just
m.: "hä ? was ist das denn für ein geräusch ?? wo kommt das denn her ?"
b.: "von meinem handy. ich probier nur was aus."
m.: "und was ?"
b.: "ich such mir einen neuen klingelton aus."
m.: "jetzt nicht echt, oder ? kannst du das nicht da machen, wo alle anderen alle klingeltöne durchspielen und sich schliesslich für den entscheiden, den sie vorher schon hatten."
b.: "und das ist wo ?"
m.: "in der u-bahn."
wenn ich so weitermache, bekomme ich sicher bald mein eigenes büro .... weil keiner mehr mit mir zusammensitzen will.
b.: "von meinem handy. ich probier nur was aus."
m.: "und was ?"
b.: "ich such mir einen neuen klingelton aus."
m.: "jetzt nicht echt, oder ? kannst du das nicht da machen, wo alle anderen alle klingeltöne durchspielen und sich schliesslich für den entscheiden, den sie vorher schon hatten."
b.: "und das ist wo ?"
m.: "in der u-bahn."
wenn ich so weitermache, bekomme ich sicher bald mein eigenes büro .... weil keiner mehr mit mir zusammensitzen will.
10. Februar 2004, Rubrik: just
seit donnerstag feiere ich ein party mit neo citran, lemocin und ohne meinem special friend rhino nasenspray. inzwischen kennen wir uns alle schon sehr gut und um die aufkommende langweile ein wenig zu bremsen, haben wir aspirin complex in unsere bande aufgenommen.
kann es sein, dass man von dem zeug total stoned wird. so langsam wie heute war ich überhaupt noch nie. egal wer was zu mir sagte, meine antwort war immer gleich. nämlich eine simple wiederholung von dem, was eigentlich zu mir gesagt wurde, mit einem "wie" davor und einem fragezeichen am ende des satzes.
atmen wird zur konzentrationsübung und wer auch immer seine watte verloren hat braucht sie nicht länger zu suchen, ich hab sie gefunden ... sie ist in meinem kopf. zudem bin ich müde und gleichzeitig ist mir alles ziemlich egal. das kommt, vermute ich mal, von den medikamenten. seltsamerweise scheint mich das aber für meine mitmenschen erträglicher zu machen.
"ich kann grippe nicht leiden. die nervt mich und gleichzeitig werde ich, wenn ich krank bin, so handzahm." .... "und was muss man machen, um das fieber ein wenig in die höhe zu treiben ?"
kann es sein, dass man von dem zeug total stoned wird. so langsam wie heute war ich überhaupt noch nie. egal wer was zu mir sagte, meine antwort war immer gleich. nämlich eine simple wiederholung von dem, was eigentlich zu mir gesagt wurde, mit einem "wie" davor und einem fragezeichen am ende des satzes.
atmen wird zur konzentrationsübung und wer auch immer seine watte verloren hat braucht sie nicht länger zu suchen, ich hab sie gefunden ... sie ist in meinem kopf. zudem bin ich müde und gleichzeitig ist mir alles ziemlich egal. das kommt, vermute ich mal, von den medikamenten. seltsamerweise scheint mich das aber für meine mitmenschen erträglicher zu machen.
"ich kann grippe nicht leiden. die nervt mich und gleichzeitig werde ich, wenn ich krank bin, so handzahm." .... "und was muss man machen, um das fieber ein wenig in die höhe zu treiben ?"
09. Februar 2004, Rubrik: just
das cover ihrer neuen cd wäre in den achtzigern schon out gewesen. ihre art, das "L" in "i llllllove it" zu betonen, nervt ohnehin. ihre sprechstimme klingt, als wäre sie fünf jahre alt. in meinen albträumen muss ich mich mit sharon osbourne und britney spears unterhalten und bekommen immer massivere kopfschmerzen. und trotzdem darf sie in ihrem neuen video mit tyson beckford auf einem motorrad fahren.
tyson beckford... the ultimative remix. jamaican-chinese-american. this guy is so damn fine.

tyson beckford... the ultimative remix. jamaican-chinese-american. this guy is so damn fine.

08. Februar 2004, Rubrik: just
obwohl einem hierzulande eure version von "it's mylife" im moment permanent aus allen richtungen um die ohren geblasen wird, funktioniert die nummer immer noch. schön gemacht.
ich würde jetzt ehrlich gesagt gerne mal eure version von aha's "take on me" hören. bitte.
kind regards,
miss.understood
ich würde jetzt ehrlich gesagt gerne mal eure version von aha's "take on me" hören. bitte.
kind regards,
miss.understood
07. Februar 2004, Rubrik: just
gestern früh in der apotheke...
m.: "ich hätte gern nasentropfen und eine schachtel neo citran."
v.: "ah, auch grippig ? im moment kursiert ja eine grippe einerseits, andererseits geht auch ein brechdurchfall um."
m.: "ja alles klar, dann nehm ich die grippe. danke."
beim genauerer betrachtung, kommt man mit unter drauf, dass man mit den dingen, an denen man so vor sich hinleidet, eh noch gut bedient ist.
m.: "ich hätte gern nasentropfen und eine schachtel neo citran."
v.: "ah, auch grippig ? im moment kursiert ja eine grippe einerseits, andererseits geht auch ein brechdurchfall um."
m.: "ja alles klar, dann nehm ich die grippe. danke."
beim genauerer betrachtung, kommt man mit unter drauf, dass man mit den dingen, an denen man so vor sich hinleidet, eh noch gut bedient ist.
06. Februar 2004, Rubrik: just
auf meinem schreibtisch stehen zwei kleine fläschchen mit bachblüten. die einen sind upper, die anderen sollen mich ein wenig runterbringen,wenn zu überdreht und nervös bin. eine der flaschen ist um eine spur kleiner als die andere, weshalb ich schlauberger auch dachte, ich könnte mir merken, welche nun welche ist. und wäre ich wirklich so schlau, würde ich doch wissen, dass ich mir sowas ganz sicher nicht merke.
warum hab ich sie nicht beschriftet ? warum habe ich nicht irgendwelche buchstaben auf den deckel gemalt ?
manchmal empfinde ich mich selbst als ein echtes ärgernis.
warum hab ich sie nicht beschriftet ? warum habe ich nicht irgendwelche buchstaben auf den deckel gemalt ?
manchmal empfinde ich mich selbst als ein echtes ärgernis.
04. Februar 2004, Rubrik: just
heute, am späten nachmittag, stand ich an einer - nennen wir es einfachheitshalber mal - bar. ich hatte bereits einen drink und eine zigarette und zudem auch m. an meiner seite. hinter uns stand ein tisch und um den herum standen ein paar leute. jungs und mädels.
einer der kerle kam rüber und bestellte drei getränke. der barkeeper fing an zu mixen. zwischendurch sah er kurz auf und fragte den besteller: "soll ich sie ein bissl stärker machen ?" der mann neben mir antwortete knapp mit "ja" und das war ein fehler. denn eine der ladies an dem tisch grinste ein ich-weiss-alles-lächeln und rief: "hey! das hab ich gehört."
ich habs auch gehört. so läuft das also. alles klar.
während die frauen versuchen, sich gegen die männer durchzusetzen und gleichzeitig noch gegen jede frau antreten, die den kleineren arsch, die besseren beine oder die höheren wangenknochen hat, halten die männer also zusammen.
ziemlich simples konzept. wieso kriegen wir mädels das eigentlich nicht hin ??
einer der kerle kam rüber und bestellte drei getränke. der barkeeper fing an zu mixen. zwischendurch sah er kurz auf und fragte den besteller: "soll ich sie ein bissl stärker machen ?" der mann neben mir antwortete knapp mit "ja" und das war ein fehler. denn eine der ladies an dem tisch grinste ein ich-weiss-alles-lächeln und rief: "hey! das hab ich gehört."
ich habs auch gehört. so läuft das also. alles klar.
während die frauen versuchen, sich gegen die männer durchzusetzen und gleichzeitig noch gegen jede frau antreten, die den kleineren arsch, die besseren beine oder die höheren wangenknochen hat, halten die männer also zusammen.
ziemlich simples konzept. wieso kriegen wir mädels das eigentlich nicht hin ??
31. Januar 2004, Rubrik: just
in der aktuellen ausgabe der zeitschrift e-media kann man einen grossen beitrag zum thema weblogs finden. und zu twoday.
zudem ein kästchen mit "blogs aus österreich". zwanzig stück. unter den ersten vier gleich mal zwei, die sogar von mir auf anhieb als nicht-aus-österreich erkannt werden. das kästchen an sich und auch die angeführten weblogs an sich gehen natürlich vollkommen in ordnung. aber in fetten lettern "weblogs aus österreich" darüber zu schreiben ist schon eine kleine niederlage.
womit wir den sachlichen teil abhakt hätten und zum persönlichen part übergehen können.
steht da doch glatt in dem kästschen: miss understood - beliebtes weblog über männer und liebesirrungen.
bitte ? BITTE ??
als ich das heute morgen in der u-bahn las, war ich erstmal ziemlich erstaunt. über männer ? gehts denn in meinem blog um männer ?? nein. es geht um mich. um mich und um mich und um mich.
dreimal durchatmen später meldete sich eine leise stimme aus dem off. "hey miss, jetzt mal ehrlich. wenn du auf dem weg bist um etwas zu erledigen und läufst dabei einem gutaussehenden kerl über den weg... was passiert dann ?" ja stimmt, dann vergess ich meist auf das was zu erledigen war. "und woran denkst du morgens, mittags und abends und eigentlich immer?" stimmt, an kerle. "und was kommt in der liste deiner favorites mit musik und büchern an erster stelle?" stimmt wieder. kerle. ich mag sie. männer sind grossartig. nicht jeder einzeln, aber alle zusammen dann doch wieder. das mit den männern geht also in ordnung.
aber was soll denn das mit den liebesirrungen bitte heissen ?? liebesirrungen. so ein wort würde ich in tausend jahren nicht verwenden. ja klar, im nachhinein kann ich bei den wenigsten meiner ex-jungs noch sagen, warum ich damals verliebt war. aber das ist in wahrheit nicht die wahrheit. tatsächlich weiss man genau, dass man mal sehr verliebt war und in stillen und leisen und vor allem in unbeobachteten moment, weiss man auch ganz genau, wie das lächeln war, das man mal geliebt hat. oder sein blick frühmorgens, wenn der wecker klingelte und er nicht aufstehen wollte. oder wie er aussah, wenn er in short grünen tee aufgoss. oder der moment, in dem man ihm das erste mal direkt in die augen sah. und das waren keine irrtümer. geirrt haben sich immer bloss die kerle, die von ihrem stornorecht gebraucht machten.
von mir aus hätten die herrschaften von e-media den teil mit "über männer und liebesirrungen" ruhig weglassen können. vielleicht stell ich mich nachher einfach mal mit einem edding an den kiosk und besser das kurz aus.
auch in der aktuellen ausgabe von e-media zu finden ist eine umfassende erklärung, wie man ein weblog auf twoday anlegt. deppensicher. wir können also davon ausgehen, dass sich in der nächsten woche viele neue blogger zu uns gesellen werden. ich persönlich bin ja neuzugängen, sowohl in real life als auch im blog life, immer erstmal ein wenig kritisch eingestellt. aber wenn ich das richtig verstanden habe, werden wohl die da eine grosse freude damit haben.
zudem ein kästchen mit "blogs aus österreich". zwanzig stück. unter den ersten vier gleich mal zwei, die sogar von mir auf anhieb als nicht-aus-österreich erkannt werden. das kästchen an sich und auch die angeführten weblogs an sich gehen natürlich vollkommen in ordnung. aber in fetten lettern "weblogs aus österreich" darüber zu schreiben ist schon eine kleine niederlage.
womit wir den sachlichen teil abhakt hätten und zum persönlichen part übergehen können.
steht da doch glatt in dem kästschen: miss understood - beliebtes weblog über männer und liebesirrungen.
bitte ? BITTE ??
als ich das heute morgen in der u-bahn las, war ich erstmal ziemlich erstaunt. über männer ? gehts denn in meinem blog um männer ?? nein. es geht um mich. um mich und um mich und um mich.
dreimal durchatmen später meldete sich eine leise stimme aus dem off. "hey miss, jetzt mal ehrlich. wenn du auf dem weg bist um etwas zu erledigen und läufst dabei einem gutaussehenden kerl über den weg... was passiert dann ?" ja stimmt, dann vergess ich meist auf das was zu erledigen war. "und woran denkst du morgens, mittags und abends und eigentlich immer?" stimmt, an kerle. "und was kommt in der liste deiner favorites mit musik und büchern an erster stelle?" stimmt wieder. kerle. ich mag sie. männer sind grossartig. nicht jeder einzeln, aber alle zusammen dann doch wieder. das mit den männern geht also in ordnung.
aber was soll denn das mit den liebesirrungen bitte heissen ?? liebesirrungen. so ein wort würde ich in tausend jahren nicht verwenden. ja klar, im nachhinein kann ich bei den wenigsten meiner ex-jungs noch sagen, warum ich damals verliebt war. aber das ist in wahrheit nicht die wahrheit. tatsächlich weiss man genau, dass man mal sehr verliebt war und in stillen und leisen und vor allem in unbeobachteten moment, weiss man auch ganz genau, wie das lächeln war, das man mal geliebt hat. oder sein blick frühmorgens, wenn der wecker klingelte und er nicht aufstehen wollte. oder wie er aussah, wenn er in short grünen tee aufgoss. oder der moment, in dem man ihm das erste mal direkt in die augen sah. und das waren keine irrtümer. geirrt haben sich immer bloss die kerle, die von ihrem stornorecht gebraucht machten.
von mir aus hätten die herrschaften von e-media den teil mit "über männer und liebesirrungen" ruhig weglassen können. vielleicht stell ich mich nachher einfach mal mit einem edding an den kiosk und besser das kurz aus.
auch in der aktuellen ausgabe von e-media zu finden ist eine umfassende erklärung, wie man ein weblog auf twoday anlegt. deppensicher. wir können also davon ausgehen, dass sich in der nächsten woche viele neue blogger zu uns gesellen werden. ich persönlich bin ja neuzugängen, sowohl in real life als auch im blog life, immer erstmal ein wenig kritisch eingestellt. aber wenn ich das richtig verstanden habe, werden wohl die da eine grosse freude damit haben.
30. Januar 2004, Rubrik: just
erstaunlicherweise scheint die betonung bei one night stand nicht, wie von mir angenommen, auf one night zu liegen. magischerweise liegt sie auf essen gehen.
hartnäckigkeit hat zudem etwas mit selbstbewusstsein zu tun. abblitzen lassen auch. mal sehen, wer den längeren atem hat.
hartnäckigkeit hat zudem etwas mit selbstbewusstsein zu tun. abblitzen lassen auch. mal sehen, wer den längeren atem hat.
28. Januar 2004, Rubrik: just
in dieser saison geht es nicht um mr. right, sondern um mr. right now.
28. Januar 2004, Rubrik: just