actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
wer ficken will, muss freundlich sein. ein satz, den man als frau immer mal wieder von entweder eingeschnappten und schmollenden männern zugeworfen bekommt, oder aber von frech grinsenden, das system noch nicht verstanden habenden kerlen.

in solchen momente spielt sich augenblicklich eine ally-szene vor meinen augen ab. eine szene, in der ich mit böse zusammengekniffenen augen und schlangen-zischlauten dastehe und sich meine zusammengeballten hände in mike tyson fäuste verwandeln, um damit dem, der so gut bescheid weiss, mal sachte auf die unterlippe zu tippen. und während er mit einem taschentuch seine blutende lippe notversorgt, werfe ich meine haare in einer perfekten handbewegung über die schulter, greife auf den durchblick einer anderen frau zurück und sage: "und alles was ein mann schöner ist, als ein aff, ist luxus."

wer ficken will, muss also freundlich sein. gilt das ganz generell oder nur für frauen ? ich persönlich finde freundliche männer durchaus, nun ja, freundlich. aber freunde haben wir alle miteinander bitte genug und wieviel kaffee kann man ein einem einzelnen tag trinken ? die guten jungs haben kein leiberl, das lässt sich nicht abstreiten. wenn wir uns erstmal mit mindestens einem halbes dutzend selbstverliebten, feigen und dummen wichten auseinandergesetzt haben, wissen wir zwar, dass wir das so nicht mehr wollen. das aber bringt die latte für die guten jungs immer noch nicht in eine höhe, über die sie mit respektablen haltungsnoten springen können. zudem ist es wenig freundlich einer frau einen satz wie "wer ficken will, muss freundlich sein" ins gesicht zu schleudern und weil ich bisher keinen einzigen mann getroffen habe, der von sich behauptet hätte, er hätte es sich nicht verdient gevögelt zu werden, gehe ich einfach davon aus, dass dieser hinweis doch eher auf uns frauen abzielt.

wer ficken will, muss also freundlich sein ? bullshit. ich kenne niemanden, der mich nur nett und freundlich kennt. was ich aber auch noch nie gehört habe, ist der satz "mit dir hab ich bitte lieber keinen sex." vielleicht sollte ich in der angelegenheit noch ein paar recherchen betreiben. aber für den moment kann ich ruhigen gewissens behaupten: als frau muss man keineswegs freundlich sein. vielleicht greift hier die faustregel: je besser der arsch, umso weniger freundlich muss sie sein. aber dafür braucht es in wahrheit keine supermodel arsch. eigentlich reicht es zu wissen, dass kein supermodel arsch nötig ist, um sexy zu sein.

was mich aber tatsächlich an diesem satz ärgert: was wird uns frauen denn da eigentlich unterstellt ? das wir es so bitternötig haben, dass wir es durchaus in betracht ziehen, uns zu verstellen ? dass wir erstmal bitte unsere thronfolgergattinfähigkeiten unter beweis stellen müssen, um von euch das prädikat "vögelbar" zu bekommen ?

all jene herren, die diesen satz gerne mal zu gehör bringen: machen sie sich bitte mal locker. wenn eine frau auffallend unhöflich und wahrlich unnett zu ihnen ist, dann gehen sie ruhig mal davon aus, dass die ganz weit davon entfernt davon ist, ihnen eine entschuldigung dafür in ihr mikrofon zu sprechen. auch wenn sie es auch gerne anders hätten, so bleibt doch alles beim alten. männer setzen alle hebel in bewegung, um frauen ins bett zu bekommen und frauen sehen sich das schauspiel in ruhe an und haben in wahrheit bereits ganz zu beginn des ganzen festgestellt, ob der arsch sexy genug ist oder nicht.

sie brauchen sich aber an der stelle bloss eines zu merken: wenn eine frau unhölich ist, dann ist sie mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht dem sex gegenüber generell negativ eingestellt. die will dann einfach bloss nicht mit ihnen vögeln.



frau schnatterliese schreibt über zettelwirtschaft. und das "system der tausend schmierzettel" habe auch ich erfunden.

mein problem ist weniger, dass ich die zetteln verliere. vielmehr schaue ich irgendwann all die zettelchen wieder an und stosse auf dinge, die ich hätte längst machen sollen/können. deshalb immer wieder mal die idee, meine notizen in notizbüchern festzuhalten. in der hitze des gefechts, greift man aber auf alte gewohnheiten zurück und schmiert doch wieder hieroglyphen auf lose schmierpapierchen. somit liegen auf meinem schreibtisch:

- zwei blöcke, deren seiten man aber erst beschreiben darf, wenn man sie aus der verleimung gerissen hat.

- haufenweise beschmierte einzelblätter, mit wichtigen infos zu dingen darauf, die ich noch erledigen muss.

- drei notizbücher. eines davon ist sehr gross und unhandlich, eines war eine zeitlang mein favorit, weil es spiralisierte seiten hat und man deshalb so schön umblätter kann und ein kleines, das jetzt mein favorit ist.

mit notizbüchern habe ich aber ein problem. und dieses problem ist, so seltsam das auch auch anhieb klingen mag, die unordnung. die unordnung im vergleich zu den zettelchen. wichtig ist nämlich nicht, wie ordentlich es während des prozesses aussieht, sondern wie es danach aussieht. wenn man erledigt hat, oder aber man aber lang genug gewartet hat und sich selbst erledigt hat, was auf den zettelchen steht, dann schmeisst man diese mit grosser genugtuung weg. zweimal zerreissen und in den mistkübel schmeissen. cool, fine, done, wicked. brauchen wir nicht mehr dran zu denken. der beste weg um etwas wegzuräumen, ist es wegzuschmeissen. kann man zwar nicht mehr drauf zurückgreifen, man weiss dafür aber immer, wo es ist.

notizbücher hingegen sehen immer aus, als wäre das büro von einer kindergartengruppe überfallen worden und die hätten als erstes die kugelschreiber zu ihren waffen erklärt und damit wild in allen notizen herumgeschmiert. denn, wenn etwas erledigt ist, muss man das doch irgendwie kennzeichnen. ein bescheidenes häckchen an der seite erfüllt für mich nicht den zweck. erstens übersieht man es leicht und zweitens ist die genugtuung beim abhackerln nicht einmal annähernd so gross, wie beim zerreissen und wegschmeissen von zetteln.

und man erledigt dinge ja auch nie in der reihenfolge, in der man sie aufgeschrieben hat. man streicht dann also oben und unten schön herum und in der bitte bleibt was stehen und wenn sich sowas über mehrer seiten zieht, dann zieht sich noch etwas, nämlich mein magenund zwar zusammen. das sieht einfach am ende des tages nicht schön aus, das sieht niemals schön aus und das schlimme ist dabei, dass man weiss, dass das bis zum ende des buches so aussehen wird.

ich verbringe also immer mal wieder viel zeit damit, mein notizbuch upzudaten. da schreib ich alles noch nicht erledigte nochmal rein und die alten seiten reisse ich dann raus und schmeisse sie weg. wenn man damit aber erstmal anfängt, steigert man sich hier ganz schnell in eine art sucht. sobald zwei oder drei sachen erledigt sind, schreibt man schon zwölf seiten neu, weil die erledigten dinge einfach die ordnung stören. die gehören da nicht mehr hin, die sind raus aus dem club und müssen also auch raus aus dem buch.

vor zwei wochen habe ich ein neues notizbuch begonnen. man kann nämlich nicht einfach ein neues system in einem alten buch beginnen. das funktioniert nicht. es ist ein mysterium, keiner kann es erklären. fest steht: es ist so. jedes buch hat sein system und die wenigsten davon funktionieren. mein neues notizbuch ist nun also schon mal viel dünner als die alten. das ist gut. und es auch kleinformatiger. und das ist auch gut. wenn etwas erledigt ist, schneide ich den teil jetzt einfach raus. mit einer schere, von der seite. dann zerreisse ich den ausgeschnittenen teil und schmeisse ihn weg. ich habe also: ein buch, keine durchgestrichenen aufgaben drin und dennoch die genugtuung des wegschmeissens. bloss das blättern in den buch ist etwas schwierig. man muss ziemlich genau hinschauen, um zu sehen, wo denn nun die oberste seite zum umblättern ist.

mein neues buch wird ergänzt von freilebenden zetteln. in kombination funktioniert das ganz grossartig und wird noch verfeinert von der do-to-list auf meinem computer. dort finden sich bloss stichworte. will man genaueres wissen, muss man den zettel oder den passenden abschnitt des buches finden.

klingt ein wenig nach chaos. stimmt aber so nicht. ich gebe zu, dass andere weit ordentlichere und simplere ordnungssysteme betreiben. bloss wird am ende das chaos gewinnen, weil es einfach besser organisiert ist.



vor einigen wochen traf ich, eher unvorhergesehen, auf c und an dem abend bat ich ihn um ein paar songs und hakte eine tage später per sms nach. und schon sechs tage später erhielt ich auch eine antwort. dass er nämlich eine woche im ausland sein wird und ich gerne versuchen kann, ihm die cd danach abzuschwatzen. wir einigten uns darauf, dass ich also eine woche zeit hatte, um mir überzeugenden argumente einfallen lassen zu können.

eine woche später wartete ich noch ein paar tage, weil, wenn man von anderen was willen, sollte man es vermeiden arg lästig zu sein. nach verstreichen der paar tage, schickte ich also wieder ein sms an ihn. und bekam überhaupt keine antwort. dabei war meine wortwahl witzig und charmant gewesen. ich beschloss, noch ein wenig zu warten und dann wieder nachzufragen.

heute nachmittag fiel er mir wieder ein, der c., und deshalb schickte ich also wiedermal ein sms an ihn. kurz, bündig, höflich und freundlich.

und weil man, wenn man locker bleibt, fürs leben dafür belohnt wird, lief mir c. auf dem heimweg doch glatt über den weg und begrüsste mich mit einem grossen grinsen. er fing an zu reden, hielt dabei den zeigefinger seiner rechten hand in die luft gestreckt und ich hielt ihm an dem finger fest und sagte: "vergiss es gleich wieder, ich fang an. also: genau so läuft das, wenn man meine sms ignoriert. dann lauf ich einem nämlich einfach so über den weg." und er sagte grinsend: "du hast mir vorhin geschrieben, ich wollte dich nachher anrufen." ich lachte herzlich und sagte: "geh bitte, wer soll das denn glauben ? ich hab dir heute geschrieben ? ich hab dir tausendmal geschrieben !" und er lachte sein immer vollkommen entspanntes lächeln und sagte: "nein, du hast einmal vor drei wochen geschrieben..." und dann sagte er meine nachricht an ihn auf.

ich gebe zu, dass er mich in dem moment kurz erstaunt hat. weniger, weil er sich bis zu 760 zeichen am handydisplay merken kann, sondern eher ob dieser nettigkeit, die dieser kerl permanent ausstrahlt.

zudem, auch das gebe ich zu, kenne ich mich mit männern, die sich zweifellos innerhalb meiner zielgruppe befinden und aber keinerlei anzeichen liefern, vielleicht schon mal irgendwann auf die idee gekommen zu sein, mit mir schlafen zu wollen, nicht aus. das mag arrogant klingen, ist aber die wahrheit. soviel ehrlichkeit muss sein.

ich sagte also: "du solltest es nicht auswendig lernen, sondern antworten." und er grinste immer noch und sagte: "nein, ich dachte, ich schau mal, was du dir noch so ausdenkst."

ich gebe zu, dass er mich in dem moment wiedermal problemlos für sich eingenommen hatte.

dieser mann streut ganz grundsätzlich seine handynummer nicht wild durch die gegend. wenn man was von ihm will, so denkt er, wird man die nummer schon irgendwie rauskriegen. das ist nicht ganz leicht, aber er fragt dann auch nicht, woher man die nummer hat. und er klingt auch nicht erstaunt, wenn man sich bei ihm meldet. wenn ich es recht bedenke, so ist er der einzige mir bekannte mensch, der immer absolut selbstsicher, aber niemals arrogant oder selbstverliebt wirkt.

wie bitte, soll man denn zur männerfasthasserin mutieren, wenn dann doch wieder kerle aufkreuzen, denen man die haare verwuscheln möchte ?

m. sagte vor kurzem, so lange er mich nun kenne, habe ich mir in sachen männer immer genommen, was ich haben wollte. ich dachte eigentlich, dass das alle so machen würden.

aber es stimmt schon, ich war bisher immer eher eine aussucherin. ich hab mir ausgesucht, was ich haben will und bin dann einfach mal drauf los marschiert. und weil ich in solchen dingen ein sehr kreativer mensch bin und auch nicht schüchtern, zeigten sich männer auch immer sehr schnell sehr beeindruckt. wenn ich zb einen kerl einlud, am abend mit in einen club zu kommen und der sagte, er würde zwar gern, müsse aber morgen um halb sieben in der arbeit sein, dann ging ich zum nächsten supermarkt, kaufte einen sechserpack red bull, stellte ihm den vor die nase, sagte: "wir sehen uns dann heute abend", lächelte nochmal und ging. (natürlich kam er. stand in dem club damals plötzlich vor mir, lächelte schüchtern und sagte: "da bin ich.")

c. scheint dieses system nicht verstanden zu haben. sein ansatz dürfte eher "let me see, what you can do, girl" sein.

so let's go ...



ein junge in schwarz/weiss und ein mädchen in schwarz/weiss sitzen in einer, in nenne es einfach mal, schwarz/weissen milkshakebar. sie drinken, no na, milkshakes und dann sieht der gestriegelte schwarz/weisse jung das schwarz/weisse mädchen an und sagt "der vater eine einen fisch gefangen." daraufhin sieht in das schwarz/weisse mädchen bass erstaunt an und fragt "bist du hellseher" und der schwarz/weisse junge lächelt milde und sagt, er habe ein sms bekommen.

mit dieser netten kleinen episode wirbt der anbieten drei für sich. das ganze läuft unter dem motto "leben hinter dem mond" oder so ähnlich. denn, so scheint drei zu denken: wer mit seinem handy bloss smsen und sich mit polyphonen klingeltönen auf anrufe aufmerksam machen lassen, der liebt hinterm mond. denn mit drei kann man auch ... anderes. was genau kann ich im moment nicht sagen, weil ich an der stelle damit beschäftigt war, mir diese kleine szene mit dem schwarz/weissen jungen und dem schwarz/weissen mädchen nochmal durchzudenken.

ich gehe nicht davon aus, dass die beiden geschwister sind. immerhin läuft das ganze im fernsehen und dort bewerfen sich geschwister dieser altersklasse immer, und zwar immerimmer, mit bösen worten und faulen tomaten. vielmehr gehe ich davon aus, dass sich die beiden in einer datesituation befinden. ja aber, warum sagt denn der junge dann die sache mit dem sms ? warum sagt er nicht sowas wie: "ja, ich bin ein hellseher. und ich sehe uns beide beim heftigen sex auf dem küchentisch. wenns also ohnehin so kommen wird, können wir diesen dämlich milkshake auch stehen lassen und direkt zum sex übergehen."

oder aber, er könnte sagen "der vater hat einen grossen fisch gefangen" und sie könnte antworten "oh ja, und wenn interessiert das ?"

oder sie könnte sagen: "der vater hat einen fisch ge-fan-gen ? verdammt, wer wirft denn bitte mit sowas ???"

oder aber er könnte sagen, was drei denn nun anbietet, dann wüsste ich es nämlich auch.



frau rauch-kallat hat heute ein massnahmenpaket gegen das rauchen präsentiert.

rauchen am arbeitsplatz soll verboten werden. rauchen in nichtraucherzonen kann mit einer strafe mit bis zu 720 euro geahndet werden. in lokalen muss es künftig nichtraucherzonen geben und an allen schulen wird das rauchen verboten.

phew, da hab ich aber gerade noch rechtzeitig aufgehört, um schon ein völlig relaxter vollnichtraucher zu sein, bis die massnahmen auch umgesetzt werden. und das freut mich gerade ungemein. weil, als raucher hätte ich mich ganz sicher ganz furchtbar geärgert und dieses miese gefühl des sich ärgerns, kann ich komplett auslassen. cool. sehr cool. ärgernisse die man auslassen kann, sind die coolste.



heute traf ich m., einen freund von mir. und er erzählte von dem angebot, den winter in einem geilen haus auf sri lanka zu verbringen...

"..in the middle of fucking jungle. da bist du meilenweit weg von allem. im grunde eine sehr gute sache, so ganz mit sich alleine sein, mitten im jungle. aber ich bin ja ein praktizierender beschreiter des einfachsten weges."

da kann man nur dastehen, lachen und sich bedanken. für sätze wie diese.



ich mag sie, ich mag sie wirklich. die rede ist von meiner lieblingssprache: wienerisch. besonders gern mag ich diese mischung aus hochdeutsch, englisch und eben wienerisch.

heute, beim aufbau einer kleinere veranstaltung, den tontechnikern bei ihrer soundproben zugehört. der eine tippt auf seinem laptop herum und sagt: "ich muss nur noch herausfinden, wie ich morgen von der einen cd schnell genug auf die präsentation auf der anderen wechsle." darauf der andere techniker ganz fröhlich: "freeze, nudelaug."

mit so simplen dingen kann man mich dazu bringen, laut und herzlich zu lachen.



dass ich zum neuen wurf der fantastischen vier nicht mehr zu sagen habe, war natürlich gelogen. ich hatte bloss nicht so viel zeit, dafür jetzt viel lust drauf und also letztendlich auch viel zu sagen.

gestern war mir schon auf dem weg ins büro klar, was ganz oben auf meiner to-do-list steht. "viel kaufen gehen" nämlich. nachdem ich meinen cafe latte getrunken hatte, rief ich also die nummer an, die auf einem kleinen post-it notiert an meinem bildschirm haftet. es handelt sich dabei um die nummer der nahe filiale einer bekannten papierwarenundallerlei kette, die eben auch cds führt. in einem wahnwitzigen system geordnete cds. sämtlich hip hop cds stehen dort, wo auch dean martin und britney spears stehen, denn in der hip hop abteilung stehen ausschliesslich deutschsprachige sprechgesangkünstler. und nelly. klingt seltsam, ist aber so.

auf jeden fall rufe ich am denkwürdigen erscheinungstage von wichtigen cds dort immer an und frage, ob sie denn schon da sei. das geschäft ist zwar in der nähe, aber wenn ich hingehe und nicht finde, was ich suche, kaufe ich aus enttäuschung immer etwas anderes, meistens sinnloses.

so rief ich also auch gestern an und fragte, ob die neue cd der fantastischen vier schon da sei und die nette dame sah im computer nach und sagte, sie wäre da. also schmiss ich mir mein tuch um die schulter und marschierte los richtung beats. vor ort hatte ich die verwegene idee, ich könnte die cd im alleingang finden. nach gut zehn minuten gab ich allerdings auf und fragte nach. und dann stelle sich heraus, dass die lieferung nach gar nicht da war, aber jeden moment erwartet wurde. spontan sagte ich "ok", verschränkte die arme und blieb einfach mal stehen. aber dann dachte ich, dass das nun vielleicht eine spur lächerlich wäre und ausserdem hatte ich mein handy nicht dabei, um im büro bescheid zu sagen, dass ich leider warten müsse.

dann also zurück an den schreibtisch und eine stunde später nochmal runter. beim reinkommen rief ich einer der verkäuferinnen ein "ist die lieferung schon da ?" zu und diese sagte "ja, ist aber noch nicht ausgepackt." mit einem freundlichen grinsen auf den lippen und einem ungeduldigen wippen in den füssen sagte ich "ok, gemma?"

und dann machten wir uns auf den weg und holten meine cd. die frau an der kassa freute sich auch, als ich auf sie zukam und schon von weitem rief "schau, sie ist da!!" seitdem habe ich sie kaum mehr aus den händen und/oder ohren gelegt bzw. genommen. und wissen sie woraus ? na, aus gutem grund.

wir wussten alle bei "troy" schon, dass sie wieder da sind. aber mit dem track "bring it back" sind auch die letzten leisen zweifel beseitigt. massenhaft schöne reime und schöne beats eine ganze cd lang und endlich auch ein "jetzt ist sie weg" nachfolger in form von "ewig".

du bist zwar älter geworden, aber nicht heller geworden
und deshalb mach jetzt bitte mal halblang kollege
das ist echt nicht so unterhaltsam für jeden
und du hast lange gebraucht, doch es gibt andere frau'n
und wenn du endlich mal die augen aufmachst siehst du das auch


da haben sie wahr. und damit auch:

ich habs mich oft gefragt, es hat zu nix geführt
warum bei manchen filmen mich der letzte mist berührt
dass der rest zwar immer klappt, wenn man nur was nettes sagt
ach - das hat mir hollywood sauber beigebracht


wenn sie auf die limited edition mit der dvd stossen, nehmen sie die. kostet nichts extra, aber auf der dvd gibt es eine sehr schöne szene mit ziemlich gut betrunkenen vieren und da auch einen schönen freestyle rap von michi beck.

ich hätte bitte gerne noch viel mehr viel.



sarkasmus ist der unterschied zwischen wörtlicher und tatsächlich gemeinter bedeutung.

so wie es aussieht, erkennen die meisten sarkasmus noch nicht einmal dann, wenn er ihnen die hand schüttelt und sich namentlich vorstellt.

let me tell you baby, i'm just miss.understood



seit gestern endlich da: die neue cd der fantastischen vier. "viel" ist der titel und gleichzeitig ist der auch gleich programm.

wo fanta vier drausteht, ist auch fanta vier drin. mehr ist dazu fast nicht zu sagen.

ausser vielleicht thanx 4 herrn ypsilon, praise the lord for smudo, ein hallelujah für herrn d. und herrn beck steht ohnehin schon länger auf meiner liste der männer, denen ich gern mal die haare verwuscheln würde.

sie sind wieder da und das ist gut so.



manchmal hört man dinge, die einem erschrecken und zutiefst schockieren. sie kommen aus dem nichts und im nachhinein sagt man darüber immer "ich habs nicht kommen sehen".

gestern abend war ich erschrocken. und schockiert. und betroffen, wirklich betroffen. als ich müde wurde, musste ich mir eingestehen, dass ich angst vor dem einschlafen hatte. nicht vor dem akt des einschlafens an sich, sondern vielmehr vor meinem unterbewusstsein, in weiterer folge also vor meinen träumen.

heute morgen muss ich feststellen, dass ich wohl sehr vorsichtig geschlafen habe. ich fühle mich müde und erledigt. so, als hätte ich versucht, heute nacht auf einem bein stehend zu schlafen, ohne umzufallen.

und so krank es möglicherweise klingt, so sind diese schocker gleichzeitig die dinge, die anderes in deinem leben wieder ins rechte licht rücken.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development