freitag abend und eine einladung zu einer party. und eine einladung zu einer anderen party. dazwischen ich ein wenig unruhig und unentspannt, weil schon tagelang ein wenig überdreht. am donnerstag hatte mir der mayor of beatsville ein paar tracks verordnet, die ohral einzunehmen sind und ganz gut gegengesteuerten. es fällt mir nur grundsätzlich nie schwer einen leicht sonderbaren eindruck zu hinterlassen und das muss man nicht noch unterstützen, indem man auf einer party ausschliesslich mit dem eigenen ipod tanzt.
so sass ich dann also bei party nummer eins und war ein wenig gelangweilt. ich kannte die gastgeberin und ich kannte meinen besten freund. die gastgeberin war beschäftigt mit geschenke entgegen nehmen und auch dem betreuen der anderen gäste und m. war beschäftigt damit einen schönen eintrag für das buch zu verfassen, das die liebe gastgeberin später als erinnerung an den abend erhalten sollte. weil ich ja keine drei zusammenhängenden sätze formulieren kann, verliess ich mich da also ganz auf m. und erteilte ihm den auftrag, für uns beide zu schreiben. er machte seine sache sehr fleissig und am ende überlegte ich einige minuten um letztendlich doch nur meinen namen darunter zu setzen. der war dann aber gut überlegt.
und dann fiel mir irgendwann ein, dass man für seinen spass immer selbst verantwortlich ist. also ging ich los um neue freunde zu finden. nein, das ist gelogen. eigentlich hatte ich nur unsinn im sinn und alle dafür im visier. und ich hatte viel spass. man kann sich sehr viel erlauben, man muss nur immer so tun, als würde einfach alles in ordnung gehen. wenn zum beispiel leute kegeln, dann kann man sich dort zum offiziellen schreiber erklären lassen und dann punkte nach sympathie vergeben. ganz unabhänging davon, was erkegelt wurde. man kann auch vorab mit den leuten ausmachen, was man schreiben wird und sie ein wenig feilschen lassen. man kann sich durch kaugummi und komplimente bestechen lassen. und wenn das langweilig wird, kann man die anderen gäste dazu anstiften, mit popcorn in das gulasch anderer gäste zu zielen und natürlich auch zu werfen. dinge eben, die einem kurzfristig die langeweile vertreiben.
später in dieser nacht sass ich neben einem netten kerl mit einem netten oberkörper in irgendeinem lokal und wir unterhielten uns. einer der anderen gäste gesellte sich dazu und nach wenigen minuten beugte er sich zu mir runter, sah mich mit grossen augen an, ruderte mit einer hand zwischen seinem oberkörper und meinem gesicht durch die luft und rief : "du hast einen dachschaden. sei mir nicht böse, aber du hast einen dachschaden." ich fragte leicht irritiert: "was hab ich denn gesagt?" und er antwortete: "nein, du machst schon den ganzen abend so sachen. du hast schon den ganzen abend einen dachschaden." gleich darauf drehte er sich zu dem netten kerl mit dem netten oberkörper und sagte: "die hat einen dachschaden". ich lachte, denn mir wurden schon schlimmere dinge vorgeworfen und es klang aus seinem mund nicht, als würde er mich beleidigen wollen.
zwei tage später erfuhr ich dann, dass eben jener mann ein superhelden-kostüm hergestellt hatte und seitdem immer mal wieder als baguetteman zum einkaufen geht. ja, sie haben richtig gelesen. und der erzählt mir, ich hätte einen dachschaden.
hätte ich gewusst, dass es sich aus seinem mund um ein kompliment handelt, hätte ich mich natürlich bedankt.
so sass ich dann also bei party nummer eins und war ein wenig gelangweilt. ich kannte die gastgeberin und ich kannte meinen besten freund. die gastgeberin war beschäftigt mit geschenke entgegen nehmen und auch dem betreuen der anderen gäste und m. war beschäftigt damit einen schönen eintrag für das buch zu verfassen, das die liebe gastgeberin später als erinnerung an den abend erhalten sollte. weil ich ja keine drei zusammenhängenden sätze formulieren kann, verliess ich mich da also ganz auf m. und erteilte ihm den auftrag, für uns beide zu schreiben. er machte seine sache sehr fleissig und am ende überlegte ich einige minuten um letztendlich doch nur meinen namen darunter zu setzen. der war dann aber gut überlegt.
und dann fiel mir irgendwann ein, dass man für seinen spass immer selbst verantwortlich ist. also ging ich los um neue freunde zu finden. nein, das ist gelogen. eigentlich hatte ich nur unsinn im sinn und alle dafür im visier. und ich hatte viel spass. man kann sich sehr viel erlauben, man muss nur immer so tun, als würde einfach alles in ordnung gehen. wenn zum beispiel leute kegeln, dann kann man sich dort zum offiziellen schreiber erklären lassen und dann punkte nach sympathie vergeben. ganz unabhänging davon, was erkegelt wurde. man kann auch vorab mit den leuten ausmachen, was man schreiben wird und sie ein wenig feilschen lassen. man kann sich durch kaugummi und komplimente bestechen lassen. und wenn das langweilig wird, kann man die anderen gäste dazu anstiften, mit popcorn in das gulasch anderer gäste zu zielen und natürlich auch zu werfen. dinge eben, die einem kurzfristig die langeweile vertreiben.
später in dieser nacht sass ich neben einem netten kerl mit einem netten oberkörper in irgendeinem lokal und wir unterhielten uns. einer der anderen gäste gesellte sich dazu und nach wenigen minuten beugte er sich zu mir runter, sah mich mit grossen augen an, ruderte mit einer hand zwischen seinem oberkörper und meinem gesicht durch die luft und rief : "du hast einen dachschaden. sei mir nicht böse, aber du hast einen dachschaden." ich fragte leicht irritiert: "was hab ich denn gesagt?" und er antwortete: "nein, du machst schon den ganzen abend so sachen. du hast schon den ganzen abend einen dachschaden." gleich darauf drehte er sich zu dem netten kerl mit dem netten oberkörper und sagte: "die hat einen dachschaden". ich lachte, denn mir wurden schon schlimmere dinge vorgeworfen und es klang aus seinem mund nicht, als würde er mich beleidigen wollen.
zwei tage später erfuhr ich dann, dass eben jener mann ein superhelden-kostüm hergestellt hatte und seitdem immer mal wieder als baguetteman zum einkaufen geht. ja, sie haben richtig gelesen. und der erzählt mir, ich hätte einen dachschaden.
hätte ich gewusst, dass es sich aus seinem mund um ein kompliment handelt, hätte ich mich natürlich bedankt.
28. Oktober 2004, Rubrik: likes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
vielleicht hilft es, wenn man reichlich absinth dazu trinkt und ja, die kostumausstattung ist grandios. aber spätestens wenn kylie minogue als grüne fee auftritt, fragt man sich das erste mal, was denn bitte jetzt ab geht und eigentlich und unter strich fühlt sich der film an wie der grinch nur ohne weihnachten.
26. Oktober 2004, Rubrik: dislikes
Domenico Dolce und Stefano Gabbana haben ihre zwanzigjährige Beziehung beendet.
die beiden stehen sich aber immer noch nahe und wollen ihr 540-millionen-dollar-modeunternehmen auch künftig zusammen weiterführen.
beide haben inzwischen einen neuen freund, die waren - gerüchten zufolge - auch schon alle zusammen auf urlaub in africa und ich sitze nun hier und frage mich: sind die so erwachsen ? bin ich so kindisch ? läuft das bei schwulen paaren anders ? oder tricksen die uns bloss ein, damit der marktwert nicht sinkt ?
wenn man zwanzig jahre zusammen war, kann ich gut verstehen, dass man nicht sagt "so, du gehst jetzt hier lang und ich da, wir beide sehen uns nie wieder". es muss ja nicht jede liebe zwangsläufig in einem rosenkrieg enden. ein erfolgreiches label wie "D&G" muss man auch nicht gleich in den wind schiessen. ausserdem klingt "dolce" allein nach süssigkeiten und "gabbana" allein eben nur wie eine hälfte. aber dass sie dann auch gleich beide eine neue liebe finden und sich dann untereinander auch noch so fabehalft verstehen, dass sie alle gemeinsam auf urlaub fahren ?
damn. so wie es aussieht, laufen bei mir nicht nur beziehungen letztendlich falsch, sondern auch die trennungen.
die beiden stehen sich aber immer noch nahe und wollen ihr 540-millionen-dollar-modeunternehmen auch künftig zusammen weiterführen.
beide haben inzwischen einen neuen freund, die waren - gerüchten zufolge - auch schon alle zusammen auf urlaub in africa und ich sitze nun hier und frage mich: sind die so erwachsen ? bin ich so kindisch ? läuft das bei schwulen paaren anders ? oder tricksen die uns bloss ein, damit der marktwert nicht sinkt ?
wenn man zwanzig jahre zusammen war, kann ich gut verstehen, dass man nicht sagt "so, du gehst jetzt hier lang und ich da, wir beide sehen uns nie wieder". es muss ja nicht jede liebe zwangsläufig in einem rosenkrieg enden. ein erfolgreiches label wie "D&G" muss man auch nicht gleich in den wind schiessen. ausserdem klingt "dolce" allein nach süssigkeiten und "gabbana" allein eben nur wie eine hälfte. aber dass sie dann auch gleich beide eine neue liebe finden und sich dann untereinander auch noch so fabehalft verstehen, dass sie alle gemeinsam auf urlaub fahren ?
damn. so wie es aussieht, laufen bei mir nicht nur beziehungen letztendlich falsch, sondern auch die trennungen.
26. Oktober 2004, Rubrik: just
ende dieser woche ist ende dieses monats und das heisst ende oktober. halloween. und um jedem missverständnis gleich mal vorweg aus dem weg zu gehen: ich kann halloween nicht leiden.
einen künstlich hochhysterisierten tag gibt es, glaube ich, fast nicht. es geht einzig und allein darum, geld mit einem event zu machen, das bei uns eigentlich gar nicht stattfinden sollte. kinder verkleiden sich und ziehen von tür zu tür, sehen entweder zum zerschmelzen süss oder zum schreien furchtbar aus, man schiesst ihnen ein paar von den süssigkeiten zu, mit denen man sich wohlweislich vorab eingedeckt hat. das eigenen kind ist ebenso verkleidet auf der "süsses-oder-es-gibt-saures-tour" und bringt magischerweise eine grössere menge an süssigkeiten nach hause, als man verteilt hat, obwohl das eigentlich fast gar nicht möglich sein kann. sämlichte verfügbaren schüsseln und behälter werden also mit der beute befüllt und in regelmässigen abständen in der wohnung verteilt. meistens nehm ich sogar noch gut die hälfte von dem zeug mit ins büro und dort können dann zwölf erwachsenen zwei tage lang sehr gut davon leben.
die kinder stehen natürlich unheimlich auf halloween und ich würde das auch tun, wäre ich ein deko-freak und zudem jemand, der gerne stundenlang von haus zu haus läuft und sich süssigkeiten von wildfremden abholt. aber ich bin eher der "hey, ich gehen arbeiten. ein bisschen geld haben wir also. gehen wir doch einfach in den supermarkt und kaufen alles was wir haben wollen" typ. mir ist diese ganze vorgangsweise einfach zu kompliziert. alle kaufen süssigkeiten und tauschen die dann aus. selbst kauft man immer die leckeren sachen, muss aber nehmen, was man von anderen bekommt und das ist so gut wie nie, was man haben wollte.
dieses jahr mache ich dann einfach mal, was ich am besten kann. nämlich den spielverderber geben. dieses jahr verteile ich reisezahnbürsten und kleine tuben zahnpasta. und karotten und zahnpflegekaugummi. und an die in die pubertät gleitenden mädels gute ratschläge in sachen gewicht und die auswirkungen von schokolade auf die haut.
oder aber, ich nehme den kiddies ihre süssigkeiten ab, indem ich sie gemein eintrickse. die idee gefällt mir bisher eigentlich fast am besten. und mit den ergaunerten süssigkeiten stell ich mich dann am nächsten tag in den hof und verkaufe sie.
einen künstlich hochhysterisierten tag gibt es, glaube ich, fast nicht. es geht einzig und allein darum, geld mit einem event zu machen, das bei uns eigentlich gar nicht stattfinden sollte. kinder verkleiden sich und ziehen von tür zu tür, sehen entweder zum zerschmelzen süss oder zum schreien furchtbar aus, man schiesst ihnen ein paar von den süssigkeiten zu, mit denen man sich wohlweislich vorab eingedeckt hat. das eigenen kind ist ebenso verkleidet auf der "süsses-oder-es-gibt-saures-tour" und bringt magischerweise eine grössere menge an süssigkeiten nach hause, als man verteilt hat, obwohl das eigentlich fast gar nicht möglich sein kann. sämlichte verfügbaren schüsseln und behälter werden also mit der beute befüllt und in regelmässigen abständen in der wohnung verteilt. meistens nehm ich sogar noch gut die hälfte von dem zeug mit ins büro und dort können dann zwölf erwachsenen zwei tage lang sehr gut davon leben.
die kinder stehen natürlich unheimlich auf halloween und ich würde das auch tun, wäre ich ein deko-freak und zudem jemand, der gerne stundenlang von haus zu haus läuft und sich süssigkeiten von wildfremden abholt. aber ich bin eher der "hey, ich gehen arbeiten. ein bisschen geld haben wir also. gehen wir doch einfach in den supermarkt und kaufen alles was wir haben wollen" typ. mir ist diese ganze vorgangsweise einfach zu kompliziert. alle kaufen süssigkeiten und tauschen die dann aus. selbst kauft man immer die leckeren sachen, muss aber nehmen, was man von anderen bekommt und das ist so gut wie nie, was man haben wollte.
dieses jahr mache ich dann einfach mal, was ich am besten kann. nämlich den spielverderber geben. dieses jahr verteile ich reisezahnbürsten und kleine tuben zahnpasta. und karotten und zahnpflegekaugummi. und an die in die pubertät gleitenden mädels gute ratschläge in sachen gewicht und die auswirkungen von schokolade auf die haut.
oder aber, ich nehme den kiddies ihre süssigkeiten ab, indem ich sie gemein eintrickse. die idee gefällt mir bisher eigentlich fast am besten. und mit den ergaunerten süssigkeiten stell ich mich dann am nächsten tag in den hof und verkaufe sie.
26. Oktober 2004, Rubrik: dislikes
In den frühen 20er Jahren kam Jazz, der seinen Ursprung in Amerika fand, als Modemusik nach Europa und beeinflusste nachhaltig moderne Musikrichtungen wie Blues, Funk und Soul. Dieser Abend widmet sich frühen bis modernen Stilarten des Jazz und verbindet Club-DJing mit Live-Musik. Die Musiker werden auf der Bühne durch elektronische Beats von den DJs Soul-Jah + T-Jah unterstützt und präsentieren sich dem Publikum in einem künstlerisch gestalteten Ambiente.
Funk, Jazz, R´n´B + Soul - Live Performing Music am 29.10. im WUK.
sounds good. ich vermute ganz stark, dass ich meine zeit schon mal sinnloser vergeudet habe.
Funk, Jazz, R´n´B + Soul - Live Performing Music am 29.10. im WUK.
sounds good. ich vermute ganz stark, dass ich meine zeit schon mal sinnloser vergeudet habe.
26. Oktober 2004, Rubrik: likes
unterhaltung mit littleguy beim abendessen.
miss: "ist komisch, dass ihr heute schule hattet."
littleguy: "ja, ich weiss. andere schüler hatten heute frei, um zu hause beim aufräumen zu helfen."
miss: "bitte ? wie kommst du denn darauf ?"
littleguy: "na, die frau in der bäckerei hat gesagt, die anderen haben heute fensterputztag."
miss: "ist komisch, dass ihr heute schule hattet."
littleguy: "ja, ich weiss. andere schüler hatten heute frei, um zu hause beim aufräumen zu helfen."
miss: "bitte ? wie kommst du denn darauf ?"
littleguy: "na, die frau in der bäckerei hat gesagt, die anderen haben heute fensterputztag."
25. Oktober 2004, Rubrik: conversations haeppchen
scheinheiligkeit kann man nicht kaufen. die muss antrainiert werden oder angeboren sein.
manchen menschen möchte man wirklich nur noch sagen: the more you say, the worse it gets.
anderen dafür: community is like a bottle of mustard. the more you squizze, the less comes out.
manchen menschen möchte man wirklich nur noch sagen: the more you say, the worse it gets.
anderen dafür: community is like a bottle of mustard. the more you squizze, the less comes out.
25. Oktober 2004, Rubrik: just
seit ein paar tagen macht sich auffallend gute laune bemerkbar und seit gestern neige ich sehr massiv dazu überdreht zu sein. in einem ausmass, das nicht mehr angenehm ist. in meinem bauch tobt irgendwas und will ständig irgendwas anstellen. ich kann nicht aufmerksam zuhören, wenn mir jemand etwas erzählt und wenn gar jemand etwas ernstes zu sagen hat, fange ich zu lachen an. ich hab schon bachblüten genommen, die beruhigen sollen. hat nichts gebracht. ich fürchte, ich platze gleich vor fruchtgeschmack.
zum glück ist heute abend party, denn parties halten den kopf gesund. und den fruchgeschmack in einem ertragbaren ausmass.
zum glück ist heute abend party, denn parties halten den kopf gesund. und den fruchgeschmack in einem ertragbaren ausmass.
22. Oktober 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
wenn schon kitchen, dann zum gemütlichen frühstücken in übergrossen pyjamahosen.
und wenn schon jamie, dann bitte cullum. er hatte mich mit "next year, baby" und noch viel mehr hatte er mich mit "it's about time". und wegen seiner version von pharrells "frontin" steh ich knapp davor, mir seinen namen auf den po tätowieren zu lassen.
und wenn schon jamie, dann bitte cullum. er hatte mich mit "next year, baby" und noch viel mehr hatte er mich mit "it's about time". und wegen seiner version von pharrells "frontin" steh ich knapp davor, mir seinen namen auf den po tätowieren zu lassen.
22. Oktober 2004, Rubrik: likes
makes the people
come together
yeah
mit musik kann man leute nicht nur anfixen und dazu bringen, ihre popos zu bewegen, sondern auch sehr für sich einnehmen.
ich weiss nicht genau wie er das macht, aber er drückt einem vier cds in die hand, die alle wirklich grossartig sind, zeigt dabei mit dem finger auf den namen eines einzelnen tracks und kündigt an, dass dieser eine song einem "durch sonne, mond und sterne schiessen wird".
ein paar stunden später sitzt man dann zu hause, vollkommen relaxt und entspannt, obwohl man den ganzen tag restlos überdreht war. man erwischt sich dabei, eben diesen einen song bereits zum fünften mal hintereinander zu hören und hat irgendwie sonne, mond und sterne im hinterkopf herumschwirren.
wie gesagt: ich weiss nicht, wie er das macht. aber er macht es gut.
come together
yeah
mit musik kann man leute nicht nur anfixen und dazu bringen, ihre popos zu bewegen, sondern auch sehr für sich einnehmen.
ich weiss nicht genau wie er das macht, aber er drückt einem vier cds in die hand, die alle wirklich grossartig sind, zeigt dabei mit dem finger auf den namen eines einzelnen tracks und kündigt an, dass dieser eine song einem "durch sonne, mond und sterne schiessen wird".
ein paar stunden später sitzt man dann zu hause, vollkommen relaxt und entspannt, obwohl man den ganzen tag restlos überdreht war. man erwischt sich dabei, eben diesen einen song bereits zum fünften mal hintereinander zu hören und hat irgendwie sonne, mond und sterne im hinterkopf herumschwirren.
wie gesagt: ich weiss nicht, wie er das macht. aber er macht es gut.
21. Oktober 2004, Rubrik: likes
u., mit einem engen, weissen shirt bekleidet schliesst vormittags das fenster vor dem sie sitzt, weil ihr ganz offensichtlich kalt ist. mit einem blöden grinsen und einem blick auf ihren oberkörper frage ich: "no, is dir kalt?" und sie antwortet mit einem ebenso blöden grinsen "nein, du machst mich so geil heute."
abends sitze ich mit h. in einer bar und er bemängelt meine fehlende ernsthaftigkeit.
h.: "du kapierst nicht, was du zu tun hast. du musst ... (an der stelle folgten einige längere sätze.)
miss: "das hab ich nicht verstanden. was muss ich machen ?"
h.: "du musst zuhören, während ich dir meine geschichten erzähle..."
miss: "geschichten ? du meinst, davon kommen jetzt noch mehr ?"
während h. sich seufzend an die stirn greift, mischt sich der kellner ein.
kellner: "hättet ihr gern noch was ?"
h.: "ja ich. eine neue gesprächspartnerin bitte."
nachmittags ruft eine nette frau an und möchte meinen kollegen sprechen. ich wähle zu ihm und er meldet sich direkt mit "nein miss". ich sage also: "ok, verstehe", schalte mich zurück zu der netten dame und sage, er ist gerade in einer besprechung. ein paar minuten später, als ich an seinem büro vorbei gehe, in dem er mutterseelen alleine sitzt, fragt er mich: "was war das vorhin denn ?" darauf ich: "du sagst doch >>nein, miss<<". darauf er: "ich sagte >>hi miss<<." aja, ok. na gut, sie wird sicher nochmal anrufen.
während ich h. etwas erzähle, fällt er mir wiedermal ins wort um eine frage zu stellen, die er nicht stellen müsste, würde er mich den satz beenden lassen.
miss: "wieso lässt du mich zur abwechslung nicht mal ausreden ?"
h.: "ich werde nicht ausgerechnet heute damit anfangen."
c. plaudert während des mittagessens fröhlich auf mich ein: "... und da dachte ich, wenn ich ohnehin diese cd für dich mache, dann könnte ich dir die andere auch noch dazulegen. aber dann dachte ich "was ist, wenn die ihr gar nicht gefällt?". und dann dachte ich weiter "kann mir egal sein, ob ihr die cd gefällt oder nicht." ich schüttle lächelnd den kopf und sage: "das war echt gut ... bis zum letzten satz. du dachtest, du legst mir noch eine cd dazu. das ist sehr lieb. und dann hast du dir überlegt, ob mir die überhaupt gefällt. sich darüber gedanken machen, was anderen gefallen könnte ist ein feiner zug. sehr sympathisch bis dahin. aber dann der schlusssatz: ist mir eigentlich egal, was ihr gefällt. der hat irgendwie alles kaputt gemacht." darauf er, fröhlich lächelnd: "es gibt einen guten grund dafür, warum ich single bin."
so nette und amüsante dialoge führen ich den ganzen tag lang und müsste ich nicht zwischendurch arbeiten, könnte ich noch viel mehr spass haben. an tagen wie diesen wird mir allerdings klar, warum mich sitcoms inzwischen langweilen. weil sowas spontan einfach viel lustiger ist und ausserdem nicht nach zwanzig minuten vorbei. ich glaube, ich habe schon eine ganze weile nicht mehr tagtäglich soviel gelacht, wie in den letzten tagen. mein leben ist nicht perfekt und nicht immer ganz einfach, aber ich für meinen teil finde es einfach heiss. sair highs.
abends sitze ich mit h. in einer bar und er bemängelt meine fehlende ernsthaftigkeit.
h.: "du kapierst nicht, was du zu tun hast. du musst ... (an der stelle folgten einige längere sätze.)
miss: "das hab ich nicht verstanden. was muss ich machen ?"
h.: "du musst zuhören, während ich dir meine geschichten erzähle..."
miss: "geschichten ? du meinst, davon kommen jetzt noch mehr ?"
während h. sich seufzend an die stirn greift, mischt sich der kellner ein.
kellner: "hättet ihr gern noch was ?"
h.: "ja ich. eine neue gesprächspartnerin bitte."
nachmittags ruft eine nette frau an und möchte meinen kollegen sprechen. ich wähle zu ihm und er meldet sich direkt mit "nein miss". ich sage also: "ok, verstehe", schalte mich zurück zu der netten dame und sage, er ist gerade in einer besprechung. ein paar minuten später, als ich an seinem büro vorbei gehe, in dem er mutterseelen alleine sitzt, fragt er mich: "was war das vorhin denn ?" darauf ich: "du sagst doch >>nein, miss<<". darauf er: "ich sagte >>hi miss<<." aja, ok. na gut, sie wird sicher nochmal anrufen.
während ich h. etwas erzähle, fällt er mir wiedermal ins wort um eine frage zu stellen, die er nicht stellen müsste, würde er mich den satz beenden lassen.
miss: "wieso lässt du mich zur abwechslung nicht mal ausreden ?"
h.: "ich werde nicht ausgerechnet heute damit anfangen."
c. plaudert während des mittagessens fröhlich auf mich ein: "... und da dachte ich, wenn ich ohnehin diese cd für dich mache, dann könnte ich dir die andere auch noch dazulegen. aber dann dachte ich "was ist, wenn die ihr gar nicht gefällt?". und dann dachte ich weiter "kann mir egal sein, ob ihr die cd gefällt oder nicht." ich schüttle lächelnd den kopf und sage: "das war echt gut ... bis zum letzten satz. du dachtest, du legst mir noch eine cd dazu. das ist sehr lieb. und dann hast du dir überlegt, ob mir die überhaupt gefällt. sich darüber gedanken machen, was anderen gefallen könnte ist ein feiner zug. sehr sympathisch bis dahin. aber dann der schlusssatz: ist mir eigentlich egal, was ihr gefällt. der hat irgendwie alles kaputt gemacht." darauf er, fröhlich lächelnd: "es gibt einen guten grund dafür, warum ich single bin."
so nette und amüsante dialoge führen ich den ganzen tag lang und müsste ich nicht zwischendurch arbeiten, könnte ich noch viel mehr spass haben. an tagen wie diesen wird mir allerdings klar, warum mich sitcoms inzwischen langweilen. weil sowas spontan einfach viel lustiger ist und ausserdem nicht nach zwanzig minuten vorbei. ich glaube, ich habe schon eine ganze weile nicht mehr tagtäglich soviel gelacht, wie in den letzten tagen. mein leben ist nicht perfekt und nicht immer ganz einfach, aber ich für meinen teil finde es einfach heiss. sair highs.
21. Oktober 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief