just
manchmal erfährt man neuigkeiten und sie sind, im grunde, erfreulich. für denjenigen, der die neuigkeiten mit sich bringt.
für eine handvoll leute ist es aber, als würde einem die traurigkeit mit stahlbesetzen boots in den magen treten.
ich könnte heulen. weil ich traurig bin und weil ich vollkommen bescheuertes arschloch immer noch nicht gelernt habe, mit meinen wünschen vorsichtiger zu sein. hätte zwar nichts geändert. dennoch. ein ungutes gefühl, wenn man unüberlegt einen wunsch ausspricht, der geht in erfüllung und noch während dir die nachricht überbracht wird, weisst du, dass du das gar nicht wolltest.
für eine handvoll leute ist es aber, als würde einem die traurigkeit mit stahlbesetzen boots in den magen treten.
ich könnte heulen. weil ich traurig bin und weil ich vollkommen bescheuertes arschloch immer noch nicht gelernt habe, mit meinen wünschen vorsichtiger zu sein. hätte zwar nichts geändert. dennoch. ein ungutes gefühl, wenn man unüberlegt einen wunsch ausspricht, der geht in erfüllung und noch während dir die nachricht überbracht wird, weisst du, dass du das gar nicht wolltest.
11. März 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
der erste schnee fiel in wien im oktober 2003. inzwischen haben wir bald mitte märz und es liegt immer noch schnee. schlimmer noch: es ist, zumindest für diese woche, angeblich kein ende in sicht.
das heisst, dass wir jetzt seit tatsächlich sechs monaten winter haben. das ist ein halbes jahr. ein halbes jahr !
ich habe den winter verflucht, beschimpft, weggewünscht, weggeschickt. jetzt bleibt nur noch eines zu tun: betteln.
bittebitte, lieber winter, geh weg. es ist genug. nein, es ist mehr als genug. es ist zuviel. die menschen in meinem umfeld kriegen es nicht mehr auf die reihe. sie werden trübsinnig und melancholisch und neigen dazu alles zu dramatisieren. und das schliesst mich mit ein. wir brauchen die sonne und ihre wärme. wir müssen langsam die enge der rollkragenpullis und dicken jacken wieder loswerden. ich verspreche dir, dass wir uns am ende des sommers wieder auf dich freuen werden. auf den knirschenden schnee unter unseren füssen, auf schneeflocken bei nacht im licht der strasselaterne, auf kuschelige abende am sofa. auf den versuch, ein volles punschhäferl mit fäustlingen zu halten. wir werden an dich denken, wenn wir im sommer schwitzen und uns viel zu heiss ist. dann werden wir dich vermissen und nur das beste über dich zu berichten wissen.
aber jetzt hatten wir erstmal genug von alldem. jetzt steht uns der sinn nach sonne und nach frühlingsgefühlen. nach knospenden blümchen und nach gekühltem eistee. und auch nach "schatz, neute nicht, es ist einfach viel zu heiss für jegliche körperliche betätigung."
deshalb, lieber winter: die woche noch. das kriegen wir noch gebacken, das stehen wir noch durch. aber danach ist schluss. geht das ? würde sich das machen lassen ? bitte. ich bitte dich. von mir aus auch auf knien...
das heisst, dass wir jetzt seit tatsächlich sechs monaten winter haben. das ist ein halbes jahr. ein halbes jahr !
ich habe den winter verflucht, beschimpft, weggewünscht, weggeschickt. jetzt bleibt nur noch eines zu tun: betteln.
bittebitte, lieber winter, geh weg. es ist genug. nein, es ist mehr als genug. es ist zuviel. die menschen in meinem umfeld kriegen es nicht mehr auf die reihe. sie werden trübsinnig und melancholisch und neigen dazu alles zu dramatisieren. und das schliesst mich mit ein. wir brauchen die sonne und ihre wärme. wir müssen langsam die enge der rollkragenpullis und dicken jacken wieder loswerden. ich verspreche dir, dass wir uns am ende des sommers wieder auf dich freuen werden. auf den knirschenden schnee unter unseren füssen, auf schneeflocken bei nacht im licht der strasselaterne, auf kuschelige abende am sofa. auf den versuch, ein volles punschhäferl mit fäustlingen zu halten. wir werden an dich denken, wenn wir im sommer schwitzen und uns viel zu heiss ist. dann werden wir dich vermissen und nur das beste über dich zu berichten wissen.
aber jetzt hatten wir erstmal genug von alldem. jetzt steht uns der sinn nach sonne und nach frühlingsgefühlen. nach knospenden blümchen und nach gekühltem eistee. und auch nach "schatz, neute nicht, es ist einfach viel zu heiss für jegliche körperliche betätigung."
deshalb, lieber winter: die woche noch. das kriegen wir noch gebacken, das stehen wir noch durch. aber danach ist schluss. geht das ? würde sich das machen lassen ? bitte. ich bitte dich. von mir aus auch auf knien...
08. März 2004, Rubrik: just
nur weil ich nich pausenlos erkläre, warum ich was wie mache, muss das nicht automatisch heissen, dass ich mir überhaupt nichts denke, bei den dingen, die ich so tue.
gruppen machen mich wahnsinnig. gruppenzwang macht mich noch wahnsinniger. menschen, die nicht sagen können, wenn sie ein problem haben und statt dessen herumdrucksen, dürfen sich keine hoffnungen machen, dass ich verstehe, worauf sie hinaus wollen.
nein, das war gelogen. natürlich verstehe ich es. aber ich ignoriere es.
ich funktioniere einfach nicht gut in gruppen. egoismus kann auch ein konzept sein. aber nur, wenn jeder gleichermassen egoistisch sein darf.
let me be me or let it be.
gruppen machen mich wahnsinnig. gruppenzwang macht mich noch wahnsinniger. menschen, die nicht sagen können, wenn sie ein problem haben und statt dessen herumdrucksen, dürfen sich keine hoffnungen machen, dass ich verstehe, worauf sie hinaus wollen.
nein, das war gelogen. natürlich verstehe ich es. aber ich ignoriere es.
ich funktioniere einfach nicht gut in gruppen. egoismus kann auch ein konzept sein. aber nur, wenn jeder gleichermassen egoistisch sein darf.
let me be me or let it be.
04. März 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eben ein spam mail mit dem betreff "don't be a fool" erhalten.
knapp dran gewesen "da hättet ihr früher schreiben müssen" zu antworten.
knapp dran gewesen "da hättet ihr früher schreiben müssen" zu antworten.
03. März 2004, Rubrik: just
ein brief von der stadt wien. er kam mit der gleichen post, wie meine neue bankomatkarte. in dem brief stand, dass meine alte karte gefunden und dankenswerterweise beim fundbüro abgegeben worden war. danke leben.
02. März 2004, Rubrik: just
eben habe ich sehr konzentriert ein keks gegessen.
b. hatte ich vor einer viertel stunde eines davon angeboten und sie sagte, dass das die besten wären. ich finde sie sehr gut, aber ich kann unmöglich sagen, welche die besten kekse überhaupt sein sollen.
so ein keks konzentriert zu essen, beansprucht schon ein bisschen zeit. und so ein keks schmeckt dann auch ein bisschen anders, als die, die man so nebenbei kaut, während man arbeitet oder fern sieht.
eigentlich wollte ich ein bisschen abgelenkt werden und ich hatte schon ganz richtig vermutet, dass mich das konzentrierte essen von teig und schokolade für einen längeren moment vollkommen in beschlag nehmen kann.
und eigentlich finde ich mich selbst in der letzten zeit immer seltsamer. wäre unschlüssigkeit in dollars messbar, wäre ich bill gates. dabei stehen noch nicht einmal entscheidungen an. ich müsste mich also gerade für gar nichts entscheiden, selbst wenn ich könnte.
ich glaube, es wäre alles besser, wenn s. mit anzwinkern würde. ich hatte ja keine ahnung, dass ein fehlendes zwinkern so viel ausmachen kann.
b. hatte ich vor einer viertel stunde eines davon angeboten und sie sagte, dass das die besten wären. ich finde sie sehr gut, aber ich kann unmöglich sagen, welche die besten kekse überhaupt sein sollen.
so ein keks konzentriert zu essen, beansprucht schon ein bisschen zeit. und so ein keks schmeckt dann auch ein bisschen anders, als die, die man so nebenbei kaut, während man arbeitet oder fern sieht.
eigentlich wollte ich ein bisschen abgelenkt werden und ich hatte schon ganz richtig vermutet, dass mich das konzentrierte essen von teig und schokolade für einen längeren moment vollkommen in beschlag nehmen kann.
und eigentlich finde ich mich selbst in der letzten zeit immer seltsamer. wäre unschlüssigkeit in dollars messbar, wäre ich bill gates. dabei stehen noch nicht einmal entscheidungen an. ich müsste mich also gerade für gar nichts entscheiden, selbst wenn ich könnte.
ich glaube, es wäre alles besser, wenn s. mit anzwinkern würde. ich hatte ja keine ahnung, dass ein fehlendes zwinkern so viel ausmachen kann.
02. März 2004, Rubrik: just
die black eyed peas haben mit "elephunk" eine ziemlich gelungene cd abgeliefert. der grossteils der songs kommt ganz anders daher, als man es nach "where is the love" und "shut up" erwartet hätte. und vor allem schmeckt und klingt die cd nach sommer.
und wenn man an einem dienstag morgen so gar nicht in die gänge kommen will, dann kann einem track 3 "let's get retarded" schon weiterhelfen. spätestens in der hälfte des songs ist man voll im kopfnicken, was ein bisschen konzentration erfordert, weil der beat ständig wechselt. und dann kann man auch schon lauthals bei der whooohoo stelle mitmachen. whooohoo!! whooohoo!!
und wenn man an einem dienstag morgen so gar nicht in die gänge kommen will, dann kann einem track 3 "let's get retarded" schon weiterhelfen. spätestens in der hälfte des songs ist man voll im kopfnicken, was ein bisschen konzentration erfordert, weil der beat ständig wechselt. und dann kann man auch schon lauthals bei der whooohoo stelle mitmachen. whooohoo!! whooohoo!!
02. März 2004, Rubrik: just
wenn dein umfeld verrückt spielt, so hat das zwei vorteile für dich selbst.
erstens: learning by watching
man kann auch aus den fehlern anderer lernen. man muss nur gut aufpassen und sehr aufmerksam zusehen. da kriegt man schon sehr viel mit und es wird einem auch sehr vieles klar. mituntern nicht beim ersten mal, aber meist sind die leute ja so freundlich und begehen ihre fehler mehrmals. man kann sich das ganze also auch mehrmals ansehen. oder auch so lange, bis man es selbst als zuseher verstanden hat.
zweitens: den ball flach halten
wenn andere komplett durchknallen, hälst du selbst den ball am besten flach. einfach still halten und nichts tun und du kommst super dabei weg, machst - ganz ohne etwas dafür zu tun - eine ganz hervorragende figur. man wird durch die verrückheit anderer zwar kein besserer mensch, aber es fällt auf, wie viel handzahmer und angenehm einfacher man selbst ist. zumindest entsteht der eindruck und das kann auf keinen fall schaden.
erstens: learning by watching
man kann auch aus den fehlern anderer lernen. man muss nur gut aufpassen und sehr aufmerksam zusehen. da kriegt man schon sehr viel mit und es wird einem auch sehr vieles klar. mituntern nicht beim ersten mal, aber meist sind die leute ja so freundlich und begehen ihre fehler mehrmals. man kann sich das ganze also auch mehrmals ansehen. oder auch so lange, bis man es selbst als zuseher verstanden hat.
zweitens: den ball flach halten
wenn andere komplett durchknallen, hälst du selbst den ball am besten flach. einfach still halten und nichts tun und du kommst super dabei weg, machst - ganz ohne etwas dafür zu tun - eine ganz hervorragende figur. man wird durch die verrückheit anderer zwar kein besserer mensch, aber es fällt auf, wie viel handzahmer und angenehm einfacher man selbst ist. zumindest entsteht der eindruck und das kann auf keinen fall schaden.
01. März 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in der letzten zeit höre ich öfter mal geschichten über beziehungen, gescheiterte beziehungen, kriselnde beziehungen und einen gemeinsamen nenner komme ich nicht umher zu erkennen: die frauen benehmen sich teilweise schon sehr abgedreht. zickigkeit on a whole new level. da werden keine verletzen gemacht, nur tote. kein niveau ist zu niedrig und teilweise scheinen die ladies zu glauben, wir leben im wilden westen. ich werde mir wohl künftig meinen rosa cowboyhut wieder aufsetzen, meine boots putzen und mir die worte "wild wild west" auf den po tätowieren lassen.
wenns zu staubig wird und die pubs überfüllt sind, wird umgeschwenkt auf dienstbarkeit und das ist noch viel weniger mit anzusehen. da wird die barbiekarte ausgespielt und der blick "ich bin ein kleines verletztes reh" ist gar nicht mehr abstellbar.
kerle sind auch oft lästig. sie lügen und sie sind nicht immer fair, sie checken vieles nicht und sie wissen von geburt an, wie man einer frau das leben schwer macht. aber sie sind keine frauen. und das ist wohl ihr grösstes plus.
mir wird grundsätzlich eine gewisse frauenfeindlichkeit nachgesagt. das stimmt aber so nicht. ich habe sehr viele und auch sehr viele gute freundinnen. ich mag frauen. grundsätzlich. aber was da in der letzten zeit so abgeht, ist nur noch krank.
wenns zu staubig wird und die pubs überfüllt sind, wird umgeschwenkt auf dienstbarkeit und das ist noch viel weniger mit anzusehen. da wird die barbiekarte ausgespielt und der blick "ich bin ein kleines verletztes reh" ist gar nicht mehr abstellbar.
kerle sind auch oft lästig. sie lügen und sie sind nicht immer fair, sie checken vieles nicht und sie wissen von geburt an, wie man einer frau das leben schwer macht. aber sie sind keine frauen. und das ist wohl ihr grösstes plus.
mir wird grundsätzlich eine gewisse frauenfeindlichkeit nachgesagt. das stimmt aber so nicht. ich habe sehr viele und auch sehr viele gute freundinnen. ich mag frauen. grundsätzlich. aber was da in der letzten zeit so abgeht, ist nur noch krank.
01. März 2004, Rubrik: just
der dritte teil von "herr der ringe" ist als der grosse abräumer der vergangenen oscarnacht. elf nackte goldmänner, unter anderem der in der kategorie "bester film" vergebene, für peter jacksons werk und somit hat der "herr der ringe" sehr konsequent in jeder kategorie gewonnen, in der er nominiert war.
zudem ist sean penn nun oscarpreisträger und das ist eine gute entscheidung. für den zuschauer ist es letztendlich eine sympathiefrage und mr. penn ist gut, da besteht gar kein zweifel.
"lost in translation" ging aber auch nicht leer aus, sophia durfte den oscar für das beste drehbuch mit nach hause nehmen und das ist in meinen augen ein verdammt cooler oscar.
zudem ist sean penn nun oscarpreisträger und das ist eine gute entscheidung. für den zuschauer ist es letztendlich eine sympathiefrage und mr. penn ist gut, da besteht gar kein zweifel.
"lost in translation" ging aber auch nicht leer aus, sophia durfte den oscar für das beste drehbuch mit nach hause nehmen und das ist in meinen augen ein verdammt cooler oscar.
01. März 2004, Rubrik: just
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen