actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
wenn man in eine bestehende situation reinkracht, dann ist es gut, wenn man sich dem vorgegebenen rhythmus anpasst. selbst wenn man veränderung mitbringt, muss man erst den rhythmus verstanden haben, um zu wissen, wie die veränderung klingen muss. manchmal muss man sich auch an den rhythmus von anderen menschen anpassen. aber grundsätzlich sollte man immer zu seinem ganz eigenen rhythmus mit dem kopf nicken.

ich habe in der letzten zeit zu oft unbewusst zugelassen, dass mein rhythmus von aussen beeinflusst wird. ich habe mich schon wieder zu oft dem angepasst, was von anderen erwartet oder erhofft wird. als gegenmassnahme ging ich gestern los und kaufte mir eine uhr. ich habe schon vor vielen jahren aufgehört uhren zu tragen und als ich der verkäuferin sagte, sie braucht die aktuelle zeit nicht einstellen, kriegte ich erstmal einen verwirrten blick zugeworfen. dann fragte sie zögernd: "aber wäre es nicht praktisch, wenn die uhr auch die richtige zeit anzeigt ?" und ich sagte: "nein. der einzige auftrag den so eine uhr hat ist nun mal, die zeit anzuzeigen. und meine uhr braucht das nicht zu machen. meine uhr kann machen was sie will, sieht an meinem handgelenk fabelhaft aus und das reicht."

ich habe mir sogar noch eine uhr ausgesucht, die zwei zifferblätter aufzuweisen hat. beide uhren also zeigen komplett unterschiedliche zeiten an und keine davon ist richtig. ich möchte sagen, dass der kauf dieser uhr die wohl beste entscheidung dieses monats war.

die uhr macht was sie will und ich trage sie, weil es mir spass macht. und weil sie mich daran erinnert, dass zeit nicht wichtig ist. zeit ist bullshit. wichtig ist bloss der rhythmus, wichtig ist immer bloss der rhythmus.



vor zwei wochen sah ich nip/tuck. eine doppelfolge. und christian troy machte mich in der zeit auffallend unruhig. nicht weil er unbedingt mein typ wäre, das auf keinen fall. aber er hatte pausenlos vollkommen ungezwungen sex. keine romantik, keine heissen liebesschwüre, überhaupt kein herumgetue. da war noch nicht einmal leidenschaft, sondern einfach bloss sex. und ich sass da vor dem fernseher, wurde unruhig und fing an an eine bestimmte person zu denken.

an ihn dachte ich, weil er der letzte war und somit die erinnerung noch am frischesten war. und ich dachte an ihn, weil der mann in sexueller hinsicht eine bank ist. sich für ihn nackt zu machen bedeutet, dass man auf seine kosten kommt. am liebeten hätte ich ihn in der sekunde angerufen und einfach mal nachgefragt.

am nächsten tag besuchte mich meine lieblings a. im büro und ich sagte: " ... und seitdem denke ich sehr heftig darüber nach, einfach mal zu ihm hinzugehen und zu fragen. also bitte, sag sofort, dass ich das bleiben lassen soll." und sie sagte: "das sag ich sicher nicht. ich finde, du solltest es tun."

also hab ich gemacht, was ein mädchen in einer solchen situation nun einmal tut. ich hab aufgehört nip/tuck zu schauen.



nachdem ich mir das nun eine weile eingehenst betrachtet habe, stelle ich nun fest: rot ist das neue schwarz und gelb ist das neue rot. rosa hingegen ist diesen sommer das neue weiss.



.
in knapp vier wochen habe ich jahrestag mit mir selbst. vor fast einem jahr ging es mir so schlecht wie nie zuvor und dass es mir in den monaten und jahren davor schon nicht gut ging, verstehe ich erst jetzt so richtig.

in den letzten tagen denke ich oft und viel darüber nach, wieviel sich in den letzten elf monaten getan hat, wieviel sich verändert und und wie sehr ich mich verändert habe.

im job hat sich viel verändert. ich habe eine verdammt grosse chance bekommen, für dich ich jeden tag aufs neue dankbar bin.

und ganz allein für mich hat sich viel verändert. ich kann jederzeit ganz ruhig dasitzen und alles ist gut. absolute ruhe innerlich. keine angst, keine unruhe, kein unbehagen und keine unzufriedenheit.

ich brauche keine tobenden leute mehr um mich und keine lauten parties. wenn ich eine gute zeit haben will, dann störe ich einen meiner fabelhaften mitarbeiter bei seiner abrechnung, indem ich ihm elftausend verschiedene songs vorspiele und ihm alles erzähle, was ich dazu weiss. wenn er pech hat, kriegt er sogar noch das orignal zu hören und wenn er ganz viel pech hat, muss er sogar aufstehen und mit mir ein bisschen mit dem popo wackeln.

selbst an tagen, an denen nicht alles so läuft wie ich es gerne hätte, muss ich abends zugeben, dass ich glücklich und zufrieden bin.

gleichzeitig taucht in der letzten zeit immer wieder die frage auf, welche rolle mein blog eigentlich spielt und bisher spielte. ich wollte immer bloss schreiben. bloss: warum wollte ich das ? möglicherweise hat es mir damals, als ich mit dem bloggen angefangen habe, an gesprächspartneren gefehlt, von denen ich mich verstanden fühlte. eine sache, die sich verändert hat. ich habe heute so viele menschen um mich, die mir sehr aufmerksam zuhören, mir und meinen gedanken sehr viel interesse entgegen bringen und mich einfach verstehen.

irgendwann im laufe des letzten jahres hat in meiner welt eine neue ära begonnen. witzigerweise ist der einzige bereich der hinterher hinkt das internet. es ist an der zeit die ebenen anzugleichen.



" ... wenn sie auf der psychiatrischen landet. wobei das natürlich nicht passieren muss. es gibt eine ganze reihe von optionen. sie könnte zb vorher einen herzinfarkt haben."

ich kann ja mit diesen staubtrockenen analysen sehr viel anfangen. wäre das eigentliche thema nicht so erschreckend traurig, hätte ich sogar richtig drüber lachen können.



 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page


development