actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
die tschechen schiessen die deutschen aus dem em und wir österreicher sind ja, zum glück, auch gar nicht schadenfroh. und weil ein feuerwerk zu auffällig wäre, haben wir es als gewitter getarnt. ganz schön smart von uns. jaja.



ich schiebe es nun schon eine ganze weile vor mich her. aber heute war es soweit: aussortieren der kleidungsstücke die a) nicht mehr getragen werden b) nicht mehr passen und c) noch nie gepasst haben.

der zeitpunkt war günstig, weil ich merke, wie dinge aus meiner vergangenheit immer mehr von mir rücken und raum für neue erfahrungen geschaffen wird. da fällt es auch leichter, materielle dinge wegzuschmeissen.

jetzt stehen acht stück sechzig liter müllsäche vor mir. teilweise warten sie darauf, in den müllraum gebracht zu werden und ein paar landen in der altkleidersammlung.

ich hätte nicht gedacht, dass so viel zusammen kommt. erstaunlicherweise ist in meinem kasten aber immer noch nicht wirklich viel freier platz übrig geblieben. es ist nicht zu fassen, wieviel wäsche ich mein eigen nenne. es ist nicht zu fassen, wieviele verschiedene t-shirts ich besitze. und es ist nicht zu fassen, auf welche stücke man wieder trifft, die man inzwischen längst vergessen hat.

es ist schon einige zeit her, da kaufte ich ein t-shirt. im mädchenhaftesten zuckerlrosa das man sich vorstellen kann. vorne drauf steht "my boyfriend is the coolest". als ich es gekaufte hatte, legte ich es fein säuberlich zusammengelegt in meinen kasten. da drinnen sollte es warten, bis ich es tragen und auch wirlich so meinen würde.

beim heutigen aussortieren legte ich es auf den stoss der netten und schönen shirts ganz oben hin. ich denke, ich werde es demnächst mal anziehen.



vor einiger zeit war ich eines abends an littleguys schule, weil die kinder dort präsentierten, was sie während des letzten jahres an ihren musikinstrumenten weitergebracht hatten. ich hatte im hinteren drittel der sesselreihen platz gefunden und vor mir sassen zwei schülerinnen, die später singen sollten. nach der pause.

kurz vor ihrem auftritt dann sassen sie da und waren komplett überdreht vor aufregung und nervosität. die eine knabberte aufgewühlt an einem soletti herum und als sie damit fertig war, drehte sie sich um und präsentierte ihrer freundin mit den worten "hab ich was zwischen den zähnen ?'" ihr gebiss. die warf einen prüfenden blick in den weit aufgerissenen mund, schüttelte den kopf, sagte "und ich ?" und riss dann ihrerseits die zahnreihen weit auseinander. aber auch ihr gebiss hielt der prüfung stand und so grinsten sie sich zufrieden an, hielten sich an den händen und fieberten ihrem auftritt entgegen. als die show weiterging und ihre namen aufgerufen wurden, sahen sie sich noch kurz an, gaben sich eine viel-glück-bussi auf die lippen, standen auf und schritten hand in hand zu den mikrofonen.

ihr gesang war, nun ja, ausbaufähig. aber ihre innige freundschaft war reizend.

vorhin sass ich hier am balkon, rauchte eine zigarette und liess meine haare trocknen. ich liess meine blick über die umliegenden balkone und durch den hof schweifen und erblickte dabei sheila. früher hatte littleguy oft mit ihrem bruder gespielt und ich war etwas erstaunt, da ich so schon länger nicht mehr gesehen hatte. inzwischen ist sie um einiges grösser geworden. niedlich war sie früher schon, aber inzwischen ist sie richtig hübsch in ihren turnschuhen, ihrem bunten top und dem kurzen jeansrock. sie ging mit einer freundin durch den hof und die beiden unterhielten sich. einige zeit später kamen sie zurück, arm in arm und ohne schuhe. sie quietschen, weil der steinboden von der sonne aufgeheizt war und riefen "bis da rüber müssen wir es noch schaffen". auch hier die sehr innig gelebte freundschaft und verbundenheit.

ich wollte auch immer so eine freundin haben. eine freundin die immer für mich da ist, mir hilft wo sie kann und ganz einfach meine freundin ist. eigentlich habe ich doch einige frauen in meinem umfeld, die ich sehr gerne mag und die ich auch als freundin bezeichnen würde.

erstaunlicherweise aber, ist es u., die noch am nähersten an das heran kommt, was ich bei sehr jungen mädchen beobachte, die sich keine gedanken machen, sondern einfach ihre gefühle ausleben. als es mir letzten winter nicht besonders gut ging, waren viele menschen für mich da, versuchten mich zu trösten und waren da, wenn ich sie brauchte. u. aber nahm bloss mein gesicht in ihre hände, drückte mir einen kuss auf die lippen und sagte "schau nicht so traurig". ich war allen ehrlich dankbar für ihre freundschaft und ihre hilfe. aber am meisten berührt und gerührt hat mich u.

noch erstaunlicher aber ist es, dass s. auch sehr nahe an das heran kommt. und der ist erstens keine mädchen und zweitens auch keine freundin, sondern mein freund. seine bereitschaft dinge für mich zu tun und auch für meine freunde, alleine weil sie MEINE freunde sind, erstaunt mich immer wieder.

der gemeinsame nenner bei u. und s. ist ihre loyalität. keine strikte und unkaputtbare, sondern eine sehr ehrliche und von herzen kommende loyalität, die man an den beiden besonders gut in ihrem umgang mit ihren freunden beobachten kann.

lange zeit dachte ich, dass m., obschon er ein mann ist, die stellung meiner besten freundin inne hält. was ein fehler war. vielleicht war er früher mal, eine zeitlang, mein bester freund. aber das leben geht weiter und er hatte längst die position eines bruders erreicht. freundschaften können, so gut sie auch sind oder mal waren, vergehen. menschen jedoch, die wie brüder sind, gehen einem zeitweise furchtbar auf die nerven und manchmal kann man auch nicht verstehen, was sie tun, aber letztendlich gehören sie zu deinem leben und man vermisst sie, wenn sie nicht da sind. aber ich denke, das geht so in ordnung.



sollte ich nochmal in die verlegenheit kommen, einem baby einen namen verabreichen zu müssen, werde ich vorher die namen der zahlreichen spammails studieren. da sind teilweise wirkliche schicke und schöne namen dabei. bloss von "wet chicks" werde ich absehen, glaube ich.



so ein ipod hat ja drei feine nebenwirkungen.

erstens: um neue cds in ruhe ein paar mal zu hören, fehlt mir meist die zeit. so aber lädt man die songs auf dem ipod und kann sich den freshen beats angemessen widmen. wo verbringt man in summe gesehen letztendlich mehr zeit als in ubahn, supermarkt, heimweg und ähnlichem alltagsjazz ?

zweitens: stösst man beim bespielen des ipods auf cds, die man schon lange nicht mehr gehört hat. da sitzt man dann vor fünf stapeln cds, sucht aus, was man mit sich tragen will und hört so wieder tracks, die man lange nicht mehr gehört hat, weils einem gereicht hat zu wissen, dass man den song zu hause liegen hat und - bei bedarf - sofort gehört werden kann.

drittens: wenn man sich ein keines schickes set zusammenstellt, spuckt der kleine schicke ipod oft im genau richtigen augenblick den auffallend passenden song aus. so auch gestern nachmittag im supermarkt.

weil ich es wohl nie lerne, hatte ich wiedermal grosszügig auf das entleihen eines wagens verzicktet und balancierte so nun an die dreizehn artikel auf nur zwei armen in richtung kassa. eine ältere dame stand mit ihrem einkaufswagen ein paar meter von der kasse entfernt bei einem regal und besah sich eislutscher, blumensamen, geschmacksfreier diabetikerschokolade oder etwas in der art. als ich an ihr vorbei ging, sah sie auf, setzte ein paar alamierte gesichtszüge auf, umklammerte ihren wagen und zog dermassen flott an mir vorbei und in richtung kassa, dass man sie dafür spontan als sprinterin für die seniorenolympiade nomieren sollte.

dann räumte sie ihre waren in einer seelenruhe auf das laufband, sah dabei zu mir und lächelte dieses hinterfotzige altefrauenlächeln, dass man schon als kind in den märchenbüchern bei den hexen immer unsympathisch fand.

und genau in dem augenblick ertönte jay-z in meinen ohren und sagte: "what? fuck you. ... bitch?" und mit den worten in den ohren lächelte ich selig zurück, zog sogar meine nase ein wenig verspielt kraus und nickte ein bisschen beschwingt zu den beats.

und das sag nochmal einer, beim hip hop würde unnötig geschimpft werden. des passt scho' so.



nach einem verregneten wochenende muss das wetter wohl zwangsläufig schön sein am montag. eine tatsache, an die man sich schön langsam gewöhnen sollte. life's a bitch und das wetter mach sowieso schon immer, was es will.

nichtsdestotrotz gutgelaunt auf dem weg zur arbeit also noch schnell die beats einverleiben, die man am abend zuvor dem ipod umgehängt hatte.

zu mittag hatte ich mit u. gemeinsam einen termin. mittagessen. super idee. beim essen lassen sich termine am besten abhalten. wie üblich waren wir ein bisschen zu spät dran und als wir in dem lokal ankamen, stellten wir ein kleines bisschen erleichtert fest, dass wir immer noch vor den beiden herren da waren. wir bestellten also zwei apfelsaft gespritzt und auf die frage des kellners, ob gross oder klein, warfen wir uns einen frauen blick zu und sagten dann gleichzeitig "gross". flüssigkeit ist wichtig für den körper. exakt in dem moment, in dem der nette kellner diese riesengrossen gläser vor uns platzierte, läutete das handy und die beiden herren waren dran, um nachzufragen, wo wir blieben. es gab da leider ein kleines missverständnis und die sassen in einem anderen lokal. wir waren zwar richtig, doch leider hatten die schon ihr essen vor sich stehen. einen halben liter apfelsaft unter zeitdruck auszutrinken, ist mindestens so lustig, wie nur mal eben schnell zigaretten holen zu gehen, dabei die neuen sandalen einzutragen und in den schlimmsten platzregen der letzten zehn jahre zu kommen.

als wir dann also das andere lokal betraten, läutete mein handy. die schule war dran. littleguy habe arge kopfschmerzen, erhöhte temperatur und liege im arztzimmer.

wer einen halben liter apfelsaft ruckzuck austrinken kann, bestellt nachher erstens bloss ein kleines getränk und kann zweitens auch sein essen rasch vertilgen. nach 30 minuten waren u. und ich auf dem weg zur schule, holten den patienten ab.

zu hause packte ich ihn erstmal aufs sofa und versorgte ihn mit den dingen, die kranke kinder brauchen. limonade und chips und fernsehen. weil ihm kalt war, kuschelte ich mich zu ihm.

während der schwangerschaft las ich ein buch über magic johnson. in diesem erzählte er, dass profi basketballer jeder gelegenheit nutzen, um schlaf zu bekommen. 20 min. flüge, kurze fahrten mit dem bus, was auch immer, wurde genutzt um zu schlafen. so kamen sie in summe auf viel schlaf, waren abends fit für die spiele und nachts fit für die groupies. ich hatte zwar damals genauso wenig groupies wie heute, aber die idee des auf-befehl-einschlafen-könnens gefiel mir gut. man kann allerdings auch annehmen, dass mir zu der zeit einerseits langweilig war und andererseits hormonbedingt so ziemlich alles gut gefiel. ich übte das also ein wenig und kann noch heute sofort einschlafen, sobald ich meinen kopf schräg lege. das funktioniert in lauten clubs und im zug und im auto und einfach überall. leider auch im kino, wenn in der reihe vor einem wiedermal der bruder von hulk platz genommen hat und man um ihn herum schauen muss. dabei kann es leicht dazu kommen, dass man den kopf dann auf der hand aufstützt, dabei ein wenig auf die schiefe bahn gerät und schon schläft man. da kann auf der leinwand die gesamte menscheit laut brüllend verrecken, ich schlafe. und natürlich funktioniert das mit dem einschlafen auch am sofa.

gestern läutete allerdings alle zwanzig minuten das telefon und so war von schlaf nur zu träumen.

auf mehr als genug schlaf kam ich dennoch bis heute morgen und so werde ich den heutigen tag wohl nutzen, um meine wohnung ein wenig aufzuräumen. hauptaugenmerk gilt meiner kleidung, denn die sprengt längst alle kästen. aber ich denke, heute ist ein guter tag um mindestens die hälfte rauszuschmeissen.



u. tippt eifirig auf ihrer tastatur.

u.: "wir sagen ihm auf gar keinen oder keinem fall ?"
m.: "keinen."
u.: "keinem."
m.: "keinen."
u.: "keinem."
m.: "keinen."

u., tippt und spricht: "wir sagen ihm sicher nicht..."



bevor ich es wieder vergesse, schreibe ich es nieder und irgendwer erinnert mich dann beizeiten daran. also: wenn uns allen hier das nächste mal ein wenig langweilig ist, spielen wir "wortketten aus blognamen bilden".

ich fang jetzt schon mal an mit: waldaR

und mache auch gleich mal weiter mit: RuntimeerroR


und beim nächsten mal kollektive langeweile hier .... na, ihr wisst schon.



heute ist mir ganz massiv nach "alice im wunderland". ganz konkret nach dem kapitel mit der teestunde mit dem hutmacher und dem märzhasen. ich suche jetzt in meinem bücherregal meine ausgabe von dem buch und da geh ich ins bett, dreh mich in die decke ein, verschicke noch einen gute-nach-kuss per sms, dann les ich drei bis fünf worte und schlafe ein. schöner plan. sehr schöner plan.



momentan ist meine enttäuschung grenzenlos. meine zunge schlägt seitlich wellen. so, wie sie es immer tut, wenn mir etwas sehr zusetzt.
möglicherweise sind freundschaften nie für die ewigkeit gedacht gewesen.

verständnis hin, drüberstehen her - eines steht felsenfest: ich werde nicht innerhalb der eigenen reihen für eine entscheidung kämpfen, die das herz längst getroffen hat.



seit ich vor ein paar wochen angefangen habe, eifrigst meine cd sammlung auf meinen ipod zu übertragen, platze ich regelmässig vor wut.

kopierschutz, seine rechte schützen, geld für seine arbeit haben wollen, links rechts oben unten, meine damen und herren künstler - ich könnt mich teilweise stundenlang kreuzweise an meinem sexy arsch lecken.

von mir aus könnt ihr euch mit meinem computer auf ein packl hauen und der kleine verräter merkt sich, was er schon mal gebrannt hat und lässt keine weitere vervielfältigung zu. das geht in ordnung, ihr habt mich ertappt. ist ja auch nicht wirklich fair von mir.

aber verdammt nochmal, wenn ich meine hartverdienten euros auf den tisch lege, um eure cds vollkommen legal zu erwerben, dann sollte das auch das recht beinhalten, eure songs überall zu hören, wo mir danach ist. das geht aber nur, wenn das mistding auch überall abspielbar ist. und vor allem sollte ich die von MIR gekaufte cd auf MEINEN ipod schmeissen können, um mir EURE songs auch unterwegs anzuhören. what the fuck do you think you're doin' ??

eure message ist klar angekommen. und jetzt kommt meine message: wenn ich eure cds kaufe und ich mich erst mühsamst mit dem knacken des schutzes spielen muss, um dann - vielleicht - die songs auch unterwegs hören zu können, dann kauf ich euch nicht mehr. mehr noch, ich bring eure fucking cds zurück ins geschäft und tausche sie gegen künstler eines anderen labels.

denn was ihr da treibt, tut nicht den leuten weh, die eure songs aus dem netz saugen. ihr tut denen weh, die euch kaufen. und tatsächlich lassen sich genau diese leute nur ungern verarschen. geld für etwas zu bezahlen, dass man auch gratis im netz kriegen kann, ist ziemlich fair euch gegenüber. und wie ein ehemaliger chef immer sagte: "fairness geht immer nach zwei seiten".



den herrn muss ich mit seiner cd "the college dropout" dringend auf meinen ipod einladen. schöne songs, schöne beats, guter mann, dieser kanye west.

beim kauf hatte ich auch kurz die cd von marion winans in der hand und staunte bei der gelegenheit nicht schlecht über den aufdruck auf seinem shirt. denn da steht etwas von wegen "property of sean john".

mario winans

sean john ist ja bekanntlich herrn diddy's label und insofern ist es natürlich in ordnung, sowas auf ein shirt dieser marke zu schreiben.

einen künstler aber, den man unter vertrag hat, auf dem cover seiner cd dieses shirt tragen zu lassen, ist reichlich arrogant.

ich mag r'n'b und ich finde wirklich, dass p. diddy ein guter hip hop und r'n'b produzent ist. aber das shirt war tatsächlich ein grund für mich, die cd nicht zu kaufen. wenn mario herrn diddy's eigentum ist, dann soll er ihn sich doch behalten. der kann dann abends vorbeikommen, ihm auf dem, ganz sicher irgendwo in seiner villa, herumstehenden klavier was vorklimpern und dazu ein paar heartbreaking soulshaking lyrics von sich geben.



ich bin ja schon immer gern mit herrn smi in seinem auto unterwegs gewesen. aber seit er seinen itrip hat, macht es noch viel mehr spass.

dann steckt man dieses teil abwechselnd an die ipods an und liefert sich ein battle via autoradio. selbstredend rockt er mehr als ich. aber hey, bei den beats hab ich dich vernichtet, mein freund !!

allen ipod besitzern schwerstens zu empfehlen: lasst euch dieses itrip spielzeug aus den staaten mitbringen oder kauft es hier leicht überteuert. oder sucht euch einen besten freund, der sowas hat. und dann: lasst die battles beginnen !!



mittwoch abend waren parties angesagt. drei stück gleich und die letzte in einem club, aus dem man bloss rausstolpern muss, einmal über die strasse, ins nächste haus rein, ein paarmal die stufen hoch und dort konnte man direkt in s. bett fallen. so etwas zu wissen ist schlecht für mich, aber gut für die barkeeper, die mir im laufe des abend begegnen sollten. beachtlich war, dass ich am nächsten tag noch auswendig aufsagen konnte, was ich getrunken hatte. (gin mit mineralwasser und hollundersaft, sekt mit erdbeerpago, rotwein, long island ice tea, wodka mit irgendwas, einige averna mit eis und einen schuss zitrone und danach wodka, der auf der bar herumstand. mein glas finde ich ohnehin nie, also brauche ich bloss einen eigenen strohhalm.)

gegen mitternacht, kurz nach mitternach, weit nach mitternach, irgendwann im laufe der nacht, zog s. mich zur seite und sagte: "ich geh heim, du hast ja den schlüssel. ich muss morgen lernen, also fällt trinken ohnehin aus. hab noch viel spass." und auf die frage "darf ich dich aufwecken, wenn ich nach hause komme?" ein sexy grinsen mit einem "das hoffe ich doch".

im gehen begriffen noch ein "ah, die u. hat gefragt, ob sie bei uns schlafen kann. ich hab gesagt, dass wäre ok. sag ihr die adresse oder bring sie mit, wenn sie das will."

als ich ging, blieb u. noch, fragte aber nach der adresse. die weiss ich nicht einmal, wenn ich nicht betrunken bin, also gab ich ihr die farbe des hauses und seinen nachnamen. nie im leben rechnete ich damit, dass sie kommen würde.

aber sie kam. gegen halb sieben läutete sie sturm, war ich nicht mitbekam. ich schaltete von tiefschlaf auf halbschlaf zurück, als ich sie im vorraum sagen hörte: "du wohnst ja in dem haus, in dem die wahnsinnigen immer fahnen raushängen."

als nächstes sass sie auf meiner seite des bettes, hatte ein glas auf dem fensterbrett abgestellt und goss sich aus der mitgebrachten absolut flasche noch einen drink ein. und s. erkundigte sich danach, ob sie decke und polster benötigte. ich schlief sofort wieder ein.

kurz danach hörte ich, wie sich die beiden im wohnzimmer unterhielten. sie schien sich ihren kummer von der seele zu reden, unterbrochen von schluchtzen und schneuzen.

kurze zeit später lag s. wieder neben mir in seinem bett. und mein herz quoll fast über vor lauter zuneigung. er kennt u. nicht einmal wirklich und ich denke, an seiner stelle, hätte ich mich aufgeweckt und gesagt "deine freundin ist da. ich schätze, um die muss man sich ein wenig kümmern."

von uns beiden bin ich diejenige, die ihre gefühle gern und oft verbal ausdrückt. und ich fand immer gut, dass ich das kann. in letzter zeit aber kommt mir immer öfter der gedanke, dass ich meine gefühle auch gern mit handlungen ausdrücken könnte. ich wünschte, ich könnte ihm auch das gefühl geben, immer optimal beschützt und versorgt und beachtete zu werden, wenn er in meiner nähe ist. nur leider bin ich darin nicht annähernd so gut wie er.



u. war nie besonders gut darin, gefühle zu zeigen. sobald eine situation emotional wurde, riess sie witze, wurde betont cool. so etwas lernt man einfach zu akzeptieren. man weiss, wie es gemeint ist, wenn sie nach drei schwierigen tagen kommt und sagt: "magst du lieber geld oder blau ?" und einem dann ein feuerzeug in dieser farbe auf den tisch legt. ihre art zu sagen, dass sie weiss, dass man versucht, ihr zu helfen und ihr zur seite zu stehen.

vor kurzem ging ihre dreijährige beziehung sehr unschön zu ende. dieses ende zog sich lange hin, zieht sich immer noch hin. zu lange, um weiterhin die coole mimen zu können. zum ersten mal zeigt sie sehr viel gefühl, zum ersten mal sieht man sie hochgradig sensibel.

wer von den beiden den ersten stein geworfen hat, spielt tatsächlich schon lange keine rolle mehr. was hier alles passiert ist, ist schon lange keine schuldfrage mehr. beide haben sich viel zu schulden kommen lassen und im endeffekt geht es hier nur noch darum, ob man es noch einmal versucht oder nicht. so ein neuerliches durchstarten ist mit viel aufmerksamkeit verbunden. und damit, sich selbst sehr stark zurückzunehmen, eingeständnisse zu machen. alles dinge, die er zwar mündlich zugesteht, die taten selbst lassen aber auf sich warten. und das setzt ihr zu, setzt ihr seit inzwischen ungeheuer zu.

mittwoch nacht war es dann soweit. der moment, vor dem sich jeder, der sie kennt ein bisschen fürchtet, war da. der schmerz zu gross, selbst zu unfähig, um die sache einfach abzuhaken. das gefühl, als einzige als loser aus dieser ganzen geschichte auszusteigen, ruft eine grosse wut hervor und mittwoch nacht fiel der schranken. die mauer an gefühlen ist zu hoch, als das sie noch darüber hinweg sehen könnte. sie sieht nicht, was sie tut. und jetzt will sie verwundete sehen.

mittwoch nacht stand ich da, bekam mit, was vor sich geht. wusste, dass hier gerade krieg ausbricht, menschen stark verwundet werden, fairness keine rolle mehr spielt - und ich war froh, bloss in den rängen zu sitzen und zuzusehen.

tatsächlich kann die liebe grausam sein. tatsächlich sollte die liebe aber die besten seiten in dir zum vorschein zu bringen. wenn sie das nicht tut, dann wurde sie falsch verteilt. beziehungen sind nicht immer einfach, aber wenn sie dich mehr kraft kostet, als sie dir gibt, dann ist es die falsche beziehung zum falschen menschen aus den falschen gründen.

auf ein "ich kann einfach nicht alleine sein. ich halte es nicht aus" antwortete s. in der selben nacht mit einem gewohnt sachlichen "dieses nicht-alleine-sein-können wird überbewertet." und er hat recht, er hat recht.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development