actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 

likes

ich hatte bisher keine ahnung, wie sehr ich mich für tricks auf bmx rädern begeistern kann. natürlich mach ich die nicht selbst, sondern sehe bloss zu. hätte ich auch nur annähernd die körperbeherrschung und den gleichgewichtssinn der herren, die da heute nachmittag ganz unglaubliche dinge auf ihren rädern vorführten, könnte ich ja auch in richtig hohen schuhen mit richtig schmalen absätzen stehen, um in weitere folge das gehen mit sochen schuhen üben zu können.

und bei dem, was österreichs vorzeige bmx-freestyler senad grosic gezeigt hat, hätte ich mir beinahe vor aufregung in die hosen gepinkelt.

angeblich steht ja bmx fahren als olympische disziplin zur debatte und ich stimme hiermit dafür. und dann schicken wir den senad auf seinem rad los und der kriegt dann nicht nur gold, sondern auch silber und bronze.



gestern nachmittag rief ich littleguy an. "hey jackson, ich hab vergessen, dass ich heute abend ins kabarett gehe. iss bitte einfach alles aus dem kühlschrank." und er sagte: "jaja, ok. bis später."

als ich um elf nach hause kam, sass er quietschvergnügt vor dem fernseher. etwas fassungslos fragte ich: "warum bist du nicht im bett ?" und er antwortete, gar nicht fassungslos: "du hast nicht gesagt, dass ich schlafen gehen soll." und ich sagte: "ich sag dir auch nicht, dass du fernsehen sollt und das machst du doch auch trotzdem."

schmollend verzog er sich in richtung bett und nach ein paar minuten ging ich zu ihm und kuschelte mich kurz zu ihm. "hey, du weisst, dass du morgen schule hast. ich würde dich ja gern die ganze nacht aufbleiben lassen, aber das kann ich nicht machen." und er seufzte und sagte: "ich weiss." dabei klang er schon recht müde.

ich bewegte meinen müden körper ins badezimmer, duschte, putze mir die zähne und ging dann nochmal in sein zimmer. im dunkeln sieht man bekanntlich schon mal von haus aus sehr wenig, wenn mal allerdings von einem hell erleuchteten raum in ein dunkles zimmer kommt, sieht man allerdings absolut gar nichts. deshalb rannte ich dann auch erstmal fröhlich gegen sein bett. danach wollte ich mich auf dem bett abstützen, um mich zu der stelle zu beugen, an der vorhin noch sein kopf lag. inzwischen hatte er sich aber tatsächlich umgedreht und deshalb traf ich ihn, wenig mütterlich, mit der hand im gesicht. erschrocken sagte ich: "oh, das tut mir leid. hab ich dir weh getan?" zurück kam ein sehr langsames und müdes: "nein, ist schon ok."

"wo hab ich dich denn getroffen ?" musste ich unbedingt noch wissen. und er sagte, leicht genervt: "am auge. noch was ?" an der stelle kam ich mir dann schon ein wenig schräg vor. "äh, nein, ich wollte bloss nochmal gute nacht sagen."

ich konnte hören, wie er ein wenig schmunzelte, als er sagte: "gute nacht." ich setzte gerade an, um noch etwas zu sagen, als er mich vorweg unterbrach. "was denn noch, mama ? du, wir sehen uns morgen. schlaf gut."

spätestens an dieser stelle fühlte ich mich richtig dämlich. erst schicke ich ihn ins bett, dann sage ich gute nacht und dann knall ich in sein zimmer rein, laufe gegen das bett, schlag ihm ins gesicht, wecke ihn auf und nerve mit der wiederholung der besten wünsche für angenehme träume.

in der letzten zeit habe ich immer häufiger den eindruck, dass mein sohn mich für leicht durchgeknallt hält. lustig, im sinne von amüsant, aber durchgeknallt. und ich habe verdammt viel glück, einen sohn zu haben, der soviel humor hat. ich glaube, sein humor hilft ihm sehr dabei, mich auszuhalten und es immer noch lustig zu finden.



schlechte stimmung heute. regen draussen und stress in den letzten tagen. dazu bröseln mit leuten, obwohl man weder bröseln generell noch mit diesen bestimmten personen haben möchte. das alles muss reichen um offiziell schlechte laune haben zu dürfen.

gerade eben hab ich mir den tag aber gerettet und nelly hat ein wenig dabei geholfen. one man - two cds. eine heisst sweat, die andere suit und das ist dann auch gleich so ein kleiner intelligenztest für die musiksender.

der dejot meines vertrauens sagte schon vor einiger zeit, dass die "suit" als ganzes ganz brauchbar wäre. und der mann hat, wie immer, wenn es um beats geht, verdammt recht.

somit hat der tag gerade noch rechtzeitig vor mittag die kurve gekriegt und darf bleiben.



dienstag abend: gunkl in der kulisse

lieblingssatz des abends: "gibts den gedanken auch für leute, die nur bis drei zählen können ?"

wenn ich einmal reich und berühmt bin, dann kauf ich mir den gunkl. der sitzt dann neben meinem bett und redet mich in den schlaf. nicht, weil ich ihn einschläfernd finde, sondern weil er eine extrem angenehme stimme hat. zudem fehlt es mir bedauerlichweise an rhetorik, um seine auch nur annähernd angemessen beschreiben zu können. und dann kommt noch dazu, dass ich diesen mann für blitzgescheit halte.

sein neues programm "vom leben" ist auf jeden fall wieder sehr hörenswert. schöne geschichte, gute gedanken, feine formulierungen und dann steht er da ganz einfach mutterseelenalleine auf dieser bühne und redet. keine hilfsmittel, kein equipment, keine mitwirkenden und noch nicht einmal ein mikrofon hat er vor sich stehen.

gunkl programme sind geistig ein wenig anstrengend. einfach nur dortsitzen und berieseln lassen funktioniert nicht. beim gunkl muss man mitdenken. wenn man den faden verliert, ist man draussen. sich zwei stunden lang auf seine erzählung konzentrieren zahlt sich bei ihm aber immer wieder aus.



m. night shyamalans neuer film ist nicht ganz leicht einzureihen. während der ersten hälfte war ich erstmal mit aufmerksam zusehen beschäftigt. und gerade als ich mir dachte, dass die geschichte jetzt irgendwie stockt, passierte, womit ich gar nicht gerechnet hatte. also sass ich da erstmal bass erstaunt und rief: "wie jetzt ? das geht doch nicht !" den rest sah ich mich schiefgelegtem kopf und einer gewissen verwunderung.

herr shyamalan erzählt interessante geschichten und setzt diese auch ganz gut in szene. wie alle seine filme dauert auch dieser 107 minuten, die aber, obwohl der film im grossen und ganzen sehr ruhig verläuft, niemals wirklich langweilig werden. und nach der reaktion der anderen in dem kinosaal zu urteilen, sehen das zahlreiche menschen komplett anders.

wer die erwartung hatte, tote menschen über den bildschirm huschen zu sehen, wird diesmal nicht bedient. "the village" ist deutlich realer als "the sixth sense", die spannung ist nicht einmal annähernd so greifbar.

wie krank oder verrückt es auch erscheinen mag, so steht hinter den meisten dingen, die menschen so tun, eine gute absicht. damit gehen sie manchmal zu weit, überschreiten grenzen. die gute absicht richtet sich dann eben mehr auf sie selbst, als auf andere. eine geschichte, die einem im alltag immer und immer wieder begegnet.

bryce dallas howard, tochter des produzenten ron howard, adrien brody und natürlich joaquin phoenix liefern eine wirklich gute performance ab.

speziell mr. phoenix bekommt es hin, definitiv nicht einer der bestaussehensten schauspieler hollywoods zu sein, aber dafür einer mit verdammt viel ausstrahlung. bryce howard erzählte vor kurzem in einem interview, dass sie vor vielen jahren regelrecht verknallt in joaquin war. als sie ihm dann bei einer veranstaltung begegnen sollte, war sie auch live sehr von ihm beeindruckt. und jetzt, als sie mit ihm drehen durfte, war sie nervös und hatte probleme, ihm in die augen zu schauen. ob die geschichte nun stimmt oder nicht sei dahin gestellt. sie klingt auf jeden fall nett und ist zudem, zumindest für mich, sehr gut nachvollziehbar.

wer also begruselt und geschockt werden will, sollte vielleicht besser in einen anderen film gehen. "the village" ist ein sehr ruhiger und interessanter film. ohne grosse aufregung, aber durchaus sehenswert.



in der letzten zeit wurde mir mein ipod schon ein wenig langweilig. da ist zwar reichlich auswahl drauf, aber ich wollte was frisches. nein, das ist falsch. ich wollte nicht einfach nur was frisches, sondern etwas frisches und gutes.

deshalb machte ich mich heute nach der arbeit erstmal auf in richtung saturn. und diese schweine - das muss man schon sagen - haben wirklich immer nur die cds, die keiner braucht.

dann stand ich da vor der neuen LLCoolJ cd und wusste nicht, ob die nun spass macht oder nicht. grundsätzlich produziert von timbaland. aber wenn der sich nicht richtig mühe gibt, wird er teilweise langweilig. die cd war in einen dieser reinhörständer eingespannt worden und wären da auch headphones gewesen, hätte das ganze dann ja auch fast sinn gemacht. Ladies Love Cool J - die lady hier hat sich heute erstmal gegen ihn entschieden.

stattdessen warf ich auf dem heimweg noch schnell einen blick in den weitaus kleineren saturn in meiner nähe, schaltete dort jede logik aus und liess mich von meinem instinkt leiten. "wo sind die beats, miss, wo sind die beats ?"

und das war sie,die so sehr gesuchte cd: 213 - the hard way

gute wahl, guter kauf. ein bisschen hatte ich ja angst, denn wäre die cd nicht gut, hätten gleich drei männer verloren, auf die ich normalerweise geld setzen würde. auf snoop dogg sowieso und nate dogg und warren g. sind seit "regulate" auf der liste der menschen, die verdammt viel gut haben.
aber die cd ist gut. da sind einige tracks drauf, die schon beim ersten mal hören komplett funktionieren. muss heute sofort auf den ipod und gehört werden, bis die neue nelly cd endlich da ist.

sollte da ein hip hop fan drausse sein, der nicht überzeugt ist ... in "so fly" reinhören und die geschichte ist vom tisch.



das war's. aus und vorbei. schön wars, aber man soll ja bekanntlich immer aufhören, wenn's am schönsten ist.

das war er eben. der letzte zug. das letzte mal rauch in die luge gesogen. das letzte mal rauch aus dem mund geblasen.

und jetzt ? jetzt bin ich ein nichtraucher. ich bin ein nichtraucher und freue mich auf noch schönere und strahlendere haut. und auf keinen komischen und ekligen geschmack mehr in mund, ausser natürlich bei anderen gelegenheiten, die aber auch erheblich mehr spass machen als rauchen. ich freu mich darauf keinen hab-ich-noch-genug-zigaretten stress mehr zu haben. und darauf, kein schlechtes gewissen mehr zu haben, wenn ich einen nichtraucher küsse. ich freu mich auf mindestens 32 euro die ich auf diese weise pro woche einspare. und ich freu mich darauf, wieder mehr zu schmecken und zu riechen.

in den letzten wochen hat sich ganz automatisch so viel verändert - habe ich mich so stark verändert, dass mir dazu immer mehr minime in den austin power filmen einfällt. ich sehe anders aus, ich fühle mich anders an, ich spüre mich anders ... ich glaube, ich bin brandnewme.



die frau kollegin gehört zu meinen persönlichen helden.

diese info nun also schriftlich und amtlich, gültig bis in alle ewigkeit.

sie möchten auch zum erlauchten kreis meiner persönlichen helden zählen ? das geht ganz leicht. dazu muss man nur sehr aufmerksam mein blog lesen, sich merken, was ich haben will und wenn man darauf stösst, meine e-mail adresse herausfinden und mir selbstpersönlich bescheid sagen. damit kriegt man mich. ganz leicht und in jedem fall.

und ich muss auch nur noch 78 mal schlafen. dann sind die da, die fantastischen vier. bis dahin bleib ich einfach weiter troy.



same party, different year.

jedes jahr aufs neue sehr nett. doch dieses jahr war ich irgendwie nicht in partystimmung. ich machte mich also auf dem weg und zwei sachen wusste ich ganz sicher. erstens: nach maximal zwei stunden würde ich wieder nach hause fahren. zweitens: eine party ist immer noch besser als ein tritt gegen den kopf mit harten boots.

diesmal war eine neue location angesagt und diese war, obschon weit hinter dem arsch der welt gelegen, nicht zu verachten. das muss man schon sagen. und dann noch prima bars mit gratis getränken, die heissgeliebten ledersofas, viele mir bekannte leute, alle heissgeliebten kollegen und kolleginnen und eine live band, die ich genau eine stunde lang witzig fand. spätestens bei "i did it my way" fingen sie zu nerven an.


part one meiner vorgefassten meinung, wie oben bereits gelesen werten lesern, ja ich fürchte, das sind sie, war relativ schnell vergessen. part two hatte ich nie laut ausgesprochen, hatte also nie jemand gehört und war somit ohnehin nie existent gewesen.

da war ich also. auf dem weg zur bar und dahinter ein barkeeper eines lokals, in dem ich früher hin und wieder war und seit langem schon nicht mehr. und er sah mich an, grinste und sagte: "ja, grüsst du mich denn gar nicht mehr ?" ich gestehe: mit sowas kriegt man mich dran. ich mag es. ich mag es wirklich. in ein lokal, in ein cafe, in ein wasauchimmer kommen und erkannt und begrüsst werden. ich gestehe weiters, dass mich sowas auch leicht übermütig macht. wenn das gedränge der menschen, die auf drinks warten, vor der bar für meinen geschmack zu heftig ist, pirsche ich direkt mal hinter die bar, mache grosse augen und einen schmollmund, lege den kopf ein wenig schief und gebe meine bestellung dort auf.

mit meinem neuen chef habe ich mich heute abend auch erstmals ein wenig mehr unterhalten. bisher trafen wir zweimal aufeinander und ich habe es, sage und schreibe, zweimal geschafft, mit leichtfertigen aussagen das "ich nehm dich nicht ernst und du bist hier auch nicht erwünscht" schild raushängen zu lassen. dabei hatte ich es nie so gemeint. auf dem weg zur party hatte ich mir vorgenommen, das vielleicht kurz mit ihm zu klären, wenn sich die gelegenheit dazu bieten würde. und als sich die gelegenheit bot, grinste er mich an und sagte: "du bist auch immer bis zum bitteren ende da. nicht nur bei eigenen veranstaltunge, sondern generell, oder ?" in dem moment dachte ich, dass der mich schon verstanden hat und vergass gleich mal meine vorbereitete rede.

das beste am heutigen abend war aber, dass ich niemals in einer ecke sass und mir dachte, dass dies alles hier noch viel besser wäre, wenn "er" da wäre. nicht ganz unschuld daran ein kerl, den ich schon vor einem jahr mal sehr spannend fand. so aus der ferne. und heute fiel mir wieder ein, warum das so war. grandioser musikgeschmack. sehr freundlicher und amüstanter mensch. und wie oft sieht man schon, dass ein dj einen song auflegt und sich hüftenwackelnd vor sein anlage wagt, um dort seine hände vor die box zu halten, wie andere ihre nassen finger unter händetrockner in toilettanlagen ? und weils oben so nett war, auch hier ein geständnis: wenn ich einem dj sage, dass ich den eben gespielten song grossartig finde und haben will und der darauf sagt "die cd kannst du nachher gleich mitnehmen, die hab ich zweimal da", dann, meine damen und herren, dann hat er mich.

what the world needs now, is "hit the road jack" in der latin version.

wirklich netter abend. und ich hatte spass. und ja, ich könnte auch mehr davon vertragen.



menschen treffen, die dein blog lesen, ist immer eine spannende angelenheit. manchmal ist es witzig, manchmal seltsam, aber doch meistens interessant. die begrüssungsworte sind meist sehr ähnlich. "ich hab gehört, dass du die miss bist" oder "hallo miss, ich bin der sowieso." immer angenehm ist ein "ich weiss nicht, ob du mich kennst", weniger angenehm ein freundliches nennen des usernamens, denn erstens bin ich schlecht im auseinanderhalten von namen ohne gesicht und zweitens kenne ich denkbar wenige blogs.

gestern habe ich dann aber mal was neues gehört. "da drüben macht die runde, dass du die miss bist. ich schreibe nicht selbst und kommentiere auch nicht. dich lese ich nur selten, eigentlich lese ich nur die neuro."

bisher waren immer alle sehr nett zu mir, das muss ich schon sagen. aber, und das muss man auch sagen, neuro hat auch sehr nette leser.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic


development