actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
ich hatte bisher zweimal das vergnügen die frau kollegin zu treffen, die wirklich eine sehr nette person ist. sie war es, die mir sagte, dass die chili peppers nach wien kommen und sie war es auch, die mir per mail mitgeteilt hat, dass die fantastischen vier in wien aufspielen. und eben wegen den vier'n wollte ich die frau kollegin heute mal anrufen und bat einen gemeinsamen freund um ihre nummer. diese, oder aber auch eine sehr ähnliche, wählte ich dann auch gleich....

frau: "hallo ?"

miss: "hi, hier ist die miss."

frau: "wer ?"

miss: "ähm... die miss. weisst du, wer ich bin ?"

frau: "ähm ... nein."

miss: "bist du die frau kollegin ?"

frau: "wer ?"

miss: "ähm ...." in dem moment fiel mir siedend heiss ein, dass ich minusbrain den richtigen namen der frau kollegin irgendwo da in meinem gehirn abgelegt hatte, wo nach fünf geschlossen ist und keiner mehr zutritt hat.

frau: "wenn willst du denn sprechen ?"

miss: "ja, das weiss ich leider nicht."

frau: "was ??"

miss: "da muss ich jetzt erstmal fragen."

frau: "WAS ??"

miss: "ich leg jetzt besser auf. tut mir leid und vielen dank."


also, die frau da am telefon war sehr nett. ich glaube, beim verabschieden hat sie sogar gelacht. und ich habe zwei dinge festgestellt. erstens: ich krieg das mit den echte namen von den bloggern die ich kenne nicht so gut auf die reihe. das wird immer dann richtig blöd, wenn man mit nicht-bloggern spricht und die seltsame falten auf der stirn kriegen, weil man von lauter leuten erzählt, die namen haben wie "suna" oder "schnatterliese" oder "neuro". zweitens: eigentlich brauche ich mich nicht zu wundern, wenn die leute denken, ich hätte einen leichten dachschaden. ich trete ja auch oft genug den beweis an.



mein herr sohn schaffte es bereits zum zweien mal sein handy anzubauen. er lässt er sich allerdings nicht in der u-bahn aus der tasche klauen und verliert es auch nicht auf der strasse, nein, das wäre langweilig. und auch nicht ausreichend ärgerlich. wenn schon, dann bitte richtig und deshalb verschwinden seine handys immer in der wohnung. konsequenterweise natürlich immer nur, wenn der akku leer ist und da könnte man dann clevererweise stundenlang anrufen, das gerät würde natürlich keinen mucks von sich geben und auf seinen aufenthaltsort aufmerksam machen.

beim ersten mal stellten wir die ganze wohnung auf den kopf, doch es blieb verschwunden. ich war reichlich angenervt und schmiss komplett die nerven, wenn meine mutter einmal pro woche anrief und jedesmal exakt die selben tipps von sich gab, wo wir doch mal nachsehen sollten.

als er dann heute wiedermal vor mir stand und mit grossen augen beteuerte, er hätte sein handy auf den tisch gelegt, könne sich nicht erklären, wo es hingekommen ist und eigentlich wäre das ja dann auch nicht seine schuld, war ich es in der sekunde müde. dieses ganze spiel hatten wir doch erst im mai gespielt: diebstahlsanzeige bei der polizei, freundliches gespräch mit dem anbieter, neues handy besorgen. ich hatte keine lust das ganze wieder von vorne zu starten und noch weniger lust hatte ich darauf texte zu sprechen wie diesen hier: das kann doch nicht sein, dass du auf deine sachen nicht aufpassen kannst. ich kaufe dir nicht alle sechs monate ein neues handy, weil du es INNERHALB unserer wohnung verlierst. mein lieber, du wirst es suchen und wenn du es nicht findest, wirst du ein neues von deinem taschengeld bezahlen. mir wird das geld auch nicht nachgeschmissen, ich muss arbeiten gehen dafür und ich sehe überhaupt nicht ein ......blablablablabla.

text von müttern. text von erwachsenen müttern. text von strengen und erwachsenen müttern und ich hasse es, wenn ich das machen muss. dazu muss man konsequent sein und das auch noch durchgehend. ich hasse es, littleguy für irgendwas bestrafen zu müssen. weil er dann schmollt und weil ich aber trotzdem dabei bleiben muss und meine meinung nicht ändern darf. ich würde viel lieber immer nur spass haben.

genau in solchen momenten hätte man bitte sehr gerne jemanden an der seite, den man, nachdem man einmal tief geseufzt hat, ansieht und sagt: "schatz, er ist dein sohn. kümmer du dich drum."

das handy ist übrigens heute wieder aufgetaucht. nachdem wir an allen möglichen orten gesucht hatten, nahm ich mir die unmöglichen orte vor. und unter dem sofa lag das handy. littelguy meint, die katze hätte es dorthin gelegt. ich glaube vielmehr, dass es vom tisch gefallen ist und der herr sohn es im vorbeigehen unter das sofa gekickt hat, ohne die ganze action überhaupt mitzubekommen. auf jeden fall ist das handy jetzt wieder da und ausserdem ungefähr zwölf kugelschreiber die keiner vermisst hat.

warum, zum teufel, verschmeisst der kerl nie den müll im müllraum ? oder sein fahrrad im fahrradraum ? spätestens beim auszug finden wir dann wahrscheinlich ein dutzend funktionierende handys und dann werden wir darüber ganz fürchterlich lachen. hoffentlich.



als ich nicht mehr länger ignorieren konnte, dass der sommer unweigerlich zu ende gehen würde, war ich ein wenig traurig darüber. inzwischen aber finde ich das durchaus in ordnung.

es ist zu kalt um bis spätnachts auf dem balkon zu sitzen. deshalb ist es auch nur fair, wenn es um fünf die schwarze luft über uns hereinbricht. denn dann ist es durchaus sinnvoll, mich in der wohnung aufzuhalten, ein paar kerzen anzuzünden, tee zu trinken und meine zeit indoor zu verschwenden.

und in der zeit, in der es draussen langsam dunkel wird, schlüpfe ich in meine pumas und in meine kapuzenjacke, stöpsel mir die earphones meines ipods ins ohr und gehe ein wenig spazieren. durchs halbdunkel und durch laub, das auf dem boden liegt. planlos herumlaufen, die richtige musik dazu hören und ein wenig spazierendenken. und dabei bin ich dann dankbar dafür, dass ich meine ruhe wieder gefunden habe. oder auch sie mich. das kann man sehen, wie man will.



mein halloween manager on duty hat mich verlassen. bis jetzt ging er an die tür und verteilte süssigkeiten, aber jetzt trifft er sich mit seinem freund und sie schauen, was sie sich an süssigkeiten er-schrecken können.

den fernseher laufen zu lassen, fühlte sich irgendwie falsch an. deshalb dachte ich, ich höre ein wenig musik. letztendlich sitze ich aber nun hier, bei offener balkontür und lausche den gruselgeräuschen vom hof. die selben kinder und dennoch ist die geräuschkulisse so ganz anders als im sommer oder auch an jedem anderen tag im jahr. aufgeregtes geplapper, das hastige getrampel von kinderfüssen und das rascheln von bis jetzt erst einmal nur wenig befüllten sackerln.

in ein paar minuten wird die punschhütte im hof ihre pforten öffnen. dann geht sicher auch die musik los. früher, als littleguy noch little war und meine begleitung an halloween brauchte, landeteten wir am ende immer dort und dann wurden mit den anderen kindergarten-müttern die neuigkeiten ausgetauscht. ich war bloss nie so involviert in das ganze hier, deshalb musste ich meistens nicht, von wem die rede war und wer sich gerade von wem scheiden liess. mein lieblingshalloween war, als der gerade erst ex-mann einer kindergartenmami seine neue, ganz junge und ganz süsse freundin mitbrachte. die kindergartenmami stand da mit ihrem punsch in der hand und feuerte tötliche ladungen an verbalen treats ab. sie war absolut boshaft, absolut sauer und dabei sehr sehr witzig. natürlich nur für nicht betroffene.

aber dieses jahr sitze ich nun hier und gehe davon aus, dass mein sohn sich so schnell nicht wieder blicken lässt. bleibt der job des halloween m.o.d. wohl doch an mir hängen.


EDIT:
er ist wieder da. und hat wiedermal unheimlich viele süssigkeiten abgesahnt. eben sah er mich ziemlich verdutzt an, denn eine frau hatte ihm eine ganze tafel schokolade in sein sackerl geschmissen und ich sagte, er soll dorthin zurück gehen und sagen, er hätte bitte gern trauben-nuss anstelle von noisette. er war sich jetzt nicht ganz sicher, ob ich das nicht vielleicht ernst meinen könnte. ich war mich allerdings gerade auch nicht sicher, ob ich das nicht vielleicht ernst meinen könnte.

plus: er zeigte er mir vorhin, wie man in einem scream-kostom abrocken kann. stand mitten im zimmer, riess die fäuste abwechselnd in die höhe, wackelte massiv mit dem hintern und sprang herum wie ein irrer. eine unbeschreibliche szene.



vorhin per mail:

ich finde wir sollten weblogs neu definieren, ist nicht mehr tagebuch oft auch mit katzen, sondern das ist intelligentes schreiben mit freitags immer einer entschuldigung.

ja super. ich bin dafür. und entschuldige mich gleich mal freitagshalber dafür, dass ich ein technisches nackerpatzl bin und deshalb auch nie etwas an meinem layout ändere. das ist langweilig und tut mir leid.



littleguy hatte heute deutsch schularbeit. und weil ich ihn nicht erreichte, rief er vorhin zurück.

miss: "hi baby."

guy: "hi baby."

miss: "wie war die schularbeit ? wie war die schularbeit ?"

guy: "wieso fragst du mich zweimal ?"

miss: "um auszudrücken, dass ich aufgeregt bin."

guy: "verstehe. verstehe."

miss: "also, wie war sie jetzt ?"

guy: "ganz gut. wir haben sie auch schon zurück bekommen."

miss: "was ?? heute schon ??"

guy, süffisant: "sicher mama!! lehrer setzen sich immer gleich in der pause hin und schauen sich alle schularbeiten an."


am wochenende sass ich in seinem zimmer und sagte: "du hast ende der woche schularbeit und solltest üben. zeig mir mal deine deutsch sachen, damit ich sehe, was ihr macht und dir ein thema für einen aufsatz sagen kann." und er ging los, um seine schulsachen aus seiner tasche zu holen, die er immer im vorzimmer platziert.

ich sass da auf seinem bett, schaute ein wenig spazieren und wartete. dann wartete ich noch ein bisschen länger und dann hörte ich etwas aus dem wohnzimmer. dort sass herr littleguy auf dem sofa, summend, und trank tee.

"wolltest du nicht deine sachen holen" war ich begierig zu wissen. drauf er, leicht zerknirscht: "die hab ich leider im bankfach in der schule vergessen."
ich stand da und sah ihn fassunglos an. "na, aha, und was machst du jetzt ?" und er sass da am sofa, bequem zurückgelehnt, schaute mich ganz ruhig an und sprach: "ich trinke eine tasse tee." ich war fassungsloser. "ähm ... während ich in deinem zimmer auf dich warte ??" und er, immer noch vollkommen relaxt: "oh."

oh. OH. OH !

der witz an der sache ist, dass der dabei nicht den eindruck vermittelt, als würde er mich absichtlich ärgern wollen. das ist auch kein trotz. der kleine kerl ist einfach nur wirklich entspannt. zu entspannt teilweise, wenn man mich fragt, aber so wie es im moment aussieht, fragt mich keiner.

als mutter stehst du in solchen momenten da und weisst nicht, ob du sauer sein oder lachen sollst. und blöderweise brauchst du auch erstmal ein bisschen, um zu überzuckern, was da gerade abläuft und dass das alles tatsächlich so abläuft. vor deinem geistigen auge krabbelt dein süsses kleines baby über seine krabbeldecke, fängt zu laufen an, kommt in den kindergarten, malt schöne bilder mit ölkreide und keiner erkennt, was es sein soll. und dann kommt ein filmriss und vor dir sitzt ein rotzbengel und trinkt genüsslich eine tasse tee, während du in seinem zimmer darauf wartest, mit ihm für die schule zu lernen.

und falls es gerade anders rüberkommt: ich würde es nicht anders haben wollen. diesen einen rotzer wird die welt schon noch ertragen. und ich auch.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development