser eine song einem "durch sonne, mond und sterne schiessen wird".
ein paar stunden später sitzt man dann zu hause, vollkommen relaxt und entspannt, obwohl man den ganzen tag restlos überdreht war. man erwischt sich dabei, eben diesen einen song bereits zum fünften mal hintereinander zu hören und hat irgendwie sonne, mond und sterne im hinterkopf herumschwirren.
wie gesagt: ich weiss nicht, wie er das macht. aber er macht es gut.
21. Oktober 2004, Rubrik: likes
am wochenende musste littleguy englisch lernen und ich hörte ihn vokabeln und vergangenheitsformen ab.
miss: "go ?"
guy: "went."
miss: "stand ?"
guy: "stoned."
wenn wir telefonieren sage ich am ende des gespräches meistens "bis später" und er antwortet immer mit "ja, du auch".
ich glaube, der wird später mal ein grosser kiffer vor dem herren. oder ein rockstar. oder beides.
miss: "go ?"
guy: "went."
miss: "stand ?"
guy: "stoned."
wenn wir telefonieren sage ich am ende des gespräches meistens "bis später" und er antwortet immer mit "ja, du auch".
ich glaube, der wird später mal ein grosser kiffer vor dem herren. oder ein rockstar. oder beides.
20. Oktober 2004, Rubrik: likes