heutzutage ist es fast schon obligatorisch immer und überall am handy erreichbar zu sein, nahezu jeder verfügt über eine internetanbindung und auch über die möglichkeit, mails zu verschicken und natürlich auch welche zu bekommen. der vorteil liegt ganz klar darin, dass man sätze wie
"I am only as strong as the coffee I drink, the hairspray I use and the friends I have" zugeschickt bekommt.
bei meinem kaffee kann ich zwischen fünf verschiedenen stärken wählen, von "ich bin fast gar nicht da" bis "komm, wir schlafen jetzt eine woche lang nicht". haarspray benutze ich zwar keinen, aber mein conditioner kann dafür alles, wirklich alles. und meine freunde sind ohnehin die fabelhaftesten von hier bis nebraska.
seems, i'm a lucky girl.
"I am only as strong as the coffee I drink, the hairspray I use and the friends I have" zugeschickt bekommt.
bei meinem kaffee kann ich zwischen fünf verschiedenen stärken wählen, von "ich bin fast gar nicht da" bis "komm, wir schlafen jetzt eine woche lang nicht". haarspray benutze ich zwar keinen, aber mein conditioner kann dafür alles, wirklich alles. und meine freunde sind ohnehin die fabelhaftesten von hier bis nebraska.
seems, i'm a lucky girl.
02. März 2005
everything is everthing, by the wonderful lauryn hill. weil:
Everything is everything
What is meant to be, will be
After winter, must come spring
Change, it comes eventually
Everything is everything
What is meant to be, will be
After winter, must come spring
Change, it comes eventually
02. März 2005, Rubrik: just
meine neue lieblingskollegin erzählte mir diese woche, dass eine freundin ihre tochter "drama" nennen wollte. es wurde dann aber letztendlich doch noch ein relativ handelsüblicher name draus.
ob dieser geschichte dachten wir aber über lieblingsworte und -dinge nach, nach denen wir unsere kinder später mal benennen wollen.
sollte ich mal eine tochter kriegen, werde ich die also caramel nennen. meiner kollegin habe ich vorgeschlagen, dass sie ihren sohn den namen "gauloises" geben soll. vielleicht fällt uns aber bis dahin noch was besseres ein.
wenn die nächste woche allerdings so wird die die vergangene war, dann will ich mich offiziell in "drama" unbenennen lassen. am wochenende sollte ich das kurz mit meiner mutter besprechen.
ob dieser geschichte dachten wir aber über lieblingsworte und -dinge nach, nach denen wir unsere kinder später mal benennen wollen.
sollte ich mal eine tochter kriegen, werde ich die also caramel nennen. meiner kollegin habe ich vorgeschlagen, dass sie ihren sohn den namen "gauloises" geben soll. vielleicht fällt uns aber bis dahin noch was besseres ein.
wenn die nächste woche allerdings so wird die die vergangene war, dann will ich mich offiziell in "drama" unbenennen lassen. am wochenende sollte ich das kurz mit meiner mutter besprechen.
25. Februar 2005, Rubrik: just
"was ist denn hier los?", wird sich der aufmerksame leser inzwischen fragen. "wurde das blog der miss zur ikea hass seite umfunktioniert ? wird ihr tag nur noch von ikea niederlagen erfüllt und kann man da nicht vielleicht schon von einer fixen idee ihrerseits sprechen ?"
nun, das eine muss man der firma ikea schon lassen: sie geben einem ausreichend möglichkeit, um aus der haut zu fahren und durchs büro zu toben. aber das war gestern.
heute sitze ich nur noch kopfschüttelnd da, rufe die frau an, die inzwischen zu meiner persönlichen betreuerin bei ikea umfunktioniert wurde und sage: "tut mir leid, war mein fehler. ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass logik eine rolle in unser aller leben spielt. wie gesagt ... mein fehler."
diese frau höre ich definitiv öfter als meine mutter. bei ikea ist man ja ohnehin mit allen "per du", aber diese frau und ich sind knapp davor uns unsere persönlichen probleme - jenseits von ikea ärgernissen - zu erzählen, so gut kennen wir uns inzwischen.
das positive daran ist aber folgendes: wenn ich mal wieder glaube, dass bei uns im büro einfach jeder macht wie er will und glaubt oder glaubt zu wollen, dann denke ich an ikea und weiss wieder, dass man es auch schlechter treffen kann.
und wenn es einen gott gibt, dann war das hier der verdammte letzte ikea eintrag bis .... zum nächsten einkauf.
nun, das eine muss man der firma ikea schon lassen: sie geben einem ausreichend möglichkeit, um aus der haut zu fahren und durchs büro zu toben. aber das war gestern.
heute sitze ich nur noch kopfschüttelnd da, rufe die frau an, die inzwischen zu meiner persönlichen betreuerin bei ikea umfunktioniert wurde und sage: "tut mir leid, war mein fehler. ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass logik eine rolle in unser aller leben spielt. wie gesagt ... mein fehler."
diese frau höre ich definitiv öfter als meine mutter. bei ikea ist man ja ohnehin mit allen "per du", aber diese frau und ich sind knapp davor uns unsere persönlichen probleme - jenseits von ikea ärgernissen - zu erzählen, so gut kennen wir uns inzwischen.
das positive daran ist aber folgendes: wenn ich mal wieder glaube, dass bei uns im büro einfach jeder macht wie er will und glaubt oder glaubt zu wollen, dann denke ich an ikea und weiss wieder, dass man es auch schlechter treffen kann.
und wenn es einen gott gibt, dann war das hier der verdammte letzte ikea eintrag bis .... zum nächsten einkauf.
22. Februar 2005, Rubrik: dislikes
ein simples "hey, was geht bei dir?" telefongespräch, das ganz plötzlich ausartet in ein gespräch mit zugeständnissen, mit denen man nicht gerechnet hatte und die einem gleichzeitig auch kein stück weiter bringen.
ein gespräch, in dem mensch am anderen ende der verbindung gar nicht erst abwartet, was du eigentlich denkst und willst, sondern einfach so tut, als wüsste er bescheid und damit auch noch goldrichtig liegt.
eines von der art, die dir nachträglich noch unter die haut gehen.
ein spätnachmittag, von dem du nicht weisst, ob du ihn nun unter "likes" oder "dislikes" beschreiben sollst und keine ahnung hast, ob das nun ein "hoch" oder ein "tief" war und die eigentliche frage lautet: "wie kann eine sache denn bitteschön beides gleichzeitig sein - ein hoch und ein tief ??"
vielleicht ist es an der zeit mir einzugestehen, dass mir nicht nur das gespräch unter die haut geht und mir zu überlegen, ob das nicht vielleicht der dümmste kluge mensch auf der welt auch macht. aber vielleicht bin ich das auch selbst. vielleicht bin in wahrheit ich der dümmste kluge mensch auf der welt.
ein gespräch, in dem mensch am anderen ende der verbindung gar nicht erst abwartet, was du eigentlich denkst und willst, sondern einfach so tut, als wüsste er bescheid und damit auch noch goldrichtig liegt.
eines von der art, die dir nachträglich noch unter die haut gehen.
ein spätnachmittag, von dem du nicht weisst, ob du ihn nun unter "likes" oder "dislikes" beschreiben sollst und keine ahnung hast, ob das nun ein "hoch" oder ein "tief" war und die eigentliche frage lautet: "wie kann eine sache denn bitteschön beides gleichzeitig sein - ein hoch und ein tief ??"
vielleicht ist es an der zeit mir einzugestehen, dass mir nicht nur das gespräch unter die haut geht und mir zu überlegen, ob das nicht vielleicht der dümmste kluge mensch auf der welt auch macht. aber vielleicht bin ich das auch selbst. vielleicht bin in wahrheit ich der dümmste kluge mensch auf der welt.
17. Februar 2005, Rubrik: mein hoch und mein tief
right there
bei lush gibst keine sachen, die man vielleicht haben will. bei lush gibst nur sachen, die frau BRAUCHT.
bei lush gibst keine sachen, die man vielleicht haben will. bei lush gibst nur sachen, die frau BRAUCHT.
17. Februar 2005, Rubrik: likes
ikea ist das bermuda dreieck der rückrufe.
16. Februar 2005, Rubrik: statements
heute morgen war auf meinem weg zur arbeit die strasse plötzlich weg. versteckt unter einer schneedecke in schienbeinhöhe. dabei war das wochenende doch fast schon frühlingshaft. zumindest hat es aber daran erinnert, dass der frühling früher oder später auch uns wieder heimsuchen wird.
das wirklich katastrophale an dem neuerlichen wintereinbruch sind allerdings diese unsäglichen uggs. seltsam aussende fussbekleidung für frauen. egal ob man die hose nun hochkrempelt oder versucht im stiefel zu verstecken, es sieht auf jeden fall immer seltsam aus. so gross und wohlgeformt kann eine frau gar nicht sein, mit diesen schuhen an den füssen wirkt sie augenblicklich wieder unförmig.
zudem weisen sie nach einmal tragen eine form auf, die dem betrachter in rosa, hellblau oder lavendel folgende message entgegenbrüllt: ICH HABE ALS KIND MEINE ORTHOPÄDISCHEN EINLAGEN NICHT GETRAGEN !!
auf platz zwei meiner all-time-sicher-nicht-favorites des winters: menschen die bekleidet sind, als würden sie mit heidi auf der alm wohnen. herrschaften, wir leben hier in einer grossstadt. festes schuhwerk ist zu dieser jahreszeit und vor allem bei der wetterlage vollkommen in ordnung, aber was soll denn das mount-everest-besteigungs-outfit ? mit pulli, jacke, haube, schal und handschuhen kommt man hier prima über die runden. wenn die leute nicht wirklich verwandte von heidi sind und vor haben, sie noch heute auf der alm zu besuchen, dann sind fünfzig prozent meiner mitbürger hoffnungslos übertrieben bekleidet.
auf platz drei: die kinder, die von ihren eltern so angezogen wurden, als würden sie direkt an heidis almhütte vorbeiziehen und den berg noch weiter hinauf laufen, um dort oben in einer höhle zu überwintern. aus all diesen kindern werden genau die erwachsenen, die in meiner hitliste auf platz zwei stehen.
ich räume allerdings ein, dass ich kein grosser freund des winters bin. hübsch anzusehen zwar, so von drinnen und mit einem cafe latte an der heizung lehnend, aber für den täglichen gebrauch ist so ein winter sicher nicht bestimmt. und dabei spielt die kleidung eine grosse rolle. ich mag süsse schühchen lieber als schneetaugliches schuhwerk und ich liebe t-shirt und hasse pullis. ich besitze zwar ein paar davon, trage aber keinen, wenn es nicht unbedingt sein muss. pullis engen ein, machen keinen spass und sehen immer blöd aus. pullis hat entweder ein menschenhasser erfunden oder der teufel oder aber der mensch, der die u1 station am stephansplatz geplant und gebaut hat, aber das muss auch eine menschenhasser gewesen sein. oder aber ein witzbold, auf jeden fall ist sowohl er als auch der erfinder des pullis unendlich unsympathisch.
das wirklich katastrophale an dem neuerlichen wintereinbruch sind allerdings diese unsäglichen uggs. seltsam aussende fussbekleidung für frauen. egal ob man die hose nun hochkrempelt oder versucht im stiefel zu verstecken, es sieht auf jeden fall immer seltsam aus. so gross und wohlgeformt kann eine frau gar nicht sein, mit diesen schuhen an den füssen wirkt sie augenblicklich wieder unförmig.
zudem weisen sie nach einmal tragen eine form auf, die dem betrachter in rosa, hellblau oder lavendel folgende message entgegenbrüllt: ICH HABE ALS KIND MEINE ORTHOPÄDISCHEN EINLAGEN NICHT GETRAGEN !!
auf platz zwei meiner all-time-sicher-nicht-favorites des winters: menschen die bekleidet sind, als würden sie mit heidi auf der alm wohnen. herrschaften, wir leben hier in einer grossstadt. festes schuhwerk ist zu dieser jahreszeit und vor allem bei der wetterlage vollkommen in ordnung, aber was soll denn das mount-everest-besteigungs-outfit ? mit pulli, jacke, haube, schal und handschuhen kommt man hier prima über die runden. wenn die leute nicht wirklich verwandte von heidi sind und vor haben, sie noch heute auf der alm zu besuchen, dann sind fünfzig prozent meiner mitbürger hoffnungslos übertrieben bekleidet.
auf platz drei: die kinder, die von ihren eltern so angezogen wurden, als würden sie direkt an heidis almhütte vorbeiziehen und den berg noch weiter hinauf laufen, um dort oben in einer höhle zu überwintern. aus all diesen kindern werden genau die erwachsenen, die in meiner hitliste auf platz zwei stehen.
ich räume allerdings ein, dass ich kein grosser freund des winters bin. hübsch anzusehen zwar, so von drinnen und mit einem cafe latte an der heizung lehnend, aber für den täglichen gebrauch ist so ein winter sicher nicht bestimmt. und dabei spielt die kleidung eine grosse rolle. ich mag süsse schühchen lieber als schneetaugliches schuhwerk und ich liebe t-shirt und hasse pullis. ich besitze zwar ein paar davon, trage aber keinen, wenn es nicht unbedingt sein muss. pullis engen ein, machen keinen spass und sehen immer blöd aus. pullis hat entweder ein menschenhasser erfunden oder der teufel oder aber der mensch, der die u1 station am stephansplatz geplant und gebaut hat, aber das muss auch eine menschenhasser gewesen sein. oder aber ein witzbold, auf jeden fall ist sowohl er als auch der erfinder des pullis unendlich unsympathisch.
16. Februar 2005, Rubrik: dislikes