endlich halte ich sie in händen. die neue prince cd. unfassbar, der mann sieht aus, als wäre er in den letzten jahren keinen tag gealtert.
noch unfassbarer: es ist erst mittag und ich kann nicht jetzt sofort nach hause gehen, mich aufs sofa legen und prince hören. diese tatsache macht mich jetzt ganz unglücklich.
zumindest die verkäuferinnen im libro sind froh, dass ich jetzt endlich mein exemplar der cd kaufen konnte, nachdem ich schon zweimal dort war und zweimal angerufen hatte und die lieferung gemeinerweise auf sich warten liess.
aber jetzt ist ja alles gut und ich mache jetzt die augen zu und wünsche mir ganz fest, dass es bald spät genug ist, um legal nach hause gehen zu dürfen.
noch unfassbarer: es ist erst mittag und ich kann nicht jetzt sofort nach hause gehen, mich aufs sofa legen und prince hören. diese tatsache macht mich jetzt ganz unglücklich.
zumindest die verkäuferinnen im libro sind froh, dass ich jetzt endlich mein exemplar der cd kaufen konnte, nachdem ich schon zweimal dort war und zweimal angerufen hatte und die lieferung gemeinerweise auf sich warten liess.
aber jetzt ist ja alles gut und ich mache jetzt die augen zu und wünsche mir ganz fest, dass es bald spät genug ist, um legal nach hause gehen zu dürfen.
19. April 2004, Rubrik: likes
das da brauche ich in der skateboy ausführung. ganz dringend sogar.
19. April 2004, Rubrik: likes
unter tränen gestand david beckham doch noch zwei fehltritte mit rebecca loos und dem model sarah marbeck.
"das war der grösste fehler meines lebens" sagt er.
ach, frau posh. es geht mich ja nichts an, aber sie kennen ihren mann wohl am besten. wenn sie denken, dass er sie und ihre gemeinsamen kinder liebt, dann treten sie ihm doch nochmal gehörig in die eier und dann verzeihen sie ihm. vergeben und vergessen wäre übertrieben, aber was oder wer auch immer ihn geritten hat, er muss ohnehin gerade weltweig ohrfeigen dafür einstecken. wenn er nichts aus der ganzen affäre gelernt hat, bleibt immer noch genug zeit, sich scheiden zu lassen und die hälfte seines vermögens mitzunehmen. jetzt ist die welt vielleicht noch schockiert, aber im endeffekt macht euch das ganze doch bloss sympathischer. die rundum perfekten beckhams haben also auch mit alltägliche problemen zu kämpfen und die beck'sche ehe ist eben doch auch kein ständiges hoch. david ist ja doch ein mensch und macht fehler und victoria hat ja doch ein pochendes herz im sonst oft so kühl und distanziert wirkendem körper.
also, den kopf wie gewohnt hoch, die silikonunterstützte brust raus, augen zu und durch.
"das war der grösste fehler meines lebens" sagt er.
ach, frau posh. es geht mich ja nichts an, aber sie kennen ihren mann wohl am besten. wenn sie denken, dass er sie und ihre gemeinsamen kinder liebt, dann treten sie ihm doch nochmal gehörig in die eier und dann verzeihen sie ihm. vergeben und vergessen wäre übertrieben, aber was oder wer auch immer ihn geritten hat, er muss ohnehin gerade weltweig ohrfeigen dafür einstecken. wenn er nichts aus der ganzen affäre gelernt hat, bleibt immer noch genug zeit, sich scheiden zu lassen und die hälfte seines vermögens mitzunehmen. jetzt ist die welt vielleicht noch schockiert, aber im endeffekt macht euch das ganze doch bloss sympathischer. die rundum perfekten beckhams haben also auch mit alltägliche problemen zu kämpfen und die beck'sche ehe ist eben doch auch kein ständiges hoch. david ist ja doch ein mensch und macht fehler und victoria hat ja doch ein pochendes herz im sonst oft so kühl und distanziert wirkendem körper.
also, den kopf wie gewohnt hoch, die silikonunterstützte brust raus, augen zu und durch.
18. April 2004, Rubrik: just
gestern nachmittag, wiedermal viel zu spät dran, rauschte ich auf dem heimweg noch schnell in den drogeriemarkt ein. der auftrag lautete: kauf katenfutter !
mit zehn päckchen vom dem futter machte ich mich auf dem weg zur kasse und kam an der kosmetikabteilung vorbei. dabei fiel mir ein, dass ich wattepads brauchte. ich drückte das katzenfutter also mit meinem linken arm gegen meinen oberkörper und mit der rechten hand, griff ich nach den pads. pfiffigerweise hatten die herren und damen mitarbeiter gleich daneben die gesichtsmasken deponiert, gemeinerweise neue. davon mussten also auch noch ein paar stück mit. "explosionsartig frische und erholte gesichtshaut" hatte ich schliessnoch noch nie.
ein paar schritte weiter gab es shampoo. ich stelle erleichtert fest, dass ich davon ausreichend zu hause hatte, jedoch... "war der conditioner nicht alle ?" doch war er. den also auch noch aufgeladen und danach hatte ich gut damit zu tun, all die sachen, inzwischen beidhändig gegen die brust gedrückt, in richtung kassa zu balancieren.
so weit kam ich aber gar nicht, denn da war ein regal mit brandneuem lippenstift. ich bin keine gretel und würde niemals einer spur von brotkrümmeln durch den wald folgen. würde allerdings jemand verschiedene lippenstifte auslegen, wäre ich verloren. wahrscheinlich würde ich sogar noch freiwillig in den ofen klettern, wenn da lippenstifte drin lägen und auch noch "mit tattooeffekt" darüber stehen würde.
das stand da nämlich gestern. brandneuer lippenstift "mit tattooeffekt". das musste ich einfach wissen. ich bugsierte all die schönen sachen in meiner hand irgendwie auf den linken arm und schwankte herum, denn balancieren alleine würde nicht reichen, da musste auch ein wenig jongliert werden. mit der anderen hand griff ich nach dem berüchtigten "tester", machte ein einhändig auf und malte mir, wie man das nun mal so macht, einen kleinen strich auf den linken handrücken. dazu musste ich mich dann nochmal ein wenig verbiegen, weil ich ja quasi um mich selbst herumgreifen musste, aber nichts drängt sich zwischen eine frau und die probe eines neuen lippenstifts.
nachdem ich einen strich gemacht hatte, versuchte ich einen blick auf die angemalte hand zu werfen, was nicht ganz leicht war, weil ich mit der hand ja all die sachen hielt. und leider hatte sich die ganze action nicht bezahlt gemacht, denn die farbe erhielt erhielt von mir - wie es unter kennern so schön heisst - das prädikat "nein, bäh". machte aber nichts, es gab ja noch reichlich farben zum ausprobieren.
im endeffekt hatte ich durch das training mindestens so viele kalorien verloren, wie nach einer stunde "step basics für fortgeschrittene", sechs verschiedene farbestriche auf der hand und die erkenntnis, dass keine der farben mich dazu brauchte, vor begeisterung auf dem bauch zu liegen.
ich marschierte danach dann wirklich auf direktem weg zur kasse, wobei ich vielleicht anmerken sollte, dass ich dazu auch nur noch die düfte passieren musste und die finde ich ja komplett uninteressant.
dort praktizierte ich meine lieblingshandbewegung: vors fliessband stellen, die waren schön darüber halten und dann die arme einfach von sich spreitzen. das alles dauerte vielleicht an die zwei minuten und während die nette kassiererin noch geld von der dame vor mir entgegen nahm, nutzte ich die zeit, um mir die farbe von der hand zu wischen. ich fuhr mit dem daumen dreimal rasch drüber und dachte "what the hell ....", als mein blick auf meine hand fiel. die striche waren noch da, sahen vollkommen unangetastet aus. sie waren nicht einmal verwischt. ich ribbelte noch ein paarmal drüber, diesmal auch ein wenig fester, aber da tat sich nichts. ich bat die kassiererin um ein tuch, wischte damit drüber - sogar mit spucke - aber da tat sich nicht viel.
verdammt, wer hätte geahnt, dass hier einmal von "langanhaltend" die rede ist, und auch das gemeint war, was allgemein unter "langanhaltend" verstanden wird?
ich weiss also schon, was ich morgen mache. ich gehe wieder in den drogeriemarkt, probiere konzentriert und stressfrei nochmal die farben durch, wische sie in der sekunde wieder ab! und wünsche mir heute nacht vor dem schafengehen ganz fest, dass ich auf eine farbe stosse, die mir gefällt.
mit zehn päckchen vom dem futter machte ich mich auf dem weg zur kasse und kam an der kosmetikabteilung vorbei. dabei fiel mir ein, dass ich wattepads brauchte. ich drückte das katzenfutter also mit meinem linken arm gegen meinen oberkörper und mit der rechten hand, griff ich nach den pads. pfiffigerweise hatten die herren und damen mitarbeiter gleich daneben die gesichtsmasken deponiert, gemeinerweise neue. davon mussten also auch noch ein paar stück mit. "explosionsartig frische und erholte gesichtshaut" hatte ich schliessnoch noch nie.
ein paar schritte weiter gab es shampoo. ich stelle erleichtert fest, dass ich davon ausreichend zu hause hatte, jedoch... "war der conditioner nicht alle ?" doch war er. den also auch noch aufgeladen und danach hatte ich gut damit zu tun, all die sachen, inzwischen beidhändig gegen die brust gedrückt, in richtung kassa zu balancieren.
so weit kam ich aber gar nicht, denn da war ein regal mit brandneuem lippenstift. ich bin keine gretel und würde niemals einer spur von brotkrümmeln durch den wald folgen. würde allerdings jemand verschiedene lippenstifte auslegen, wäre ich verloren. wahrscheinlich würde ich sogar noch freiwillig in den ofen klettern, wenn da lippenstifte drin lägen und auch noch "mit tattooeffekt" darüber stehen würde.
das stand da nämlich gestern. brandneuer lippenstift "mit tattooeffekt". das musste ich einfach wissen. ich bugsierte all die schönen sachen in meiner hand irgendwie auf den linken arm und schwankte herum, denn balancieren alleine würde nicht reichen, da musste auch ein wenig jongliert werden. mit der anderen hand griff ich nach dem berüchtigten "tester", machte ein einhändig auf und malte mir, wie man das nun mal so macht, einen kleinen strich auf den linken handrücken. dazu musste ich mich dann nochmal ein wenig verbiegen, weil ich ja quasi um mich selbst herumgreifen musste, aber nichts drängt sich zwischen eine frau und die probe eines neuen lippenstifts.
nachdem ich einen strich gemacht hatte, versuchte ich einen blick auf die angemalte hand zu werfen, was nicht ganz leicht war, weil ich mit der hand ja all die sachen hielt. und leider hatte sich die ganze action nicht bezahlt gemacht, denn die farbe erhielt erhielt von mir - wie es unter kennern so schön heisst - das prädikat "nein, bäh". machte aber nichts, es gab ja noch reichlich farben zum ausprobieren.
im endeffekt hatte ich durch das training mindestens so viele kalorien verloren, wie nach einer stunde "step basics für fortgeschrittene", sechs verschiedene farbestriche auf der hand und die erkenntnis, dass keine der farben mich dazu brauchte, vor begeisterung auf dem bauch zu liegen.
ich marschierte danach dann wirklich auf direktem weg zur kasse, wobei ich vielleicht anmerken sollte, dass ich dazu auch nur noch die düfte passieren musste und die finde ich ja komplett uninteressant.
dort praktizierte ich meine lieblingshandbewegung: vors fliessband stellen, die waren schön darüber halten und dann die arme einfach von sich spreitzen. das alles dauerte vielleicht an die zwei minuten und während die nette kassiererin noch geld von der dame vor mir entgegen nahm, nutzte ich die zeit, um mir die farbe von der hand zu wischen. ich fuhr mit dem daumen dreimal rasch drüber und dachte "what the hell ....", als mein blick auf meine hand fiel. die striche waren noch da, sahen vollkommen unangetastet aus. sie waren nicht einmal verwischt. ich ribbelte noch ein paarmal drüber, diesmal auch ein wenig fester, aber da tat sich nichts. ich bat die kassiererin um ein tuch, wischte damit drüber - sogar mit spucke - aber da tat sich nicht viel.
verdammt, wer hätte geahnt, dass hier einmal von "langanhaltend" die rede ist, und auch das gemeint war, was allgemein unter "langanhaltend" verstanden wird?
ich weiss also schon, was ich morgen mache. ich gehe wieder in den drogeriemarkt, probiere konzentriert und stressfrei nochmal die farben durch, wische sie in der sekunde wieder ab! und wünsche mir heute nacht vor dem schafengehen ganz fest, dass ich auf eine farbe stosse, die mir gefällt.
18. April 2004, Rubrik: likes
wie ich das hasse. da sieht man einen song auf einem der musikkanäle im fernsehen, die ja dazu anregen sollen, diese musik auch zu kaufen, will es natürlich erst genauer wissen und wirft den computer an. um den song erstmal aus dem netz zu saugen, danach süchtig zu werden und ihn dann zu kaufen, klar.
früher war ein simpler download und fertig, heute lädt man gut und gerne mal zehn- bis zwanzigmal den gleichen song runter, um auch nur eine brauchbare version hören zu können. an einfachsten also, man lädt den song gleichzeitig zehnmal runter, hört rein, sobald nur ein bisschen war zu hören ist und schmeisst gleich raus, was nichts kann. erstens eine mühsame prozedur, zweitens hab ich den anfang des songs dann schon dreissig mal innerhalb von einer stunde gehört. sowas macht den besten song tot. müsham. spasslos.
wer glaubt, dass mich das dazu anregt, meine musik gleich legal zu beziehen, muss auf drogen sein.
früher war ein simpler download und fertig, heute lädt man gut und gerne mal zehn- bis zwanzigmal den gleichen song runter, um auch nur eine brauchbare version hören zu können. an einfachsten also, man lädt den song gleichzeitig zehnmal runter, hört rein, sobald nur ein bisschen war zu hören ist und schmeisst gleich raus, was nichts kann. erstens eine mühsame prozedur, zweitens hab ich den anfang des songs dann schon dreissig mal innerhalb von einer stunde gehört. sowas macht den besten song tot. müsham. spasslos.
wer glaubt, dass mich das dazu anregt, meine musik gleich legal zu beziehen, muss auf drogen sein.
18. April 2004, Rubrik: dislikes
er ist also wieder da. "tafkap" und auch das seltsame symbol wurden hoffentlich in seidenpapier eingewickelt, in eine grosse kiste gepackt und dann im kasten verstaut und jetzt kommt er als der zurück, den ich schon so lange wirklich verehre.
ich weiss noch, als ich elf oder zwölf jahre alt war, sass ich abends immer vor meiner stereoanlagen, hörte den "treffpunkt ö3" und nahm auf kassette auf, was mir gefiel. irgendein mädchen rief an und wünschte sich "when doves cry". und das wars für mich. mehr brauchte ich nicht zu wissen und auch nicht zu hören. hätte er in dem moment eine eigene religio gegründet, wäre ich spontan beigetreten.
in aberwitzigen fragebogen wird immer wieder die frage gestellt, wen man gerne mal treffen würde. und nie im leben wäre ich auf die idee gekommen, da seinen namen hinzuschreiben, weil es einfach zu dreist wäre.
ebenfalls nie im leben hätte ich auch nur im ansatz vermutet, dass er unter seinem namen wieder zu mir zurück kommt. ladies and gentlemen, the artis still known as prince has arrived.
ich weiss noch, als ich elf oder zwölf jahre alt war, sass ich abends immer vor meiner stereoanlagen, hörte den "treffpunkt ö3" und nahm auf kassette auf, was mir gefiel. irgendein mädchen rief an und wünschte sich "when doves cry". und das wars für mich. mehr brauchte ich nicht zu wissen und auch nicht zu hören. hätte er in dem moment eine eigene religio gegründet, wäre ich spontan beigetreten.
in aberwitzigen fragebogen wird immer wieder die frage gestellt, wen man gerne mal treffen würde. und nie im leben wäre ich auf die idee gekommen, da seinen namen hinzuschreiben, weil es einfach zu dreist wäre.
ebenfalls nie im leben hätte ich auch nur im ansatz vermutet, dass er unter seinem namen wieder zu mir zurück kommt. ladies and gentlemen, the artis still known as prince has arrived.
18. April 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
gut. im moment ist alles gut. tatsächlich sitze ich nach einem gelungenen abend auf meinem sofa und bin überwältigt davon, wie gut mein leben ist und vor allem davon, wie nett die leute zu mir sind.
ich habe keine ahnung, womit oder ob ich mir das überhaupt verdient habe. aber ich bin dankbar, ehrlich dankbar. und auch wenn ich über praktikantinnen oder über das wetter oder sonst etwas herum maule, ist mir dennoch immer bewusst, dass ich in wahrheit ein verdammt gutes leben führe. tatsächlich geniesse ich es, mich über all die kleinigkeiten beschweren zu könne. ich geniesse es, dass mein leben in wahrheit so gut ist, dass mir ausreichend zeit und energie bleibt, um mich über solche dinge aufzuregen.
eigentlich glaube ich fest daran, dass das leben dir genau dann einen strich durch die rechnung macht, wenn du denkst "gerade ist alles so geil, einfach herrlich." genau dann, wenn du am wenigstens damit rechnest, haut dir das leben auf den hinterkopf und lacht dazu auch noch blöd. aber gerade jetzt habe ich das untrügbare gefühl, dass mir absolut nichts passieren kann. unkaputtbar sozusagen. was auch immer weniger gutes kommen mag, wird von den anderen wirklich guten dingen wett gemacht. und mehr als das.
ich habe keine ahnung, womit oder ob ich mir das überhaupt verdient habe. aber ich bin dankbar, ehrlich dankbar. und auch wenn ich über praktikantinnen oder über das wetter oder sonst etwas herum maule, ist mir dennoch immer bewusst, dass ich in wahrheit ein verdammt gutes leben führe. tatsächlich geniesse ich es, mich über all die kleinigkeiten beschweren zu könne. ich geniesse es, dass mein leben in wahrheit so gut ist, dass mir ausreichend zeit und energie bleibt, um mich über solche dinge aufzuregen.
eigentlich glaube ich fest daran, dass das leben dir genau dann einen strich durch die rechnung macht, wenn du denkst "gerade ist alles so geil, einfach herrlich." genau dann, wenn du am wenigstens damit rechnest, haut dir das leben auf den hinterkopf und lacht dazu auch noch blöd. aber gerade jetzt habe ich das untrügbare gefühl, dass mir absolut nichts passieren kann. unkaputtbar sozusagen. was auch immer weniger gutes kommen mag, wird von den anderen wirklich guten dingen wett gemacht. und mehr als das.
16. April 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
montag nachmittag verbrachte ich mit s. abends hatte er noch ein bisschen arbeit zu erledigen, deshalb nahm ich in ruhe ein bad, schlüpfte in eine seiner shorts und in mein unterhemd. ein nettes teil in schwarz, mit dünnen trägern und eingebautem bh und dieser dürfte wohl den double-push-up effekt haben. als ich das hemdchen kaufte, dachte ich, man könnte es im sommer vielleicht sogar als oberteil tragen. beim ersten mal probieren war klar: kann man schon, aber man darf nicht erwarten, dass einem an diesem tag während einer unterhaltung auch nur irgendwer ins gesicht schaut. das tu ich ja nicht ich, wenn ich mich selbst damit im spiegel sehe. schminken in dem hemd und ohne shirt, funktioniert zum beispiel gar nicht.
in dem hemdchen also und seinen shorts stand ich dann im wohnzimmer am fenster und rauchte ein zigarette, sah dabei auf die strasse runter und dachte einfach so spazieren. dann lief s. eine runde durch die wohnung, wie er es immer tut, wenn er überlegt, blieb kurz hinter mir stehen, küsste mich süss in den nacken, warf eine blick aus dem fenster, sagte: "oh schau, meine schwester winkt rüber" und winkte zurück.
seine schwester wohnt im haus gegenüber, ein stockwerk über ihm.
ich sah hoch, sah in ein reichlich irritiertes gesicht und bevor ich noch freundlich zurückwinken konnte, war sie auch schon verschwunden. auf der suche nach ihrem handy, um ihren bruder anzurufen und nachzufragen, ob er gerade besuch hat...
tatsächlich kann die von da oben nur titten gesehen haben, weil ja auch gerade frühling ist und hormone-zeit oder was weiss ich, auf jeden fall scheint die parole an den körper sowieso gerade "double the trouble" zu lauten. und ich frage mich wirklich, wieso ich mich ständig in solchen situation wiederfinde. ich meine, wieso können wir uns denn nicht in der videothek über den weg laufen ? oder beim essen holen ? oder einfach auf der strasse ? und sollte ich mir beim nächsten treffen sofort mein shirt vom körper reissen, damit sie mich wiedererkennt ?
in dem hemdchen also und seinen shorts stand ich dann im wohnzimmer am fenster und rauchte ein zigarette, sah dabei auf die strasse runter und dachte einfach so spazieren. dann lief s. eine runde durch die wohnung, wie er es immer tut, wenn er überlegt, blieb kurz hinter mir stehen, küsste mich süss in den nacken, warf eine blick aus dem fenster, sagte: "oh schau, meine schwester winkt rüber" und winkte zurück.
seine schwester wohnt im haus gegenüber, ein stockwerk über ihm.
ich sah hoch, sah in ein reichlich irritiertes gesicht und bevor ich noch freundlich zurückwinken konnte, war sie auch schon verschwunden. auf der suche nach ihrem handy, um ihren bruder anzurufen und nachzufragen, ob er gerade besuch hat...
tatsächlich kann die von da oben nur titten gesehen haben, weil ja auch gerade frühling ist und hormone-zeit oder was weiss ich, auf jeden fall scheint die parole an den körper sowieso gerade "double the trouble" zu lauten. und ich frage mich wirklich, wieso ich mich ständig in solchen situation wiederfinde. ich meine, wieso können wir uns denn nicht in der videothek über den weg laufen ? oder beim essen holen ? oder einfach auf der strasse ? und sollte ich mir beim nächsten treffen sofort mein shirt vom körper reissen, damit sie mich wiedererkennt ?
15. April 2004, Rubrik: foolish
14. April 2004, Rubrik: dislikes
meinem spontanen stimmungstief gab ich, ebenso spontan, den namen unserer praktikantin. der erste weg, um sich anzufreunden ist immer erstmal den namen zu erfahren. jetzt freunden wir uns also an. das tief und ich natürlich.
edit: ich denke, ich bin meinem tief auf die schliche gekommen. ich hab die fährte zurückverfolgt und weiss nun, woran es liegt. heute ist bei mir alles ok, aber für andere hier im büro, lief heute einiges schief. dumm gelaufen und wirklich mühsam für die leute, die können auch gar nichts dafür und haben jetzt umso mehr hacke. andere haben gewichtsprobleme und das macht sie - achtung, wortwitz! - unrund (...)
alles in allem kann ich die probleme andere nachvollziehen und hab für alle verständnis. und genau das ist es. heute ist der grosse ich-habe-verständnis-tag. und das ist anstrengender als man denkt. und wenn man auch den ganzen tag damit beschäftigt ist zu erkennen, wie arm andere dran sind, drückt das aufs gemüt. ich brauch was positives, dann geht das tief j. auch bald wieder weg. hoffentlich...
edit: ich denke, ich bin meinem tief auf die schliche gekommen. ich hab die fährte zurückverfolgt und weiss nun, woran es liegt. heute ist bei mir alles ok, aber für andere hier im büro, lief heute einiges schief. dumm gelaufen und wirklich mühsam für die leute, die können auch gar nichts dafür und haben jetzt umso mehr hacke. andere haben gewichtsprobleme und das macht sie - achtung, wortwitz! - unrund (...)
alles in allem kann ich die probleme andere nachvollziehen und hab für alle verständnis. und genau das ist es. heute ist der grosse ich-habe-verständnis-tag. und das ist anstrengender als man denkt. und wenn man auch den ganzen tag damit beschäftigt ist zu erkennen, wie arm andere dran sind, drückt das aufs gemüt. ich brauch was positives, dann geht das tief j. auch bald wieder weg. hoffentlich...
14. April 2004, Rubrik: just