actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
am montag war ich unsichtbar. nicht für die leute die mich kennen. aber für alle anderen. ich weiss nicht, wie das kam. doch ich war es ganz schweifellos.

ich ging auf der strasse und bemühte mich - wie immer - in niemanden hinein zu laufen. doch die leute rannten alle in mich rein. ich tat mein bestes, aber ich hatte keine chance. ich wurde gerempelt und geschubst und manche gingen so haarscharf an mir vorbei, dass sie meine tasche ein wenig mit sich mitrissen. es war wie tackeln beim american football. als ich auf die u-bahn wartete, setzte ich mich auf eine der sitzbänke und las in meinem buch. ich hatte meinen po mitten auf der sitzfläche plaziert und nicht etwas auf der äussersten kante. meine beine hatte ich nicht ausgestreckt, sondern ganz normal in sitzposition vor mir stehen. dafür brauchte ich nicht übermässig viel platz. und dann kam eine frau. sie ging sehr schnell und extrem knapp an den bänken entlang. so knapp, dass ich schnell meine beine noch mehr einziehen und mich sogar ein wenig zur seite drehen musste, damit sie nicht auf mich draufsteigt. bis dahin war es eine vermutung, doch dann war mir klar: ich war unsichtbar.

am dienstag hatte ich mich irgendwie an den gedanken gewöhnt. an dem tag jedoch war ich gut sichtbar. alle wichen aus, niemand rempelte mich, ein paar waren sogar höflich oder überhaupt fast freundlich zu mir. als ich in die u-bahn stieg, lag auf einem freien fenstersitz ein vergessenes schminktascherl. ich legte es auf den freien platz daneben, weil ich beim fenster sitzen wollte. bei der nächsten station stieg eine frau ein, blieb neben meiner sitzreihe stehen, beugte sich runter und fragte höflich: "wären sie so lieb und würden das ein wenig zur seite stellen ?"
und ich sagte: "das gehört mir zwar nicht aber so lieb bin ich dennoch." das tascherl rückte ich von der mitte des freien platzes genau zwischen die beiden sitze. die frau aber sagte: "na, dann setzt ich mich wo anders hin." ich habe leider keine ahnung, warum sie nicht mehr bei mir sitzen wollte. vielleicht wollte sie lieber mit jemanden u-bahn fahren, der ein schminktascherl mit hat. das kränkte mich ein wenig und ich stellte das tascherl wieder in die mitte des platzes.

auf dieses seltsame tascherl wurde ich noch weitere fünf mal angesprochen. ein junges mädchen lief mir sogar in der station noch nach, riess sich die horchstöpsel ihres md players aus den ohren und sagte: "sie haben da so eine kleine tasche in der u-bahn vergessen." soviel aufmerksamkeit war ich echt nicht gewohnt.

heute war wieder alles ganz normal und ich war allen egal.



heute kaufte ich auf dem heimweg noch ein paar neue schulsachen für littleguy ein. heute war ja der erste schultag und es verwenden nur die kinder ihre füllfeder länger als ein schuljahr, die sie noch finden....

zu hause angekommen zeigte ich ihm also, was ich gekaufte hatte, indem ich jedes teil einzeln präsentierte. ich gebe zu: der schulwechsel hat mich ein wenig in aufregung versetzt und ich bin ziemlich euphorisch. die alte schule ging mir am ende unsäglich auf die nerven und im moment bin ich generell in einer alles-wird-besser-und-besser-stimmung.

als letztes holte ich also einen radiergummi aus dem libro sackerl und dann konnte ich nicht widerstehen und machte, was ich bei meiner mutter immer so hasste: längst überholten kids-slang anwenden, um en vogue zu sein. wir hatten in der schule immer ratzefummel gesagt. das wort hatte ich seit grob geschätzt hundert jahren nicht mehr gehört, geschweige denn ausgesprochen. vorhin sagte ich es dennoch. "und hier noch ein neuer ratzefummel."
littleguy lachte amüsiert und strich sich mit so einer mein-gott-wie-süss-geste übers gesicht. ich fragte: "sagt ihr das nicht ?" und er lächelte immer noch und erklärte ganz sanft und ein bisschen so, als wäre er alt und weise und ich grenzdebil und dazu betrunken: "wir sagen radiergummi."

das hatte ich wirklich nötig.... schwamm drüber.



das war also der start von 24. ein wenig verwirrend, da muss man echt mitdenken. kiefer ist viel cooler, als ich dachte. aber irgendwer bescheisst ihn ziemlich. seine echtzeit zwei stunden dauerten auf meiner uhr nur 1 stunde und 35 minuten.

ich glaube, jack bauer ist der einzig gute und alle anderen sind böse und halten zusammen. so.



wir haben schon wieder einen neuen büro hund. diesmal einen nach meinem geschmack, ein jack russel. klein, smart, lustig, übermütig.
er klaut kugelschreiber und läuft damit davon.

ich wollte ihn milo nennen - so wie der hund im film "die maske". aber die besitzerin war dagegen und hat mich überstimmt. ich werde trotzdem milo zu ihm sagen. lieb ist er auf jeden fall.


milo



der september ist nicht unbedingt mein liebling. die ferien sind vorbei und die schule fängt wieder an. im büro ist wieder mehr los. das wetter wird kühler, man muss einen pulli oder eine weste mitnehmen. der sommer ist vorbei und der winter pirscht sich an. deshalb schön step by step, ich konzentriere mich auf die feinen dinge. am besten sucht man sich anhaltspunkte, auf die man zusteuert. die zeit zwischen diesen punkten vergeht dann ziemlich schnell. mal sehen....

das september highlight steht ganz klar fest: in zwei wochen spielen die fantastischen vier unplugged in wien und versöhnlicher kann der sommer sich nicht verabschieden.

ein paar tage später gäbe es dann noch ASD, also sammy deluxe und afrob. die neue nummer "hey du" kann ich gut leiden, besonders das video. ich hatte schon immer eine schwäche fürs zugfahren und in dem video wird ja nur zuggefahren. sehr schön. werde mir noch überlegen, ob ich wissen will, was die zwei live zu bieten haben.

was hat der september noch zu bieten ? viele neue serien im fersehen. ab morgen startet 24 und ich bin sehr gespannt.

vielleicht sollte ich aber noch kleiner schritte machen und mich erstmal auf diese woche konzentrieren ? am wochenende gibt es die fete blanche. weiss war den ganzen sommer über meine lieblingsfarbe, eine party in weiss kann deshalb so verkehrt nicht sein. die einladung dazu kam heute per mail, somit steht der zweite anhaltspunkt im september fest.

die erste station muss natürlich littleguys ersten tag in der neuen schule am mittwoch sein. er ist weniger gespannt, die ferien wurden ihm absolut nicht zu lang, ganz im gegenteil. er ist jetzt erst auf den geschmack des süssen nichtstuns gekommen und fühlt sich sehr wohl damit, einfach in den tag hinein zu leben.

sieht ganz so aus, als wäre ich für den september erstmal versorgt. es kann also los gehen.



heute ist der erste tag nach meinem urlaub. und heute ist auch der erste tag nach einem ziemlichen chill-out sommer. draussen ist es kühler und der sommer hat definitiv ausgecheckt. ich muss meine kleidchen und röckchen wegpacken und wenn ich daran denke, muss ich gleich weinen.

im büro ist auch alles ein wenig kühler. nicht unangenehm - aber dieses sommerliche easy going ist weg. dafür gibt es eine neue praktikatin und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht in ihren fanclub eintreten werde. m. würde sie gefallen. und das sie ihm gefällt, wäre ihm peinlich. that kind of girl. irgendwie dürfte ihr wohl keiner gesagt haben, dass wir hier eine ziemlich mädels partie sind. kokettieren ist prima, funktioniert bloss von frau zu frau nicht ganz so optimal. ein erster eindruck ist schnell verschissen und wie sagte u. heute so schön zu dem thema: "das wird noch schlimmer. es ist immer noch schlimmer geworden."

weiters haben wir ziemlich schnell unser firmen motto für den herbst gefunden. es lautet: "is ma wurscht" und kann mit einem doch ein wenig variiert werden. sagt alles aus und passt auch auf alles. schlecht für die praktikantin. besser wäre es gewesen, in der one-love zeit einzusteigen.

zudem zeichnen sich ein paar firmen interne veränderungen ab. das finde ich gut. mir ist ohnehin gerade nach ein wenig abwechslung und etwas neuem. die dinge laufen einfach so weiter und ich bin schon gespannt, wohin.

fassen wir also zusammen: der sommer ist weg. wir haben eine neue praktikantin. im büro verändert sich einiges. aber mir ist es wurscht.



ich gebe es gern zu: ich stehe unheimlich auf award shows auf mtv. die haben die grossen stars, die haben die top acts, da ist immer was los. so auch dieses jahr. obwohl ich die show im grossen und ganzen schwächer fand als die im vorjahr.

chris rock war als host grandios. ich glaube, der typ hat den ganzen abend hindurch nie etwas nettes gesagt. und wenn doch, habe ich es wohl verpasst. der mann ist so bissig und gemein - sowas amüsiert mich. sehr sogar.

der einzig wirklich aufregende auftritt war der von madonna, britney, christina und missy elliott. erstens: britney und christina in einem remake des madonna auftritts bei den video music awards 1984. zweitens: madonn küsst britney und madonna küsst christina. somit hätten die zwei pop-gören nun also entgültig ihren weiteren weg offiziell bekannt gegeben. aber man kann schlechtere entscheidungen treffen, als die, madonna nachzueifern.

erschreckend schlecht fand ich den auftritt von beyonce knowles. ihre outfit war geschmacklos wie immer, ihre strubbelmähne sieht nur kaputt und verfranst aus, der song war schlecht gemacht, die choreografie einfallslos. mit diesem aggresiven sex kann ich persönlich nichts anfangen. noch schlimmer als ihren auftritt fand ich nur noch die tatsache, dass sie zwei awards für "crazy in love" mit nach hause nehmen durfte.

mr. timberlake durfte drei moonmen einheimsen und ich frage mich, ob man braver auftreten kann, als er. ganz eindeutig gehört ihm auch noch der award für den pop-schwiegersohn des jahres. ach was, für die nächsten zehn jahre.

sehr schön finde ich den trend, der sich schon seit einiger zeit bemerkbar macht. die stars gehen nicht mehr einfach auf die bühne und holen sich ihren preis, sondern haben oft die leute mit, denen sie den preis zu verdanken haben. also den regisseur des videos oder aber - und das macht durchaus sinn - den produzenten des songs. erstens ist es nur fair. zweitens interessieren sich ohnehin viel zu wenig leute dafür, wer eigentlich tatsächlich hinter den songs steckt.

amüsant fand ich auch ben stiller gemeinsam mit snoop dogg, die den award for best videoizzl of the yearizzl übergeben durften.

etwas trauriges hatten die awards auch. mr. diddy trug ein in memoriam t-shirt. ich hatte mitbekommen, dass barry white gestorben war. aber der tod von gregory hines ging irgendwie total an mir vorbei. eine kurze recherche ergab, dass er bereits am 11.8.2003 an krebs verstorben ist. traurig das, sehr traurig.

im grossen und ganzen waren also die video music awards 2003 ziemlich unspektakulär. dafür war aber auch die show vom letzten jahr fast zu gut und schwer zu toppen.

metallica - und das muss ich jetzt schon sagen - legten einen ganz netten auftritt hin. der rest war eher schwach. 50 cent hatte zwar snoop dog mit auf der bühne und ausserdem 20 millionen andere leute, die allesamt damit zufrieden waren, ein wenig gelangweilt herum zu stehen. warum good charlotte als act in der main show auftreten durfte, ist mir ein rätsel. die jungs hätten mich schon in der pre-show verwundert.

das beste an der ganzen show war für mich das gesicht von justin timberlake, als er auf der bühne seine ex-britney ihm intim clinch mit madonnas zunge sah. sah irgendwie aus, als wäre ihm akut der humor ausgegangen.



gute abend hat man meistens dann, wenn man am wenigstens damit rechnet. und gestern hatte ich einen richtig guten abend.

ich hatte eine einladung zu einem alljährlich statt findenden fest und erfahrungsgemäss ist das immer wieder recht nett. was man im vorfeld über die planung des diesjährigen festes so aufschnappte, liess vermuten, dass eswieder sehr angenehm werden dürfte. dennoch war ich auf dem weg dorthin in selten schlechter laune. ich traf mich vorab mit ein paar freunden/kollegen, die ich schon mit den worten begrüsste: "verdammt, die leute sind heute alle unterwegs, als hätte die regierung rohypnol ins trinkwasser gemischt."

ich wollte möglichst früh bei dem fest sein, weil ich dieses jahr unbedingt eines der ledersofas ergattern wollte. in den letzten jahren war ich immer zu spät dran und dieses jahr wollte ich auf nummer sicher gehen. das fest hatte um acht uhr angefangen und wir waren eine viertel stunde später da. dennoch war schon verdammt viel los und das steigerte meine laune nicht unbedingt. ich kam rein, sah tausend leute und strich die couch gleich wieder von meiner to-have-list.
den wirklich schlechtgelaunten leuten ist aber das glück immer hold, deshalb wohl durfte ich meinen popo trotzdem auf leder beten. und nicht einfach auf irgendein sofa, sondern auf das beste von allen. das buffet im rücken, links neben uns die bar und dazwischen ein tisch, an dem ein kubaner cohibas rollte und von da an war der abend gerettet. ich habe heute keine ahnung mehr, zu welchem zeitpunkt meine schlechte laune weg war - auf jeden fall ging es sehr schnell. und das fest war genial. es gab eine kubanische live band, diverse tanzeinlagen von sexy poposchwingenden herrschaften, die leute waren alle gut drauf, die luft war angenehm warm und an der bar besorgte ich mir einen von diesen weissen hüten. dann sass ich bequem auf der couch, nuckelte an einer cohiba, zog mir den hut ins gesicht, plauderte und alles war einfach nur noch fein.
der hut stand mir angeblich sehr gut. ihn auszuborgen war gar nicht so leicht, ich musste mich erstmal einer strengen gesichtskontrolle unterziehen.

zudem:

man trifft auf männer und denkt sich entweder "so ein arsch" oder "der ist nett". und manchmal trifft man auf männer, über die man sich am ende denkt "what is it with you?" - man ist sich nicht ganz sicher, ob man ihn nun sympathisch findet und bleibt mehr minder sehr verwundert zurück.
einen von diesen männern traf ich vor ein paar wochen bei einer veranstaltung. tagsüber war ich mir nicht sicher, ob ich ihn nun für einen arroganten kleinen arsch halten soll oder doch mag. letztendlich hatte ich aber den eindruck, dass er ein ziemlich smarter kler ist und von seinem umfeld gelangweilt.
dieser eindruck bestätigte sich gestern. selten habe ich jemanden gesehen, der anscheinend alle traurigkeit der ganzen welt in seinem blick trägt und zudem zeitweise ein lächeln aufblitzen lässt, dass einem dazu bringt einen moment lang einfach mal gar nichts sagen zu wollen. männer sind am besten, wenn sie süss sind wie scholokade und so aufregend wie ein lotto gewinn. man muss sie nicht alle haben. es ist auch gut, ihnen ein wenig zuzusehen und sich zu freuen.

und auch:

in der letzten zeit stelle ich immer öfter fest, dass ich ruhiger werde. früher konnte in nächten wie gestern einfach alles passieren. musste nicht, aber konnte. heute finde ich es grossartig, mich in den kühleren morgenstunden ein wenig beim plaudern in einen wärmenden arm zu schmiegen und vielleicht auch ein wenig zu küssen. nicht auf diese "lass uns doch mal mandeln tauschen" art und weise. eher dieses sanfte und unschuldige virgin kissing. die art von küssen, bei denen schon klar ist, was alles passieren könnte ... wenn man auf diesen furchtbar lieben und zärtlichen kitzel verzichten möchte.

auf dem weg zu den taxis drückt einem im gehen jemand ein wenig an sich, sieht einem an und fragt lächelnd "wie hast du das gemacht, dass du ein so lieber mensch wurdest?"
man grinst und sagt: "ich tu nur so. eigentlich bin ich ein arschloch." und er schmunzelt, nickt mit dem kopf, sieht in den himmel hinauf und sagt: "ja, das hab ich mir schon gedacht."



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development