vor kurzem erzählte ich m. von einer liste, die ich gemeinsam mit meiner freundin m. erstellt hatte. es ging natürlich wiedermal um männer und darum, wie wir uns für uns interessante männer so vorstellen.
m. sagte, er würde diese liste gerne mal sehen. also bitte, here we go:
1. cleverness
clever und smart muss er sein. weil wir es auch sind und mit dummschlümpfen nichts zu tun haben wollen. ausserdem ist das einfach nicht tragbar im alltag, wenn einer weitaus cleverer als der andere ist.
2. interesse für irgendwas
er muss sich für irgend etwas interessieren. ganz selbstständig und von sich aus. ein mann braucht ein hobby. ein hobby für das eine frau verständnis haben kann und zu dem sie ihm schicken kann, wenn sie was anderes machen will/muss. man kann nur schwer seine eigenen interessen behalten, wenn der andere so gar nichts macht.
3. selbstständigkeit
er muss für sich selbst sorgen können. am besten ist es, wenn er schon einmal alleine gelebt hat. er muss absolut selbstständig handeln und denken können.
4. begeisterungsfähig
sollten menschen generell sein, aber der kerl an meiner seite muss ausserdem noch begeisterungsfähig sein. ewig neutrale stimmung geht nicht. da könnte man ja gleich einen schweizer nehmen. ich will, dass der kerl sich für irgendwas so richtig begeistern kann. auch wenns meinen geschmack nicht trifft .... mit ausnahme von sitten- oder gesetzeswidrigen dingen.
5. urkomisch
er muss uns zum lachen bringen. witzig alleine reicht nicht, weil wir ja schon mehr als witzig sind. er muss urkomisch sein.
6. süss
süss muss er sein. es gibt männer die sehen hammergut aus, es gibt männer die sind totsexy. letztendlich funktioniert aber eines wirklich immer. sweetness is our weakness.
7. grosszügig
er muss nicht unendlich viel geld haben und er muss uns auch nicht ständig was schenken. wir müssen nicht ständig eingeladen werden und er muss uns auch kein geld nachschmeissen. aber grosszügig muss er schon sein. knausrige kerle können gar nichts. sparefrohs konnte ich als kind beim weltspartag schon nicht leiden. die machten einfach keinen spass, waren unpraktisch und grinsten immer nur blöd.
8. die fähigkeit auf sich und seinen körper selbst zu achten
ich bin zwar eine mami, aber meinen sohn habe ich dazu erzogen, möglichst selbst darauf zu achten, was ihm gut tut und was eben nicht. und ein mann sollte das bitte auch können. der soll bitte darauf achten, gesund zu sein und gesund zu bleiben. so in seinem eigenen interesse, quasi.
9. nette freunde
man sagt, ein mensch hat immer die freunde, die er sich auch verdient hat. ich kenne üble mistkerle und die haben auch nur deppenfreunde. ich kenne nette jungs und die haben nette freunde. ich kenne auch einen ganz fabelhaften kerl und seine freunde sich auch alle auffallend nett und gut und toll und grossartig. mehr braucht man dazu nicht sagen. die beweisführung ist in diesem punkt somit abgeschlossen.
10. umgänglich
ganz unbedingt muss er umgänglich sein. einer, der immer und überall mit jemanden ins gespräch kommt, zu den leuten einfach mal nett ist und nicht grundsätzlich alle ausser sich selbst für vollidioten hält.
11. darf nicht weniger geld haben als ich
er muss auch nicht unpacklich viel mehr haben, aber auf keinen fall sollte er weniger geld haben als ich. ich finde nicht, dass männer generell zu bezahlen haben. ich finde aber auch nicht, dass ich generell alles zu bezahlen habe. ich will im urlaub das nettere hotel nehmen und ich will jederzeit auf partys gehen können, ohne darauf rücksicht zu nehmen, wieviel geld bis monatsende noch am konto ist. wie gesagt, es geht nicht darum reich zu sein. ich denke es reicht, wenn man genug geld hat, um kein grosses thema im alltag daraus machen zu müssen.
m. sagte, er würde diese liste gerne mal sehen. also bitte, here we go:
1. cleverness
clever und smart muss er sein. weil wir es auch sind und mit dummschlümpfen nichts zu tun haben wollen. ausserdem ist das einfach nicht tragbar im alltag, wenn einer weitaus cleverer als der andere ist.
2. interesse für irgendwas
er muss sich für irgend etwas interessieren. ganz selbstständig und von sich aus. ein mann braucht ein hobby. ein hobby für das eine frau verständnis haben kann und zu dem sie ihm schicken kann, wenn sie was anderes machen will/muss. man kann nur schwer seine eigenen interessen behalten, wenn der andere so gar nichts macht.
3. selbstständigkeit
er muss für sich selbst sorgen können. am besten ist es, wenn er schon einmal alleine gelebt hat. er muss absolut selbstständig handeln und denken können.
4. begeisterungsfähig
sollten menschen generell sein, aber der kerl an meiner seite muss ausserdem noch begeisterungsfähig sein. ewig neutrale stimmung geht nicht. da könnte man ja gleich einen schweizer nehmen. ich will, dass der kerl sich für irgendwas so richtig begeistern kann. auch wenns meinen geschmack nicht trifft .... mit ausnahme von sitten- oder gesetzeswidrigen dingen.
5. urkomisch
er muss uns zum lachen bringen. witzig alleine reicht nicht, weil wir ja schon mehr als witzig sind. er muss urkomisch sein.
6. süss
süss muss er sein. es gibt männer die sehen hammergut aus, es gibt männer die sind totsexy. letztendlich funktioniert aber eines wirklich immer. sweetness is our weakness.
7. grosszügig
er muss nicht unendlich viel geld haben und er muss uns auch nicht ständig was schenken. wir müssen nicht ständig eingeladen werden und er muss uns auch kein geld nachschmeissen. aber grosszügig muss er schon sein. knausrige kerle können gar nichts. sparefrohs konnte ich als kind beim weltspartag schon nicht leiden. die machten einfach keinen spass, waren unpraktisch und grinsten immer nur blöd.
8. die fähigkeit auf sich und seinen körper selbst zu achten
ich bin zwar eine mami, aber meinen sohn habe ich dazu erzogen, möglichst selbst darauf zu achten, was ihm gut tut und was eben nicht. und ein mann sollte das bitte auch können. der soll bitte darauf achten, gesund zu sein und gesund zu bleiben. so in seinem eigenen interesse, quasi.
9. nette freunde
man sagt, ein mensch hat immer die freunde, die er sich auch verdient hat. ich kenne üble mistkerle und die haben auch nur deppenfreunde. ich kenne nette jungs und die haben nette freunde. ich kenne auch einen ganz fabelhaften kerl und seine freunde sich auch alle auffallend nett und gut und toll und grossartig. mehr braucht man dazu nicht sagen. die beweisführung ist in diesem punkt somit abgeschlossen.
10. umgänglich
ganz unbedingt muss er umgänglich sein. einer, der immer und überall mit jemanden ins gespräch kommt, zu den leuten einfach mal nett ist und nicht grundsätzlich alle ausser sich selbst für vollidioten hält.
11. darf nicht weniger geld haben als ich
er muss auch nicht unpacklich viel mehr haben, aber auf keinen fall sollte er weniger geld haben als ich. ich finde nicht, dass männer generell zu bezahlen haben. ich finde aber auch nicht, dass ich generell alles zu bezahlen habe. ich will im urlaub das nettere hotel nehmen und ich will jederzeit auf partys gehen können, ohne darauf rücksicht zu nehmen, wieviel geld bis monatsende noch am konto ist. wie gesagt, es geht nicht darum reich zu sein. ich denke es reicht, wenn man genug geld hat, um kein grosses thema im alltag daraus machen zu müssen.
16. August 2005, Rubrik: just
manchmal lese ich mitten in einem text einen satz und bin ganz aufgeregt. ich freue mich über den satz und ein bisschen spielt da auch neid eine rolle, weil der satz mir nicht eingefallen ist.
manchmal sagen menschen sätze und ich muss lachen und bin begeistert, weil der satz und/oder der gedanke so gut ist. auch da kann es passieren, dass ich mir kurz denke "warum ist mir das nicht eingefallen ?"
dieser dame hier scheint es beim lesen von blogs öfter mal so zu gehen. sie allerdings reisst sich dann einfach mal die texte anderer leute unter den nagel, stellt sie in ihr blog und tut so, als wären sie von ihr.
nun, das ist nun mal das internet und wenn man über das internet was sagen kann, dann ja wohl, dass solche dinge früher oder später immer auffliegen. eine nette leserin aus blogger.de hat mir davon erzählt. deshalb surfte ich auf meinem keyboard mal eben rüber zu frau fiselofie und weil ich schon mal da war, schrieb ich ins gästebuch, dass ich das nicht so nett von ihr finde. so in meinem stil eben. aber ich finde ehrlich nicht, dass ich unhöflich war.
beweisen kann ich das allerdings nicht, weil der gästebucheintrag nämlich verschwunden ist. ebenso wie meine texte von ihrer seite. sonst keinerlei reaktion. kein "hoppla, glatt vergessen den link zu setzen und zu sagen, dass ich da ein bisschen inspiriert wurde". auch kein "ach komm, probieren kann man es ja wohl mal". und auch kein "ich wusste wirklich nicht, dass man sowas nicht machen darf/soll/kann." einfach gar nichts. dabei war ich so knapp davor ihr die beiden geklauten beiträge zu schenken.
was ich aber eigentlich sagen wollte ist: shame on you, frau fiselofie. shame on you. man klaut seine selbstgespräche anderer leute. sowas tut man einfach nicht.
manchmal sagen menschen sätze und ich muss lachen und bin begeistert, weil der satz und/oder der gedanke so gut ist. auch da kann es passieren, dass ich mir kurz denke "warum ist mir das nicht eingefallen ?"
dieser dame hier scheint es beim lesen von blogs öfter mal so zu gehen. sie allerdings reisst sich dann einfach mal die texte anderer leute unter den nagel, stellt sie in ihr blog und tut so, als wären sie von ihr.
nun, das ist nun mal das internet und wenn man über das internet was sagen kann, dann ja wohl, dass solche dinge früher oder später immer auffliegen. eine nette leserin aus blogger.de hat mir davon erzählt. deshalb surfte ich auf meinem keyboard mal eben rüber zu frau fiselofie und weil ich schon mal da war, schrieb ich ins gästebuch, dass ich das nicht so nett von ihr finde. so in meinem stil eben. aber ich finde ehrlich nicht, dass ich unhöflich war.
beweisen kann ich das allerdings nicht, weil der gästebucheintrag nämlich verschwunden ist. ebenso wie meine texte von ihrer seite. sonst keinerlei reaktion. kein "hoppla, glatt vergessen den link zu setzen und zu sagen, dass ich da ein bisschen inspiriert wurde". auch kein "ach komm, probieren kann man es ja wohl mal". und auch kein "ich wusste wirklich nicht, dass man sowas nicht machen darf/soll/kann." einfach gar nichts. dabei war ich so knapp davor ihr die beiden geklauten beiträge zu schenken.
was ich aber eigentlich sagen wollte ist: shame on you, frau fiselofie. shame on you. man klaut seine selbstgespräche anderer leute. sowas tut man einfach nicht.
16. August 2005, Rubrik: dislikes
ich habe in den letzten wochen meine montag abende damit verbracht, immer brav "taken" zu schauen. da gingen schon so an die fünfzehn stunden meiner lebenszeit dafür drauf. gestern dann endlich das grosse finale. das kleine blonde mädchen ist bereit mit den aliens zu gehen. die, die aussehen wie magersüchtige hobbits, senden ihre grellen strahlen von ihren ufos herab und das mädchen steht in der mitte des lichtkegels und lächelt tapfer der mama entgegen. die steht heulend da und der papa ist auch ganz mit den nerven fertig und die mama streckt die hand aus und das kleine mädchen auch und dann .... werbung erstmal.
was dann kam geht gar nicht. dann hatte upc telekabel nämlich probleme, die verbindung zu einem sateliten herzustellen und dieses technische drama zu beheben dauerte an die 25 minuten. bis dahin war taken aus und vorbei.
ich habe nun also keine ahnung, ob das mädchen mitgenommen wurde oder die aliens sie doch dagelassen haben. vielleicht ist auch tom cruise aus einem der raumschiffe gesprungen und hat die ganze show als marekting event von scientology geoutet. ich weiss es nicht, keine ahnung.
was ich schon weiss ist, dass das eine absolute freichheit ist. es gibt 10 folgen von "taken", jede einzelne dauert - mit werbung - knapp zwei stunden. und dann haben diese arschratten in den letzten zehn minuten einen sendeausfall ?? von 20 stunden handlung - mit werbung - müssen ausgerechnet die letzten zehn minuten fehlen ?
meine kollegin meinte heute "dann lies halt im internet nach, wie es ausgegangen ist". entschuldigung, aber das geht doch so nicht. das hätte ich ja dann von anfang an machen können.
"für technische probleme kann keiner was" sagt mein kollege. da ist was dran, es macht mich nur leider kein bisschen weniger böse. ausserdem bin ich mit dem argument ja auch noch nie durchgekommen. wann immer ich mich bei jemanden für ein technisches problem entschuldigt habe, waren die leute der meinung, es gehöre zum job, genau solche sachen im griff zu haben oder schnellst möglichst zu beheben. und damit haben sie recht.
upc ist böse und schlecht und sollte von den aliens geholt werden.
was dann kam geht gar nicht. dann hatte upc telekabel nämlich probleme, die verbindung zu einem sateliten herzustellen und dieses technische drama zu beheben dauerte an die 25 minuten. bis dahin war taken aus und vorbei.
ich habe nun also keine ahnung, ob das mädchen mitgenommen wurde oder die aliens sie doch dagelassen haben. vielleicht ist auch tom cruise aus einem der raumschiffe gesprungen und hat die ganze show als marekting event von scientology geoutet. ich weiss es nicht, keine ahnung.
was ich schon weiss ist, dass das eine absolute freichheit ist. es gibt 10 folgen von "taken", jede einzelne dauert - mit werbung - knapp zwei stunden. und dann haben diese arschratten in den letzten zehn minuten einen sendeausfall ?? von 20 stunden handlung - mit werbung - müssen ausgerechnet die letzten zehn minuten fehlen ?
meine kollegin meinte heute "dann lies halt im internet nach, wie es ausgegangen ist". entschuldigung, aber das geht doch so nicht. das hätte ich ja dann von anfang an machen können.
"für technische probleme kann keiner was" sagt mein kollege. da ist was dran, es macht mich nur leider kein bisschen weniger böse. ausserdem bin ich mit dem argument ja auch noch nie durchgekommen. wann immer ich mich bei jemanden für ein technisches problem entschuldigt habe, waren die leute der meinung, es gehöre zum job, genau solche sachen im griff zu haben oder schnellst möglichst zu beheben. und damit haben sie recht.
upc ist böse und schlecht und sollte von den aliens geholt werden.
16. August 2005, Rubrik: dislikes
littleguy rief vor gut einer stunde an um zu fragen, ob er noch eine weile draussen bleiben kann. ich sag ihm ständig, er soll nicht ständig vor dem fernseher und der playstation herum hängen, deshalb wäre es albern in in einer netten sommernacht nach hause zu zitieren.
vorhin kam ein sms: "ich bin noch draussen."
ich rief ihn an und er meldete sich flüsternd mit "ja ?" ich wollte wissen, wo er ist und er flüsterte: "draussen." ich sagte: "aber deine freunde sind gerade vorhin da unten vorbei gegangen und da warst du nicht dabei." drauf er, immer noch flüsternd: "wir spielen räuber und polizei und die suchen mich."
das hätte es früher nicht gegeben, dass einem die freunde bei solchen spielen ganz leicht entdecken, weil die mami anruft. und ausgerechnet ich beschwere mich ständig darüber, dass mich die leute immer zum schlechtesten zeitpunkt anrufen.
vorhin kam ein sms: "ich bin noch draussen."
ich rief ihn an und er meldete sich flüsternd mit "ja ?" ich wollte wissen, wo er ist und er flüsterte: "draussen." ich sagte: "aber deine freunde sind gerade vorhin da unten vorbei gegangen und da warst du nicht dabei." drauf er, immer noch flüsternd: "wir spielen räuber und polizei und die suchen mich."
das hätte es früher nicht gegeben, dass einem die freunde bei solchen spielen ganz leicht entdecken, weil die mami anruft. und ausgerechnet ich beschwere mich ständig darüber, dass mich die leute immer zum schlechtesten zeitpunkt anrufen.
27. Juli 2005, Rubrik: just
"was hast du am wochende gemacht ?"
"ich hab mir die fantastic four im kino angesehen."
"und, wie hat er dir gefallen ?"
"prima, ich hatte viel spass. aber jetzt bin ich ganz traurig, weil ich keine einzige superkraft habe.
"ja so gehts mir auch immer, wenn ich sowas gesehen habe. ich komme dann immer aus dem kino und fühle mich ganz klein und nichtig, weil ich keine superkraft habe."
"und welche superkraft hättest du gerne ?"
"na so unsichtbar werden ist schon ganz nett. aber es müssten auch alle dinge unsichtbar werden, die ich angreife."
unsichtbar werden ist sicher eine schicke sache, aber meine lieblingssuperkraft ist das nicht. wenn ich mir eine superkraft aussuchen könnte, was wäre das dann ? mal sehen ... gar nicht so leicht ... ach was, wir reden wir von superheldenkräften. wieso sollte ich mich da auf eine beschränken ? ich hätte also bitte gerne drei superkräfte.
als erstes würde ich gern dinge mit kraft meiner gedanken bewegen können. nicht nur gegenstände, sondern auch menschen. leichte menschen halt.
dann würde ich gerne menschen zum schweigen bringen, indem ich meinen daumen und den zeigefinger zusammenführe. einfach so und die halten dann erstmal die klappe. die sollen aber dann nicht gegen verschlossene lippen kämpfen, sondern einfach nichts mehr sagen wollen.
als letztes hätte ich gern die fähigkeit die menschen dinge sehen zu lassen, die gar nicht da sind. nicht alle gleichzeitig, sondern ausgesuchte personen. dem schwarzkappler könnte ich die leere hand hinhalten und er würde einen fahrschein sehen. beim shopping könnte man so auch mit geld zahlen, das gar nicht da ist. solche dinge.
natürlich würde ich all diese kräfte zum wohle der allgemeinheit einsetzen und mindestens einmal in der woche die welt retten.
müsste ich mich trotzdem für nur eine superkraft entscheiden, dann möchte ich, dass die menschen anfangen herzhaft zu lachen, wenn ich das will. natürlich ohne witze erzählen oder dem vorführen alberner stunts. ich müsste mich bloss kurz konzentrieren und schon würden sie anfangen zu lachen und könnten mindestens fünf minuten lang nicht mehr aufhören. ich glaube, wenn ich das könnte, dann wären ganz viele situationen so viel leichter. all die steifen und verbissenen menschen würden dann lachen und dadurch vielleicht ein wenig lockerer werden. zumindestes würden sie sich danach wenigstens kurzfristig leichter und besser fühlen.
letztendlich haperts bei mir aber an der konzentration. wer sich nicht wenigstens ein paar minuten lang auf etwas konzentrieren kann, sollte auch nicht über superkräfte verfügungen. daran liegt es wahrscheinlich. wenn ich erst einmal gelernt habe mich zu konzentrieren, dann krieg ich sicher auch superkräfte.
"ich hab mir die fantastic four im kino angesehen."
"und, wie hat er dir gefallen ?"
"prima, ich hatte viel spass. aber jetzt bin ich ganz traurig, weil ich keine einzige superkraft habe.
"ja so gehts mir auch immer, wenn ich sowas gesehen habe. ich komme dann immer aus dem kino und fühle mich ganz klein und nichtig, weil ich keine superkraft habe."
"und welche superkraft hättest du gerne ?"
"na so unsichtbar werden ist schon ganz nett. aber es müssten auch alle dinge unsichtbar werden, die ich angreife."
unsichtbar werden ist sicher eine schicke sache, aber meine lieblingssuperkraft ist das nicht. wenn ich mir eine superkraft aussuchen könnte, was wäre das dann ? mal sehen ... gar nicht so leicht ... ach was, wir reden wir von superheldenkräften. wieso sollte ich mich da auf eine beschränken ? ich hätte also bitte gerne drei superkräfte.
als erstes würde ich gern dinge mit kraft meiner gedanken bewegen können. nicht nur gegenstände, sondern auch menschen. leichte menschen halt.
dann würde ich gerne menschen zum schweigen bringen, indem ich meinen daumen und den zeigefinger zusammenführe. einfach so und die halten dann erstmal die klappe. die sollen aber dann nicht gegen verschlossene lippen kämpfen, sondern einfach nichts mehr sagen wollen.
als letztes hätte ich gern die fähigkeit die menschen dinge sehen zu lassen, die gar nicht da sind. nicht alle gleichzeitig, sondern ausgesuchte personen. dem schwarzkappler könnte ich die leere hand hinhalten und er würde einen fahrschein sehen. beim shopping könnte man so auch mit geld zahlen, das gar nicht da ist. solche dinge.
natürlich würde ich all diese kräfte zum wohle der allgemeinheit einsetzen und mindestens einmal in der woche die welt retten.
müsste ich mich trotzdem für nur eine superkraft entscheiden, dann möchte ich, dass die menschen anfangen herzhaft zu lachen, wenn ich das will. natürlich ohne witze erzählen oder dem vorführen alberner stunts. ich müsste mich bloss kurz konzentrieren und schon würden sie anfangen zu lachen und könnten mindestens fünf minuten lang nicht mehr aufhören. ich glaube, wenn ich das könnte, dann wären ganz viele situationen so viel leichter. all die steifen und verbissenen menschen würden dann lachen und dadurch vielleicht ein wenig lockerer werden. zumindestes würden sie sich danach wenigstens kurzfristig leichter und besser fühlen.
letztendlich haperts bei mir aber an der konzentration. wer sich nicht wenigstens ein paar minuten lang auf etwas konzentrieren kann, sollte auch nicht über superkräfte verfügungen. daran liegt es wahrscheinlich. wenn ich erst einmal gelernt habe mich zu konzentrieren, dann krieg ich sicher auch superkräfte.
27. Juli 2005, Rubrik: likes
ein neues lieblingswort habe ich auch und zwar: unziemlich.
konnte ich bisher nicht so oft verwenden, aber super ist es dennoch.
konnte ich bisher nicht so oft verwenden, aber super ist es dennoch.
25. Juli 2005, Rubrik: just
meine beiträge beginnen meistens mit dem wort "ich" und wenn nicht "ich", dann "vor kurzem habe ich..." ist inzwischen tradition geworden, also behalte ich das bei.
ich habe wiedermal eine wette gegen meinen chef laufen. diesmal geht es um herr der ringe und darum, was mit sam nach dem ende des dritten teiles passiert ist.
das schöne am wetten ist ja immer die stichelei, bevor einer beweisen kann, dass er recht hat. das funktioniert am besten mit menschen die freude haben am quälen anderer, die sarkastisch sind und böse. mein chef ist also ein kongenialer partner fürs wetten.
ich durfte den einsatz aussuchen und der verlierer darf eine arbeitswoche lang - also von montag bis freitag - nicht rauchen. das beweist, dass ich böse und schlecht bin. i'm evil. ich hab mir den best villain of vienna award verdient. weil ich nämlich sehr wohl eine woche ohne nikotin ertrage, aber er wird unleidlich, wenn er nicht rauchen darf. er wird mürrisch, grantig, böse und ist schlichtweg kaum ertragbar. natürlich quält es ihn, wenn er nicht rauchen darf. das eigentlich geniale ist aber, dass ich mir aussuchen kann, wann nicht geraucht wird und ich werde selbstverständlich eine woche wählen, in der er nicht so oft bei uns ist, sondern seine zeit hauptsächlich im anderen büro verbringt. so wird er gequält und zusätzlich müssen noch ein dutzend andere leiden.
meine kollegen hoffen alle, dass ich verliere und ich grinse vor mich hin, platze schier aus vorfreude.
im grunde meines herzens und auch fast die meiste zeit über bin ich eine wirklich nette person. aber in mir schlummert die dunkle seite der macht. ich habe unfassbar viel spass daran, mir böse kleine dinge auszudenken. schade eigentlich, dass sich damit kein geld verdienen lässt.
ich habe wiedermal eine wette gegen meinen chef laufen. diesmal geht es um herr der ringe und darum, was mit sam nach dem ende des dritten teiles passiert ist.
das schöne am wetten ist ja immer die stichelei, bevor einer beweisen kann, dass er recht hat. das funktioniert am besten mit menschen die freude haben am quälen anderer, die sarkastisch sind und böse. mein chef ist also ein kongenialer partner fürs wetten.
ich durfte den einsatz aussuchen und der verlierer darf eine arbeitswoche lang - also von montag bis freitag - nicht rauchen. das beweist, dass ich böse und schlecht bin. i'm evil. ich hab mir den best villain of vienna award verdient. weil ich nämlich sehr wohl eine woche ohne nikotin ertrage, aber er wird unleidlich, wenn er nicht rauchen darf. er wird mürrisch, grantig, böse und ist schlichtweg kaum ertragbar. natürlich quält es ihn, wenn er nicht rauchen darf. das eigentlich geniale ist aber, dass ich mir aussuchen kann, wann nicht geraucht wird und ich werde selbstverständlich eine woche wählen, in der er nicht so oft bei uns ist, sondern seine zeit hauptsächlich im anderen büro verbringt. so wird er gequält und zusätzlich müssen noch ein dutzend andere leiden.
meine kollegen hoffen alle, dass ich verliere und ich grinse vor mich hin, platze schier aus vorfreude.
im grunde meines herzens und auch fast die meiste zeit über bin ich eine wirklich nette person. aber in mir schlummert die dunkle seite der macht. ich habe unfassbar viel spass daran, mir böse kleine dinge auszudenken. schade eigentlich, dass sich damit kein geld verdienen lässt.
25. Juli 2005, Rubrik: mein hoch und mein tief
ja, ich will. und zwar ein haus am strand von hawaii und dort sollte irgendwo platz sein für ein airhockey und eine dancing stage maschine. und so ein ballerspiel wäre auch nicht schlecht, damit das viele csi schauen auch sinn macht.
ich spiele wirklich gern playstation mit dem herrn sohn, aber gegen diese alten grossen geräte kann so eine spielkonsole nichts ausrichten. zum gambeln braucht es imposante maschinen, die grösser sein müssen als man selbst und es macht auch erst dann richtig spass, wenn man am ende gar nicht wissen will, wieviel geld man in den letzten beiden stunden in die verdammten geräte geschmissen hat.
ich spiele wirklich gern playstation mit dem herrn sohn, aber gegen diese alten grossen geräte kann so eine spielkonsole nichts ausrichten. zum gambeln braucht es imposante maschinen, die grösser sein müssen als man selbst und es macht auch erst dann richtig spass, wenn man am ende gar nicht wissen will, wieviel geld man in den letzten beiden stunden in die verdammten geräte geschmissen hat.
25. Juli 2005, Rubrik: likes
vor ein paar wochen waren mitarbeiter von cds vertreibenden geschäften damit beschäftigt, die neue r. kelly cd in den regalen zu verstauen. wenig überraschend handeln die meisten songs von sex. ich glaube, r. kelly hat bisher überhaupt nur einen song gesungen, in dem nie und nicht doch noch an irgendeiner ecke wenigsten kurz sex zur sprache kam und das war, als er seiner mutter zum geburtstag "happy birthday" vorgesungen hat. mich persönlich stört das keineswegs, wirklich nicht. ich mag die musik die mr. kelly macht. eines machte mich allerdings stutzig.
auf der neuen cd findet sich ein song betitelt mit "sex in the kitchen". in der ersten strophe heisst es da:
Girl you're in the kitchen
Cooking me a meal
Something makes me wanna come in there and get a feel
Walk around in your t-shirt
Nothing else on
ich sass am balkon, rauchte eine zigarette, lauschte seiner geschichte, grinste ein wenig verwegen und hörte weiter. im refrain kam dann:
Sex in the kitchen over by the stove
Put you on the counter by the buttered rolls
Hands on the table, on your tippy toes
ich grinste ein wenig mehr und vermutlich auch ein bisschen dreckig, bis er sang:
We'll be making love like the restaurant was closed
da hörte ich mich grinsen auf. "like the restaurant was closed? " ich war davon ausgegangen, dass sich das alles in einer wohnung abspielt. die frau läuft in einer restaurantküche nur im t-shirt herum und sonst "nothing else on" ? oder ist da von ihm die rede ? trägt er ihr shirt und sonst nichts ? so oder so verstösst das doch gegen mindestens ein dutzend hygienebestimmungen. und nicht nur das. müssen die leute auf ihr essen warten, während mr. kelly seine nudel mit ganz anderen dingen als kochendem salzwasser bearbeiten lässt ?
ich weiss nicht, ob ich alt werde oder spiessig, fest steht, dass ich in dem restaurant nicht essen will.
auf der neuen cd findet sich ein song betitelt mit "sex in the kitchen". in der ersten strophe heisst es da:
Girl you're in the kitchen
Cooking me a meal
Something makes me wanna come in there and get a feel
Walk around in your t-shirt
Nothing else on
ich sass am balkon, rauchte eine zigarette, lauschte seiner geschichte, grinste ein wenig verwegen und hörte weiter. im refrain kam dann:
Sex in the kitchen over by the stove
Put you on the counter by the buttered rolls
Hands on the table, on your tippy toes
ich grinste ein wenig mehr und vermutlich auch ein bisschen dreckig, bis er sang:
We'll be making love like the restaurant was closed
da hörte ich mich grinsen auf. "like the restaurant was closed? " ich war davon ausgegangen, dass sich das alles in einer wohnung abspielt. die frau läuft in einer restaurantküche nur im t-shirt herum und sonst "nothing else on" ? oder ist da von ihm die rede ? trägt er ihr shirt und sonst nichts ? so oder so verstösst das doch gegen mindestens ein dutzend hygienebestimmungen. und nicht nur das. müssen die leute auf ihr essen warten, während mr. kelly seine nudel mit ganz anderen dingen als kochendem salzwasser bearbeiten lässt ?
ich weiss nicht, ob ich alt werde oder spiessig, fest steht, dass ich in dem restaurant nicht essen will.
24. Juli 2005, Rubrik: just
ich weiss nicht woran es liegt, aber mensche erzählen mir gerne ihre geschichte und ihre geschichten. und ich höre gerne zu. es gibt zahlreiche themen über die sich viel erzählen lässt. aber ganz egal wie alt man ist, was man beruflich macht, unabhängig von haarschnitt und bevorzugtem musikstil dreht sich letztendlich doch immer wieder alles nur um die liebe. und je mehr geschichten ich höre, desto mehr steht für mich fest: es ist erstaunlich wie wenig die menschen bereit sind auszuhalten.
vor kurzem sagte einer, der kürzlich von seiner freundin verlassen wurde zu mir im ulitmativen jammerton: "ich fühle mich so allein". und ich konnte nur freudestrahlend sagen: "gratuliere. endlich hört das verschwommene auf und du siehst wieder klar. du bist wieder in der realität gelandet, denn: du bist allein." er fand das keineswegs so erfreulich wie ich.
ich erzählte diese unterhaltung einem freund und der lachte und sagte: "das hast du ihm gesagt ? der arme!"
ich kam also nicht umher darüber ein wenig ausführlicher nachzudenken. das fing damit an, mir die erzählungen des nun-so-alleine kerls nochmal langsam durchzudenken. am ende hat ich ganz stark den eindruck, dass sein hauptproblem war, plötzlich alleine zu sein. ja, die frau hatte seine so schön ausgeklügelten pläne durchkreuzt, indem sie einfach machte, was sie für sich als richtig empfand. und ja, natürlich bedeutete sie ihm etwas. aber das eigentlich problem im moment ist das alleine sein.
das wiederum brachte mich dazu zu erkennen, wie sehr sich mein bild und meine vorstellung einer beziehung verändert hat. tatsache ist, i'm cool with myself und ich würde das nicht leichtfertig aufgeben, nur um mir von der sicherheit die eine beziehung bietet den rücken stärken zu lassen. alleine ist man ohnehin immer. oft ist man physich gesehen nicht alleine. und wenn man glück hat, fühlt man sich hin und wieder - immer dann wenn man es am wenigsten erwartet - einem menschen wirklich und richtig nahe. nicht körperlich, sondern darüber hinaus und tatsächlich. vor kurzem stockte mir vor lauter wärme im bauch der atem, als jemand aufgeregt an meinem bein rüttelte und mit der anderen hand wild durch die luft fuchtelte, weil doch gleich seine lieblingsstelle in einem song kommen würde. solche momente sind ungeheuer aufregend und ausserdem auch sofort wieder dabei. das ist das besondere an ihnen. aber grundsätzlich ist man alleine und bitte ich möchte auch grundsätzlich alleine sein. das heisst nicht, dass man nicht alle gedanken mit jemanden teilen kann.
oder anders: ich weiss nicht, ob man wirklich eine beziehung führen kann, wenn man angst vor dem allein sein hat. woher wissen die menschen, wann sie es wirklich ernst meinen ? woher wissen die menschen, dass sie sich nicht gerade selbst eintricksen ? ich kenne viel zu viele menschen, die keine beziehung brauchen, sondern bloss animation.
es ist erschrecken, wie sehr die menschen bereit sind innerhalb von beziehungen zu leiden, aber erst zu weinen anfangen, wenn es vorbei ist. sie erzählen geschichten und du kannst am ende bloss fragen "warum willst du denn dahin zurück ?" die antwort ist immer die selbe: "darüber muss ich erst mal nachdenken."
vor kurzem sagte einer, der kürzlich von seiner freundin verlassen wurde zu mir im ulitmativen jammerton: "ich fühle mich so allein". und ich konnte nur freudestrahlend sagen: "gratuliere. endlich hört das verschwommene auf und du siehst wieder klar. du bist wieder in der realität gelandet, denn: du bist allein." er fand das keineswegs so erfreulich wie ich.
ich erzählte diese unterhaltung einem freund und der lachte und sagte: "das hast du ihm gesagt ? der arme!"
ich kam also nicht umher darüber ein wenig ausführlicher nachzudenken. das fing damit an, mir die erzählungen des nun-so-alleine kerls nochmal langsam durchzudenken. am ende hat ich ganz stark den eindruck, dass sein hauptproblem war, plötzlich alleine zu sein. ja, die frau hatte seine so schön ausgeklügelten pläne durchkreuzt, indem sie einfach machte, was sie für sich als richtig empfand. und ja, natürlich bedeutete sie ihm etwas. aber das eigentlich problem im moment ist das alleine sein.
das wiederum brachte mich dazu zu erkennen, wie sehr sich mein bild und meine vorstellung einer beziehung verändert hat. tatsache ist, i'm cool with myself und ich würde das nicht leichtfertig aufgeben, nur um mir von der sicherheit die eine beziehung bietet den rücken stärken zu lassen. alleine ist man ohnehin immer. oft ist man physich gesehen nicht alleine. und wenn man glück hat, fühlt man sich hin und wieder - immer dann wenn man es am wenigsten erwartet - einem menschen wirklich und richtig nahe. nicht körperlich, sondern darüber hinaus und tatsächlich. vor kurzem stockte mir vor lauter wärme im bauch der atem, als jemand aufgeregt an meinem bein rüttelte und mit der anderen hand wild durch die luft fuchtelte, weil doch gleich seine lieblingsstelle in einem song kommen würde. solche momente sind ungeheuer aufregend und ausserdem auch sofort wieder dabei. das ist das besondere an ihnen. aber grundsätzlich ist man alleine und bitte ich möchte auch grundsätzlich alleine sein. das heisst nicht, dass man nicht alle gedanken mit jemanden teilen kann.
oder anders: ich weiss nicht, ob man wirklich eine beziehung führen kann, wenn man angst vor dem allein sein hat. woher wissen die menschen, wann sie es wirklich ernst meinen ? woher wissen die menschen, dass sie sich nicht gerade selbst eintricksen ? ich kenne viel zu viele menschen, die keine beziehung brauchen, sondern bloss animation.
es ist erschrecken, wie sehr die menschen bereit sind innerhalb von beziehungen zu leiden, aber erst zu weinen anfangen, wenn es vorbei ist. sie erzählen geschichten und du kannst am ende bloss fragen "warum willst du denn dahin zurück ?" die antwort ist immer die selbe: "darüber muss ich erst mal nachdenken."
24. Juli 2005, Rubrik: in the process
regen, nichts los und zu kalt draussen um mit kurzen ärmeln herum zu laufen. aber die platinum pied pipers mit "50 ways to leave your lover" in meinem cd player. so it's all good.
im übrigen fährt missy elliott bei "lose control" da plötzlich mit bässen rein, die sich blitzartig und direkt durch die stirn in den hinterkopf bohren und dort vibrieren. ich bin mir nicht sicher, ob das nicht gar gesundheitliche folgen haben könnte. später dann mal.
im übrigen fährt missy elliott bei "lose control" da plötzlich mit bässen rein, die sich blitzartig und direkt durch die stirn in den hinterkopf bohren und dort vibrieren. ich bin mir nicht sicher, ob das nicht gar gesundheitliche folgen haben könnte. später dann mal.
05. Juli 2005, Rubrik: likes