just
tatäschlich hatte diese vollkommen durchgeknallte mary poppins person aber doch immer wieder recht, wenn sie behauptet, dass so ein löffelchen voll zucker bitt're medizin versüsst.
und immer dann, wenn gerade alles mehr als optimal ist, das leben fast schon zu perfekt scheint, dann dreht sich der wind und es geht wieder bergab.
es scheint mir immer wichtiger, die balance nicht zu verlieren und bei diesen auf-und-ab des lebens einfach ein wenig zu sliden und sich nicht immer gleich vom emotionalen board kippen zu lassen. natürlich kann man sich auch einfach nicht entmutigen lassen und immer wieder aufsteigen und manchmal wird das auch dringend notwenig sein. aber das eigentliche ziel sollte es wohl dennoch sein, so lange wie möglich das gleichgewicht zu halten. mitunter fährt man dabei nur gerade noch akzeptable haltungsnoten ein und auch davon darf man sich nicht beirren lassen.
da bleibt wohl nur eins zu tun: üben, üben, üben...
und immer dann, wenn gerade alles mehr als optimal ist, das leben fast schon zu perfekt scheint, dann dreht sich der wind und es geht wieder bergab.
es scheint mir immer wichtiger, die balance nicht zu verlieren und bei diesen auf-und-ab des lebens einfach ein wenig zu sliden und sich nicht immer gleich vom emotionalen board kippen zu lassen. natürlich kann man sich auch einfach nicht entmutigen lassen und immer wieder aufsteigen und manchmal wird das auch dringend notwenig sein. aber das eigentliche ziel sollte es wohl dennoch sein, so lange wie möglich das gleichgewicht zu halten. mitunter fährt man dabei nur gerade noch akzeptable haltungsnoten ein und auch davon darf man sich nicht beirren lassen.
da bleibt wohl nur eins zu tun: üben, üben, üben...
24. März 2004, Rubrik: just
konzept ist ein wort, dass ich auf freiwilliger basis kaum verwende. so gut wie nie, eigentlich überhaupt nicht. konzept kommt in meinem wortschaft nicht vor. man könnte auch sagen, dass meine wortwahl gar kein konzept vorzuweisen hat.
in der zeit von jänner bis april bekommen wir im büro sehr oft anrufen von leuten, die sich über die vorgangsweise zur bewerbung zu einer veranstaltung informieren wollen und das funktioniert nun mal so, dass die erstmal ihr interesse kund tun und später zwei konzepte einreichen müssen. und da sind sie nun, die konzepte.
je-des-mal wenn einer dieser anrufer mich erwischt, klingt mein text so: "... sie kriegen dann von uns alle infos und sie müssen zwei ... zwei... ähm .... zwei.... herrgott, mir fehlt doch jedesmal wieder dieses wort .... zwei .....".
machmal sind leute dran, die halbwegs flink mitdenken. die sagen dann: "konzepte vielleicht ? brauchen sie dann zwei konzepte?"
manche warten auch nur geduldig und ich setzt dann eben den publikumsjoker ein und frag die kolleginnen.
ich kapier nicht, warum ich mir dieses wort nicht merken kann. immer wenn ich es brauche, ist es komplett weg. fast so, als wäre es auch noch nie da gewesen. ein echtes ärgernis, sowas.
in der zeit von jänner bis april bekommen wir im büro sehr oft anrufen von leuten, die sich über die vorgangsweise zur bewerbung zu einer veranstaltung informieren wollen und das funktioniert nun mal so, dass die erstmal ihr interesse kund tun und später zwei konzepte einreichen müssen. und da sind sie nun, die konzepte.
je-des-mal wenn einer dieser anrufer mich erwischt, klingt mein text so: "... sie kriegen dann von uns alle infos und sie müssen zwei ... zwei... ähm .... zwei.... herrgott, mir fehlt doch jedesmal wieder dieses wort .... zwei .....".
machmal sind leute dran, die halbwegs flink mitdenken. die sagen dann: "konzepte vielleicht ? brauchen sie dann zwei konzepte?"
manche warten auch nur geduldig und ich setzt dann eben den publikumsjoker ein und frag die kolleginnen.
ich kapier nicht, warum ich mir dieses wort nicht merken kann. immer wenn ich es brauche, ist es komplett weg. fast so, als wäre es auch noch nie da gewesen. ein echtes ärgernis, sowas.
22. März 2004, Rubrik: just
wien. samstag abend. 21 uhr 43. kühl draussen, aber ertragbar. die frisur HÄLT.
und schon wieder hab ich keine zigaretten...
und schon wieder hab ich keine zigaretten...
20. März 2004, Rubrik: just
seit ein paar tagen schon hindere ich mich selbst daran, mir ein neues make-up zu kaufen. weil ich mindestens fünf verschiedene schon habe und das brandaktuelle, im moment gern verwendete, noch nicht aus ist. und irgendwann muss ich ja damit aufhören, mir ständig irgendwelchen kleinmist zu kaufen, bloss weil mir gerade danach ist.
seit zwei wochen steh ich also regelmässig vor dem regal, schau mir das neue make-up an und sag mir selbst "nein, lass es da. das darfst du holen, wenn deines aus ist." dass ich bloss eines leer machen muss ist ohnehin schon ein kompro.miss.
gestern erledigte sich die ganze angelegenheit dann vorschnell zu meinen gunsten. ich war abend noch bei einer veranstaltung um zu arbeiten und wollte mich, kurz vor beginn der ganzen geschichte, nochmal frisch machen, ich wollte also nochmal drübermalen. dabei fiel mir mein make-up in die runde öffnung zwischen den beiden waschbecken, die eigentlich für gebrauchte papierhandtücher gedacht war. leider war der waschtisch zu hoch, um es wieder rausholen zu können und das ganze war auch versperrt. man muss wahrscheinlich chef-putzfrau sein, um den schlüssel für den müll haben zu dürfen.
ich stand da also, schaute fassungslos in das loch und als mir bewusst wurde, was da passiert war, freute mich mich. sehr schade.... jetzt ist mein make-up weg und ich muss leider leider das neue kaufen.
in wahrheit schon schlimm, wie man sich selbst überlistet und um den finger wickelt. gleichzeitig ist es aber auch sehr amüsant, dieser inneren monolog zwischen der vernünftigen miss und der miss, die immer nur machen will, was ihr gerade spass macht.
seit zwei wochen steh ich also regelmässig vor dem regal, schau mir das neue make-up an und sag mir selbst "nein, lass es da. das darfst du holen, wenn deines aus ist." dass ich bloss eines leer machen muss ist ohnehin schon ein kompro.miss.
gestern erledigte sich die ganze angelegenheit dann vorschnell zu meinen gunsten. ich war abend noch bei einer veranstaltung um zu arbeiten und wollte mich, kurz vor beginn der ganzen geschichte, nochmal frisch machen, ich wollte also nochmal drübermalen. dabei fiel mir mein make-up in die runde öffnung zwischen den beiden waschbecken, die eigentlich für gebrauchte papierhandtücher gedacht war. leider war der waschtisch zu hoch, um es wieder rausholen zu können und das ganze war auch versperrt. man muss wahrscheinlich chef-putzfrau sein, um den schlüssel für den müll haben zu dürfen.
ich stand da also, schaute fassungslos in das loch und als mir bewusst wurde, was da passiert war, freute mich mich. sehr schade.... jetzt ist mein make-up weg und ich muss leider leider das neue kaufen.
in wahrheit schon schlimm, wie man sich selbst überlistet und um den finger wickelt. gleichzeitig ist es aber auch sehr amüsant, dieser inneren monolog zwischen der vernünftigen miss und der miss, die immer nur machen will, was ihr gerade spass macht.
19. März 2004, Rubrik: just
(ICH habe den streit angefangen. ICH bin schuld. MIR ist das ganze jetzt aber zu blöd und deshalb werde ich sämliche comments zu dem thema löschen. twoday hat defintiv mehr zu bieten, als dumme streiterein.)
16. März 2004, Rubrik: just
müsli essen, speziell das essen von müsli ausschliesslich morgens, ist untrennbar mit dem erwachsen sein verbunden.
dafür gibt es auch einen sehr guten grund. der ist mir bloss nicht bekannt. aber es gibt ihn ganz sicher.
dafür gibt es auch einen sehr guten grund. der ist mir bloss nicht bekannt. aber es gibt ihn ganz sicher.
15. März 2004, Rubrik: just
heute morgen, nachdem ich mich geduscht und angezogen und angemalt hatte, stiefelte ich in die küche, um noch eine schüssel müsli zu essen.
dann stand ich da, starrte auf den platz, an dem, seit ich in dieser wohnung lebe, überhaupt noch nie müsli gestanden hat und wunderte mich. klar, wenn keiner müsli kauft, kann auch keines da sein. ich war dennoch irritiert.
irritiert, weil kein müsli da war. irritiert, weil ich lust auf müsli hatte. irritiert, weil ich an einem wochentag auf die idee gekommen war, zu hause zu frühstücken. irritiert weil ich tatsächlich frische milch im kühlschrank gehabt hätte.
vielleicht kaufe ich nachher auf dem heimweg einfach mal müsli. vermutlich schmeisse ich es ende des sommers unangetastet und längst abgelaufen weg. auf einen versuch kann ich es aber ankommen lassen.
dann stand ich da, starrte auf den platz, an dem, seit ich in dieser wohnung lebe, überhaupt noch nie müsli gestanden hat und wunderte mich. klar, wenn keiner müsli kauft, kann auch keines da sein. ich war dennoch irritiert.
irritiert, weil kein müsli da war. irritiert, weil ich lust auf müsli hatte. irritiert, weil ich an einem wochentag auf die idee gekommen war, zu hause zu frühstücken. irritiert weil ich tatsächlich frische milch im kühlschrank gehabt hätte.
vielleicht kaufe ich nachher auf dem heimweg einfach mal müsli. vermutlich schmeisse ich es ende des sommers unangetastet und längst abgelaufen weg. auf einen versuch kann ich es aber ankommen lassen.
15. März 2004, Rubrik: just
hach, waren das schöne zeiten, als littleguy sich noch so herrlich von mir beeinflussen liess, bei den kleinen dingen des alltags.
früher gingen wir gemeinsam zum frisör und ich sagte, welche frisur geschnitten wird. letzte woche bat er mich eines abends, bei meinem frisör anzurufen, um einen termin für ihn zu vereinbaren. weil "der hat mir die haare bisher am besten geschnitten". ich sagte, dass ich aber erst am samstag mit ihm zum frisör gehen kann und er sagte: "ich brauch dich ja nicht dazu. der frisör ist doch in der nähe meiner schule. da find ich auch alleine hin. ruf du bitte nur an und mach mir einen termin für freitag aus. ich hab um eins aus, kann also um viertel zwei dort sein."
in solchen momenten sitzt man erstmal da und ist sich nicht sicher, ob man etwas sehr richtig gemacht hat oder ob der kleine kerl sich übernimmt. ich weiss, dass ich mit zehn jahren nicht alleine zum frisör gegangen bin. ich weiss nicht, ob ich es getan hätte, wenn man mich darum gebeten hätte. ganz sicher hätte ich es aber niemals selbst vorgeschlagen.
letzte woche also beschloss ich erstmal, es auf den versuch ankommen zu lassen. und littleguy erledigte das mit links. er ging hin, alberte herum, klärte den schnitt und sieht jetzt nicht mehr wie das fünfte mitglied der beatles aus. mein restgeld hat er nach nur zweimaliger bitte meinerseits auch wieder brav rausgerückt.
vorhin versuchte ich ihn dazu zu überreden, "die rückkehr der mumie" anzusehen. er bestand aber darauf, erstmal zu schauen, was denn auf den anderen sendern gezeigt wird. dabei entdeckte er natürlich james bond und wollte den sehen. ich sagte, dass ich james bond nicht mag. er meinte aber "james bond ist super actig. der macht so viel action, der ist fast besser als der action-man." na dann ...
früher hat es gereicht einmal kurz mit gespielter begeisterung "oh! ah! die rückkehr der mumie!!" zu rufen. heute zieht das nicht mehr.
früher hätte ich ihn sicher auch erklären können, dass die mami viel lieber jennifer lopez sehen würde und er hätte sich gefreut, der mami einen gefallen zu tun. heute hat er längst kapiert, dass die mami bei seiner geburt einen blankoscheck unterschrieben hat, auf dem "was im bereich des möglichen liegt, soll das kind auch bekommen" steht. hach.
früher gingen wir gemeinsam zum frisör und ich sagte, welche frisur geschnitten wird. letzte woche bat er mich eines abends, bei meinem frisör anzurufen, um einen termin für ihn zu vereinbaren. weil "der hat mir die haare bisher am besten geschnitten". ich sagte, dass ich aber erst am samstag mit ihm zum frisör gehen kann und er sagte: "ich brauch dich ja nicht dazu. der frisör ist doch in der nähe meiner schule. da find ich auch alleine hin. ruf du bitte nur an und mach mir einen termin für freitag aus. ich hab um eins aus, kann also um viertel zwei dort sein."
in solchen momenten sitzt man erstmal da und ist sich nicht sicher, ob man etwas sehr richtig gemacht hat oder ob der kleine kerl sich übernimmt. ich weiss, dass ich mit zehn jahren nicht alleine zum frisör gegangen bin. ich weiss nicht, ob ich es getan hätte, wenn man mich darum gebeten hätte. ganz sicher hätte ich es aber niemals selbst vorgeschlagen.
letzte woche also beschloss ich erstmal, es auf den versuch ankommen zu lassen. und littleguy erledigte das mit links. er ging hin, alberte herum, klärte den schnitt und sieht jetzt nicht mehr wie das fünfte mitglied der beatles aus. mein restgeld hat er nach nur zweimaliger bitte meinerseits auch wieder brav rausgerückt.
vorhin versuchte ich ihn dazu zu überreden, "die rückkehr der mumie" anzusehen. er bestand aber darauf, erstmal zu schauen, was denn auf den anderen sendern gezeigt wird. dabei entdeckte er natürlich james bond und wollte den sehen. ich sagte, dass ich james bond nicht mag. er meinte aber "james bond ist super actig. der macht so viel action, der ist fast besser als der action-man." na dann ...
früher hat es gereicht einmal kurz mit gespielter begeisterung "oh! ah! die rückkehr der mumie!!" zu rufen. heute zieht das nicht mehr.
früher hätte ich ihn sicher auch erklären können, dass die mami viel lieber jennifer lopez sehen würde und er hätte sich gefreut, der mami einen gefallen zu tun. heute hat er längst kapiert, dass die mami bei seiner geburt einen blankoscheck unterschrieben hat, auf dem "was im bereich des möglichen liegt, soll das kind auch bekommen" steht. hach.
14. März 2004, Rubrik: just
ich vermisse meinen balkon. er ist zwar da, aber es ist einfach noch zu kalt, um draussen zu sitzen. mit einer zigarette die im aschenbecher vor sich hin verraucht und einem glas saft, den laptop auf den hochgelegten beinen liegend. spazierenschauend, spazierendenkend.
ich glaube, ich hätte im moment einen besseren überblick, wenn ich schon draussen sitzen könnte. ich brauch einen raum nur für mich. und wenn der raum nur drei wände hat, dann ist es überhaupt perfekt.
ich glaube, ich hätte im moment einen besseren überblick, wenn ich schon draussen sitzen könnte. ich brauch einen raum nur für mich. und wenn der raum nur drei wände hat, dann ist es überhaupt perfekt.
12. März 2004, Rubrik: just
herr littleguy hat ein "sehr gut" auf seine deutsch schularbeit bekommen. immer noch genug rechtschreib- und grammatikfehler, aber die geschichte ist so "nett und lebendig erzählt".
bitte, das muss er von der mutter haben... die rechtschreib- und grammtikfehler, nämlich.
bitte, das muss er von der mutter haben... die rechtschreib- und grammtikfehler, nämlich.
11. März 2004, Rubrik: just